Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 651 Treffer.

Geschäftskunden

24.06.16 | Inhaltsseite Geschäftskunden

Luitwin Kiefer, Rechtsanwalt für Behindertenrecht Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. zum Video (auf YouTube) Saskia Feigenbutz, Reinshagen & Hartung Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. zum Video (auf YouTube) M1, 2 68161 Mannheim stadtmobil Rhein-Neckar Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. M1, 2 68161 Mannheim Route planen 0621 / 12 85 55 85 rhein-neckar(at)stadtmobil.org Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 19 Uhr Telefonzeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Schreiben Sie uns... Sie wollen gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Hier geht's zum... Kontaktformular Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . stadtmobil: zeitgemäß, umweltschonend, preiswert

Vorteile

24.06.16 | Inhaltsseite Vorteile

Carsharing macht Sinn - wenn Sie weniger Auto fahren wollen und die Möglichkeit haben, viele Alltagswege mit Bus, Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen. Als Richtschnur: Jedes Auto, das weniger als 12.000 Kilometer im Jahr fährt, können Sie durch Carsharing ersetzen - und wenn Sie vor dem Kauf eines Neuwagens stehen, ist Carsharing auch die preiswertere Alternative. Nicht gut geeignet ist Carsharing für tägliche Fahrten zur Arbeit, für eine einmalige Nutzung oder wenn Sie deutlich mehr als 15.000 Kilometer im Jahr mit dem Auto fahren. Flexibel mobil ohne eigenes Auto Autos kurzfristig und zuverlässig buchbar Normalerweise fahren Sie Fahrrad. Manchmal brauchen Sie aber etwas Größeres? Wenn Sie einmal bei uns angemeldet sind, können Sie spontan, aber auch planbar und zuverlässig genau dann auf ein Auto zugreifen, wenn Sie es benötigen. Einfach online, per App oder telefonisch buchen, einsteigen und losfahren. stadtmobil bietet Ihnen die optimale bedarfs- und nutzungsorientierte Mobilitätslösung. Sie melden sich online bei stadtmobil an, kommen zum Führerschein-Check und Vertragsabschluss, erhalten Ihre stadtmobil-Karte und schon stehen Ihnen alle stadtmobil-Fahrzeuge deutschlandweit zur Verfügung. Maximal flexibel mit joecar Fahren ohne festes Buchungsende In Heidelberg und Mannheim können Sie die joecars nutzen - ohne ein festes Buchungsende festzulegen. Sie buchen die joecars max. 15 Minuten im Voraus per App oder online (danach verfällt Ihre Reservierung) und öffnen das Auto per Karte oder App. Sie fahren, so lange Sie wollen (maximal sieben Tage = 168 Stunden) und geben das joecar irgendwo innerhalb des Bediengebiets der Stadt, aus der Sie es abgeholt haben , zurück. Maximal flexibel! Das Bediengebiet finden Sie in einem Heft in jedem joecar und Sie können es in der App einblenden (Layer anklicken). Große Auswahl: Kleinwagen bis Transporter Welches Fahrzeug brauchen Sie heute? Einen quirligen Kleinwagen für die Stadt, einen bequemen Van für den Urlaub, einen geräumigen Kombi für den Wochenendeinkauf oder ein sportliches Cabrio, weil Ihnen gerade danach ist? Bei stadtmobil steht Ihnen eine Fahrzeugflotte von mehreren Tausend Fahrzeugen zur Verfügung. Wählen Sie das passende Fahrzeug aus, auch kurzfristig. Und wenn sich Ihre Pläne spontan ändern, buchen Sie einfach um. Selbstverständlich sind alle Fahrzeuge regelmäßig gewartet und auf dem aktuellen Stand der Technik. Darauf können Sie sich verlassen! Deutschlandweites Netz: Carsharing-Angebote von Kiel bis Freiburg nutzen Sie sind oft in verschiedenen Städten unterwegs und wollen überall spontan mobil sein? Mit stadtmobil kein Problem: In rund 200 Städten in Deutschland stehen Ihnen mit Ihrer stadtmobil-Karte Autos an günstig gelegenen Stationen zur Verfügung: wohnortnah oder auf den ÖPNV abgestimmt. Preiswerte Alternative zum eigenen Auto Sie fahren weniger als 15.000 Kilometer im Jahr? Dann lohnt sich stadtmobil CarSharing für Sie auf jeden Fall! Einfacher, preiswerter und umweltschonender können Sie nicht Auto fahren. Fixkosten wie Leasing, Versicherung, Stellplatzmiete, Kfz-Steuer und TÜV/AU können Sie sich sparen. Sie bezahlen nur für die Zeit, in der Sie ein Fahrzeug nutzen, und die gefahrenen Kilometer. Dabei wird immer fair abgerechnet – im von Ihnen gewählten Tarif. Der MDR hat 2023 einen tollen Beitrag dazu gemacht - in seinem Format "Was kostet...". Das Youtube-Video erreichen Sie unter folgendem Link: Ist CARSHARING günstiger als ein EIGENES AUTO?! Mit VRN-Abo sparen Sie noch mehr! Günstiger Einstieg für alle, die VRN-Jahres- und Halbjahreskarten besitzen! Sie fahren viel mit dem öffentlichen Nahverkehr und haben eine Jahres- oder Halbjahreskarte des VRN für Bus und Bahn? Dann steigen Sie bei stadtmobil Carsharing günstiger ein. Alle Informationen zum VRN-Tarif finden Sie hier . stadtmobil Carsharing schont die Umwelt und sorgt für besseres Klima Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend! Ein stadtmobil-Auto ersetzt bis zu 12 private PKW! Durch die stadtmobil-Flotte werden viele Quadratkilometer Fläche frei, die sonst für parkende Autos benötigt würden. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe noch Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobil-Autos auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. stadtmobil schont das Klima und trägt damit zum Gemeinwohl bei.

