Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 12876 Treffer.

Große CarSharing-Station am Milchhof - 60 neue Autos für den Urlaub

16.08.22 | Nachrichten

Presseinformation 8/2022 Die Nachfrage nach CarSharing-Fahrzeugen wächst nach wie vor. Gerade in der Ferienzeit ist der Bedarf an den roten Kombis der carsharing AG Stuttgart besonders groß. Um allen Fahrzeugwünschen – nicht nur für den Urlaub – gerecht zu werden, vergrößert stadtmobil den Fuhrpark kontinuierlich. Aktuell ist die Anzahl der vorhandenen Neufahrzeuge jedoch größer als die Anzahl der Stellplätze in den Stadtbezirken. Stadtmobil Stuttgart hat deshalb eine temporäre Urlaubsstation auf einem großen Parkplatz in der Nähe des ehemaligen UFA-Kinos beim Milchhof eingerichtet. Für die Sommermonate wurden hier 60 neue Fahrzeuge aufgestellt. „Wir möchten möglichst alle Wünsche nach einem Fahrzeug für die Urlaubsfahrt erfüllen und trotzdem noch Fahrzeuge in den Quartieren für die kürzeren Alltagsfahrten zur Verfügung haben“, erklärt stadtmobil-Vorstand Ulrich Stähle. „Ich appelliere an unsere Kundinnen und Kunden, Fahrzeuge für längere Fahrten bevorzugt an dieser Station zu buchen, um mit den ‚Daheimgebliebenen‘ solidarisch zu sein.“ stadtmobil-Fahrzeuge werden immer an „ihrer“ Station in Empfang genommen und dort auch wieder abgegeben. Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kund:innen und Unterstützer:innen, betreut heute professionell die knapp 15.000 Kund:innen des größten Anbieters von stationsbasiertem CarSharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 600 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kund:innen durch die breite Fuhrparkpalette – vom kleinen Cityflitzer über den Kombi bis zum Kleintransporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 250 Stationen in 33 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden. Die Geschäftsstelle in Stuttgart steht auch für eine persönliche Beratung bereit. Herausgeber: stadtmobil carsharing AG, Tübinger Straße 15, 70178 Stuttgart Verantwortlich für den Inhalt: Matthias Hartlieb, Marketing Tel. +49 (0)711 94 54 36 34 marketing@stadtmobil-stuttgart.de www.stadtmobil-stuttgart.de

Die PSK LIONS elektrisieren auch auf der Straße

16.08.22 | Nachrichten

Wir sind stolz verkünden zu dürfen, ab sofort Exklusiv-Sponsor der PSK LIONS zu sein und das Löwenrudel mit Elektrofahrzeugen bei seiner Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen zu können. Die Spieler sind mit mehreren Renault Zoes und Opel E-Corsas im passenden stadtmobil x PSK LIONS Design für ihre Trainings sowie Heim- und Auswärtsspiele ausgestattet. Die PSK LIONS feierten letztes Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum und zählen bereits seit einigen Jahren zu den Topteams des Basketballsports. Sie stehen aber nicht nur für nachhaltigen sportlichen Erfolg, sondern sind nebenbei sehr stark engagiert im Bereich der Jugendarbeit. Das starke Gemeinschaftsgefühl und die tollen Perspektiven spiegeln sich im Erfolg der aufstrebenden Talente der insgesamt zehn Jugendmannschaften wider – die meisten Teams spielen in den höchsten Spielklassen. Teamwork und Zusammenhalt werden bei den LIONS besonders groß geschrieben, weswegen der Clubname “Karlsrudel” für eine große Familie und den gemeinsamen Erfolg der Fans, des Vereins, des Nachwuchs, der Sponsoren und der Partner steht. Bis zum Abschluss des Umbaus der Europahalle steht den LIONS seit 2021 als neuer “Löwenkäfig” die Lina-Radke-Halle zur Verfügung. Hier können bis zu 1.500 Fans auf Sitz- oder Stehplätzen Platz finden und die faszinierende Atmosphäre miterleben. Die Saison startet am 01.10.2022 mit einem Auswärtsspiel gegen die Bayer Giants Leverkusen und endet vorerst am 29.04.2023 in Karlsruhe gegen Medipolis SC Jena, bevor im Anschluss wieder mögliche Play-offs auf die Fans warten. Werfen Sie gerne einen Blick auf den Spielplan der LIONS, um kein Spiel zu verpassen und um das spannende Geschehen auf dem Feld zu verfolgen. stadtmobil wünscht den PSK LIONS eine erfolgreiche und spannende Saison, die hoffentlich zum Aufstieg in die erste Liga führt.

