Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 13416 Treffer.

Wennigsen/Bahnhof

15.07.19 | Station Wennigsen

Adresse: 30974 Wennigsen (Deister), Heisterweg Standort: Wennigsen/Bahnhof, gegenüber dem Bahnhofsvorplatz. Der letzte Parkplatz rechts der Einfahrt zum Gemeindebauhof. Verbindungen: Haltestelle Wennigsen Bahnhof - S-Bahn: S1, S2; Bus: 382, 522, 520, 540, 521, 571

Löwenberger Straße 2a

15.07.19 | Station Ronnenberg

Adresse: 30952 Ronnenberg/Empelde, Löwenbergerstr. 2 Standort: Senkrechtparkplatz in den Parkbuchten vor der Jugendhilfestation Verbindungen: S-Bahn Linie 1, Bahnhof Empelde: 129, 510, 523, 532, 560, 561 Stadtbahn: Linie 9, Endhaltestelle Empelde

Karten für DAS FEST 2019 zu gewinnen

10.07.19 | Nachrichten

In diesem Jahr verlosen wir wieder 10x zwei Karten für das gesamte FEST-Wochenende, also Freitag, Samstag und Sonntag. Mitmachen dürfen alle stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So geht's: 1. Nennen Sie die drei Stadtteile, die am 1. Juli dieses Jahres neu zum stadtflitzer-Bediengebiet dazukamen. 2. Schicken Sie die Lösung per Email mit dem Betreff DAS FEST 2019 Gewinnspiel und mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Teilnehmernummer bis 15.7., 12:00 Uhr an marketing@karlsruhe.stadtmobil.de . Die Gewinner werden per Email benachrichtigt, die gewonnenen Tickets werden zur Abholung im stadtmobil-Büro hinterlegt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG. dürfen nicht teilnehmen. Viel Glück wünscht Ihr stadtmobil-Team.

Panoramastr. 89

06.07.19 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Panoramastr. 85-91 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Bitte nicht gegenüber Einfahrten parken (Behinderung beim EIn- und Ausparken der Anwohner)! Adresse für Navigation: Panoramastraße 89, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Markscheide

Krefeld: CarSharing kommt nach Uerdingen

03.07.19 | Nachrichten

Mit der neuen Station am Bahnhofplatz in Uerdingen erhält ein weiterer Krefelder Stadtteil ein CarSharing-Angebot. In der vergangenen Woche wurde das Fahrzeug im Beisein von SWK Mobil Geschäftsführer Guido Stilling und dem Uerdinger Bezirksvorsteher Jürgen Hengst aufgestellt. Stadtmobil-Geschäftsführer Matthias Kall freut sich, dass die CarSharing-Nutzer nun auch in Uerdingen ein Fahrzeug „direkt vor der Haustür“ haben. Die neue Station befindet sich am Straßenrand der Bahnhofstraße, fast direkt vor dem Hotel Imperial. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Krefeld wurde der Standort festgelegt und von den Stadtwerken Krefeld mit einer Elektroladesäule ausgestattet. Eine auffällige Straßenmarkierung stellt sicher, dass die Stellplätze nicht von unberechtigt Parkenden belegt werden. Dort steht ein Kleinwagen Renault ZOE zur Verfügung, ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug mit einer realistischen Reichweite von 250 Kilometern, den sich die Kunden je nach Bedarf buchen und dann während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto nutzen können. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Stromkosten, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Informationen zum CarSharing und den Tarifen finden Interessenten unter www.krefeld.stadtmobil.de.

Seit Montag, 1.7. größeres Bediengebiet für stadtflitzer

26.06.19 | Nachrichten

Nach einem Jahr stadtflitzer haben wir die Anzahl von 50 auf 100 Stück verdoppelt und die roten Flitzer dürfen seit dem 1. Juli auch in Teilbereichen der Stadtteile Mühlburg, Nordstadt und Durlach abgestellt werden. Geparkt werden die stadtflitzer bei Nutzungsende innerhalb des neuen erweiterten Bediengebiets auf Parkplätzen im öffentlichen Raum, auf denen uneingeschränkt geparkt werden darf.

Neue CarSharing-Station Tarforst – Jetzt kostenlos anmelden!

21.06.19 | Nachrichten

Das Teilen von Autos ist nicht nur gut für Umwelt und Geldbeutel, sondern liegt voll im Trend. Daher erweitert stadtmobil Trier sein Stationsnetz um zwei weitere Stationen. Hinzu kommen eine im Gartenfeld und eine weitere in Tarforst. Besonderes Augenmerk von stadtmobil liegt auf einem klimafreundlichen Mobiltätsangebot. Daher kommen an den neuen Stationen sparsame und schadstoffarme Hybridfahrzeuge zum Einsatz. Somit ist die Zahl Stadtmobil-Fahrzeuge in Trier auf insgesamt elf gestiegen, die an neun Stationen im Stadtgebiet zur flexiblen Miete bereit stehen. Die Auswahl reicht vom kleinen Stadtflitzer bis hin zu großen Kombis. Und so funktioniert's: Nach einer einmaligen Anmeldung bekommt der Kunde eine Zugangskarte. Gebucht wird dann einfach online, telefonisch oder über eine Smartphone-App - rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Die Buchung kann bereits bis zu drei Monate im Voraus erfolgen oder aber ganz spontan, bis zu fünf Minuten vor der Fahrt. Das reservierte Auto lässt sich dann mit der Zugangskarte öffnen. Interessierte haben die Möglichkeit, das Carsharing-Angebot von stadtmobil zwei Monate unverbindlich zu testen. Die Anmeldung ist kostenlos. Bezahlt werden während der Schnupperzeit nur die gefahrenen Kilometer und die Dauer der Fahrzeugnutzung. Das Angebot gilt bis Ende August 2019. Nach der Schnupperzeit können sich die Kunden entscheiden ob und in welchem Tarif sie das CarSharing Angebot weiter nutzen möchten. Für jeden Nutzer, egal ob Wenig- oder Vielfahrer, bietet Stadtmobil Trier den passenden Tarif an. Eine Anmeldung zum Stadtmobil-CarSharing ist im Kundenzentrum des Kooperationspartners SWT in der Treviris-Passage 16 möglich.

