Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Tarif ergab 70 Treffer.

OKW Oekostadt-Buero / ZUM

11.04.17 | Inhaltsseite OKW Oekostadt-Buero / ZUM

Tarife für Privatkunden Gute Bonität ist Voraussetzung für alle Tarife! Classic-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin regelmäßig stadtmobil-Autos nutzen will, ist dies der richtige Tarif: Anmeldung im Classic-Tarif Wenn ein Haushaltsmitglied des Kunden/der Kundin bereits im Classic-Tarif angemeldet ist: Anmeldung als Zweitnutzer im Classic-Tarif VRN-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin eine Jahres- oder Halbjahreskarte des VRN besitzt, steigt er/sie günstiger ins CarSharing ein: Anmeldung im VRN-Tarif Mikro-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin nur ganz selten ein Auto benötigt. In diesem Tarif sind die Fahrtkosten 25 Prozent teurer: Anmeldung im Mikro-Tarif Für diesen Tarif sollte der Kunde/die Kundin sich schon online vorangemeldet haben, so dass er/sie nur noch den Führerschein vorzeigen muss. (Bitte trotzdem niemanden wegschicken. Aber darauf hinweisen!) In diesem Tarif sind keine stadtmobil-Wochen möglich. Tarifwechsel Tarifwechsel sind - außer bei einer Anmeldung für die stadtmobil-Wochen - zu jedem folgenden Monatsersten möglich.

Neue, einfache Preisstruktur ab 01. Januar 2019

31.12.18 | Nachrichten

Das neue Jahr bringt eine übersichtliche und einfache Preisstruktur mit sehr günstigen Tarifen für alle CarSharing-Bedürfnisse. Das Angebot mit seinen drei Tarifen reicht vom Classic-Tarif mit einer geringen Grundgebühr und sehr günstigen Zeit- und Kilometerkosten bis hin zum Easy-Tarif, der ohne Grundgebühr auskommt. Selbstverständlich sind Sonderangebote für Studierende und Freunde des ÖPNV dabei. Eine Übersicht über die drei Tarife gibt es hier. Das Beste aber: Die Anmeldung zu allen Tarifen ist kostenfrei! P.S.: Die Tarife unserer derzeitigen Bestandskundinnen und Bestandskunden bleiben selbstverständlich weiterhin gültig.

