stadtmobil Carsharing – so einfach geht’s In vier Schritten zu umweltfreundlicher Mobilität - Carsharing als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr (Busse, Bahnen, Züge) und zum Fahrradfahren und zu-Fuß-gehen schont das Klima und Ihren Geldbeutel. Carsharing ist eine "Mitmach-Dienstleistung" - alle Kundinnen und Kunden sind gemeinsam dafür verantwortlich, dass das Angebot gut funktioniert und Spaß macht. Indem Sie die Autos pünktlich, sauber und mit ausreichender Tankfüllung wieder zurückgeben, tragen Sie zur Qualität unseres Carsharing-Angebots bei. Mehr Infos zu unserem Unternehmen und dazu, wie stadtmobil einen Beitrag zum Gemeinwohl leistet, finden Sie hinter den jeweiligen Links. Anmelden Einmalig online anmelden , Führerschein und Ausweis vorlegen und Zugangsdaten abholen Reservieren Gewünschtes Auto über Website, App oder Telefon buchen Auto abholen Auto oder Tresor an der Station mit Ihrer stadtmobil-Karte öffnen und losfahren Zurückbringen Auto wieder an der Station abstellen und mit stadtmobil-Karte verschließen. Hört sich kompliziert an? Dann schauen Sie mal hier rein. In unseren Erklärfilmen sehen Sie, wie das Carsharing mit stadtmobil und die Nutzung der joecars funktioniert. So einfach geht CarSharing mit stadtmobil! Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. You can watch the english version of the video on youtube. So funktioniert die Nutzung der Joecars in Mannheim und Heidelberg. Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. You can watch the english version of the joecar-video on youtube.
Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich am Gebäude Sinner Weg 6. Der Zugang/Zufahrt ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet und erfolgt über den Zeilweg 7. Gehen Sie die Durchfahrt entlang, auf der linken Seite finden Sie die überbauten Stellplätze. Beide Stellplätze unter der Überdachung sind für die stadtmobil-Fahrzeuge vorgesehen. Station: Frankfurt - Heddernheim - Sinner Weg 6 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1, U3, U8, Bus 29: Zeilweg; Bus 29: Oberschelder Weg
24.10.23 |
Nachrichten
„Wie funktioniert Carsharing? Was bedeutet „stationsbasiert“ oder „free-floating“? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Unter anderem diese Fragen wurden den Zwölftklässlern des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik an der Gottlieb-Daimler-Schule II beantwortet. So stand die Unterrichtseinheit „Car Sharing an Schulen“ statt Spanischunterricht auf dem Programm.“ Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung: Sindelfingen: Dienstag, 24. Oktober 2023 - Sindelfingen: Carsharing- statt Spanisch-Unterricht (SzBzPlus)
21.10.24 |
Nachrichten
„ Ehningen. Nachhaltige Mobilität ist in Ehningen durch das Carsharing-Angebot in der Gemeinde möglich. In Zusammenarbeit mit Stadtmobil wird ein umweltfreundlicher Toyota Corolla Hybridwagen den Bürgern zur Verfügung gestellt.“ Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung: 23.07.2024 - Nachhaltigkeit - Ein Stadtmobil für Ehningen
Markierte Stellplätze vor dem Bahnhofskiosk. NAVI-Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 7/1, 71063 Sindelfingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Station befindet sich in der Silcherstraße, Ecke Eckenerstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, bitte parken Sie das Fahrzeug so nah wie möglich an der Eckenerstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Eckenerstraße Angaben für Navigationssysteme = Silcherstraße 1 in 76185 Karlsruhe Die Station befindet sich in der Silcherstraße, Ecke Eckenerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden Silcherstraße 1 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Eckenerstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Markierte Stellplätze in der Trossinger Straße gegenüber Gebäudenummer 53. NAVI-Adresse: Trossinger Straße 53, 70619 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Gekennzeichneter Stellplatz im Hinterhof von Silberburgstr. 