SWR Aktuell: Einsparpotenzial CarSharing

15.08.22 | Nachrichten

Am Freitag strahlte SWR Aktuell einen sehenswerten Beitrag über das CarSharing in Baden-Württemberg aus. Hier gibt es das Angebot bereits in über 300 Städten und Kommunen. Exemplarisch wurden Beispiele von Stadtmobil Rhein-Neckar gezeigt. So ließ Jens Geiß (CDU), seines Zeichens Bürgermeister von Oftersheim, den Leasingvertrag für seinen Dienstwagen auslaufen, um in Zukunft stadtmobil auch fürs Rathaus zu nutzen. Das Ehepaar Rummel hatte durch Corona und Home Office sogar Angst, dass sich ihr Dienstwagen kaputt steht und fasste so den Entschluss zum Autoteilen: „Wer, wenn nicht wir!“ SWR Aktuell Baden-Württemberg: Sendung 19:30 Uhr vom 12.8.2022 (ab Minute 13:00)

Gießener Straße 70

12.08.22 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Eckenheim - Gießener Straße 70 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn 5, Bus M34, N5: Gießener Straße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem oberen Parkdeck links neben dem Hochhaus (Hausnr. 70) auf dem Stellplatz Nr. 25. Der Stellplatz ist durch eine stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet.

Kastanienschule / Römerweg 1

04.08.22 | Station St. Leon-Rot

Das Auto steht auf dem Parkplatz hinter der Kastanienschule Nähe Römerweg 1. Der rechte Stellplatz vor der Ladesäule ist für stadtmobil reserviert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Römerweg. 1, 68789 St. Leon-Rot (49.265523, 8.628921) ÖPNV: - Haltestelle Rot, Hauptstraße

Karlsruher Museumsnacht - KAMUNA

02.08.22 | Nachrichten

Auch dieses Jahr findet wieder die Karlsruher Museumsnacht, kurz KAMUNA statt. Eine Nacht, in der man verschiedene Veranstaltungen in der Karlsruher City besuchen kann. Unter Anderem in den Bereichen Kunst, Literatur, Theater und Geschichte bietet sich die Möglichkeit Tolles zu sehen und zu erleben. Wir verlosen 5 x 2 der begehrten Eintrittsbändchen, die freien Eintritt zu allen Veranstaltungen und Shuttlebuslinien der KAMUNA am 06.08. gewähren. Um mitzumachen beantworten Sie bitte folgende Frage und senden Sie Ihre Antwort, zusammen mit Ihrer Teilnehmernummer an marketing@karlsruhe.stadtmobil.de . Einsendeschluss ist der 03.08.2022 um 10 Uhr. Zum insgesamt wie vielten Mal findet dieses Jahr die KAMUNA statt? Die Gewinner*innen der Eintrittsbändchen werden am 03.08.2022 unter allen Einsendungen verlost und können im Anschluss nach der Benachrichtigung bei uns im Büro abgeholt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG, sowie deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

Friedberger Anlage 17 -19

29.07.22 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Der Zugang befindet sich links neben dem gelben Gebäude mit dem Hausnummernschild 17 - 19 c. Der Stellplatz befindet sich im hinteren Teil der Kurve auf der linken Seite und ist mit einem blauen stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: An den Fahrzeugschlüsseln befindet sich der Schlüssel für das Hoftor. Das Hoftor ist nach jeder Ein- und Ausfahrt abzuschließen. Neben dem Hoftor gibt es einen Durchgang für Fußgänger. Bitte achten Sie darauf, dass Sie innerhalb der weißen Markierungen auf dem Boden parken. Station: Frankfurt - Nordend - Friedberger Anlage 17 System: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1-S6, S8, S9, U-Bahn U4-U7, Straßenbahn 12, 18, Bus 30, M36: Konstablerwache; Straßenbahn 14, U-Bahn U6, U7: Zoo

Mühlweg 49

27.07.22 | Station Limburgerhof

Stellplatz auf dem Parkstreifen am Straßenrand in der Nähe von Haus Nr. 49, direkt neben der E-Ladestation. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Mühlweg 49, 67117 Limburgerhof (49.423611, 8.379833) ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Limburgerhof Einsteinallee

Neues Elektrofahrzeug im Fuhrpark

26.07.22 | Nachrichten

Heute möchten wir Ihnen unseren neuesten Zugang der Elektro-Flotte vorstellen: Entdecken Sie den KIA EV6. Optisch begeistert das Fahrzeug mit einem modernen, futuristischen Design und glänzt mit einer Reichweite von ca. 400-450 km. Neben einer Lenkrad- und Sitzheizung bietet der Kia einen hohen Komfort und Fahrspaß. Das Laden an Schnellladestationen ermöglicht eine Aufladung von 25% innerhalb von 15 Minuten. Wo genau Sie den KIA EV6 finden, können Sie unserer Fuhrpark-Übersicht entnehmen. stadtmobil wünscht eine gute Fahrt!

