Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Tarif ergab 70 Treffer.

Neue CarSharing-Station Südbahnhof

07.04.17 | Nachrichten

Ab Samstag, den 10.9.2016 eröffnet stadtmobil Trier eine neue CarSharing-Station am Südbahnhof. Damit Sie in Zukunft noch flexibler sind, wird dort ein sehr variabel einsetzbarer Renault Kangoo (Tarifklasse: Mittel) stationiert sein. Egal ob für eine kurze Fahrt in den Baumarkt oder länger mit der Familie in den Urlaub - für alle Fälle das richtige Auto. Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz in der Seniastr, ca. 20 m von der Ecke „Im Hopfengarten“ ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestellen Südbahnhof oder Gambrinusstraße mit den Buslinien 3, 5 oder 83 bzw. mit den DB Regionalbahnlinien RE 11, RB 71 und RB 82.

Neue CarSharing-Station Tarforst – Jetzt kostenlos anmelden!

21.06.19 | Nachrichten

Das Teilen von Autos ist nicht nur gut für Umwelt und Geldbeutel, sondern liegt voll im Trend. Daher erweitert stadtmobil Trier sein Stationsnetz um zwei weitere Stationen. Hinzu kommen eine im Gartenfeld und eine weitere in Tarforst. Besonderes Augenmerk von stadtmobil liegt auf einem klimafreundlichen Mobiltätsangebot. Daher kommen an den neuen Stationen sparsame und schadstoffarme Hybridfahrzeuge zum Einsatz. Somit ist die Zahl Stadtmobil-Fahrzeuge in Trier auf insgesamt elf gestiegen, die an neun Stationen im Stadtgebiet zur flexiblen Miete bereit stehen. Die Auswahl reicht vom kleinen Stadtflitzer bis hin zu großen Kombis. Und so funktioniert's: Nach einer einmaligen Anmeldung bekommt der Kunde eine Zugangskarte. Gebucht wird dann einfach online, telefonisch oder über eine Smartphone-App - rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Die Buchung kann bereits bis zu drei Monate im Voraus erfolgen oder aber ganz spontan, bis zu fünf Minuten vor der Fahrt. Das reservierte Auto lässt sich dann mit der Zugangskarte öffnen. Interessierte haben die Möglichkeit, das Carsharing-Angebot von stadtmobil zwei Monate unverbindlich zu testen. Die Anmeldung ist kostenlos. Bezahlt werden während der Schnupperzeit nur die gefahrenen Kilometer und die Dauer der Fahrzeugnutzung. Das Angebot gilt bis Ende August 2019. Nach der Schnupperzeit können sich die Kunden entscheiden ob und in welchem Tarif sie das CarSharing Angebot weiter nutzen möchten. Für jeden Nutzer, egal ob Wenig- oder Vielfahrer, bietet Stadtmobil Trier den passenden Tarif an. Eine Anmeldung zum Stadtmobil-CarSharing ist im Kundenzentrum des Kooperationspartners SWT in der Treviris-Passage 16 möglich.

Neue CarSharing-Station: stadtmobil erweitert Angebot in Käfertal

04.06.19 | Nachrichten

In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser Straße auf Höhe der Hausnummer 25. Zusammen mit den Stationen an der OEG-Haltestelle Mannheimer Straße und im Bäckerweg stehen den Kunden in Käfertal jetzt sieben Fahrzeuge in drei Fahrzeugklassen zur Verfügung: Vom Kleinstwagen bis zum Kombi findet jeder das passende Auto. Die Kunden buchen je nach Bedarf und nutzen die Fahrzeuge während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video, das erklärt, wie CarSharing funktioniert.

Neue CarSharing-Stationen in Heiligkreuz und Am Weidengraben

11.05.23 | Nachrichten

Seit kurzem gibt es in Trier zwei neue CarSharing-Stationen. Eine Station wurde in Trier-Heiligkreuz am zentralen Platz in der Tessenowstraße sowie eine weitere am Weidengraben in der Nähe der Universität eröffnet. An beiden Stationen stehen unseren Nutzerinnen und Nutzern ein günstiges und vielseitig einsetzbares Auto der Tarifklasse „Klein“ zur Verfügung. Die Übersicht über alle unser aktuellen Stationen finden Sie auf unserer Stationskarte .

