Der Stellplatz ist vor dem Krankenhaus links der E-Ladestation. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Zeppelinstraße 11, 69121 Heidelberg (49.423162, 8.684714) ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergschule - Haltestelle Kapellenweg
Privater Stellplatz vor dem Haus ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Schleifweg 3, 69126 Heidelberg (49.373081, 8.688931) ÖPNV: - Haltestelle Freiburger Straße
Bitte das Elektroauto bei der Rückgabe immer an die Ladestation anschließen und den Ladevorgang mit den Schlüssel (am Schlüsselbund) auf Stellung II an der Ladestation starten. Die Ladestation wird mit einem Schlüssel bedient. Den Schlüssel finden Sie am Schlüsselbund des Fahrzeugs. Vor Fahrtbeginn und zum Beenden des Ladevorgangs: 1. Kleinen Schlüssel in die Ladestation stecken und auf Stellung 0 drehen. Ein blaues Ein/Aus-Symbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. Damit ist der Ladevorgang beendet und Sie können den Schlüssel wieder abziehen. 2. Anschließend das Ladekabel vom Fahrzeug abstecken und vorsichtig um die Ladestation legen, da das Kabel fest mit der Ladestation verbunden ist. Ggf. muss zunächst noch das Ladekabel zum Abziehen durch zweimaliges Öffnen des Fahrzeugs entriegelt werden. Bei Rückkehr an die Station schließen Sie das Fahrzeug bitte immer erst an die Ladestation an und starten mit dem Schlüssel den Ladevorgang an der Ladestation. Starten des Ladevorgangs: 1. Stecken Sie das Ladekabel ans Fahrzeug, schalten Sie dann mit dem Schlüssel an der Ladestation auf Stellung II . Ein grünes Batteriesymbol an der Ladestation beginnt zu leuchten. 2. Ziehen Sie den Schlüssel wieder ab. Wichtig: Den Schlüssel immer abziehen. So wird die Nutzung der Ladestation durch Unbefugte vermieden! Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der Tiefgarage der Europa-Allee 140 - 142. Der Zugang erfolgt über die Pariser Straße ggü. der Hausnummer 138. Der Schlüsseltresor befindet sich direkt rechts an einem kleinen Nebenbau der Tiefgarageneinfahrt. Im Schlüsseltresor befindet sich ein fest installierter Garagentoröffner (Pfeiltaste hoch = Garageneinfahrt / Pfeiltaste runter = Garagenausfahrt, ggf. ist ein mehrfaches Drücken der Taste notwendig, weil der Sender sich erst verbinden muss). Betätigen Sie diesen bitte zum Öffnen des Tiefgaragentores nach Entnahme des Schlüssels und verschließen anschließend den Tresor wieder ordnungsgemäß. Die Einfahrtsrampe ist gleichzeitig der Tiefgarageneingang. Bitte entfernen Sie den Handsender keinesfalls aus dem Tresor. Das Elektrofahrzeug befindet sich auf dem Stellplatz Nr. 70 (mit der Ladestation), das Verbrennerfahrzeug ist auf Stellplatz Nr. 16 zu finden. Bitte auch so das Fahrzeug auf dem jeweiligen Stellplatz wieder abstellen. Bitte verwenden Sie immer nur die von stadtmobil markierten Stellplätze. In der Tiefgarage besteht eine Einbahnstraßenregelung. Folgen Sie den Pfeilmarkierungen auf dem Boden um ordnungsgemäß zur Ausfahrt zu gelangen. Betätigen Sie den Tiefgaragenöffner (fest im Wagen installiert) mit der Pfeiltaste nach unten, in etwa auf halbem Wege zur Ausfahrt um das Rolltor der Tiefgaragenausfahrt zu öffnen. Achten Sie hierbei auf die orangene Signalleuchten zwischen den Toren. Die Einfahrt mit dem Fahrzeug zur Tiefgarage erfolgt wie der zuvor beschriebene Zugang, durch betätigen des fest installierten Tiefgaragenöffners im Wagen (Pfeiltaste runter). Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem beschilderten Stellplatz ab. Zum Verlassen der Tiefgarage nutzen Sie die Ausgangstür rechts neben dem Tor. Den Fahrzeugschlüssel zurück in den Schlüsseltresor stecken. Für das Elektrofahrzeug beachten Sie bitte auch die Infos unter dem Reiter "Bedienung Ladestation". Wichtig: Die Tiefgaragenöffner dürfen keinesfalls aus der jeweiligen Halterung entfernt werden. Diese funktionieren einwandfrei im befestigten Zustand. Sollten Sie die Kette zum Öffnen des Tiefgaragentores nutzen, achten Sie unbedingt darauf, dass sich das Seil nicht im Fenster des Wagens verfängt, da diese überlang ist. Station: Frankfurt - Gallus - Europa-Allee 140 - 142 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: Bus M46, 52: Europaviertel West; Bus M34, M46, 50, 52: Messeparkhaus