Preise und Tarife

05.02.20 | Inhaltsseite Preise und Tarife

Carsharing - das rechnet sich! Tarife für gewerbliche Kunden Fahrtpreise Die Fahrtpreise setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes) zzgl. einer Buchungspauschale. Buchungen übers Internet sind kostenfrei (telefonisch: 1 € pro Buchungsvorgang). Beim Zeittarif setzt das System Stunden und ggf. Tage und Wochen so zusammen, dass immer der jeweils günstigste Preis berechnet wird (Best-Case-Abrechnung). Alle Preise in Euro (€). In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Die Fahrtpreise verstehen sich inklusive Benzin und Versicherung. Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Fahrpreise finden Sie hier . Die vollständige Tarifordnung können Sie hier herunterladen . Neu: günstiger Pendel-Tarif (Fahrten über Nacht von der Arbeit nach Hause und morgens wieder an die Station) Pendeltarif - alle Informationen Über Nacht kostet die Stunde in jedem Tarif nur 0,30 Euro. Damit der günstige Stundentarif greift, muss - Ihre Buchung zwischen 17:30 und 18:30 Uhr beginnen. - die Buchung zwischen 06:30 und 8:30 Uhr enden (samstags nicht.) - ein Fahrzeug der Tarifklasse A oder B genutzt werden (Autos aus Viernheim können nicht vergünstigt genutzt werden). Die Kilometer werden regulär gemäß Ihrem Tarif berechnet, die Vergünstigung ab dem 101. km entfällt. Stornoregeln greifen nicht, da der Pendel-Stundenpreis günstiger ist. Eine weniger als 24 Stunden vorher vollständig stornierte Buchung wird zu den normalen Stornopreisen berechnet. Anmerkungen Im Starterpaket sind drei Zugangskarten enthalten. Mindestbuchungszeit (für alle Fahrzeuge außer joecar) ist eine Stunde. Nach der ersten Stunde gilt für halbe Stunden die Hälfte des Stundentarifs. Anpassungsvorbehalt bei Benzinpreisänderungen siehe Tarifordnung . Tarifwechsel sind zum jeweils nächsten Monatsersten möglich (Ausnahme: Im PLUS-Tarif binden Sie sich für ein Jahr). Die Bedingungen für die Aufnahme in den Tarif (Preis für Starterpaket u.a.) müssen erfüllt sein. Gute Bonität ist für alle Tarife Voraussetzung. Tarifklassen Die Tarifklassen richten sich nach der Fahrzeuggröße. Alle bei stadtmobil Rhein-Neckar verfügbaren Fahrzeugtypen finden Sie hier dargestellt. Beispiele: Tarifklasse Fahrzeugtyp A Toyota Aygo, Suzuki Ignis B joecar, Ford Fiesta, Opel Corsa, Toyota Yaris Hybrid, Renault Zoe Elektro u.a. C Ford Focus Kombi, Opel Astra Kombi, Toyota Corolla Hybrid u.a. D BMW 1er, Ford Tourneo 7-Sitzer, BMW i3, VW ID3 u.a. E BMW 3er, Ford S-Max 7-Sitzer, Tesla 3 F Ford Transit Transporter, Renault Trafic 9-Sitzer Bus u.a. G Tesla Y Business CLASSIC-Tarif Geringer Monatsbeitrag, ansonsten zahlen Sie nur dann, wenn Sie wirklich fahren. Starterpaket Business CLASSIC Starterpaket (einmalig) Monatsbeitrag (Abbuchung 1x/Jahr) Business Classic-Tarif 189,00 € 10,00 € (120,00 €/Jahr) Fahrtpreise Business CLASSIC-Tarif Zeit Kilometer Fahrzeug -klasse € pro Stunde 0 - 7 Uhr € pro Stunde 7 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro Woche Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km A 0,55 2,25 29,00 145,00 0,24 0,24 B 0,55 2,40 29,00 145,00 0,26 0,24 C 0,55 2,90 35,00 175,00 0,30 0,25 D 0,55 3,60 44,00 220,00 0,34 0,27 E 0,55 3,90 47,00 235,00 0,36 0,29 F 0,55 4,70 57,00 285,00 0,42 0,35 G 0,55 5,25 65,00 325,00 0,37 0,31 joecar CLASSIC Zeit Kilometer € pro Minute € pro Stunde 0 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km joecar (FZG-Klasse B) 0,16 2,40 29,00 0,26 0,24 Business PLUS-Tarif Sobald Sie mehr als 5.000 Kilometer pro Jahr fahren, lohnt sich der PLUS-Tarif: 20 Prozent günstigere Fahrtpreise (Zeit- und Kilometerpreise) und ein etwas höherer Monatsbeitrag. Mindestvertragslaufzeit ist ein Jahr. Starterpaket Business PLUS Starterpaket (einmalig) Monatsbeitrag (Abbuchung 1x/Jahr) Business PLUS-Tarif 189,00 € 35,00 € (420,00 €/Jahr) Fahrtpreise Business PLUS-Tarif Zeit Kilometer Fahrzeug- klasse € pro Stunde 0 - 7 Uhr € pro Stunde 7 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro Woche Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km A 0,44 1,80 23,20 116,00 0,19 0,19 B 0,44 1,92 23,20 116,00 0,21 0,19 C 0,44 2,32 28,00 140,00 0,24 0,20 D 0,44 2,88 35,20 176,00 0,27 0,22 E 0,44 3,12 37,60 188,00 0,29 0,23 F 0,44 3,76 45,60 228,00 0,34 0,28 G 0,44 4,20 52,00 260,00 0,30 0,25 joecar PLUS Zeit Kilometer € pro Minute € pro Stunde 0 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km joecar (FZG-Klasse B) 0,13 1,92 23,20 0,21 0,19

Preisanpassung bei stadtmobil

26.04.22 | Nachrichten

Aufgrund der Kostensteigerungen in allen Bereichen innerhalb der letzten Jahre, sowie der zusätzlich hohen Kraftstoffpreise müssen wir eine Tarifanpassung vornehmen. Folgende Änderungen treten ab Juli in Kraft: die Tarifklassen A und B steigen um 1 Ct/km, die Klassen C bis H steigen um 2 Ct/km. Die Buchungsgrundgebühr erhöht sich auf 1,20 €. Die Zeittarife bleiben unverändert. Die neuen Tarife können Sie den Preisen- und Tarifen auf unserer Homepage entnehmen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Stadtmobil wünscht weiterhin eine sichere Fahrt!

