Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach buchen ergab 899 Treffer.

Mobile Buchungsmaske

03.03.20 | Nachrichten

Wenn Sie nicht so gerne die App installieren möchten oder schnell von einem anderen Gerät aus Buchen, können Sie nun unsere mobile Buchungsmaske verwenden. Im Design ist sie wie die App aufgebaut und bietet Ihnen die selben Möglichkeiten. Sie erreichen die Buchungsmaske unter: https://mobil.stadtmobil.de Kleiner Tipp: Da die Buchungsmaske responsive ist, können Sie sie auch am Computer öffnen und dort gemütlich über die kartenbasierte Darstellung buchen.

Waldenbucher Platz (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Hoffeldstr. 42 am Waldenbucher Platz. NAVI-Adresse: Hoffeldstr. 42, 70597 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Waldenbucher Platz" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Metzinger Str. entlang der Hoffeldstraße bis über die Steinenbronner Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Matthiaskirche / Groß-Buchholzer-Str. 8

22.06.20 | Station Hannover

Adresse: 30655 Hannover, Matthiaskirche / Groß-Buchholzer-Str. 8 Standort: Einfahrt links von der Matthiaskirche, der Stellplatz befindet sich hinter der Kirche und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Parken Sie das Stadtmobil bitte direkt vor dem Stadtmobilschild. Verbindungen: Haltestelle Rehmer Feld BUS: 133 und Haltestelle Groß-Buchholzer Straße BUS: 123

Das neue Wagenbuch ist da!

06.11.23 | Nachrichten

Wir freuen uns sehr, Ihnen endlich das neue Wagenbuch im Zuge des Digitalisierungsprozesses vorstellen zu dürfen. Schauen Sie sich auch gerne unser kurzes Erklärvideo zum neuen Wagenbuch auf YouTube an. Was ist Neu? Keine schriftlichen Wagenbucheinträge mehr Tankkarten, originaler Fahrzeugschein und Grüne Versichertenkarte in allen Wagenbüchern enthalten Bei Bedarf sind Dauerparkkarten sowie Ladekarten ebenfalls im Wagenbuch vorzufinden Nützliche Links direkt im Wagenbuch scannen: Infos zu Warn- und Kontrollleuchten sowie Ladesäulen finden Keine schriftlichen Wagenbucheinträge mehr Die km-Stände werden automatisch bei Buchungsende erfasst. Die Eintragungen zum Tank- oder Waschvorgang entfallen komplett. Bitte achten Sie stets auf die korrekte Schlüsselrückgabe des jeweiligen Zugangssystems, die Weitergabe des Fahrzeugschlüssels an wartende Folgenutzer*innen ist verboten. (Tank-/Lade-/Dauerpark-)Karten und originaler Fahrzeugschein Die Tankkarten befinden sich ab sofort nicht mehr in einem separaten Tankkarten-Mäppchen, der Aufbewahrungsort ist ab sofort im Wagenbuch. Auch Ladekarten und Dauerparkkarten haben hier ihren neuen Platz. Bitte achten Sie unbedingt auf die korrekte Handhabung der Dauerparkkarten gemäß der Stationsbeschreibung. Verlust und Fehlbedienung führen zu einem kostenpflichtigen Mehraufwand. Übersicht Warn- und Kontrollleuchten / Ladesäulen finden Diese Übersicht hilft Ihnen dabei, die Warn- und Kontrollleuchten zu deuten, sollten diese nach dem Starten weiterhin aufleuchten. Diese Datei und auch eine Verlinkung zu einer Homepage, mit der Sie Ladesäulen finden können, sind per QR-Code im neuen Wagenbuch enthalten. Einfach Scannen und los geht’s. Wir beginnen am 07.11.2023 mit der Verteilung der neuen Wagenbücher. Ab sofort entfällt die Pflicht zum Führen des Fahrtenbuchs. Bitte beachten Sie jedoch, dass der vollständige Austausch in allen Fahrzeugen einige Tage in Anspruch nehmen wird. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!