Neu im Fuhrpark

19.06.19 | Nachrichten

Der kleine Bruder des Seat Ateca überzeugt ebenfalls mit großem Kofferraum und hohem Einstieg. Der Arona läuft im Tarif "D-Mittel" und ist buchbar an diesen Stationen: ZKM, Kaiserplatz, Ersinger Str.-Nord, Bachstraße, Friedrichsplatz und Stuttgarter Straße. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Weiteres Tesla Model 3 bei stadtmobil Karlsruhe!

18.06.19 | Nachrichten

Falls Sie auch einen Tesla fahren möchten, bietet sich ab sofort eine weitere Gelegenheit. Unser zweites Model 3 ist ab sofort an der Station Luisenstraße Leonardo-Hotel verfügbar. stadtmobil wünscht viel Spaß und gute Fahrt!

Donauschwabenstraße

18.06.19 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Donauschwabenstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Donauschwabenstraße 1 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Donauschwabenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Donauschwabenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, bitte parken Sie so nahe wie möglich an der Donauschwabenstraße Ecke Kiefernweg. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Donauschwabenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Donauschwabenstraße 1 in 76149 Karlsruhe

Neuigkeiten bei den stadtflitzern!

12.06.19 | Nachrichten

Aufgrund der großen Nachfrage erweitern wir ab 01.07. das stadtflitzer-Bediengebiet auf Durlach, die Nordstadt und Mühlburg. Das neue Gebiet sehen Sie dann in der stadtmobil-APP und bei http://stadtflitzer-ka.de . Gleichzeitig wird die stadtflitzer-Flotte auf 100 VW up vergrößert.

Johann-Weiß-Str. 9

08.06.19 | Station Mannheim

Querparkplätze an der Ecke Friedrich-Traumann-Str. sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Johann-Weiß-Straße 9, 68169 Mannheim ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Landwehrstraße

Neue CarSharing-Station: stadtmobil erweitert Angebot in Käfertal

04.06.19 | Nachrichten

In Käfertal geht es fürs CarSharing voran: Mit einer neuen Station in der Wormser Straße stockt stadtmobil Rhein-Neckar, der lokale CarSharing-Anbieter, das Angebot im Stadtteil auf insgesamt sieben Autos auf. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Wir verbessern unser Angebot permanent. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim ist es jetzt gelungen, in Käfertal eine zentrale Station einzurichten. Das freut uns sehr!“ Die neue Station befindet sich in der Wormser Straße auf Höhe der Hausnummer 25. Zusammen mit den Stationen an der OEG-Haltestelle Mannheimer Straße und im Bäckerweg stehen den Kunden in Käfertal jetzt sieben Fahrzeuge in drei Fahrzeugklassen zur Verfügung: Vom Kleinstwagen bis zum Kombi findet jeder das passende Auto. Die Kunden buchen je nach Bedarf und nutzen die Fahrzeuge während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video, das erklärt, wie CarSharing funktioniert.

Jetzt auch CarSharing auf der Vogelstang

04.06.19 | Nachrichten

Ein weiterer Stadtteil bekommt ein CarSharing-Angebot: Auch auf der Vogelstang können stadtmobil-Kunden künftig CarSharing-Autos nutzen. Damit erfüllt stadtmobil einen dringenden Wunsch aus dem Bezirksbeirat und der Bevölkerung. stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli: „Unser Ziel ist es, das Angebot nach und nach auf alle Mannheimer Stadtteile auszuweiten. Das geht natürlich nur, wenn die Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist. Auf der Vogelstang haben wir inzwischen so viele Kunden, dass sich das CarSharing in absehbarer Zeit tragen kann.“ Die neue Station befindet sich im Freiberger Ring direkt auf dem Parkplatz am Bürgerdienst. Dort stehen zwei Kleinwagen zur Verfügung, die sich die Kunden je nach Bedarf buchen und dann während der gebuchten Zeit wie ein eigenes Auto nutzen können. Abgerechnet wird nach gebuchter Zeit und gefahrenen Kilometern, dabei sind Tanken, Versicherung und alle weiteren Kosten im Preis enthalten. Zum CarSharing anmelden kann man sich online unter www.stadtmobil.de, anschließend wird im stadtmobil-Büro in M1, 2 der Führerschein kontrolliert. Dort erhalten Neukunden auch ihre Chipkarte und können dann alle Autos in Mannheim, der Metropolregion Rhein-Neckar sowie deutschlandweit bei stadtmobil und allen Partnern buchen und nutzen. Mit inzwischen 570 Autos in 25 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab. Auf youtube gibt es von stadtmobil ein kurzes Video , das erklärt, wie CarSharing funktioniert.

Krefeld: Neuer BMW i3 am Start

03.06.19 | Nachrichten

Von unseren Teilnehmern in Krefeld wurde er schon begeistert benutzt, der neue, rein elektrisch angetriebene BMW i3 an der Station Westwall (Kaiser Wilhelm Museum). Mit vier Sitzplätzen und einer realistischen Reichweite von bis zu 240 Kilometern bietet er sich für Einkäufe und Ausflüge in die Region an. Ein sportlich, spritziges Elektroauto - das ist die Mobilität der Zukunft!