So funktioniert's

24.06.16 | Inhaltsseite So funktioniert's

stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s In vier Schritten zu umweltfreundlicher Mobilität - Carsharing als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr (Busse, Bahnen, Züge) und zum Fahrradfahren und zu-Fuß-gehen schont das Klima und Ihren Geldbeutel. Carsharing ist eine "Mitmach-Dienstleistung" - alle Kundinnen und Kunden sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass das Angebot gut funktioniert und Spaß macht. Indem Sie die Autos pünktlich, sauber und mit ausreichender Tankfüllung wieder zurückgeben, tragen Sie zur Qualität unseres Carsharing-Angebots bei. Mehr Infos zu unserem Unternehmen und dazu, wie stadtmobil einen Beitrag zum Gemeinwohl leistet, finden Sie hinter den jeweiligen Links. Anmelden Einmalig online anmelden , Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten abholen Reservieren Gewünschtes Auto über Website, App oder Telefon buchen Auto abholen Auto oder Tresor an der Station mit Ihrer stadtmobil-Karte öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit stadtmobil-Karte verschließen. Hört sich kompliziert an? Dann schauen Sie mal hier rein. In unseren Erklärfilmen sehen Sie, wie das Carsharing mit stadtmobil und die Nutzung der joecars funktioniert. So einfach geht CarSharing mit stadtmobil! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. You can watch the english version of the video on youtube. So funktioniert die Nutzung der Joecars in Mannheim und Heidelberg. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. You can watch the english version of the joecar-video on youtube.

404

24.06.16 | Inhaltsseite 404

404: Seite nicht gefunden Es tut uns sehr leid, aber die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden.

Privatkunden

24.06.16 | Inhaltsseite Privatkunden

News & Presse stadtmobil-Teamday Ehrenamt im Mannheimer Lehrgarten NEU Strahlender Sonnenschein, grüne Wildackerfläche und jede Menge Teamgeist – beim ersten stadtmobil-Teamday Ehrenamt im Mannheimer Lehrgarten haben wir gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können! Gemeinsam für Elektromobilität: Erster Bürger.Ladestandort und stadtmobil-E-Auto in Wiesloch eingeweiht Neuer Bürger.Ladestandort in Wiesloch eröffnet: Drei Ökostrom-Ladepunkte und ein E-Carsharing-Fahrzeug von stadtmobil fördern die Verkehrswende vor Ort. Neue und erweiterte Carsharing-Stationen in der Region Neue Stationen, mehr Fahrzeuge und das erste E-Auto in Wiesloch– wir bringen Carsharing noch näher zu euch. Hier findet ihr alle aktuellen Neuerungen auf einen Blick. Kunde werden M1, 2 68161 Mannheim stadtmobil Rhein-Neckar Die Karte steht aktuell leider nicht zur Verfügung. Bitte versuchen Sie es später erneut. M1, 2 68161 Mannheim Route planen 0621 / 12 85 55 85 rhein-neckar(at)stadtmobil.org Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 19 Uhr Telefonzeiten: Mo-Fr 9.30-12 Uhr und 14-17 Uhr. Die Servicezentrale ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummer finden Sie auf Ihrer Zugangskarte. Schreiben Sie uns... Sie wollen gerne schriftlich mit uns in Kontakt treten? Hier geht's zum... Kontaktformular stadtmobil: zeitgemäß, umweltschonend, preiswert.

