Pressemitteilungen


stadtmobil Carsharing macht Mobilitätswende in der Region

Regionaler Carsharing-Anbieter ist in 36 Kommunen mit Autos vor Ort - Jahr für Jahr wird das Angebot in der Region größer.


stadtmobil Carsharing startet in Bammental

In Bammental und Nachbargemeinden nahezu 40 Kund:innen von stadtmobil - Angebot könnte also zügig wirtschaftlich werden.


stadtmobil übergibt 10.000 Euro-Spende an den Frauen- und Mädchennotruf e.V.

Kundinnen und Kunden spenden, stadtmobil stockt den Betrag auf: Spendenbereitschaft der stadtmobil-Kunden ist nach wie vor groß


Erstes e-Auto für Walldorf

Mit Unterstützung der Stadtverwaltung und der Stadtwerke baut stadtmobil das Carsharing-Angebot weiter aus


Carsharing-Angebot in Bad Dürkheim wird größer

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen stadtmobil und der Stadt Bad Dürkheim hat gezeigt, dass nachhaltige Mobilität für die Einwohner:innen der Region immer wichtiger wird.


Erstes CarSharing-Auto für Lützelsachsen

Pilgerhaus stellt stadtmobil-Parkplatz am Igelweiher


Erstes CarSharing-Auto für Hirschberg-Großsachsen

Mit dem ersten Auto von stadtmobil im Ortsteil Großsachsen wird das CarSharing-Angebot in Hirschberg ein gutes Stück attraktiver.


stadtmobil übergibt 7.500 Euro an „Frauen helfen Frauen e.V.“ in Heidelberg

7.500 Euro hat stadtmobil CarSharing im Namen der Kundinnen und Kunden an den Verein Frauen helfen Frauen in Heidelberg übergeben.


CarSharing-Angebot in Eppelheim wächst

Das CarSharing-Angebot in Eppelheim wird mit einer weiteren Station noch attraktiver. Die Stadtverwaltung freut sich über die neue Station „Rathaus“, an der ein Fahrzeug mit Hybridantrieb angeboten wird.


Besser mobil mit CarSharing von stadtmobil – Gemeinwohl statt Profitmaximierung

Erstes CarSharing-Unternehmen mit Gemeinwohl-Zertifikat

 

Es ist geschafft: stadtmobil hat das Gemeinwohl-Testat erhalten und mit der ersten Gemeinwohl-Bilanz direkt die 500-Punkte-Marke geknackt! Bei dem Thema Gemeinwohl geht es um eine Unternehmensdarstellung, die außer finanziellen auch viele andere Aspekte zum Beispiel zu den Themen Nachhaltigkeit, Solidarität und Transparenz abdeckt.

Presse-Archiv


Erstes Carsharing-Fahrzeug in Eberbach

Lange ersehnt und jetzt endlich da, gemeint ist das erste von zwei Carsharing-Fahrzeugen in Eberbach am Stellplatz Bahnhofsplatz.


Erstes E-Auto für CarSharing-Flotte in Worms

Der stadtmobil-Zoe ist lokal klimaneutral unterwegs durch grünen Ladestrom


Zweites CarSharing-Auto für Nußloch

CarSharing hilft Gemeinde beim Erreichen der Klimaziele:

Zusammen mit Bürgermeister Joachim Förster übergab stadtmobil Rhein-Neckar den Kunden das zweite CarSharing-Auto zur Nutzung. Der Kleinwagen steht an der neuen Station „Rathaus“.

 


CarSharing startet in Heddesheim

Gemeinde Heddesheim kooperiert mit den Stadtwerken Viernheim und stadtmobil Rhein-Neckar


Neue CarSharing-Station an der Jugendherberge

Der Ford Fiesta am neuen Standort „Hans-Geiger-Str. 29 (Jugendherberge)“ ist das elfte Auto in Neustadt. Mit fünf verschiedenen Fahrzugtypen gibt es für viele Zwecke das richtige Auto.


Neue CarSharing-Station in Neckarhausen

Seit einigen Tagen gibt es eine zweite CarSharing-Station mit einem zusätzlichen Auto in Neckarhausen.


Erstes E-Auto von stadtmobil CarSharing in Dossenheim

Trotz aller Lieferschwierigkeiten ging es jetzt schnell: Der Fiesta mit Benzinmotor an der Station "Anne-Frank-Straße 22" wurde durch einen Fiat 500e ersetzt.


3.500 Euro für "Betreutes Wohnen" der AWO

stadtmobil-Kunden und -Kundinnen haben wieder gespendet: 3.500 Euro konnte stadtmobil im Namen der Kundinnen und Kunden an die AWO, Kreisverband Mannheim, für das Projekt „Betreutes Wohnen“ übergeben.


Neue JoeCar-Flotte rollt seit Juli 2022

stadtmobil startet Anfang Juli die große JoeCar-Austauschaktion. In Mannheim und Heidelberg wird die gesamte JoeCar-Flotte durch neue Autos ersetzt.


stadtmobil ist „Ferienpate“ des Stadtjugendrings

Regionaler CarSharing-Anbieter spendet 6.000 Euro für Ferienprojekt - weitere 6.000 Euro gehen an die Tafel in der Metropolregion. Der Stadtjugendring ermöglicht im Projekt Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien einen Sommerurlaub mit Gleichaltrigen.