18.11.22 |
Nachrichten
Am Sonntag, den 10. Juli sind wir mit einem Infostand auf dem Korntaler Sommer. »Eine Vielzahl von Vereinen bereichert das Straßenfest auf dem Saalplatz, der Mirander und der Johannes-Daur-Straße. Ob Sportvereine, Musikvereine oder Vereine mit kulturellem oder sozialem Schwerpunkt – für jeden ist etwas dabei.« Der Infostand des StadtMobil e.V. hat die Nummer 40. Sie finden ihn am Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr in der Johannes-Daur-Straße. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Vorteile des stationsgebundenen CarSharings. Weitere Infos zum Korntaler Sommer finden Sie auf der Webseite der Stadt Korntal-Münchingen.
18.11.22 |
Nachrichten
Am Freitag, den 27. Mai sind wir mit einem Infostand auf dem 1. Remsecker Mobilitätstag vertreten. Sie finden unseren Stand zwischen 15:00 und 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Remseck am Neckar. Wir beraten Sie gerne zu den Vorteilen des stationsbasierten CarSharing und freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist frei! Freitag, 27.05.2022 | 15:00 - 19:00 Uhr Infos der Stadt Remseck am Neckar zum 1. Mobilitätstag: Remseck ist mobil .
18.11.22 |
Nachrichten
Am Sonntag findet das 26. Fellbacher Maikäferfest statt. Der verkaufsoffene Sonntag wird, nach zweijähriger Pause, wieder durchgeführt. Wir sind wir mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns gemeinsam mit den Fellbacher Händlern, Gastronomen und Vereinen auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei! Sonntag, 22.05.2022 | 12:30 - 17:30 Uhr Weitere Infos beim Stadtmarketing Fellbach .
18.11.22 |
Nachrichten
Am Samstag, den 21. Mai 2022 ist die Filialgruppe Gerlingen (StadtMobil e.V.) mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus in Gerlingen. Von 08:00 - 11:00 Uhr können Sie sich über die Vorteile von stationsbasiertem CarSharing von stadtmobil informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Samstag, 21.05.2022 | 8:00 - 11:00 Uhr Infos zum Gerlinger Wochenmarkt .
17.11.22 |
Nachrichten
Am Samstag, den 21. Mai sind wir mit einem Infostand auf der Veranstaltung „Nach uns die Sintflut? Nein!“ Tipps, Anregungen und Informationen zum nachhaltigen Leben in Esslingen. Sie finden unseren Stand von 11:00 bis 17:00 Uhr im im Neuen Blarer, Franziskanergasse 4, 73728 Esslingen. Dort bekommen Sie alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Die Veranstaltung wird organisiert von der Ökumenische Familienbildungsstätte Esslingen (FBS) in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Der Eintritt ist frei! Samstag, 21.05.2022 | 11:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos zur Veranstaltung „Nach uns die Sintflut? Nein!“ Tipps, Anregungen und Informationen zum nachhaltigen Leben .
17.11.22 |
Nachrichten
Am Mittwoch, den 11. Mai sind wir mit einem Infostand auf dem AOK Mobilitätstag in Stuttgart. Sie finden unseren Stand von 9:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der AOK Hauptverwaltung in Stuttgart. Dort bekommen Sie alle Infos rund ums Carsharing mit stadtmobil. Der Mobilitätstag wird durch die Hausleitung der AOK Baden-Württemberg eröffnet. Mitarbeitende können sich an verschiedenen Ständen über Mobilitätsangebote informieren. Mittwoch, 11.05.2022 | 9:00 - 17:00 Uhr Einen ausführlichen Bericht finden Sie in Beitrag des ACE .
16.11.22 |
Nachrichten
»Wie bewegt man sich nachhaltig durch die Stadt? Wir geben anlässlich einer aktuellen Themenwoche einen Überblick über verschiedene Sharing-Angebote in Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten: Sharing in StuttgartDiese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen
16.11.22 |
Nachrichten
»In Filderstadt gibt es nun insgesamt fünf Fahrzeuge des Carsharing-Anbieters Stadtmobil. Die meisten stehen in Bernhausen, nun parkt auch eines in Bonlanden.« Cannstatter Zeitung: Neues Fahrzeug soll bis zu 20 Privatautos ersetzen
16.11.22 |
Nachrichten
»23 Nutzerinnen und Nutzer hat das Angebot von Stadtmobil Stuttgart in Winterbach bereits. Seit kurzem steht nun auch eines der roten Autos des Car-Sharing-Anbieters in der Gemeinde.« Zeitungsverlag Waiblingen (€): Car-Sharing am Bahnhof: Stadtmobil Stuttgart jetzt auch in Winterbach
16.11.22 |
Nachrichten
In Remseck am Neckar gibt es seit dieser Woche ein Carsharing-Angebot von Stadtmobil. Das Auto steht seit Montag an der Endhaltestelle in Neckargröningen und kann von dort aus gebucht werden. Oberbürgermeister Dirk Schönberger sieht Carsharing als eine gute Ergänzung des Remsecker Mobilitätsangebots an und freut sich über dieses neue Angebot. Stadt Remseck am Neckar: Carsharing in Remseck am Neckar
16.11.22 |
Nachrichten
Jetzt ist es in Waiblingen noch einfacher, mit dem Carsharing zu beginnen. Die roten Fahrzeuge von stadtmobil CarSharing gibt es in Waiblingen schon seit vielen Jahren. Die Touristinfo in der Scheuerngasse 4 bietet aber dazu die Validierung des Führerscheins und Personalausweises nach einer Online-Anmeldung an. Private Neukundinnen und Neukunden erhalten nach erfolgreicher Validierung sofort ihre Zugangskarte. Amtsblatt Waiblingen (Staufer-Kurier), Ausgabe Nr. 24 vom 15.06.2022 (PDF | 4 MB), Seite 8: Carsharing? Einfach einmal ausprobieren!
16.11.22 |
Nachrichten
»Marbacher wirbt fürs Stadtmobil - Autofrei ist auch der Mann aus Marbach unterwegs, der mit seinem E-Bike-Lastenfahrrad gekommen ist und fürs Stadtmobil wirbt. In der Schillerstadt ermögliche das seiner Familie schon lange den Verzicht aufs eigene Auto: „Wir sparen damit jede Menge Geld“, betont er.« LKZ: Mobilitätstag in Remseck: Nicht für alle ist das Auto die erste Wahl
Adresse: 30165 Hannover, Vahrenwalder Str. 146 Standort: Vahrenwalder Straße; Der Stellplatz befindet sich kurz hinter der Kreuzung Niedersachsenring/Vahrenwalderstraße auf der rechten Seite, fahrtrichtung Stadtauswärts im öffenlichen Straßenraum und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Niedersachsenring: 1, 2, 121
Die beschilderten Stellplätze befinden sich auf Höhe des Hauses Steelerstraße 121 im Südostviertel. ÖPNV: (H) "Wasserturm": Tram 109, 103; Bus 146, NE15 Navi-Adressei: Steelerstraße 121, 45139 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst den nördlichen Teil der Gneisenaustr. von der Heinestr. bis zur Geibelstr. samt den Nebenstraßen (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Gneisenaustr. 98, Duisburg ÖPNV: - Haltestelle Holteistr.(am Sternbuschweg) oder Universität (an der Lotharstr.) Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden!