Die Station befindet sich in der Mozartstraße, Ecke Ernst-Vögele-Straße. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Walzbachhalle Angaben für Navigationsgeräte = Ernst-Vögele-Straße 1 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Mozartstraße, Ecke Ernst-Vögele-Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Ernst-Vögele-Straße 1 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Walzbachhalle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die zwei Stellplätze befinden sich an der Ecke Moritzstr./Albrechtstr. und sind mit stadtmobil beschildert sowie der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Mitte/Bahnhof - Moritzstraße 19 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus: Haltestelle Adelheidstraße Alternativ vom Hauptbahnhof in 10 Gehminuten zu erreichen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Die Station befindet bei der Tramhaltestelle am nordöstlichen Rand des Moritzplatzes auf der grün schraffierten Fläche im Kreuzungsbereich "Hülser Straße/ Moritzplatz". Navi-Adresse: Hülser Str. 167, 47803 Krefeld ÖPNV: Moritzplatz: Tram 044; Bus 069, 076, 077, 079 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Die Station befindet sich in der Molzaustraße, direkt am Bahnhof Graben-Neudorf Nord. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Molzaustraße 1a Haltestelle = Bahnhof Graben-Neudorf Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Molzaustraße, direkt am Bahnhof Graben-Neudorf Nord. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz rechts neben den Fahrradstellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Graben-Neudorf Nord Angaben für Navigationsgeräte = Molzaustraße 1a in 76676 Graben-Neudorf Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesem Stellplatz abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Moltkestraße an der Zufahrt zur Jugendherberge. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Kunstakademie / Hochschule Angaben für Navigationssysteme = Moltkestraße 20-28 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Die Station befindet sich in der Moltkestraße an der Zufahrt der Jugendherberge. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Moltkestraße 20-28 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Kunstakademie / Hochschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen!
Fahrzeug vor der Fahrt von der Ladesäule trennen: 1. Ladekabel vom Fahrzeug trennen. 2. Ladekabel von der Ladesäule trennen. Ladekabel im Kofferraum verstauen. Fahrzeug nach der Fahrt an Ladesäule anschließen: 1. Ladekabel aus Kofferraum entnehmen. 2. Ladekabel mit Fahrzeug verbinden. 3. Ladekabel mit Ladesäule verbinden. 4. Lade-Chip vom Fahrzeugschlüssel (Stadtwerke Bochum) solange vor die Sensorfläche an der Ladesäule halten, bis im Säulendisplay der Start der Ladung angezeigt wird. Der korrekte Ladevorgang wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Bei Problemen oder wenn der Ladevorgang nicht startet, rufen Sie unsere 24/7-Buchungszentrale an: Tel. 0201 / 470 99 30. Die Mobilstation befindet sich in der Werrastraße im Abschnitt zwischen der Lahnstraße und Ederstraße. Die Stellplätze für stadtmobil sind reserviert und markiert. Die Elektrofahrzeuge sind bei der Rückgabe mit der Ladesäule zu verbinden. Beachten Sie die folgenden "Hinweise zur Elektroladesäule". An der Mobilstation wird auch E-Bike-Sharing angeboten (E-Lastenrad und Pedelec). Dieses Angebot ist über die Bogestra Mutti-App nach Registrierung bei "sigo sharing" buchbar. Navi-Adresse: Werrastraße 9, 44807 Bochum ÖPNV: "Diemelstr.": Bus 336, 339; "Weserstr.": Bus 308, 316, 318
Die Mobilstation im Quartier Hustadt befindet sich an der Ecke Hustadtring und Eulenbaumstraße. Das Fahrzeug muss nach jeder Nutzung an der Elektroladesäule angeschlossen werden. Der Ladevorgang wird mit dem Lade-Chip an der Säule gestartet, danach das Fahrzeug mit der Ladesäule verbinden (siehe auch Hinweis zur Elektro-Ladesäule). Navi-Adresse: Hustadtring 81, 44801 Bochum. ÖPNV: (H) Eulenbaumstraße; Bus 344, 346, E57, E64, NE7 Fahrzeug vor der Fahrt von der Ladesäule trennen: 1. Ladekabel vom Fahrzeug trennen. 2. Ladekabel von der Ladesäule trennen. Ladekabel im Kofferraum verstauen. Fahrzeug nach der Fahrt an Ladesäule anschließen: 1. Ladekabel aus Kofferraum entnehmen. 2. Ladekabel mit Fahrzeug verbinden. 3. Ladekabel mit Ladesäule verbinden. 4. Lade-Chip vom Fahrzeugschlüssel (Stadtwerke Bochum) solange vor die Sensorfläche an der Ladesäule halten, bis im Säulendisplay der Start der Ladung angezeigt wird. Der korrekte Ladevorgang wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Bei Problemen oder wenn der Ladevorgang nicht startet, rufen Sie unsere 24/7-Buchungszentrale an: Tel. 0201 / 470 99 30.