Neue, einfache Preisstruktur ab 01. Januar 2019

31.12.18 | Nachrichten

Das neue Jahr bringt eine übersichtliche und einfache Preisstruktur mit sehr günstigen Tarifen für alle CarSharing-Bedürfnisse. Das Angebot mit seinen drei Tarifen reicht vom Classic-Tarif mit einer geringen Grundgebühr und sehr günstigen Zeit- und Kilometerkosten bis hin zum Easy-Tarif, der ohne Grundgebühr auskommt. Selbstverständlich sind Sonderangebote für Studierende und Freunde des ÖPNV dabei. Eine Übersicht über die drei Tarife gibt es hier. Das Beste aber: Die Anmeldung zu allen Tarifen ist kostenfrei! P.S.: Die Tarife unserer derzeitigen Bestandskundinnen und Bestandskunden bleiben selbstverständlich weiterhin gültig.

Neuer Tarif Basic. Ohne Grundgebühr

25.06.17 | Nachrichten

stadtmobil Trier ermöglicht seinen Kunden nun noch mehr Flexibilität. Ab Montag, dem 22.05. bietet stadtmobil CarSharing in Trier den Basic-Tarif ohne monatliche Fixkosten an. Der Basic-Tarif ist ideal für Kunden, die unsere CarSharing Fahrzeuge nur selten nutzen möchten. Weil keine Fixkosten anfallen, können sie noch mehr sparen als zuvor. Die Fahrtkosten beginnen in der Mini Klasse ba 2,20 €/ Std und 0,23 € je gefahrenem Kilometer. Für Kunden, die CarSharing intensiver nutzen gibt es weiterhin den Classic-Tarif mit noch günstigeren Fahrtkosten. Eine weitere gute Nachricht für alle CarSharing Interessenten ist die Preissenkung der Aufnahmegebühr. Sie beträgt zukünftig nur noch 39,- € und für alle VRT-Jahreskarten-Inhaber sowie für Studierende sogar nur 9,- €.

Neues Fahrzeugmodell: Transporter

26.11.24 | Nachrichten

Stadtmobil in Trier bietet Ihnen ab sofort auch einen große n Transporter zum Carsharing an . Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Opel Movano, der Ideal ist, wenn Sie einmal größere Transporte zu erledigen haben oder einen Umzug bewältigen müssen. Das neue Fahrzeug kann am Standort P+R Parkplatz Trier-Nord/Verteilerkreis ausgeliehen werden und ist in der Tarifklasse F eingeordnet. Damit kann der Transporter ab einem günstigen Preis von 4,72 € pro Stunde zzgl. 0,38 € pro Kilometer ausgeliehen werden. Fahrzeugdaten Opel Movano: Sitze: 3 Sitze vorne Zuladung: 1330 Kg Abgetrennter Laderaum: L 260 cm | B 185 cm | H 155 cm Gesamthöhe: 2,25 m

Neuigkeiten in Pforzheim

05.05.22 | Nachrichten

Der erste Audi A4 Automatik der Pforzheimer-Flotte ist an die neu eröffnete Station ‘ Alfons-Kern-Schule Parkplatz ’ gezogen und steht zum Buchen bereit. Das Allround Fahrzeug bietet neben seinem schicken Design und hohen Komfort, viel Platz für allerlei Anlässe. Der Audi ist in der Tarifklasse F für alle Teilnehmer*innen mit zweijährigen EU-Führerschein-Besitz buchbar. stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!

OKW Oekostadt-Buero / ZUM

11.04.17 | Inhaltsseite OKW Oekostadt-Buero / ZUM

Tarife für Privatkunden Gute Bonität ist Voraussetzung für alle Tarife! Classic-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin regelmäßig stadtmobil-Autos nutzen will, ist dies der richtige Tarif: Anmeldung im Classic-Tarif Wenn ein Haushaltsmitglied des Kunden/der Kundin bereits im Classic-Tarif angemeldet ist: Anmeldung als Zweitnutzer im Classic-Tarif VRN-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin eine Jahres- oder Halbjahreskarte des VRN besitzt, steigt er/sie günstiger ins CarSharing ein: Anmeldung im VRN-Tarif Mikro-Tarif Wenn der Kunde/die Kundin nur ganz selten ein Auto benötigt. In diesem Tarif sind die Fahrtkosten 25 Prozent teurer: Anmeldung im Mikro-Tarif Für diesen Tarif sollte der Kunde/die Kundin sich schon online vorangemeldet haben, so dass er/sie nur noch den Führerschein vorzeigen muss. (Bitte trotzdem niemanden wegschicken. Aber darauf hinweisen!) In diesem Tarif sind keine stadtmobil-Wochen möglich. Tarifwechsel Tarifwechsel sind - außer bei einer Anmeldung für die stadtmobil-Wochen - zu jedem folgenden Monatsersten möglich.

