Die Station befindet sich in der Battstraße, direkt neben der EFA-BFT Tankstelle. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Battstraße 2 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Battstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Battstraße, direkt neben der Ein- bzw. Ausfahrt der EFA- BFT Tankstelle. Geparkt wird auf den drei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Battstraße Angaben für Navigationsgeräte = Battstraße 2 in 76199 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
31.03.17 |
Nachrichten
Wendig und absolut spritzig - die Elektroautos von stadtmobil sind für den Stadtverkehr optimal. In Heidelberg und Mannheim stehen die e-Autos zur Verfügung und warten auf Nutzer, die das neue Fahrgefühl ausprobieren wollen. Die Renault Zoe sind in der Klasse B (Kleinwagen) eingeordnet und werden an der Station aufgeladen. Bauartbedingt sind Elektroautos immer Automatikfahrzeuge - auch das erhöht den Fahrspaß in der Stadt um ein Vielfaches. Sind Sie neugierig geworden? Probieren Sie es doch mal aus - so einfach wie bei stadtmobil ist es nirgendwo, ein Elektroauto Probe zu fahren. Im Bordbuch sind alle Besonderheiten erklärt, so dass Sie sich schnell zurecht finden. Es macht Spaß, versprochen!
Bitte achten Sie auf darauf, speziell in den Abend- und Nachtstunden, die Fahrzeuge leise abzustellen und Türenknallen etc zu vermeiden. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das NRG Kick Ladekabel ist fest an der Station angebracht. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen An der Station Beiertheimer Allee gibt es zwei verschiedene Ladevorgänge. Um den Ladevorgang an den NRG Kick Ladekabeln ( im vorderen Teil des Hofes) zu starten, schließen Sie das Kabel am Fahrzeug an. Das Gerät führt eine Selbstprüfung durch, diese dauert ca. 10 Sekunden. Der Ladevorgang startet automatisch. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang im hinteren Teil des Hofes zu starten, müssen Sie einfach das Schukokabel in die Steckdose und in das Fahrzeug stecken. Bitte nehmen Sie das Schukoladekabel während Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Bitte parken Sie die Fahrzeuge unbedingt rückwärts ein. Achten Sie auf die Lampen im Beet. Die Station befindet sich in der Beiertheimer Allee 60, Ecke Ebertstraße. Die Zufahrt zu den Stellplätzen erfolgt nur über die Beiertheimer Allee. Es gibt sieben Stellplätze. Gleich nach der Einfahrt befinden sich drei Stellplätze. Der linke und der mittlere Stellplatz sind für die Elektrofahrzeuge reserviert, der rechte Stellplatz ist für ein Verbrennerfahrzeug. Drei weitere Stellplätze für Verbrenner befinden sich am Ende der Einfahrt und ein weiterer Stellplatz für ein Elektrofahrzeug, befindet sich hinter dem Haus im Hof. Bitte parken Sie auf diesem Stellplatz nur den E-Smart. Bitte achten Sie beim Ausparken unbedingt auf die Lampen die sich im vorderen Bereich des Hofes, gegenüber der ersten drei Stellplätze befinden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ebertstraße Angaben für Navigationsgeräte = Beiertheimer Allee 60 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers Die Station befindet sich in der Beiertheimer Allee 60, Ecke Eberstraße. Besonderheiten = Das Schukoladekabel vom hinterem Stellplatz muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Beiertheimer Allee 60 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Ebertstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Belchenstraße vor Hausnummer 19. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Belchenstraße 19 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Links der Alb Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Belchenstraße vor Hausnummer 19. Geparkt wird auf den zwei beschilderten, senkrechten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Links der Alb Angaben für Navigationsgeräte = Belchenstraße 19 in 76199 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer , Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
17.08.23 |
Nachrichten
Mit unseren Tankkarten möchten wir Ihnen den Bezahlvorgang beim Tanken so einfach wie möglich gestalten. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie in Vorkasse treten müssen. Dabei ist uns eine unkomplizierte Erstattung dieser Auslagen sehr wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen gerne die neueste Funktion unserer App vorstellen. Reichen Sie ab sofort Ihre Auslagen bequem mit der stadtmobil-App ein. Wählen Sie hierzu bei der jeweiligen Buchung die Option “Beleg einreichen” aus, um ein Foto des Belegs aufzunehmen. Bitte prüfen Sie stets die Qualität der Fotos. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem jeweiligen Beleg. Die Erstattung erfolgt nach Prüfung des Belegs zusammen mit der nächstfolgenden Fahrtabrechnung. Belege können bei laufenden und vergangenen Buchungen eingereicht werden. Auch über das Buchungsportal am PC können Sie diese Funktion verwenden. Dabei können ausschließlich Bilddateien ausgewählt werden. Nutzen Sie unsere App nicht, dürfen Sie die Belege gerne weiterhin postalisch oder persönlich im stadtmobil-Büro einreichen. Bitte notieren Sie in diesem Fall stets die Teilnehmernummer und das Kennzeichen auf der Vorderseite des Belegs. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!
