Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>*</b> ergab 636 Treffer.

Steingasse 29 gegenüber

06.02.25 | Station Weinheim

Kein fester Stellplatz. Das Auto steht auf dem Parkplatz gegenüber der Steingasse 29. Adresse für Navigation: Steingasse 29, 69469 Weinheim ÖPNV: - Haltestelle Hohensachsen (Linie 5) - Haltestelle Hohensachsen, Kaiserstraße

Konrad-Adenauer-Ring 29-33

12.02.25 | Station Eppelheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Konrad-Adenauer-Ring 29-33 (Günther-Rühle-Platz). Adresse für Navigation: Konrad-Adenauer-Ring 33, 69214 Eppelheim ÖPNV: - Haltestelle Konrad-Adenauer-Ring

Pfaudlerstraße

19.02.25 | Station Schwetzingen

Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Pfaudlerstr. 4, 68723 Schwetzingen ÖPNV: - Schwetzingen Scheffelstraße

Carsharing – Günstiger als der eigene Pkw!

21.02.25 | Nachrichten

Der Wechsel vom eigenen Auto zu Carsharing kann für viele Haushalte eine erhebliche Kostenersparnis bringen. Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands Carsharing (bcs) ist Carsharing bei einer jährlichen Fahrleistung von bis zu 12.500 Kilometern günstiger als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs – und bei den besten Tarifen sogar bis 17.500 Kilometern. Besonders für Haushalte, die weniger als 14.000 Kilometer pro Jahr fahren – das sind 45 % der deutschen Autoproduzenten – kann Carsharing eine deutlich günstigere Option sein. So spart man beispielsweise bei nur 4.000 gefahrenen Kilometern jährlich bis zu 2.659 Euro im Vergleich zum privaten Auto. Ein entscheidender Vorteil des Carsharing ist, dass man nur für die tatsächliche Nutzung zahlt, während bei einem eigenen Fahrzeug hohe Fixkosten wie Versicherung, Steuern und Wartung anfallen. Besonders auch im Zusammenspiel mit dem öffentlichen Nahverkehr bietet Carsharing eine kostengünstige Alternative: Mit einem Deutschlandticket für 58 Euro pro Monat kann man zusätzlich fast doppelt so viele Kilometer im Carsharing zurücklegen, bevor es teurer wird als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs. Carsharing ist nicht nur preislich attraktiv, sondern unterstützt auch einen umweltfreundlichen Lebensstil. Wer auf Carsharing setzt, kann problemlos auf das eigene Auto verzichten, ohne auf Mobilität verzichten zu müssen – und spart dabei bares Geld! Mehr Informationen unter: https://carsharing.de/warum-carsharing-nutzen

stadtmobil-Spende: 6.000 Euro an Frauenzuflucht Kaiserslautern

05.03.25 | Nachrichten

stadtmobil hat die Spendensumme von 6.000 Euro jetzt an die „Frauenzuflucht Kaiserslautern“ übergeben. Seit dem letzten Sommer konnten Kundinnen und Kunden bei jeder Buchung eines Carsharing-Autos freiwillig zwei Euro für die Unterstützung der Einrichtung spenden. stadtmobil hat den gesammelten Betrag Anfang des Jahres aufgestockt. „Es freut uns, dass unsere Kundinnen und Kunden so zahlreich auch an der fünften Solidaritäts-Aktion teilgenommen haben. Das zeigt uns, dass sich viele Menschen gerne für gegenseitige Unterstützung, Gerechtigkeit und für ihre Mitmenschen einsetzen“, erklärt Dali Tadic von stadtmobil. Die Frauenzuflucht Kaiserslautern bietet seit 1981 Schutz und Hilfe für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Die Einrichtung wird von einem gemeinnützigen Trägerverein betrieben. „Diese Spende ermöglicht es uns, zwei fest eingebaute, angepasste Sichtschutze in die Zimmer zu bauen. Die Frauen haben ein hohes Bedürfnis an Schutz, Privatsphäre und Grenzen. Mit dem Sichtschutz in den Zimmern, können wir die Schlafbereich vom anderen Bereich teilen und schützen“ sagt Anna Raab von der Frauenzuflucht Kaiserslautern. Die Aktion ist Teil der kontinuierlichen Solidaritätsinitiativen von stadtmobil, bei denen regelmäßig neue soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem 1. Februar 2025 läuft die nächste Spendenaktion zugunsten des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“, der sich für eine stärkere Bürgerbeteiligung und mehr Demokratie einsetzt. „Erstmals ist das kein regionales Projekt. Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen ist es uns wichtig, ein Zeichen für Demokratie und demokratische Prozesse zu setzen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken“, so Tadic.