Die Station befindet sich in der Jenaer Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Jenaer Straße 8 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Jenaer Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Jenaer Straße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Jenaer Straße auf dem Parkplatz am Ende der Straße. Es gibt keine festen Stellplätze, bitte stellen Sie die Fahrzeuge so nahe wie möglich an den Fußweg zur Straßenbahnhaltestelle. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Jenaer Straße Angaben für Navigationsgeräte = Jenaer Straße 8 in 76139 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Elbinger-Straße, Ecke Ortelsburger-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Elbinger Straße 16 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadtzentrum Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Elbinger-Straße, Ecke Ortelsburger-Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie in der Elbinger Straße, so nahe wie möglich an der Straßenkreuzung. Bitte verhalten Sie sich aus Rücksicht am Stellplatz ruhig und vermeiden Sie lautes Türenschlagen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadtzentrum Angaben für Navigationsgeräte = Elbinger Straße 16 in 76139 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Thomas-Mann-Straße 3 im Hof, direkt vor dem Haus. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Thomas-Mann-Straße 3 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Thomas-Mann-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Thomas-Mann-Straße 3 im Hof, direkt vor dem Haus. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Thomas-Mann-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Thomas-Mann-Straße 3 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Leipziger Allee, Ecke Meißener Straße. Von der Leipziger Allee aus kommen Sie direkt auf den privaten Parkplatz. Ganz hinten rechts gegenüber Haus Nummer 10 befinden sich unsere Stellplätze. Die Stellplätze 42-45 sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Geroldsäcker Angaben für Navigationsgeräte = Leipziger Allee 10 in 76139 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Leipziger Allee, Ecke Meißener Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Leipziger Allee 10 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Geroldsäcker Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich an zwei verschienden Standorten. Besonderheiten = Standort Nr. 1 ist im Hof der Veilchenstraße 20. Standort Nr. 2 ist auf dem Edeka Parkplatz direkt gegenüber. Auf dem Edeka Parkplatz dürfen nur der Toyota Corolla und der VW T-Roc stehen. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Veilchenstraße 20 oder Veilchenstraße 24 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Gottesauer Platz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Diese Station befindet sich an zwei verschiedenen Standorten . Standort Nummer 1 ist im Hof der Veilchenstraße 20. Dort dürfen nur der Opel Corsa und der VW Polo stehen. Standort Nummer 2 ist auf dem Edeka Parkplatz Veilchenstraße direkt gegenüber. Dort dürfen nur der Toyota Corolla und der VW T-Roc Cabrio stehen. Beide Fahrzeuge haben eine Parkberechtigung, die an der Frontscheibe hängt. Bitte parken Sie nur auf den beschilderten Stellplätzen von stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gottesauer Platz Angaben für Navigationsgeräte = Veilchenstraße 20 oder Veilchenstraße 24 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Die achtzehn Stadtmobil Stellplätze sind beschildert. Die Zufahrt erfolgt über die Bannwaldallee und die Grießbachstraße in die Benzstraße. Der Parkplatz ist in zwei Hälften geteilt. Nur die beschilderte linke Seite gehört Stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Helmholtzplatz (Tram Raumerstr.: 150 m) Tram: M2, Haltestelle "Raumerstr." Bus: M2, Haltestelle "Raumerstr." Stellplätze im öffentlichen Straßenland, gekennzeichnet mit einem Schild „Parken und Halten verboten – CarSharing frei“. 2 Stellplätze befinden sich an der Ecke Dunckerstraße/Raumerstraße - gegenüber Dunckerstraße Haus Nr.9. 2 Stellplätze befinden sich an der Ecke Raumerstraße/Schliemannstraße - gegenüber Raumerstraße Haus Nr.10. Achten Sie bitte darauf, dass bei jedem Abstellen nach Buchungsende dort für die folgenden 72 Stunden ordnungsgemäß und verkehrsgerecht geparkt werden darf. Teilnehmer haften für die Folgekosten!