Neuer Tarif Basic. Ohne Grundgebühr

25.06.17 | Nachrichten

stadtmobil Trier ermöglicht seinen Kunden nun noch mehr Flexibilität. Ab Montag, dem 22.05. bietet stadtmobil CarSharing in Trier den Basic-Tarif ohne monatliche Fixkosten an. Der Basic-Tarif ist ideal für Kunden, die unsere CarSharing Fahrzeuge nur selten nutzen möchten. Weil keine Fixkosten anfallen, können sie noch mehr sparen als zuvor. Die Fahrtkosten beginnen in der Mini Klasse ba 2,20 €/ Std und 0,23 € je gefahrenem Kilometer. Für Kunden, die CarSharing intensiver nutzen gibt es weiterhin den Classic-Tarif mit noch günstigeren Fahrtkosten. Eine weitere gute Nachricht für alle CarSharing Interessenten ist die Preissenkung der Aufnahmegebühr. Sie beträgt zukünftig nur noch 39,- € und für alle VRT-Jahreskarten-Inhaber sowie für Studierende sogar nur 9,- €.

Mit dem Deutschlandticket noch günstiger bei stadtmobil einsteigen

17.07.23 | Nachrichten

Seit April ist das Deutschlandticket da! Damit wird das Fahren mit Bus & Bahn noch bequemer und flexibler. Auch beim Einstieg ins Carsharing bietet das Deutschlandticket Vorteile. Alle VRN-Abo-Kunden erhalten aufgrund unserer Kooperation mit dem VRN im VRN-Tarif einen Rabatt auf den Tarifstart.

Günstige Fahrten aus dem Büro nach Hause und morgens wieder zurück

29.01.21 | Nachrichten

Einige von uns arbeiten trotz aller Pandemie-Maßnahmen mindestens zeitweise im Büro. Um auf den notwendigen Arbeitswegen das Infektionsrisiko niedrig zu halten, hat stadtmobil eine neue Vergünstigung für Buchungen eingeführt, die über Nacht gehen. So können Sie zum Beispiel nach der Arbeit ein Auto von der Station an Ihrem Arbeitsort mit nach Hause nehmen und es am nächsten Morgen dort wieder abgeben. Über Nacht kostet die Stunde in jedem Tarif nur 0,30 Euro. Damit der günstige Stundentarif greift, muss - Ihre Buchung zwischen 17:30 und 18:30 Uhr beginnen. - die Buchung am Folgetag zwischen 06:30 und 8:30 Uhr enden (samstags darf sie nicht enden.) - ein Fahrzeug der Tarifklasse A oder B genutzt werden (Autos aus Viernheim können nicht vergünstigt genutzt werden). Die Kilometer werden regulär gemäß Ihrem Tarif berechnet, die Vergünstigung ab dem 101. km entfällt. Stornoregeln greifen nicht, da der Pendel-Stundenpreis günstiger ist. Eine weniger als 24 Stunden vorher vollständig stornierte Buchung wird zu den normalen Stornopreisen berechnet. Wenn Sie entsprechende Fahrten in den Tarifrechner eingeben, sehen Sie die Vergünstigung sofort. Wir testen den Tarif zunächst bis zum 30.06.2021. Kommen Sie gesund und sicher an Ihr Ziel!

NEU! e-CarSharing Station in Trier

04.03.18 | Nachrichten

Der spritzige Renault Zoe eignet sich perfekt für die Stadt und kurze Ausflüge ins Umland. Er fährt in der Tarifklasse Klein im Classic-Tarif ab 1,80 € pro Stunde. Die neue Station ist zentral gelegen, direkt vor dem Trierer Rathaus. Dort steht das Auto an einer Ladesäulen der SWT, die das Auto mit Trierer Ökostrom versorgt. Aus diesem Grund verlängern wir auch unsere CarSharing-Schnupperwochen, sodass eine kostenlose Anmeldung noch bis zum 31.3.2018 möglich ist.

