21.01.22 |
Nachrichten
stadtmobil Rhein-Neckar, der regionale CarSharing-Anbieter, hat einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an den Mannheimer Frauenhaus e.V. übergeben. Kundinnen und Kunden konnten bei jeder Reservierung eines CarSharing-Autos seit Sommer 2021 zwei Euro für Frauen und Kinder in Notsituationen spenden. stadtmobil hat den gesammelten Betrag dann am Ende verdoppelt: „Das ist eine großartige Aktion“, freut sich Nazan Kapan, Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhaus e.V. Als nächstes Projekt wird der „Frauen helfen Frauen e.V.“ in Heidelberg von stadtmobil unterstützt. Gerade während des Lockdowns waren Frauen und Kinder häuslicher Gewalt häufiger ausgesetzt als sonst. Das Frauenhaus ist entsprechend voll und kann die Hilfe gut gebrauchen. stadtmobil als regionales, gemeinwohlzertifiziertes Unternehmen hat schon während der ersten Corona-Monate von der riesigen Hilfsbereitschaft der eigenen Kundinnen und Kunden profitiert: „Wir haben anfangs aufgerufen, uns zu unterstützen, weil wir die Auswirkungen der Krise aufs CarSharing-Geschäft nicht abschätzen konnten“, berichtet stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli. „Dass unsere Kundinnen und Kunden so unglaublich solidarisch sind, hat uns überwältigt und gefreut. So entstand die Idee, auch anderen Menschen zu helfen, die besonders unter der Krise leiden.“ Das Frauenhaus kann das Geld gut einsetzen: „Immer mehr Frauen sprechen nicht gut Deutsch, so dass wir inzwischen hausinterne und den Bedürfnissen der Frauen angepasste Konversationskurse anbieten“, berichtet Nazan Kapan. Das sind neue Entwicklungen, für die wir das Geld einsetzen können. Auch Freizeitaktivitäten mit den Frauen und Kindern können mit dieser Spende finanziert werden. Es gibt immer wieder Bedarfe, für die es keine Regelfinanzierung gibt, daher möchte ich mich, auch im Namen meines Vorstands, sehr herzlich bei allen Spender:innen für diese großzügige Spende bedanken. Danke an das Team von stadtmobil Rhein-Neckar für die Organisation. Einfach großartig!“ stadtmobil bot ab Sommer 2021 die Möglichkeit an, beim Reservieren eines Autos zwei Euro für das Mannheimer Frauenhaus zu spenden. „So sind durch die Kundinnen und Kunden bis zum Jahresende fast genau 5.000 Euro zusammengekommen“, berichtet Miriam Caroli weiter. stadtmobil verdoppelte den Betrag und übergab jetzt 10.000 Euro ans Mannheimer Frauenhaus. Das nächste Projekt, dem weitere Spenden der Kundinnen und Kunden zugutekommen, ist der „Frauen helfen Frauen e.V. in Heidelberg.
Bitte stellen Sie den Poller unbedingt hoch, wenn Sie Ihre Buchung beginnen. Die Station befindet sich in der Rosenbergstraße Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Götzenturmstraße 1 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Allee Post Ost Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Rosenbergstraße, hinter dem Götzenturm. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing Schild beschildert und der Boden ist mit blauer Farbe markiert. Außerdem ist der Stellplatz mit einem Poller versehen. Bitte stellen Sie den Poller unbedingt hoch, wenn Sie Ihre Buchung beginnen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Allee Post Ost Angaben für Navigationsgeräte = Götzenturmstraße 1 in 74072 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Markierte Stellplätze in der Fronackerstraße 8 NAVI-Adresse: Fronackerstraße 8, 71332 Waiblingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz am Bahnhofsplatz. NAVI-Adresse: Bahnhofsplatz 2, 73650 Winterbach Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Einfahrt von der Hauptstätter Straße in die Torstraße (hier gibt es keine Möglichkeit direkt in die Nesenbachstraße einzubiegen) Nach ca. 80 m der abbiegenden Vorfahrt (Ampel) nach rechts in die Steinstraße folgen. Nach ca. 30 m links in die Breite Straße einbiegen (Richtung Tiefgarage C & A Breite Straße). Nach ca. 20 m auf der Fläche vor dem Zebrastreifen/der Tiefgarageneinfahrt wenden, zurückfahren und wieder rechts auf die Steinstraße biegen, dann auf die Torstraße, erste Straße rechts in die Nesenbachstraße einbiegen. (Achtung Fußgänger und Fahrradfahrer!) Sie nehmen die 1. Hofeinfahrt auf der linken Seite, gegenüber Hausnummer 50. Ausfahrt links (Einbahnstraße) über die Christophstraße, links Richtung Hauptstätter Straße
Markierter Stellplatz in der Reichertshalde. NAVI-Adresse:Reichertshalde Höhe Hausnr. 6, 71642 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Wegen Baumaßnahmen ist unser Stellplatz leider gesperrt. Bitte parken Sie, wenn möglich in der Sigmund-Freud Str. oder den umliegenden Straßen. Geben Sie nach Beendigung der Buchung den neuen Stadtort bei der Buchungszentrale durch, damit auch der nächste Kunde ohne Probleme losfahren kann. Vielen Dank. Ihr stadtmobil-Team
Erster Stellplatz hinter der Bushaltestelle in der Abelstraße Höhe Hausnummer 14. NAVI-Adresse: Abelstr. Höhe Hausnr. 14, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierte Stellplätze am Wettemarkt, gegenüber der Hausnummer 15. NAVI-Adresse: Wettemarkt gegenüber Hausnr. 15, 71640 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz in der Eduard-Spranger-Straße vor Gebäude Peter-Eichert-Straße 1. NAVI-Adresse: Eduard-Spranger-Straße Ecke Peter-Eichert-Straße, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz am Straßenrand vor Hausnummer 82 in der Mörikestraße. NAVI-Adresse: Mörikestraße 82, 71636 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierte Stellplätze in der Hohenzollernstaße 6. NAVI-Adresse: Hohenzollernstr. 6, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Markierter Stellplatz in der Marstallstraße Nr. 7. NAVI-Adresse: Marstallstr. Höhe Hausnr. 7, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
13.12.21 |
Nachrichten
Kurz vor Ende des Jahres konnten wir in Duisburg unser Fahrzeugangebot durch gleich drei neue Stationen erweitern. Unsere erste Station im Dellviertel befindet sich in der Düsseldorfer Straße. Die beiden Stellplätze befinden sich auf dem Parkstreifen in der Straßenmitte auf Höhe der Hausnummer 42 (beim Lehmbruck-Museum). In Neudorf-Nord konnte wir in der Lerchenstraße vor der Hausnummer 10 eine neue Station mit zwei Fahrzeugen einrichten. Der neue Standort liegt nur wenige Gehminuten von der Haltestelle Lutherplatz entfernt. Eine weitere neue Station finden Sie in der Grabenstraße in Neudorf. Die beiden Fahrzeuge haben Ihren Platz gegenüber der Hausnummer 117. Infos zum stadtmobil-Angebot in Duisburg
- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst die Murgstraße zwischen August-Kuhn- und Carl-Benz-Straße (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Murgstraße 17-3, 68167 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Ida-Scipio-Heim - Haltestelle Carl-Benz-Str.