OKW_oeko_Classic-Tarif

30.06.17 | Inhaltsseite OKW_oeko_Classic-Tarif

Melden Sie sich online bei stadtmobil CarSharing an! Fehler! Leider unterstützt Ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

OKW_oeko_VRN-Tarif

30.06.17 | Inhaltsseite OKW_oeko_VRN-Tarif

Melden Sie sich online bei stadtmobil CarSharing an! Fehler! Leider unterstützt Ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Obere Waiblinger Straße 147

09.06.21 | Station Stuttgart

Bitte immer rückwärts einparken und Abstand zu den Mülltonne halten! Nötige Mitarbeitereinsätze werden nach Tarifordnung berechnet! Das Fahrzeug steht in der Oberen Waiblinger Straße (Ecke Prießnitzweg) nahe der S-Bahn Station Nürnberger Straße. Der gekennzeichnete Stellplatz befindet sich beim Eingang zu den Häusern Obere Waiblinger Str. 147b/147c. NAVI-Adresse: Obere Waiblinger Str. 147, 70374 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Plus-Tarif_gew

15.05.17 | Inhaltsseite Plus-Tarif_gew

Melden Sie sich online bei stadtmobil CarSharing an! Fehler! Leider unterstützt Ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Preisanpassung bei stadtmobil

26.04.22 | Nachrichten

Aufgrund der Kostensteigerungen in allen Bereichen innerhalb der letzten Jahre, sowie der zusätzlich hohen Kraftstoffpreise müssen wir eine Tarifanpassung vornehmen. Folgende Änderungen treten ab Juli in Kraft: die Tarifklassen A und B steigen um 1 Ct/km, die Klassen C bis H steigen um 2 Ct/km. Die Buchungsgrundgebühr erhöht sich auf 1,20 €. Die Zeittarife bleiben unverändert. Die neuen Tarife können Sie den Preisen- und Tarifen auf unserer Homepage entnehmen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Stadtmobil wünscht weiterhin eine sichere Fahrt!