94 - 100, Zufahrt über Breitscheidstraße 42c. NAVI-Adresse: Silberburgstr. 98, 70176 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Sigmaringer Straße und Gammertinger Straße. NAVI-Adresse: Gammertinger Str. 3, 70567 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Sigmaringer Str." ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich vom Parkplatz an der Sigmaringer Straße 85 entlang der Gammertinger Straße bis zur Kreuzung Märzenbaumstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
Station: Frankfurt - Westend - Tiefgarage Palmengarten Siesmayerstraße 61 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts in der Tiefgarageneinfahrt an der Wand hinter dem Rollgitter. ÖPNV: U-Bahn U6, U7: Westend; U-Bahn U4, U6, U7, Straßenbahn 16, Bus M32, M36, 50, 75: Bockenheimer Warte; Bus 75: Siesmayerstraße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug befindet sich im Parkhaus Palmengarten im 1. Tiefgeschoss, kein fester Stellplatz. Der Zugang/Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich rechts des Palmengarteneingangs. Der Schlüsseltresor hängt rechts in der Tiefgarageneinfahrt an der Wand hinter dem Rollgitter. Das Fahrzeug, wenn möglich, immer im 1. Tiefgeschoss in der Nähe der Einfahrt parken. Für den Fall, dass das Rolltor geschlossen ist, befindet sich links an der Wand vor der Gittertür ein weißer Kunststoffwürfel. Hiervor müssen Sie Ihre stadtmobil-Zugangskarte halten, damit der Türsummer betätigt wird. Während der Türsummer aktiv ist, können Sie die Gittertür durch Ziehen öffnen. Wichtig: Aus- und Einfahrt erfolgt indem Sie die Parkkarte vor das Lesefeld halten. Die Parkkarte befindet sich in einem Kartenhalter im Fahrzeug. Bitte nicht die Karte aus dem Kartenhalter entfernen! Niemals einem anderen Fahrzeug einfach hinterher fahren, ohne den Magnetschlüssel betätigt zu haben.
Adresse: 30173 Hannover, Siemensstraße 15 Standort: Die Stellplätze sind die letzten drei zum Altenbekener Damm in der Stichstraße von der Siemensstraße und mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet Verbindungen: Haltestelle Altenbekener Damm - Stadtbahn: 1, 2, 8; Bus 121, 373, 800
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. G.- Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz P5 in der Siemensallee. Die fünf Stellplätze sind beschildert. Sie haben zwei Möglichkeiten auf den Parkplatz zu gelangen. Sie können über die Siemensallee, nach dem Plaza Inn rechts in die Straße einbiegen und bis zum Ende durchfahren. Am Ende des großen Parkplatzes befinden sich auf der rechten Seite die fünf Stadtmobil Stellplätze. Um über die G.-Braun-Straße an die Stellplätze zu kommen, passieren Sie auf der rechten Seite den AWO Kindergarten Pusteblume und dem kleinen Parkplatz. Direkt danach befinden sich die fünf Stadtmobil Stellplätze an der Ecke des großen Parkplatzes. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Lassallestraße und Knielingen Husarenlager Angaben für Navigationsgeräte = G.-Braun-Straße 16 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Siebennussbaumstraße vor dem Gebäude Nr. 41. Die Stellplätze sind mit einem Carsharing- und einem stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pfühlpark Angaben für Navigationsgeräte = Siebennussbaumstraße 41 in 74076 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Siebennussbaumstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Siebennussbaumstraße 41 in 74076 Heilbronn Haltestelle = Pfühlpark Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Bei Nichtbeachtung werden Ihnen entstehende Kosten in Rechnung gestellt. Stellplatz an der Ladestation ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Sickingenstraße 57, 69126 Heidelberg (49.384092, 8.680827) ÖPNV: - Haltestelle Eichendorffplatz - Haltestelle Saarstraß - Haltestelle Im Bosseldorn