Rathausstr. 15 / Messplatz

28.09.16 | Station Edingen-Neckarhausen

Keine festen Stellplätze, bitte auf dem Messplatz gegenüber der Post parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Rathausstraße 15, 68535 Edingen-Neckarhausen (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Edingen West

Spitalstraße, Parkdeck oben

28.09.16 | Station Eppelheim

Stellplatz auf oberem Parkdeck Friedrich-/Ecke Spitalstr., westliches Ende, neben dem Parkscheinautomaten. Stellplatz ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Spitalstraße 4-8, 69214 Eppelheim ÖPNV: - Haltestelle Kirchheimer Straße

Schulstr. 43 (gegenüber)

28.09.16 | Station Eppelheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Schulstraße gegenüber Nr. 41-43 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Schulstraße 41, 69214 Eppelheim (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Rathaus

Mozartstr. / Ecke Attigweg

28.09.16 | Station Eppelheim

Stellplätze auf Parkplatz Attigweg/Ecke Mozartstraße. Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Die stadtmobil-Autos benötigen hier keinen Anwohnerparkausweis. Adresse für Navigation: Hauptstraße 25, 69214 Eppelheim ÖPNV: - Haltestelle Jakobsgasse

Burnhofweg 12-28

28.09.16 | Station Heidelberg

Sollten aufgrund der Bauarbeiten keine Parkplätze im Stationsbereich verfügbar sein das Fahrzeug bitte möglichst in der Nähe abstellen Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich der Nr. 12-28 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Burnhofweg 22, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Ortenauer Straße

Boxbergring 101

28.09.16 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte in der Parkbucht gegenüber Boxbergring 101 parken. Falls die Parkbucht belegt ist, darf das Auto auch auf den Stellplätzen der evangelischen Lukasgemeinde abgestellt werden, aber nicht auf den Stellplätzen des Kindergartens. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Boxbergring 101, 69126 Heidelberg (49.377028, 8.704002) ÖPNV: - Haltestelle Boxbergring Bitte parken Sie NICHT auf für die Anwohner/Kindertagesstätte reservierten Stellplätzen. Andernfalls müssen wir das Auto umparken und Ihnen den Mitarbeitereinsatz in Rechnung stellen.

Tischbeinstraße

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze Nr. 46 und 56 auf dem Parkdeck gegenüber von Tischbeinstr. Nr. 50. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Adresse für Navigation: Tischbeinstraße 52, 69121 Heidelberg (gegenüber, 49.433798, 8.680333) ÖPNV: - Haltestelle Burgstraße Wichtig: Bitte nutzen Sie auf dem Parkdeck ausschließlich die Stellplätze Nr. 46 und 56!

Eppelheimer Str. 13

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf dem ehem. Telekom-Gelände sind mit stadtmobil-Schild markiert. Ausfahrt: Schranke öffnet automatisch Einfahrt: schwarzen Transponder an den Scanner vor der Schranke halten (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios) Adresse für Navigation: Eppelheimer Str. 13, 69115 Heidelberg (49.4046454651222 8.66636880929218) ÖPNV: - Haltestelle Gadamerplatz - 10 Min. Fußweg vom HBF Heidelberg Südseite Private Fahrzeuge auf dem Gelände werden abgeschleppt. Bitte keinen Müll auf dem Parkplatz zurücklassen. Zum Öffnen der Schranke muss der Transponder am Autoschlüssel oben an den Sensor gehalten werden (s. Foto). Nicht unten an die Aussparung halten!

Philipp-Reis-Str.

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze Nr. 8 + 14 auf Parkdeck sind mit stadtmobil-Schild markiert. Zufahrt: Parkdeck mit Schranke und Ampelanlage. Schranke öffnet automatisch, Transponder für Einfahrt auf Beifahrerseite / Windschutzscheibe. Gegenstück ist der vor der Einfahrts-Ampel befestigte Rohrbügel. Langsam und nahe an den Rohrbügel heranfahren (siehe Stations-Foto). Wenn Ampel "grün" anzeigt, öffnet auch die Schranke. Im Kombi befindet sich ein Funksender am Autoschlüssel, mit dem man die Schranke öffnen kann. Adresse für Navigation: Philipp-Reis-Straße 18, 69115 Heidelberg (49.395528, 8.683665) ÖPNV: - Haltestelle Rudolf-Diesel-Str.

Adlerstr. 1, Bio-Markt

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf Parkplatz des Bio-Markts sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Adlerstraße 1, 69123 Heidelberg (49.425307, 8.644238) ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof - Haltestelle Elisabeth von Thadden-Platz