27.06.23 |
Nachrichten
„Der Verein Stadtmobil hat in Filderstadt sein sechstes Leihauto eingeweiht und kündigt perspektivisch weitere an. In Leinfelden-Echterdingen hingegen musste die Verwaltung jüngst einen Dämpfer hinnehmen.“ Stuttgarter Zeitung, Dienstag, 21. Juni 2023 - Verkehrswende auf den Fildern - Licht und Schatten beim Carsharing
30.11.22 |
Nachrichten
Rund 750 Carsharing-Fahrzeuge können in Stuttgart angemietet werden. Wer sie nutzt, dem werden Parkgebühren erlassen. Für E-Autos soll dieser Vorteil bald enden. Stuttgarter Zeitung, 29.11.2022: Stuttgart will das Autoteilen fördern - Keine Parkgebühr für Carsharing-Autos?
07.06.22 |
Nachrichten
Die Nachfrage nach Mietautos hat bei der Carsharing AG stark angezogen, weshalb 80 neue Wagen die Flotte verstärken. Aber wo kann man diese 80 Wagen abstellen? Stuttgarter Zeitung, 01.06.2022: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.carsharer-erweitert-flotte-in-stuttgart-stark-stadtmobil-sucht-haenderingend-stellplaetze.fac56a78-a8db-4af6-9eaf-6abd90778cfd.html
27.03.23 |
Nachrichten
„Gratisparken und mehr Stellplätze für die Anbieter sollen das Autoteilen in Stuttgart billiger und attraktiver machen, sagt die Stadt.“ Stuttgarter Zeitung, Montag, 13. März 2023 - Parken beim Carsharing wird einfacher
26.05.23 |
Nachrichten
„Für den Stuttgarter Platzhirsch Stadtmobil sind aber weder die neuen Anbieter noch die niedrigeren Parkgebühren ein wichtiger Faktor. Hier gibt es die Fahrzeuge nur an Stationen – und da ist die Zielgruppe eine andere. Hier steht weniger die flexible Mobilität innerhalb der Stadt im Mittelpunkt, sondern Haushalte oder Familien, für die Carsharing-Fahrzeuge das eigene Auto ersetzen. Laut einer Analyse des Umweltbundesamts kommen auf jedes stationäre Carsharing-Auto vier bis zehn private Fahrzeuge, die stattdessen nicht angeschafft werden. “ Stuttgarter Zeitung, Dienstag, 23. Mai 2023 - Neue Carsharing-Anbieter drängen nach Stuttgart
14.10.24 |
Nachrichten
„Das Carsharing-Unternehmen „stadtmobil“ will ganz in der Nähe der aktuellen Station in Kornwestheim eine weitere errichten. Auch in Ludwigsburg kommen neue Stationen hinzu, weil der Bedarf steigt. Dennoch ist das Angebot im Kreis noch nicht profitabel.“ Stuttgarter Zeitung: 10.10.2024 - Kornwestheim und Ludwigsburg: Mehr Menschen nutzen Carsharing – Neue Stationen sind geplant
09.01.24 |
Nachrichten
„Wie viel kostet das Ausleihen eines Autos bei Stadtmobil, Miles, Deer, Share Now und Co.? Bei welchem Anbieter darf man überall parken? Und warum gibt es kaum Elektroautos? Ein Carsharing-Vergleich für Stuttgart und die Region.“ Stuttgarter Zeitung: 08.01.2024 - Große Unterschiede bei den Carsharing- Anbietern in Stuttgart und Region
20.06.22 |
Nachrichten
Markus Draxler war Anfang 30, als er sein eigenes Auto abgeschafft hat. Heute ist er 60 und ein erprobter Autoteiler: Seit 28 Jahren ist er beiStadtmobil in Stuttgart. Stuttgarter Zeitung, 10.06.2022 (€): Er fährt seit 28 Jahren ohne eigenes Auto
21.02.25 |
Nachrichten
„ Immer mehr Ditzinger verzichten auf das eigene Auto. Der Carsharing-Anbieter Stadtmobil hat deshalb zwei zusätzliche Parkplätze für weitere Fahrzeuge angeregt. “ Stuttgarter Zeitung 20.02.2025: Ditzingen - Weitere Carsharing-Parkplätze?
06.10.23 |
Nachrichten
„Roland Harsch hat das Carsharing nach Ditzingen gebracht – und von dort ins Strohgäu. Jetzt zieht er sich zurück. Auch wenn ihn das Thema weiterhin beschäftigt.“ Stuttgarter Zeitung, Freitag, 06. Oktober 2023 - Carsharing-Initiator in der Region - Der Mann der Mobilität sagt Ade
08.06.22 |
Nachrichten
Für Bürger in Ludwigsburg stehen nun 31 Autos zur Verfügung – auch die Zahl der Stationen ist größer geworden. Die Vision ist es, „50 bis 100 Autos“ zur Verfügung zu stellen. Stuttgarter Zeitung, 26.01.2022: Stadtmobil-Flotte deutlich erweitert
04.12.24 |
Nachrichten
„Stuttgart holt beim Carsharing in einem Branchenranking gut auf. Auf dem Spitzenplatz landet aber eine andere Südwest-Stadt.“ Stuttgarter Zeitung: 03.12.2024 - Bundesweiter Vergleich: Stuttgart landet beim Carsharing in der Topgruppe
15.09.23 |
Nachrichten
„Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit und Umwelt befassen, machen auf ihre Arbeit aufmerksam: der Obst- und Gartenbauverein, der Verein Stadtmobil,das Repaircafé – das vor Ort bei Reparaturen hilft ...“ Stuttgarter Zeitung, Donnerstag, 14. September 2023 - Aktionen im Strohgäu - Gegen die Klimakrise, für Nachhaltigkeit
03.04.24 |
Nachrichten
„Erstmals werden an acht Standorten öffentliche Parkplätze ausschließlich für E-Autos zur Verfügung gestellt – weitere sollen folgen.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 22.03.2024 - Verkehrswende in Stuttgart - Stadt setzt auf E-Mobilität beim Carsharing