Die Fahrzeuge sind Teil der Mobilstation Von-Bock-Straße und stehen auf gekennzeichneten Stellplätzen an der Kreuzung Von-Bock-Str./ Ecke Leibnizstr. Navi-Adresse: Leibnizstr.16, 45469 Mülheim an der Ruhr ÖPNV: (H) Von-Bock-Straße: U18, Bus 131, 753, NE3, NE10 (H) Oststraße: Bus 753, NE9 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Damit Sie bei Ihrer Rückkehr stets einen freien Stellplatz haben, lassen wir diesen Stellplatz von einem Abschleppunternehmen überwachen. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw. Die CarSharing-Station gehört zur Mobilstation Steele und befindet sich am Taxistand am Bahnhof Steele (Grenoblestraße/Ecke Krayer Straße). Die Station ist vom S-Bahnhof über die Fußgängerbrücke erreichbar. Die für stadtmobil reservierten Stellplätze sind markiert. ÖPNV: Essen Steele S-Bahn: S1, S3, S9 Straßenbahn: 103, 109 Bus: 144, 164, 166, 167, 170, 174, 177, 184, 194, 363, NE4, NE5, NE14
Die beschilderten Stellplätze befinden sich in der Rottstr / Einmündung Friedrich-Ebertstr. ÖPNV: (H) "Rheinischer Platz": Tram 101,103,105,106,109 Bus 145,196,NE 11, NE 12 Navi-Adresse: Rottstr.44 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Die Stellplätze befinden sich auf den reservierten und markierten Stellplätzen im Kreuzungsbereich Knaudtstraße/ Steeler Staße an der Mobilstation "Parkfriedhof". ÖPNV: Busse: NE 5 und NE 14 Straßenbahn: 103 und 109 Adresse für Navis: Knaudtstraße 5 45138 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle (H) Landgericht in Fahrtrichtung Holsterhausen. Die Stellplätze sind markiert. Zugang direkt über den Bahnsteig. Die Adresse lautet Zweigertstraße 52 in 45130 Essen. ÖPNV: (H) Landgericht Straßenbahn: 101, 106 Bus: 160, 161, NE14 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Die Fahrzeuge befinden sich unterhalb der Autobahnbrücke nahe der Radstation und sind Bestandteil der Mobilstation "Kupferdreh". Die beiden Stellplätze sind beschildert und mit einer Bodenmarkierung versehen. Bitte nur auf diesen Plätzen parken. Navi-Adresse: Bahnstraße 20, 45257 Essen ÖPNV: H Kupferdreh: S9, RE49 Buslinien 141, 153, 177, 180, NE6, Taxibus Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Die beschilderten und mit grünen Linien markierten Stellplätze befinden sich vor dem Haus Kronprinzenstraße 23-29 (EDEKA-Supermarkt). ÖPNV: (H) "Kronprinzenstraße": Bus: 154, 155, NE6; Tram 101, 105, 106 Navi-Adresse: Gutenbergstraße 29, 45128 Essen Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.