Essen: CarSharing-Netz weiter ausgebaut

26.07.22 | Nachrichten

Auf die starke Nachfrage nach unseren CarSharing-Fahrzeugen in Essen reagieren wir mit einem weiteren Ausbau unseres Angebots. Im Juli trafen die dafür notwendigen neuen Fahrzeuge ein und wurden von unserem Fuhrpark-Team zügig auf die neuen Stationen verteilt. Der Hauptanteil der neuen Stationen liegt in den südlichen Stadtvierteln, doch auch im Eltingviertel und in Bredeney finden Sie künftig unsere Fahrzeuge. Schauen Sie einfach einmal in unsere App, vielleicht liegt eine Station ganz in Ihrer Nähe. Eltingviertel, Eltingstraße 31 Frohnhausen, Heerenstraße 32 Frohnhausen, Gervinusplatz (Gervinusstr. 10) Holsterhausen, Janssenstraße 30 Holsterhausen, Papestraße 20 Südviertel, Bahnhof Essen-Süd (Rellinghauserstr. 174) Rüttenscheid, Heymannplatz (Kordulastraße 1) Rüttenscheid, Veronikastraße 4 Rüttenscheid, Isenbergstraße 73 Bredeney, Am Alfredusbad 3 Stadtwald, Forsthaus (Amselstr. 5) Zusätzlich können Sie sich nach den Sommerferien über 25 neue stadtflitzer freuen. Lassen Sie sich überraschen! Unsere Stationen im Überblick

Parkhaus Kongresshalle

25.07.22 | Station Böblingen

Erster markierter Stellplatz direkt nach der Einfahrt auf der rechten Seite. Zur Ein- und Ausfahrt nutzen Sie die hinterlegte Dauerparkkarte. Bitte rückwärts einparken um Ladevorgang zu erleichtern. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule/Wallbox angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule/Wallbox dann in das Fahrzeug einstecken) und mit dem Chip von den Stadtwerken Böblingen aktiviert werden. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Navi Adresse: Ida Ehre Platz 1, 70132 Böblingen

Rathaus (Ofh)

22.07.22 | Station Oftersheim

Die Station befindet sich in der Eichendorffstraße gegenüber Haus 2A. Der Stellplatz ist mit einem stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Eichendorffstraße 2A, 68723 Oftersheim (49.369477, 8.582475) ÖPNV: - Haltestelle Rathaus

Blumenstr. 48

21.07.22 | Station Heidelberg

Der Stellplatz ist ausgeschildert. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann das Auto auch im Anwohnerparkbereich W abgestellt werden. Wenn möglich bitte ein Foto des Falschparkers machen und die Buchungszentrale über den Standort informieren. Adresse für Navigation: Blumenstraße 48, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Römerkreis Süd

Ernst-Eiselen-Straße 8A

20.07.22 | Station Hannover

Adresse: 30165 Hannover, Ernst-Eiselen-Straße 8A Standort: Einfahrt über die Straße Auf dem Hollen. Zufahrt hinter der Hausnummer 8, Stellplatz befindet sich an vorne an dem Garagenhof Verbindungen: Haltestelle Dragonerstraße: 1, 2, 8, 133, 300

stadtmobil Infostand - 10. Esslinger Klimafest

19.07.22 | Nachrichten

Am Samstag, den 23. Juli sind wir von 10-18 Uhr auf dem Esslinger Klimafest mit unserem neuen Opel Corsa-e vertreten. Mitten in der Stadt dreht sich an diesem Tag alles um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Gerne beantworten wir Fragen rund um die Vorteile des stationsgebundenen CarSharing, mit denen du keine Parkplatzsorgen mehr hast. Beleuchte mit uns alle Aspekte zu Elektromobilität und Antriebswende und welche Rolle die Dosierung von Autofahren dabei spielt. Wir freuen uns auf dich! Du findest unseren stadtmobil-Stand in der Ritterstraße auf Höhe der Commerzbank. Weitere Infos zum Klimafest gibt's hier: https://www.esslingen.de/start/es_themen/klimafest.html