Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 3594 Treffer.

Stuttgarter Zeitung Plus: Superblock in Stuttgart-West - Parkplätze oder Kräuterbeete? Kulturkampf in der Augustenstraße

17.06.24 | Nachrichten

„An einigen Stellen, an denen bisher Autos parken konnten, stehen nun Sitzmöbel aus Holz, Fahrradständer, Pflanzen und rote Ausleihfahrzeuge von Stadtmobil. Auf den Asphalt wurde türkisblaue Farbe gepinselt. An den Kreuzungen stehen Poller, wodurch Autofahrer nicht mehr geradeaus durch die Augustenstraße fahren können, sondern nur noch im Zickzack. Damit soll der Durchgangsverkehr reduziert werden. Das Ganze wird wissenschaftlich evaluiert.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 13.06.2024 - Superblock in Stuttgart-West: Parkplätze oder Kräuterbeete? Kulturkampf in der Augustenstraße

Stuttgarter Zeitung Plus: Mit einem Stadtmobil in die Regattasaison - Traditionelles Anrudern im MRV

21.03.24 | Nachrichten

„Beim traditionellen Anrudern der Marbacher Ruderer wurde in diesem Jahr ein Boot des Friedrich-Schiller-Gymnasiums getauft, die Wanderruderer für ihre Ruderkilometer geehrt, der neue Stadtmobil-Carsharing-Kleinbus vorgestellt und die N!Charta Urkunde des Umweltministeriums Baden-Württemberg gefeiert.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 18.03.2024 - Mit einem Stadtmobil in die Regattasaison: Traditionelles Anrudern im MRV

Stuttgarter Zeitung Plus: Marbach - Neues Angebot beim Stadtmobil

25.03.24 | Nachrichten

„Die Flotte von Stadtmobil in Marbach wächst! Erfreulicherweise steht seit Mitte März nun auch ein größeres Fahrzeug am Marbacher Bahnhof zur Verfügung.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 18.03.2024 - Marbach - Neues Angebot beim Stadtmobil

Stuttgarter Zeitung Plus: Bahnstreik im Rems-Murr-Kreis - Wie gehen Pendler mit dem Bahnstreik um?

22.03.24 | Nachrichten

„Auch Manuela Rukavina hat ihre restliche Arbeitswoche umgeplant. Die Stuttgarterin ist als Coach tätig und wäre eigentlich am Mittwoch mit dem ICE nach Berlin gereist. […] Ihr Mann pendelt normalerweise mit der S-Bahn von Stuttgart nach Backnang. Doch beim Streik mache er an zwei Tagen Homeoffice, an einem Tag nutze er ein Stadtmobil-Fahrzeug, berichtet Rukavina.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 10.01.2024 - Bahnstreik im Rems-Murr-Kreis: Wie gehen Pendler mit dem Bahnstreik um?

Stuttgarter Zeitung (StZPlus): Stadtmobil wertet Zahlen aus - Marbach hat die beste Carsharing-Quote in der Region Stuttgart

20.11.23 | Nachrichten

„Die rote Stadtmobilflotte in Marbach wächst um ein weiteres Fahrzeug. Die Stadt hat mit mehr als 100 Kunden die beste Nutzer-Einwohner-Quote in der Region Stuttgart. Carsharing boomt – zumindest in Marbach. Der Anbieter Stadtmobil hat dort jetzt die 100. Kundin begrüßt.“ Stuttgarter Zeitung StZPlus): Montag, 20. November 2023 - Stadtmobil wertet Zahlen aus- Marbach hat die beste Carsharing-Quote in der Region Stuttgart

Stuttgarter Zeitung (Plus): Mobilität in Stuttgart - Darum lohnt sich Carsharing in der Landeshauptstadt

24.02.25 | Nachrichten

„ Carsharing wird immer beliebter: In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der Carsharing-Autos in Stuttgart mehr als verdoppelt. Nun hat der Gemeinderat die Parkgebührenbefreiung für Carsharing-Fahrzeuge bis Ende 2026 verlängert. “ Stuttgarter Zeitung 11.12.2024: Mobilität in Stuttgart - Darum lohnt sich Carsharing in der Landeshauptstadt

Stuttgarter Zeitung (Plus): Carsharing und „Regiorad“ im Kreis Esslingen - Eine Verkehrshoffnung bleibt hinter den Erwartungen zurück

08.11.24 | Nachrichten

„Autos und Fahrräder zum Ausleihen sollen die Mobilitätswende beschleunigen. Im Kreis Esslingen sind die Zahlen jedoch nicht so hoch wie erhofft. Ein Projekt steht sogar komplett auf der Kippe.“ Stuttgarter Zeitung: 05.11.2024 - Carsharing und „Regiorad“ im Kreis Esslingen: Eine Verkehrshoffnung bleibt hinter den Erwartungen zurück

Stuttgarter Straße 27A (stadtflitzer)

27.10.25 | Station Karlsruhe

Stuttgarter Straße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stuttgarter Straße 33 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Tivoli Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge zwischen der Luisenstraße und der Marie Juchacz Straße. Bitte parken Sie die großen Fahrzeuge auf der ungepflasterten Straßenseite. Sollte dies nicht möglich sein, rufen Sie bitte an und geben den Parkplatz durch. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Tivoli Angaben für Navigationssysteme = Stuttgarter Straße 33 in 76137 Karlsruhe Bitte parken Sie die großen Fahrzeuge, z.B. Transporter oder 9-Sitzer Busse auf der ungepflasterten Straßenseite. Sollte dies nicht möglich sein, rufen Sie bitte an und geben den Parkplatz durch.

Stuttgarter Str. / Untere Querstr.

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage des "Cityhauses" in der Stuttgarter Str. 77 auf den Stellplätzen 23, 24 u. 25. Der Zugang zur Tiefgarage und die Ein- und Ausfahrt sind in der Unteren Querstraße. Das Tor öffnen Sie mit Ihrer Zugangskarte am Türöffnermodul links am Tor. Für die Einfahrt gibt es einen Schlüssel am Fahrzeugschlüssel. NAVI-Adresse: Untere Querstraße 17, 70469 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Der Zugang zur Station ist nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Bitte nur auf unseren Stellplätzen Nr. 23, 24 und 25 parken.

Stuttgarter Str.

07.05.24 | Station Eggenstein-Leopoldshafen

Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße, Ecke Pforzheimer Straße. Es gibt keine festen Stellplätze, bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Stuttgarter Straße, wenn möglich nahe der Pforzheimer Str. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Leopoldstraße Angaben für Navigationsgeräte = Stuttgarter Str. 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Bitte beachten Sie immer die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Strafzettel oder Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße, Ecke Pforzheimer Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stuttgarter Straße 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Haltestelle = Leopoldshafen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Stuttgarter Nachrichten: Sharing in Stuttgart - Diese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen

16.11.22 | Nachrichten

»Wie bewegt man sich nachhaltig durch die Stadt? Wir geben anlässlich einer aktuellen Themenwoche einen Überblick über verschiedene Sharing-Angebote in Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten: Sharing in StuttgartDiese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen

Stuttgarter Nachrichten: Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

14.02.24 | Nachrichten

„In Freiberg am Neckar haben sich die Aktiven vom Verein StadtMobil e.V. für eine Carsharing-Station eingesetzt. Seit Anfang des Jahres steht ein Opel Corsa auf dem Parkplatz am S-Bahnhof in Freiberg am Neckar.“ Stuttgarter Nachrichten: 13.02.2024 - Marbach - Carsharing im Raum Marbach wächst weiter

Stuttgarter Nachrichten: Erdmannhausen - Roter Flitzer steht bereit

08.04.24 | Nachrichten

„Erdmannhausen: Mit der Eröffnung des Stadtmobil-Standortes am Freitag beginnt in Erdmannhausen ein neues Kapitel der Mobilität: Ein knallroter Kleinwagen steht ab sofort am Parkplatz in der Plasterstraße zum Ausleihen bereit.“ Stuttgarter Nachrichten (nur Druck): Samstag/Sonntag 16./17.03.2024 - Roter Flitzer steht bereit

Stuttgarter / Wilhelmstr.

03.03.23 | Station Ludwigsburg

Markierter Elektro-Stellplatz in der Stuttgarter Straße/Ecke Wilhelmstraße. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der Stadtwerke Ludwigsburg-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. NAVI-Adresse: Willhelmstraße 1-9, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Bitte beachten: Bitte stellen Sie das Fahrzeug mit mindestens 25% zurück an die Station. Sie können das Fahrzeug mit der EnBW-Ladekarte laden. Die nächsten Schnelladestation sind in der Eugenstraße 6, 71638 Ludwigsburg und in der Fasanenstraße 33, 71638 Ludwigsburg. Sonstige Ladepunkte können mithilfe der EnBW mobility+ App gefunden werden.