Preise und Tarife

05.02.20 | Inhaltsseite Preise und Tarife

Carsharing - das rechnet sich! Tarife für gewerbliche Kunden Fahrtpreise Die Fahrtpreise setzen sich zusammen aus einem Zeittarif und einem Kilometertarif (abhängig von der gebuchten Fahrzeugklasse – ein kleines Auto ist günstiger als ein großes) zzgl. einer Buchungspauschale. Buchungen übers Internet sind kostenfrei (telefonisch: 1 € pro Buchungsvorgang). Beim Zeittarif setzt das System Stunden und ggf. Tage und Wochen so zusammen, dass immer der jeweils günstigste Preis berechnet wird (Best-Case-Abrechnung). Alle Preise in Euro (€). In allen Preisen ist die Mehrwertsteuer enthalten. Die Fahrtpreise verstehen sich inklusive Benzin und Versicherung. Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Fahrpreise finden Sie hier . Die vollständige Tarifordnung können Sie hier herunterladen . Neu: günstiger Pendel-Tarif (Fahrten über Nacht von der Arbeit nach Hause und morgens wieder an die Station) Pendeltarif - alle Informationen Über Nacht kostet die Stunde in jedem Tarif nur 0,30 Euro. Damit der günstige Stundentarif greift, muss - Ihre Buchung zwischen 17:30 und 18:30 Uhr beginnen. - die Buchung zwischen 06:30 und 8:30 Uhr enden (samstags nicht.) - ein Fahrzeug der Tarifklasse A oder B genutzt werden (Autos aus Viernheim können nicht vergünstigt genutzt werden). Die Kilometer werden regulär gemäß Ihrem Tarif berechnet, die Vergünstigung ab dem 101. km entfällt. Stornoregeln greifen nicht, da der Pendel-Stundenpreis günstiger ist. Eine weniger als 24 Stunden vorher vollständig stornierte Buchung wird zu den normalen Stornopreisen berechnet. Anmerkungen Im Starterpaket sind drei Zugangskarten enthalten. Mindestbuchungszeit (für alle Fahrzeuge außer joecar) ist eine Stunde. Nach der ersten Stunde gilt für halbe Stunden die Hälfte des Stundentarifs. Anpassungsvorbehalt bei Benzinpreisänderungen siehe Tarifordnung . Tarifwechsel sind zum jeweils nächsten Monatsersten möglich (Ausnahme: Im PLUS-Tarif binden Sie sich für ein Jahr). Die Bedingungen für die Aufnahme in den Tarif (Preis für Starterpaket u.a.) müssen erfüllt sein. Gute Bonität ist für alle Tarife Voraussetzung. Tarifklassen Die Tarifklassen richten sich nach der Fahrzeuggröße. Alle bei stadtmobil Rhein-Neckar verfügbaren Fahrzeugtypen finden Sie hier dargestellt. Beispiele: Tarifklasse Fahrzeugtyp A Toyota Aygo, Suzuki Ignis B joecar, Ford Fiesta, Opel Corsa, Toyota Yaris Hybrid, Renault Zoe Elektro u.a. C Ford Focus Kombi, Opel Astra Kombi, Toyota Corolla Hybrid u.a. D BMW 1er, Ford Tourneo 7-Sitzer, BMW i3, VW ID3 u.a. E BMW 3er, Ford S-Max 7-Sitzer, Tesla 3 F Ford Transit Transporter, Renault Trafic 9-Sitzer Bus u.a. G Tesla Y Business CLASSIC-Tarif Geringer Monatsbeitrag, ansonsten zahlen Sie nur dann, wenn Sie wirklich fahren. Starterpaket Business CLASSIC Starterpaket (einmalig) Monatsbeitrag (Abbuchung 1x/Jahr) Business Classic-Tarif 189,00 € 10,00 € (120,00 €/Jahr) Fahrtpreise Business CLASSIC-Tarif Zeit Kilometer Fahrzeug -klasse € pro Stunde 0 - 7 Uhr € pro Stunde 7 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro Woche Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km A 0,55 2,25 29,00 145,00 0,24 0,24 B 0,55 2,40 29,00 145,00 0,26 0,24 C 0,55 2,90 35,00 175,00 0,30 0,25 D 0,55 3,60 44,00 220,00 0,34 0,27 E 0,55 3,90 47,00 235,00 0,36 0,29 F 0,55 4,70 57,00 285,00 0,42 0,35 G 0,55 5,25 65,00 325,00 0,37 0,31 joecar CLASSIC Zeit Kilometer € pro Minute € pro Stunde 0 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km joecar (FZG-Klasse B) 0,16 2,40 29,00 0,26 0,24 Business PLUS-Tarif Sobald Sie mehr als 5.000 Kilometer pro Jahr fahren, lohnt sich der PLUS-Tarif: 20 Prozent günstigere Fahrtpreise (Zeit- und Kilometerpreise) und ein etwas höherer Monatsbeitrag. Mindestvertragslaufzeit ist ein Jahr. Starterpaket Business PLUS Starterpaket (einmalig) Monatsbeitrag (Abbuchung 1x/Jahr) Business PLUS-Tarif 189,00 € 35,00 € (420,00 €/Jahr) Fahrtpreise Business PLUS-Tarif Zeit Kilometer Fahrzeug- klasse € pro Stunde 0 - 7 Uhr € pro Stunde 7 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro Woche Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km A 0,44 1,80 23,20 116,00 0,19 0,19 B 0,44 1,92 23,20 116,00 0,21 0,19 C 0,44 2,32 28,00 140,00 0,24 0,20 D 0,44 2,88 35,20 176,00 0,27 0,22 E 0,44 3,12 37,60 188,00 0,29 0,23 F 0,44 3,76 45,60 228,00 0,34 0,28 G 0,44 4,20 52,00 260,00 0,30 0,25 joecar PLUS Zeit Kilometer € pro Minute € pro Stunde 0 - 24 Uhr € pro 24 Stunden Beginn beliebig € pro km bis 100 km € pro km ab 101. km joecar (FZG-Klasse B) 0,13 1,92 23,20 0,21 0,19