Kunden werben Kunden - Zufriedenheit teilen und profitieren

13.10.23 | Nachrichten

Empfehlen Sie uns Freunden und Bekannten oder Unternehmen weiter. stadtmobil schreibt Ihnen 20 Euro für Fahrten gut, wenn Sie einen Neukunden werben. Wenn Sie ein Unternehmen, einen Verein o.Ä. für einen Neuvertrag im gewerblichen Tarif werben, gibt es sogar eine Fahrtgutschrift in Höhe von 30 Euro. Das von Ihnen geworbene Unternehmen erhält 60 Euro Rabatt auf den Tarifstart.

Winterspezialtarif - Clever in 2020 starten

04.02.20 | Nachrichten

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unseren beliebten Winterspezialtarif an. Dieses Mal sogar bis in den März. Winterspezial - Das bedeutet: 30 % der Zeitkosten sparen bei allen Buchungen, die den Aktionsbedingungen entsprechen. Aktionsbedingungen: Der Winterspezialtarif gilt nur bei Buchungen, die im Aktionszeitraum beginnen und enden und eine Buchungsdauer von mindestens 7 Tagen haben. Die Aktion kann von allen stadtmobil Rhein-Main Kunden genutzt werden. Der Aktionszeitraum beginnt am 09.01.2020 und endet am 31.03.2020. Der Rabatt in Höhe von 30 % gilt nur auf die Zeitkosten einer gültigen und angetretenen Buchung. Die Nutzung des Winterspezialtarifs muss per E-Mail (rhein-main@stadtmobil.de) oder telefonisch (069 – 95 11 79 90) an stadtmobil Rhein-Main mitgeteilt werden.

Registrierung

21.03.17 | Inhaltsseite Registrierung

Beratung und Anmeldung Für die gewerbliche Nutzung können Sie sich nur in Mannheim anmelden. Sie müssen allerdings dafür nicht persönlich vorbei kommen. Wählen Sie den gewünschten Tarif, füllen Sie die Online-Anmeldung aus, drucken Sie die Vertragsunterlagen aus und lassen Sie diese von den Zeichnungsberechtigten unterschreiben. Den Vertrag und die sonstigen Unterlagen, die stadtmobil benötigt, können Sie uns per Post zusenden. Online-Anmeldung im Classic-Tarif oder Online-Anmeldung im PLUS-Tarif Wir benötigen folgende Unterlagen, alle von den Zeichnungsberechtigten unterschrieben: das ausgefüllte Vertragsformular, das Sie nach der Online-Anmeldung per Mail erhalten eine Kopie der Gewerbeanmeldung / eines Auszugs aus dem Handels-/Vereinsregister (je nach Rechtsform des Unternehmens) ggf. eine Kopie des / der gültigen Personalausweise(s) des/der Zeichnungsberechtigten. Wir klären gerne im persönlichen Gespräch mit Ihnen, welche Unterlagen und Dokumente wir tatsächlich benötigen. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per Mail. Sie erhalten von uns zunächst bis zu drei Zugangskarten und unser Carsharing-Handbuch, in dem alles rund ums Carsharing mit stadtmobil Rhein-Neckar ausführlich erklärt ist. Sobald das Starterpaket auf unserem Konto eingegangen ist, schalten wir die Zugangskarten frei und Sie und Ihr Team können die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Wir beraten Sie selbstverständlich zu allen offenen Fragen gerne telefonisch oder per Mail. Stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Telefon: (06 21) 12 85 55 85 Telefax: (06 21) 12 85 55 86 E-Mail: rhein-neckar@stadtmobil.org Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 19 Uhr Telefonzeiten Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr

Landesticket Hessen

13.06.18 | Nachrichten

Seit dem 01. Januar 2018 haben die Beschäftigten des Landes Hessen freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. stadtmobil als nachhaltig denkender und wirtschaftender CarSharing-Anbieter begrüßt diese Möglichkeit außerordentlich. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes nicht nur den ÖPNV sondern auch günstig CarSharing mit stadtmobil nutzen können, steht der RMV-Tarif auch Landesticket Hessen-Inhaberinnen und Inhabern zur Verfügung. Und das Beste: derzeit ist die Anmeldung kostenlos!