Jetzt Buchungs-App herunterladen! Mit der stadtmobil-App erfahren Sie, welche Autos in der Nähe verfügbar sind. Nach dem LogIn mit Ihren Zugangsdaten buchen Sie Ihr Auto spontan oder bis zu einem Jahr im Voraus. Privatkunden Dokumente und Informationen Melden Sie sich direkt hier online an! Informationen Carsharing-Handbuch Carsharing-Handbuch (manual - english version) Tarifordnung und Zusatzangebote Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung Verbraucherinformation zur Kraftfahrtversicherung und Rechtsschutzversicherung (AKB) Kurzanleitung Buchen Hinweise zu Urlaubsfahrten Hinweise zu Urlaubsfahrten mit dem e-Auto Anleitungen diverse Video-Tutorials finden Sie auf unserem Youtube-Channel Kurzanleitung Carsharing für Privatkunden Kurzanleitung Carsharing (Seite, kein pdf - für mobile Geräte!) MANNHEIM - Handbuch joecar - mit straßengenauem Bediengebiet HEIDELBERG - Handbuch joecar - mit straßengenauem Bediengebiet Symbole im Auto und ihre Bedeutung Vertragsunterlagen ( bitte die Erstanmeldung online ausfüllen! ) Beitrittserklärung zum Trägerverein Ökostadt e.V. (Mitgliedschaft ist Voraussetzung für den Classic-Tarif) Tarifwechsel-Antrag (Tarifwechsel sind zum jeweils nächsten Ersten nach Eingang bei stadtmobil möglich.) SEPA-Lastschriftmandat (z.B. bei Kontoänderung, Ersterteilung einer Einzugsermächtigung) Geschäftskunden Dokumente und Informationen Die Anmeldung ist online möglich, den ausgefüllten und unterschriebenen Vertrag senden Sie uns einfach per Post zu. Informationen Business-Broschüre (Infoflyer) Carsharing-Handbuch Carsharing manual (english version) Tarifordnung und Zusatzangebote Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung Verbraucherinformation zur Kraftfahrtversicherung und Rechtsschutzversicherung (AKB) Anleitungen diverse Video-Tutorials finden Sie auf unserem Youtube-Channel Kurzanleitung Carsharing für gewerbliche Kunden MANNHEIM - Handbuch joecar - mit straßengenauem Bediengebiet, kann in der App auch einfach eingeblendet werden HEIDELBERG - Handbuch joecar - mit straßengenauem Bediengebiet, kann in der App auch einfach eingeblendet werden Vertragsunterlagen ( Anmeldung bitte online ausfüllen ) SEPA-Lastschriftmandat (z.B. bei Kontoänderung, Ersterteilung einer Einzugsermächtigung) Einwilligung in die Schufa-Auskunft Info-Rundbriefe von stadtmobil Rhein-Neckar zum Download 2025 Juli 2025 April 2025 2024 Winter 2024 Juli 2024 April 2024 2023 Dezember 2023 Juli 2023 2022 Juni 2022 2021 Dezember 2021 Juli 2021 Videoanleitungen Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So geht CarSharing mit stadtmobil. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So funktioniert die Nutzung der JoeCars in Mannheim und Heidelberg. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. stadtmobil carsharing - that's how it works (english). Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. joecar by stadtmobil carsharing - that's how it works! (english) Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Wenn "das Auto" piept... Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So nutzen Sie die Autos an einer Station mit Tresor. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So öffnen Sie ein Auto von einer Station mit Tresor. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So nutzt man die Astra K mit TipTronic-Schaltung Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So holen Sie den Renault Zoe 5C an einer Station ab (Ladekabel ausstecken etc.). Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. So geben Sie den neuen Renault Zoe 5C an der CarSharing-Station zurück und starten den Ladevorgang an der Ladesäule oder Wallbox. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Hier wird die richtige Nutzung der Rolli-Rampe im Video erklärt. Bitte vor der Nutzung unbedingt mit der sachgerechten Handhabung vertraut machen!