Hopfengarten 13 (Nähe Bhf)

10.03.25 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich der Hausnummern 13 - 21 parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Hopfengarten 13, 69124 Heidelberg ÖPNV: - S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach - Haltestelle Hagellachstraße

Am Gutleuthofhang 13-19

10.03.25 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich "Am Gutleuthofhang 13-19" parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Am Gutleuthofhang 10, 69118 Heidelberg (49.413146, 8.766213) ÖPNV: - Haltestelle Gutleuthofhang

Amorbacher Str. 21-23 (Parkplatz), KIDS-Station

12.03.25 | Station Mannheim

KIDS-Station: Alle Fahrzeuge an der Station sind mit Kindersitz ausgestattet. Kein fester Stellplatz, bitte auf dem Parkplatz gegenüber Amorbacher Str. 21-23 parken. Adresse für Navigation: Amorbacher Str. 21, 68259 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Wallstadt West

Parkh. P16 Brückenkopf (Direktzugang)

18.03.25 | Station Heidelberg

Direktzugang über den Kartenleser an der Windschutzscheibe. Stellplätze Nr.174 bis 176 (Ebene 7, rechts neben dem Treppenhaus). Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Stellplätze immer mit rot-weißen Absperrhütchen sichern! Aus- und Einfahrt kontaktlos über automatische Kennzeichenerkennung. Adresse für Navigation: Brückenkopfstraße 1/2, 69120 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Brückenstraße - Haltestelle Bergstraße

Gemeinsam für Klimaschutz: stadtmobil beteiligt sich an der Kunstaktion zur Earth Hour 2025

21.03.25 | Nachrichten

Auch in diesem Jahr engagiert sich stadtmobil aktiv für den Klimaschutz und unterstützt die Klimaschutzagentur Mannheim bei den Aktionen zum Earth Day 2025. Besonders begeistert sind wir vom diesjährigen Motto „Kunst trifft Klima“, das Umweltbewusstsein und Kunst auf kreative Weise verbindet. Unser Team hat sich mit viel Freude an der stadtweiten Mitmachaktion beteiligt, indem wir eine kleine Sammlung von Schuhen zusammengetragen und eigenhändig blau angemalt haben. Mit dieser kreativen Aktion möchten wir ein starkes Zeichen für den Klima- und Gewässerschutz setzen. Der Fokus der diesjährigen Aktion liegt auf Wasser, da die Earth Hour mit dem Weltwassertag zusammenfällt. Angesichts des steigenden Meeresspiegels und der bedrohten Wasserversorgung ist dieses Thema aktueller denn je. Die Aktion startet am 22. März, dem Tag der Earth Hour – einer weltweiten WWF-Initiative, bei der für eine Stunde das Licht ausgeschaltet wird, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Klimaschutzagentur nutzt diesen besonderen Tag traditionell für eine Mitmachaktion, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser“ steht. Die Aktion endet am 22. April, dem Earth Day. Ein weiterer wichtiger Beitrag zum Klimaschutz ist Carsharing. Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 20 private Pkw, reduziert CO₂-Emissionen und schont wertvolle Ressourcen. In der Musterwohnung der Klimaschutzagentur gibt es zudem hilfreiche Tipps für klimafreundliches Fahren. Mehr Infos zur Aktion gibt es hier.

Festplatz

25.03.25 | Station Schriesheim

Keine festen Stellplätze, bitte auf dem Festplatz im Bereich des gepflasterten Parkplatzes in der Nähe des Geschäftskomplexes Hübsch'sche Mühle (Post, Sparkasse, etc.) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Bismarckstraße, 69198 Schriesheim (49.476188, 8.660644) ÖPNV: - Haltestelle Schriesheim Bahnhof - Haltestelle Zehntgrafenstr.

Schwabenheimer Str. 34

09.04.25 | Station Dossenheim

Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse zur Navigation: Schwabenheimer Str. 34, 69221 Dossenheim (49.450472, 8.668797) ÖPNV: - Haltestelle Dossenheim Bahnhof oder Nord

Frauenpfad 26 (gegenüber)

10.04.25 | Station Dossenheim

Carsharing-Stellplatz gegenüber von Frauenpfad 26. Adresse für Navigation: Frauenpfad 26, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof

Lorscher Weg 25-27

14.04.25 | Station Dossenheim

Rechter Stellplatz auf dem Parkstreifen ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse zur Navigation: Lorscher Weg 25-27, 69221 Dossenheim (49.452883, 8.668238) ÖPNV: - Haltestelle Dossenheim Nord

Johannes-Hoffart-Str. 2-10

14.04.25 | Station Mannheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich 2-10 parken. Wenn keine Plätze frei sind, bitte NICHT auf dem Gerd-Dehof-Platz abstellen (dort ist die Parkdauer begrenzt). Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Johannes-Hoffart-Str. 2 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Gerd-Dehof-Platz