Kostenabschätzung jetzt auch für Quernutzungen möglich

11.02.21 | Nachrichten

Wenn Sie in einer anderen Stadt ein CarSharing-Fahrzeug buchen wollen, können Sie jetzt schon während der Buchung eine Kostenabschätzung erhalten. Diese Funktion steht auch für die aktuellen, zukünftigen und letzten Fahrten zur Verfügung. So wird z.B. Ihr Städtetrip oder Ihre Geschäftsreise noch planbarer, probieren Sie es aus! Weitere Infos zur Quernutzung und den Kosten finden Sie unter Preise & Tarife und in unserer Tarif- und Gebührenordnung .

Registrierung

01.03.17 | Inhaltsseite Registrierung

Willkommen bei stadtmobil – Ihr Partner für Carsharing! Einfache Online-Anmeldung und Tarifübersicht Bitte melden Sie sich online an, bevor Sie zum Führerschein-Check zu einer der unten angegebenen Stellen in Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern und anderen Orten kommen. Wichtig: Wenn Sie am Tag der Anmeldung bereits ein Auto nutzen wollen, ist die Anmeldung in Mannheim oder nach Rücksprache im ZuM in Heidelberg möglich. Gute Bonität ist Voraussetzung. Classic-Tarif (Erstnutzer:in): Ideal, wenn Sie regelmäßig (mind. einmal pro Woche) fahren. Jetzt anmelden! Classic-Tarif ( Zweitnutzer:in ) - wenn ein Haushaltsmitglied von Ihnen bereits Erstnutzer:in im Classic-Tarif ist. Jetzt anmelden! VRN-Rabatt im Classic-Tarif beanspruchen : Wenn Sie bereits eine VRN-Jahres- oder Halbjahreskarte (auch Deutschland-Ticket des VRN) haben. Jetzt anmelden! Mikro-Tarif : 30 Prozent teurere Fahrtkosten - wenn Sie nur wenige Male im Jahr ein Auto benötigen. Jetzt anmelden! Kontakt Wir beraten Sie gerne telefonisch während unserer Telefonzeiten oder per Email. Sie finden alle Informationen auch auf unserer Website. Eine persönliche Beratung nach Vertragsabschluss ist ebenfalls möglich. Stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Telefon: (06 21) 12 85 55 85 E-Mail: rhein-neckar@stadtmobil.org Telefonzeiten Montag bis Freitag 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr Nach der Online-Anmeldung Bitte bringen Sie zum Führerschein-Check folgendes mit: Ihren gültigen Personalausweis Ihren gültigen Führerschein (aus EU- und EWR-Staaten) die ausgedruckten und unterschriebenen Vertragsunterlagen Ihre VRN-Jahres- oder Halbjahreskarte Neben Ihrer persönlichen stadtmobil-Karte und den Zugangsdaten erhalten Sie unser Carsharing-Handbuch, in dem alles rund ums Carsharing mit stadtmobil Rhein-Neckar ausführlich erklärt ist. Sobald das Starterpaket bezahlt ist, können Sie die stadtmobil-Fahrzeuge buchen und fahren. Wenn Sie eine Jahreskarte des VRN besitzen, ist die Anmeldung auch in den VRN-Mobilitätszentralen in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen oder Kaiserslautern möglich (s.u.) Standorte für Führerschein-Check: Nur nach Online-Registrierung möglich Mannheim - stadtmobil-Büro Bitte registrieren Sie sich per Online-Anmeldung , bevor Sie zum Führerschein-Check kommen. Bei der Anmeldung ist Kartenzahlung (Starterpaket) möglich. stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Telefon: (06 21) 12 85 55 85 Telefax: (06 21) 12 85 55 86 E-Mail: rhein-neckar@stadtmobil.org Das Büro ist nur über eine Treppe zu erreichen. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 19 Uhr Telefonzeiten Montag bis Freitag 9.30 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr We speak english! Mi pricamo hrvatski, srpski i bosanski jezik. Nous parlons français! ... unn pälzisch kenne mer aa! Heidelberg - Ökostadt-Büro im ZuM Der Führerschein-Check ist im ZuM nur möglich, wenn Sie vorab die Online-Anmeldung ausgefüllt haben. Bitte klären Sie vorab alle Fragen zum CarSharing telefonisch. stadtmobil-Vertragsabschlüsse nur bis 20 Minuten vor Büroschluss! Bei der Anmeldung in Heidelberg kann das Starterpaket mit Karte oder durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Ökostadt Rhein-Neckar e.V. im Zentrum für umweltbewusste Mobilität (ZuM) Kurfürsten-Anlage 62 (BG RCI-Gebäude am Hauptbahnhof, ehem. BG Chemie) 69115 Heidelberg Öffnungszeiten Montag und Freitag: 10 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 10 bis 13:30 Uhr und 14:30 bis 19:00 Uhr Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen - als VRN-Kunde in den Mobilitätszentralen In den Mobilitätszentralen können Sie als VRN-Kunde Carsharing-Verträge abschließen. Beratung erhalten Sie dort NICHT. Dafür wenden Sie sich bitte telefonisch an stadtmobil. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Für Informationen oder für eine Beratung rufen Sie bitte bei stadtmobil an. Bei der Anmeldung in einer der Mobilitätszentralen kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Mobilitätszentrale Mannheim (RNV-Kundenzentrum, nur Vertragsabschlüsse VRN) Stadthaus N1, 1. OG, 68161 Mannheim Mobilitätszentrale Heidelberg (RNV-Kundenzentrum, nur Vertragsabschlüsse VRN) Kurfürstenanlage 62, 69115 Heidelberg Mobilitätszentrale Ludwigshafen (RNV-Kundenzentrum, nur Vertragsabschlüsse VRN) Ludwigstraße 6 am Berliner Platz, 67059 Ludwigshafen Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten der Mobilitätszentralen finden Sie hier . Weitere Möglichkeiten in diversen Städten für den persönlichen Führerschein-Check finden Sie hier. Mannheim (stadtmobil-Büro): Kartenzahlung des Starterpakets ist möglich. Der Account wird in der Regel am selben Tag freigeschaltet. Heidelberg (ZuM) : Kartenzahlung des Starterpakets ist ebenfalls möglich. Der Account wird in der Regel spätestens am nächsten Arbeitstag freigeschaltet. Vertragsabschluss an weiteren Standorten: An allen anderen Standorten können Sie den Vertragsabschluss vornehmen, indem Sie das ausgefüllte Vertragsformular abgeben und Ihren Führerschein und Personalausweis zur Überprüfung vorlegen. Eine Beratung erhalten Sie bei Bedarf vorab telefonisch vom stadtmobil-Büro in Mannheim. Freischaltung des Accounts: Sobald wir Ihre Zahlung für das Starterpaket erhalten haben, wird der Account freigeschaltet. Sie werden von stadtmobil per Mail über die Freischaltung benachrichtigt. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte das stadtmobil-Büro. Sonderkonditionen bei Neuanmeldung Wenn Sie Mitglied im adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) sind oder einen KLIMA-Vertrag mit den Stadtwerken Heidelberg haben, profitieren Sie im Classic- oder VRN-Tarif von besonderen Vergünstigungen. Auch wenn Sie in Viernheim oder Heddesheim wohnen und Strom von den Stadtwerken Viernheim beziehen; Mitglied der Gartenstadt-Genossenschaft (Mannheim) oder der Baugenossenschaft in Speyer sind, erhalten Sie in bestimmten Tarifen einen Rabatt. Fragen Sie einfach bei der Anmeldung nach!

Weitere Hybrid-Autos im stadtmobil-Fuhrpark

10.05.17 | Nachrichten

Der Toyota Auris hat sich bereits seit einigen Jahren im stadtmobil-Fuhrpark bewährt. Er fährt in der Tarifklasse D Mittel und wir werden den Bestand weiter ausbauen. Neu im Fuhrpark ist der Toyota Yaris. Er ist etwas kleiner als der Auris und fährt in der Tarifklasse C Klein. Gleich fünf davon werden ab dem 15.05. auf folgende Karlsruher Stationen verteilt: Lessingstraße, Beiertheimer Allee, Bahnhof Hagsfeld, Am Albgrün, Sedanstraße Wir wünschen gute Fahrt und Spaß beim Ausprobieren.