Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 13416 Treffer.

JoeCar - NEW: Use it up to one week

05.03.19 | Nachrichten

From the 1st of April on you can use the JoeCars up to one week (=168 hours). Billing is "best case" as usual (as soon as the weekly price is cheaper than the sum of the days, we will bill the weekly price). The home area in Mannheim was slightly adjusted: In Jungbusch and Lindenhof (Rhine riverside and university of applied sciences) it is reduced and in Almenhof there's one street more to put the JoeCars back. Please do always use the JoeCar-Manual in the cars with the detailed home area and the maps if you are not sure whether you're in or out the home area.

Bertha-von-Suttner-Straße

27.02.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Bitte parken Sie in den Parkbuchten in der Bertha-von-Suttner-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Angaben für Navigationsgeräte = Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe

Herbert-Hoover-Straße

27.02.19 | Station Heilbronn

Die Station befindet sich in der Herbert-Hoover-Straße. Der Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Herbert-Hoover-Siedlung Angaben für Navigationsgeräte = Herbert-Hoover-Straße 20 in 74074 Heilbronn Bitte parken Sie das stadtmobil Fahrzeug nur auf dem beschilderten Stadtmobil Stellplatz. Parken Sie das Fahrzeug bitte auf keinen Fall auf einem Privatparkplatz. Die Station befindet sich in der Herbert-Hoover-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Herbert-Hoover-Straße 20 in 74074 Heilbronn Haltestelle = Herbert-Hoover-Siedlung Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

CarSharing weiter auf Wachstumskurs

26.02.19 | Nachrichten

Besonders erfreulich ist das starke Wachstum im Bereich der stationsbasierten CarSharing-Angebote, denn mehrere wissenschaftliche Studien hatten im Jahr 2018 gezeigt, dass diese Variante eine besonders hohe verkehrsentlastende Wirkung hat. Im stationsbasierten CarSharing besitzen heute schon 70 bis 80 Prozent der Kunden kein eigenes Auto mehr. Auch beim Anbieter stadtmobil CarSharing in Essen wächst die Nutzergemeinschaft stetig an. Die Kunden des kombinierten Angebots in Essen und der Region können mittlerweile auf über 120 Fahrzeuge zugreifen. Stadtmobil CarSharing ist seit 2009 in der Region tätig und in den Städten Bochum, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mülheim/Ruhr und Solingen mit seinen Fahrzeugen präsent. 120 CarSharing-Fahrzeuge bedeutet rechnerisch 1.800 private Pkw weniger in den Städten. Denn laut Studie vom Bundesverband CarSharing - bcs ersetzt ein CarSharing-Fahrzeug bis zu 15 private Pkw. Für Matthias Kall, Geschäftsführer der Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH, ist es besonders wichtig das CarSharing-Angebot sichtbar im Verkehrsraum zu platzieren und gezielt durch die flächendeckende Einrichtung von CarSharing-Stationen im öffentlichen Raum zu fördern. Die neuen Mobilstationen in Essen sind ein erster Schritt in die richtige Richtung. Im Rahmen einer kommunalen Mobilitätsstrategie können verkehrspolitischen Rahmenbedingungen die positiven Effekte der CarSharing-Angebote verstärken. Zusätzlich bietet stadtmobil in Essen mit dem stadtflitzer auch 20 CarSharing-Fahrzeuge im „Free-floating“ an und damit die Vorteile beider CarSharing-Varianten aus einer Hand. Stadtmobil CarSharing treibt die Umstellung auf alternative Antriebe weiterhin konsequent voran. Bereits 20% der Fahrzeuge bei stadtmobil sind in der Region elektrisch unterwegs. Und in den nächsten Wochen werden weitere Elektrofahrzeuge die Flotte vergrößern. Hybrid- und Elektrofahrzeuge haben bereits seit 2009 ihren festen Platz in der vielfältigen Flotte. Nicht von ungefähr ist Stadtmobil Rhein-Ruhr GmbH der Einzige von bundesweit fünf Anbietern, der in der Region das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für eine schadstoffarme Fahrzeugflotte und eine umweltschonende Verkehrsdienstleistung führen darf.

Stellplatzsituation könnte sich bald entspannen

20.02.19 | Nachrichten

Am 15.2. trat der neue §16a „Sondernutzung durch Carsharing“ im Landesstraßengesetz Baden-Württemberg in Kraft. Damit können die Kommunen CarSharing-Stellplätze im öffentlichen Straßenraum ausweisen. Wir sind zuversichtlich, dass auch die Stadt Karlsruhe in dieser Hinsicht aktiv wird und ein Vergabeverfahren für Stellplätze im öffentlichen Raum auf den Weg bringt. Dann könnten wir zusätzlich zu unseren privat angemieteten Stellplätzen auch Stellplätze im öffentlichen Raum von der Stadt anmieten und unser Angebot in den Karlsruher Stadtteilen verbessern.