Neues Buchungssystem ab dem 14. April

29.03.21 | Nachrichten

Wenn Sie die stadtmobil-App nutzen, kennen Sie sicherlich schon das komfortable und übersichtliche Buchungssystem, das dort verwendet wird. Dieses Buchungssystem bieten wir Ihnen ab heute auch im Kundenbereich unserer Website an. Beide Systeme sind zunächst parallel nutzbar; Buchungen, die Sie in einem der beiden Systeme anlegen, werden real sein. Zum 14. April wird das bisherige System dann durch dieses neue ersetzt. Gerne können Sie sich bereits vorab über den Link in Ihrem Kundenbereich oder die stadtmobil App ein Bild über die Funktionsweise der neuen Online-Buchung verschaffen. Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenbetreuungs-Team natürlich gerne unter 0721-9119110 oder info@karlsruhe.stadtmobil.de zur Verfügung. Ihr stadtmobil-Team

Katzenbach-/ Alpenrosenstr. (Quartier)

01.12.22 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht an der Kreuzung Katzenbachstraße/Alpenrosenstraße. NAVI-Adresse: Katzenbachstraße 81, 70563 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Katzenbach-/ Alpenrosenstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich nördlich der Bachstraße entlang der Alpenrosenstraße bis zur Schießmauerstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginne per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Plieninger Straße (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen in der Gammertinger Straße. NAVI-Adresse: Gammertinger Str. 70, 70567 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Plieninger Straße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich entlang der Gammertinger Straße, von der Kreuzung zur Pilsener Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Rohr Thingstraße (Quartier)

17.03.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Thingstraße möglichst nahe der Kreuzung Steigstraße. NAVI-Adresse: Thingstraße 12, 70565 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers " Thingstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Festwaldstraße entlang der Thingstraße bis über die Kreuzung zur Sombartstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Kniebisstraße (Quartier)

02.05.24 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Kniebisstraße. NAVI-Adresse: Kniebisstraße 1, 70188 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Kniebisstraße" ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich entlang der Haußmannstraße, von der Schwarenbergstraße bis zur Florianstraße, südlich bis zur Roßbergstraße. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Maybachstraße (Quartier)

03.03.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht im Theoderichweg. NAVI-Adresse: Theoderichweg 4, 70469 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Maybachstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich westlich der Maybachstraße entlang Heidestraße bis über die Kreuzung Rüdigerstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Azenbergstraße 14 (Quartier)

13.06.24 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Azenbergstraße nahe der Hausnummer 14. NAVI-Adresse: Azenbergstraße 14, 70174 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Azenbergstraße 14" ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich entlang der Azenbergstraße und dem Herdweg. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Bonhoefferweg (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen im Bonhoefferweg. NAVI-Adresse: Bonhoefferweg 4, 70565 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Bonhoefferweg" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Fasanenhofstraße in dem Bonhoefferweg und in die Markus-Schleicher Straße bis kurz vor der Kreuzung Theophil-Wurm-Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Heerstraße (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Heerstraße in der Nähe der Bushaltestelle. NAVI-Adresse: Heerstraße 12, 70563 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Heerstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich nördlich der Hauptstraße entlang der Heerstraße bis zur Honigwiesenstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Osterbronnstraße (Quartier)

25.11.22 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Osterbronnstraße nahe der S-Bahn. NAVI-Adresse: Osterbronnstraße 19, 70565 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Osterbronnstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Schwarzbachstraße entlang der Osterbronnstraße bis zur Dürrlewangstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Metzstraße (Hybride Station)

12.06.23 | Station Stuttgart

Bei der Station handelt es sich um eine Hybride Station. Die Station besteht aus einem festen Stellplatz an der Metzstraße 14, 70190 Stuttgart. Falls dieser Stellplätatz belegt sein sollte, kann auf das Quartier um die Stellplätze ausgewichen werden. Dieses erstreckt sich im Viereck zwischen Stöckachstraße, Metzstraße, Reitzensteinstraße und Sedanstraße. Wichtig: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Metzstraße gegenüber Gebäude Neckarstraße 207. NAVI-Adresse: Metzstraße 14, 70190 Stuttgart. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.