Die Station befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Es kann vorkommen, dass ein Stellplatz durch nicht autorisierte Fremdparker belegt ist. In einer E-Mail wird Ihnen deshalb jeweils 15 Minuten vor Buchungsbeginn der bis auf wenige Meter genaue Standort des Fahrzeugs mitgeteilt. Wenn die Rückgabe nicht direkt an der Station erfolgen kann, parken Sie bitte so nahe wie möglich am vorgesehenen Stellplatz. Ausnahmsweise dürfen Sie hier auch Bewohnerparkplätze oder gebührenpflichtige Parkplätze nutzen. Ein Anruf zur Standortmitteilung ist an dieser Station nicht erforderlich. Die Station befinden sich auf dem kleinen Parkplatz in der Belfortstraße, Ecke Habermehlstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Jahnhalle Angaben für Navigationsgeräte = Belfortstraße 46 in 75172 Pforzheim Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz an den Gleisen, gegenüber der Benzstraße Nr. 4. Die achtzehn Stadtmobil Stellplätze sind beschildert. Die Zufahrt erfolgt über die Bannwaldallee und die Grießbachstraße in die Benzstraße. Der Parkplatz ist in zwei Hälften geteilt. Nur die beschilderte linke Seite gehört Stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Karlsruhe West und Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Benzstraße 4 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Adresse: Berckhusenstraße 16, 30625 Hannover Verbindungen: Bahnhof Kleefeld: S3, S6, S7, RE30, RE60, RE70, 127, 137 Haltestelle Uhlhornstraße: 4, 5 Standort: Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz. Die Schranke öffnet beim Herausfahren automatisch. Zur Einfahrt liegt eine kleine Fernbedienung in der Mittelkonsole, mit der man per Knopfdruck die Schranke öffnen kann.
Beschreibung des Stellplatzes: Zugang zu den Stellplätzen durch die Hofeinfahrt links in der Hausfront. Die Stellplätze Nr. 4 und 8 sind durch stadtmobil-Schilder gekennzeichnet. Der Stellplatz Nr. 8 befindet sich links an der Wand vor den Mülltonnen. Parken Sie bitte wie auf dem Bild zu sehen parallel zum Zaun, an dem das stadtmobil-Schild hängt. Der Stellplatz Nr. 4 befindet sich hinten an der roten Backsteinmauer. Es ist der zweite von rechts. Sollte die Hofeinfahrt verschlossen sein (seltener Ausnahmefall, da die Mieter angehalten wurden, das Tor nicht zu verschließen), dann kann das Tor mit dem Schlüssel am Schlüsselbund geöffnet werden. Wichtig: Alljährlich findet im August die „Bernemer Kerb“ statt. Beim Festumzug am Samstag und beim sog. „Bernemer Mittwoch“ ist der Stellplatz mit den Fahrzeugen nicht erreichbar. An diesen Tagen hilft die Buchungszentrale beim Finden und Abstellen der Fahrzeuge. Station: Frankfurt - Bornheim - Berger Straße 280 - 284 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Straßenbahn 12, Bus M34, 38, M43, N4: Bornheim-Mitte
Die Station befindet sich in der Bergwaldstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bergwaldstraße 27 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Käthe-Kollwitz-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bergwaldstraße, zwischen der Geigersbergstraße und der Ernst-Heckel-Straße. Bitte parken Sie das Fahrzeug in der öffentlichen Parkbucht, wenn möglich neben den Glascontainern. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Käthe-Kollwitz-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Bergwaldstraße 27 in 76227 Karlsruhe
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Zentrum - Berliner Straße 80 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S2, S8, S8, diverse Buslinien: Station Marktplatz Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Carsharing-Stellplätze befinden sich auf Höhe der Hausnr. 80 an der Berliner Straße und sind mit einem stadtmobil-Schild sowie der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet.
Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wattkopfstraße Angaben für Navigationsgeräte = Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder und auch keine stadtflitzer)auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Heidestückerweg 30+30a, Ecke Bernsteinstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bernsteinstraße 15 in 76189 Karlsruhe Haltestelle = Wattkopfstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bertha-von-Suttner-Straße, Ecke Albert-Schweitzer-Straße. Bitte parken Sie in den Parkbuchten in der Bertha-von-Suttner-Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadt Europäische Schule Angaben für Navigationsgeräte = Bertha-von-Suttner-Straße 1 in 76139 Karlsruhe
Die Station befindet sich am Berufsbildungszentrum in der Scheffelstraße. Besonderheit = Für den Zugang zur Tiefgarage benutzen Sie den Schlüssel der sich im kleinen Tresor befindet. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Scheffelstraße 19 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich am Berufsbildungszentrum in der Scheffelstraße. Die Einfahrt ist mit einem Schild als "Privatzufahrt Kaiserallee 15 b + c" gekennzeichnet. Für den Zugang zur Tiefgarage benutzen Sie den Schlüssel der sich im kleinen Tresor befindet Bitte geben Sie die PIN 7613 A, B oder Raute ein und öffnen Sie die Tresortür Den Schlüssel müssen Sie unbedingt wieder in diesen kleinen Schlüsseltresor zurücklegen. Für das Rolltor befindet sich ein einzelner Schlüssel am Fahrzeugschlüssel. Die Station hat feste Stellplätze Nr. 44,45,46,47,48 und 49. Zum Herausfahren bitte direkt an das Rolltor vorfahren, dort muss eine Schnur gezogen werden um das Rolltor zu öffnen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Scheffelstraße 19 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Nordend - Bettinastraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 102: Haltestelle Nordend-Taunusstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 57 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.