Neue Stationen

13.02.19 | Nachrichten

- Graf-Stauffenberg-Str. (Oberreut) - Egon-Eiermann-Allee (Knielingen) - Zirkel (Innenstadt-Ost) - Büchelbergstr. (Grötzingen) - Heide-Bocksdornweg (Heide) - Hertzstr./Friedhof (Nordweststadt) - Schlesier Str. (Durlach Aue) - Auf der Lohn (Durlach Aue) - Kehlerstraße (Dammerstock) - Donaustr. (Weiherfeld) - Durlacher Alle/ BGV (Oststadt) - Hermann-Hesse-Str. (Daxlanden) - KiGa-Essenweinstr. (Oststadt) - Bertha-von-Suttner-Str (Waldstadt ab voraussichtlich 1.3.) Außerdem in Heilbronn die Herbert-Hoover-Str., in Maximilliansau die Hermann-Quack-Str. sowie in Bruchsal die Nelly-Sachs-Str. Zwei der Transporter auf dem Bild finden Sie an der Station Heide-Bocksdornweg. Die Details finden Sie wie gewohnt in den jeweiligen Stationsbeschreibungen. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Eckenerstr. 3-5

13.02.19 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich zwischen Mozartstraße und Bachstraße parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Eckenerstraße 3, 69121 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Blumenthalstraße - Haltestelle Technologiepark

Heide-Bocksdornweg

13.02.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz Heide-Bocksdornweg. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Grüner Weg 46 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Neureut-Heide Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz Heide-Bocksdornweg. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über den Bocksdornweg. Es gibt keine festen Stellplätze. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Neureut-Heide Angaben für Navigationsgeräte = Grüner Weg 46 in 76149 Karlsruhe

Egon-Eiermann-Allee

13.02.19 | Station Karlsruhe

Die Fahrzeuge müssen unbedingt vorwärts eingeparkt werden. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Die vier Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz neben dem Haus Nr. 20 in der Egon-Eiermann-Allee 20. Die Stellplätze 16, 17, 18 und 19 sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte parken Sie die Fahrzeuge vorwärts ein und bitte parken Sie nicht auf den Anwohnerparkplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Nord Angaben für Navigationsgeräte = Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Besonderheiten: Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt vorwärts ein. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Hertzstraße/Friedhof

13.02.19 | Station Karlsruhe

Die Station ist ein paar Meter weiter Richtung Dürkheimer Straße gezogen. Die Station befindet sich in der Hertzstraße, Ecke Dürkheimer Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hertzstraße 152 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Germersheimer Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Hertzstraße, Ecke Dürkheimer Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Seitenbucht gegenüber der Dürkheimer Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Germersheimer Straße Angaben für Navigationsgeräte = Hertzstraße 152 in 76187 Karlsruhe

Graf-Stauffenberg-Straße

13.02.19 | Station Karlsruhe

Parken Sie auf keinen Fall auf den Anwohnerparkplätzen. Wir berechnen einen Technikereinsatz von mindestens 30,--€. Die Station befindet sich in der Graf-Stauffenberg-Str. Besonderheiten = Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf den Privatparkplätzen der Anwohner. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Graf-Stauffenberg-Str. 7-9 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Badeniaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in deer Graf-Stauffenberg-Str. Die Stellplätze Nr. 6 und 7 befinden sich vor Haus Nr. 9, Stellplatz Nr. 16 ist vor Haus Nr. 15. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Parken Sie Ihr Fahrzeug NICHT auf den Privatparkplätzen der Anwohner! Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Badeniaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Graf-Stauffenberg 7 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Gehwegparken in Karlsruhe

06.02.19 | Nachrichten

Gehwegparken ist laut Straßenverkehrsordnung ab sofort auch in Karlsruhe verboten! Bitte achten Sie darauf: Kein einziges Rad darf auf dem Gehweg stehen (Ausnahme: Markierung vorhanden). Sonst droht ein Verwarnungsgeld von 20 € (nach 1 Stunde sind es 30 €). Wer sowieso immer korrekt parkt, hat natürlich auch keine Probleme ;)

Winterliche Grüße aus Sölden

29.01.19 | Nachrichten

Diese Bilder erreichten uns von einem netten Teilnehmer, der im Österreich-Urlaub etwas länger brauchte, um sein Fahrzeug zu finden und fahrbereit zu machen. Schlussendlich ging es dann aber doch bei schönstem Winterwetter wieder auf den Heimweg. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Nicht vergessen: Tanken!

28.01.19 | Nachrichten

Manchmal gerät es in der Hektik des Alltags in Vergessenheit: das Tanken! Denken Sie bitte aber trotzdem daran, dass die Fahrzeuge immer mit einer Mindesttankfüllung von einem Viertel zurückgegeben werden müssen. Vielen Dank!

Fontanepromenade 13A (U Südstern: 500m)

23.01.19 | Station Berlin

Standort: Parkplatz, an der Urbanstraße gelegen, vor dem Gebäude der Fontanepromenade 13A, gegenüber des Klinikums am Urban. Stellplatz zur Linken, am Beginn der kniehohen Betonmauer, ist mit einem Stadtmobil-Schild gekennzeichnet. U-Bahn: U7, Station "Südstern" Bus: M 41