Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 651 Treffer.

Keplerstraße 9 (joecar)

23.10.25 | Station Heidelberg

Belfortstraße 15 (joecar)

23.10.25 | Station Heidelberg

Kirschgartenstraße 33 (joecar)

23.10.25 | Station Heidelberg

Große Michelsgasse 4 (joecar)

23.10.25 | Station Heidelberg

Bachstraße 45 (joecar)

23.10.25 | Station Heidelberg

stadtmobil-Teamday: Ehrenamt im Mannheimer Lehrgarten

18.09.25 | Nachrichten

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir unseren ersten Teamday “Ehrenamt” in dieser Form im Mannheimer Lehrgarten verbracht. Nach einer spannenden Einführung in die Konzeption des Lehrgartens ging es für unser Team direkt an die Arbeit: Altes Gewächs entfernen, Wege anlegen, Pfosten setzen und erste Vorbereitungen für die Kräuteraussaat standen auf dem Programm. Mit viel Teamgeist und guter Laune haben wir die Wildackerfläche Schritt für Schritt in Form gebracht. Während wir vor Ort im Grünen anpackten, sorgte das restliche Team parallel dafür, dass der Stadtmobil-Carsharingbetrieb reibungslos weiterlief. Ein gelungener Auftakt, der gezeigt hat, wie viel wir gemeinsam bewegen können – im Ehrenamt wie im Carsharingbetrieb.

Sandhäuser Str. 14-16

16.09.25 | Station Heidelberg

Kein fester Stellplatz, bitte am Straßenrand zwischen Haus Nr. 14 und 16 parken. Adresse für Navigation: Sandhäuser Str. 16, 69124 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Kirchheim Rathaus

Rheinstr. 4

07.09.25 | Station Heidelberg

Die Stellplätze am südlichen Ende des Gebäudes in der John-Zenger-Straße sind mit stadtmobil-Schild markiert. Das Elektroauto steht an der Ladestation, das zweite Fahrzeug rechts daneben. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Ladekarte für diese Ladestation liegt beim e-Auto in der Mittelkonsole. Nicht den Ladechip der Stadtwerke Heidelberg benutzen. Adresse für Navigation: Rheinstraße 4, 69126 Heidelberg (49.388877, 8.682153) ÖPNV: - Haltestelle Nansenstraße - Haltestelle Rheinstraße Zum Aufladen des Fahrzeugs bitte die Ladekarte des Bürgerladenetz in der Mittelkonsole benutzen.

Endweg Parkplatz

28.08.25 | Station Hirschberg

Kein fester Stellplatz, bitte auf dem öffentlichen Parkplatz parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Burgweg 23, 69493 Hirschberg an der Bergstraße ÖPNV: - Haltestelle Leutershausen

Birkenweg 54-60

20.08.25 | Station Dossenheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Birkenweg 54-60 (gegenüber) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Birkenweg 56, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof

Gemeinsam für Elektromobilität: Erster Bürger.Ladestandort und stadtmobil-E-Auto in Wiesloch eingeweiht