joecar – unser free floating-Angebot Für alle, die noch flexibler unterwegs sein wollen und als Ergänzung, um Ihnen das Leben ohne eigenes Auto noch leichter zu machen, haben wir zusätzlich zu unseren stationsbasierten Autos unsere auffälligen joecar als free floating-Angebot für Ihre spontanen Fahrten. Kombiniertes Carsharing hat laut Studien eine hohe Entlastungswirkung - ersetzt also besonders viele private PKW - ein Beitrag zum Klimaschutz und für das Wohl der Gesamtgesellschaft. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. joecar finden Über unsere Smartphone-App oder die Online-Buchung finden Sie schnell ein joecar in Ihrer Nähe. Sie nutzen die joecars spontan und ohne festgelegten Endzeitpunkt - einfach per App (oder online) reservieren und die Fahrt direkt beginnen. joecars stehen überall in zentralen Stadtteilen in Heidelberg und Mannheim – immer in Ihrer Nähe. Wo genau im Moment joecars verfügbar sind, sehen Sie hier und nach dem LogIn mit Ihren Zugangsdaten in der stadtmobil Carsharing-App. joecar fahren Einfach einsteigen und losfahren. Einfach ein joecar in Ihrem Bediengebiet (MA oder HD) finden, per App reservieren und nach PIN-Eingabe direkt öffnen, einsteigen, Schlüssel entnehmen und losfahren! Mobile Freiheit nutzen, Fahrt genießen, alles erledigen, sicher ankommen! Nach Ihrer Fahrt stellen Sie Ihr joecar einfach wieder innerhalb Ihres Bediengebiets ab: Mannheimer joecars in Mannheim , Heidelberger joecars in Heidelberg . Bitte unbedingt beachten: joecars können nur dort abgestellt werden, wo das Parken mit Bewohnerparkausweis erlaubt ist . Besonders in den Mannheimer Quadraten, aber auch in Heidelberg gilt: Nicht überall darf mit Bewohnerparkausweis geparkt werden! Es gibt in den Quadraten und in vielen anderen Bereichen des joecar-Bediengebiets Straßen, in denen ausschließlich mit Parkschein geparkt werden darf (z. B. in Mannheim die verlängerte Breite Straße zum Schloss hin, die Kunststraße, die Fressgasse u.v.m.) Hier ist für joecars das Parken nicht erlaubt! Auf allen komplett kostenfreien Parkplätzen darf das joecar natürlich auch abgestellt werden. joecar macht Freude Beliebig lange fahren und irgendwo im Bediengebiet abstellen – zu günstigen Konditionen. Spontan : Im Vorbeigehen per App oder online buchen, joecar direkt öffnen und innerhalb von 15 Minuten losfahren. Einfach : Öffnen per App oder mit Ihrer stadtmobil-Zugangskarte. Flexibel : joecar beliebig lange fahren und danach irgendwo im Bediengebiet abstellen - in der Stadt, aus der Sie es abgeholt haben. Günstig : Die joecars fahren Sie zu den fairen stadtmobil-Tarifen . Einfach online bei stadtmobil anmelden , im stadtmobil-Büro den Führerschein vorzeigen und los geht's!