15.07.25 | Nachrichten

Die Stadt Wiesloch und die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) haben heute den neuen Bürger.Ladestandort in der Bergstraße offiziell eingeweiht. Mit insgesamt drei öffentlich zugänglichen Ladepunkten, betrieben mit 100 % Ökostrom, leistet der Standort einen weiteren Beitrag zur lokalen Verkehrswende und zum Ausbau nachhaltiger Mobilität in der Region. „Die Zukunft ist elektrisch – jetzt ist die Frage, wie schnell?“, eröffnete Oberbürgermeister Dirk Elkemann den Pressetermin und stellte klar: „Wiesloch macht sich insgesamt auf den Weg, fossilfrei unterwegs zu sein.“ Mit dem neuen Standort wird dieser Weg nun um ein sichtbares Zeichen nachhaltiger Stadtentwicklung ergänzt. Ein besonderer Mehrwert des Standorts ist das integrierte Carsharing-Angebot: Ab sofort steht dort ein vollelektrisches Fahrzeug von stadtmobil Rhein-Neckar bereit, das über die stadtmobil-App oder online gebucht werden kann. Ein Ladepunkt ist exklusiv für dieses Carsharing-Fahrzeug reserviert. „Auch hier in Wiesloch werden die regionalen Stärken gebündelt – hier arbeiten die Akteure zusammen, ganz im genossenschaftlichen Sinn“, betonte Florian Oeß, Vorstandsmitglied der BEG Kraichgau. „Wiesloch ist für uns ein besonderer Standort: Wir sind hier bereits seit 1996 aktiv und verfügen über ein starkes, lange gewachsenes Kundennetz“, erklärt Lea Kraft, Projektmanagerin bei stadtmobil Rhein-Neckar. „Aktuell stehen sieben Fahrzeuge an fünf Stationen zur Verfügung, eines davon vollelektrisch.“ In der Rhein-Neckar-Region betreibt stadtmobil in 37 Kommunen über 800 Fahrzeuge, die von rund 17.000 Nutzerinnen und Nutzern regelmäßig gefahren werden. Auch wenn der Fokus vielerorts auf Schnellladeinfrastruktur liegt, setzt die BEG Kraichgau bewusst auf eine Kombination: „Gerade diese kleineren AC-Ladepunkte mit 22 kW sind entscheidend, um E-Mobilität alltagstauglich und flächendeckend verfügbar zu machen“, betont Ulrich Scholl, Vorstand für E-Mobilität bei der BEG Kraichgau. Mit dem neuen Standort in der Bergstraße stehen Bürgerinnen und Bürgern nun insgesamt 21 öffentliche Ladepunkte im Wieslocher Stadtgebiet zur Verfügung. Fünf weitere Standorte sind bereits in Planung oder im Bau – ein deutliches Zeichen für die Dynamik in der Region. Einen besonderen Dank sprach Ulrich Scholl noch an die Fa. Waibel aus, die sämtliche Ladepunkte in Wiesloch für die BEG verlässlich umgesetzt hat. Zum Pressetermin am neuen Bürger.Ladestandort sprachen unter anderem Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Florian Oeß vom Vorstand der BEG Kraichgau sowie Lea Kraft von stadtmobil Rhein-Neckar. Ihre Grußworte unterstrichen die Bedeutung regionaler Partnerschaften und bürgerschaftlichen Engagements im Ausbau nachhaltiger Mobilitätslösungen in Wiesloch und der Region.

Quartier Kirschgartenstraße

08.07.25 | Station Heidelberg

- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst die Kirschgartenstraße zwischen Rheinstraße und Saarstraße (siehe App) - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Bitte keine Einfahrten zuparken und die Autos nicht auf privaten Stellplätzen abstellen. Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Kirschgartenstraße 16, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Rheinstraße - Haltestelle Markscheide - Haltestelle Nansenstraße

Hbf Bahnhofstr. (SP)

02.07.25 | Station Speyer

Stellplatz mit HBF im Rücken rechts auf dem kleinen Parkplatz hinter Fahrradparkhaus. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Bahnhofstraße 43, 67346 Speyer (49.323457, 8.428535) ÖPNV: - Hauptbahnhof Speyer

Bergstraße

25.06.25 | Station Wiesloch

Der Stellplatz ist für stadtmobil reserviert und entsprechend markiert. Adresse für Navigation: Friedrichstraße 5, 69168 Wiesloch ÖPNV: - Haltestelle Ringstraße An dieser Station nur die Ladekarte vom BürgerLadeNetz benutzen. Diese liegt in der Mittelkonsole. Zum Laden unterwegs bitte die Ladekarte von Shell (im Handschuhfach bei den Bordinformationen) verwenden Detaillierte Informationen zum Ladevorgang befinden sich an der Ladesäule

Mozartstr. 7 (Werkhaus)

11.06.25 | Station Mannheim

Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Mozartstr. 7, 68161 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Theresienkrankenhaus