Vorteile, die sich rechnen..... Flexibler Fuhrpark Sie kennen das sicher auch: An einigen Tagen brauchen Sie in Ihrer Firma mehrere Fahrzeuge gleichzeitig, dann brauchen Sie über Monate nur eines. Ein ungenutzter Firmenfuhrpark rostet und kostet. Beim CarSharing mit stadtmobil buchen Sie nur, was Sie brauchen, und bezahlen nur, was Sie buchen – auf die Stunde genau. Mit mehreren Zugangskarten können Sie mehrere Fahrzeuge zeitgleich buchen und nutzen. Liquiditätsschonend durch minimale Fixkosten Bei stadtmobil CarSharing wird weder Ihr Eigenkapital noch Ihr Kreditrahmen belastet – Sie gewinnen Liquidität für Ihr Kerngeschäft. Bilanzoptimierend Die Nutzungskosten für die stadtmobil-Fahrzeuge sind Betriebsausgaben, die Sie in voller Höhe steuerlich geltend machen können. Deutschlandweites Netz: Carsharing-Angebote von Kiel bis Freiburg nutzen Sie sind in verschiedenen Städten unterwegs und wollen überall mobil sein? Mit stadtmobil kein Problem: In rund 200 Städten in Deutschland stehen Ihnen mit Ihrer stadtmobil-Karte Autos an günstig gelegenen Stationen zur Verfügung. So kommen Sie auch bei einer Dienstreise mit dem Zug sicher ans Ziel. Mehr Zeit für Ihre Firma Tägliche Parkplatzsuche vor dem Büro, lästige Autopflege, zu wenig Laderaum, Ärger mit der Werkstatt, dem TÜV, der Versicherung? Das können Sie sich sparen! All das erledigt stadtmobil CarSharing für Sie. So können Sie Ihre Zeit in Ihre Firma statt in die Verwaltung der Firmenwagen investieren. Maximal flexibel mit JoeCar In Heidelberg und Mannheim können Sie die roten JoeCars nutzen - ohne ein festes Buchungsende festzulegen. Sie buchen die JoeCars max. 15 Minuten im Voraus (danach verfällt Ihre Reservierung). Sie fahren, so lange Sie wollen (maximal drei Tage = 72 Stunden) und geben das JoeCar irgendwo innerhalb des Bediengebiets der Stadt, aus der Sie es abgeholt haben, zurück. Maximal flexibel! stadtmobil Carsharing schont die Umwelt und sorgt für besseres Klima Mit stadtmobil fahren Sie umweltschonend! Ein stadtmobil-Auto ersetzt bis zu 20 private PKW! Durch die stadtmobil-Flotte werden viele Quadratkilometer Fläche frei, die sonst für parkende Autos benötigt würden. Wertvoller Lebensraum in unseren überfüllten Städten. Und Autos, die nicht gebaut werden, benötigen weder Rohstoffe oder Energie und müssen auch nicht verschrottet werden. Zudem sind die stadtmobil-Autos auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen weniger Kraftstoff und stoßen geringere Mengen an Schadstoffen aus. Im Schnitt 28% weniger als die bundesdeutsche Flotte. stadtmobil schont das Klima!
Anmelden Einmalig online anmelden , Vertrag mit Gewerbe- oder Vereinsnachweis per Post an stadtmobil schicken und Zugangsdaten erhalten Reservieren Gewünschte Autos über Website, App oder Telefon buchen Auto abholen Auto oder Tresor an der Station mit Ihrer stadtmobil-Karte öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit stadtmobil-Karte verschließen. So einfach geht Carsharing mit stadtmobil! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Um Videos von YouTube hier anzeigen zu lassen ist es nötig, dass Sie Marketing-Cookies zulassen . Alternativ können Sie den Einführungsfilm auch auf Youtube schauen .
Im Moment sind keine Stellenausschreibungen online. Bewerben Sie sich gerne auch initiativ - besonders, wenn Sie Erfahrungen im Bereich Fuhrpark-Verwaltung, Fahrzeug-Schadensbeurteilung, Fahrzeugtechnik oder Projektmanagement haben. Lust, moderne Mobilität zu fördern? Dann sind Sie bei stadtmobil genau richtig! 1992 fing alles mit zwei Autos an. Heute bewegen wir mit 750 Fahrzeugen über 15.000 Kundinnen und Kunden. Carsharing ist Teil moderner Mobilität und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt. Darauf können Sie sich bei stadtmobil freuen: Vielseitige Tätigkeiten, um moderne Mobilität zu gestalten ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team Duz-Kultur im Unternehmen eine gut aufgestellte Firma in einem Wachstumsmarkt flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Zusatzleistungen (zur betrieblichen Altersvorsorge, zu Weiterbildung und Fitnessförderung, ein Deutschlandticket, Rabatte auf Ihre privaten CarSharing-Fahrten) Handeln im Sinne des Gemeinwohls Sie wollen sich ein Bild von stadtmobil und unserem Team machen? Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Hinweis zum Datenschutz Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei der Datenübertragung per E-Mail ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet ist.