Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Tarif ergab 70 Treffer.

Neuer Tarif Basic. Ohne Grundgebühr

25.06.17 | Nachrichten

stadtmobil Trier ermöglicht seinen Kunden nun noch mehr Flexibilität. Ab Montag, dem 22.05. bietet stadtmobil CarSharing in Trier den Basic-Tarif ohne monatliche Fixkosten an. Der Basic-Tarif ist ideal für Kunden, die unsere CarSharing Fahrzeuge nur selten nutzen möchten. Weil keine Fixkosten anfallen, können sie noch mehr sparen als zuvor. Die Fahrtkosten beginnen in der Mini Klasse ba 2,20 €/ Std und 0,23 € je gefahrenem Kilometer. Für Kunden, die CarSharing intensiver nutzen gibt es weiterhin den Classic-Tarif mit noch günstigeren Fahrtkosten. Eine weitere gute Nachricht für alle CarSharing Interessenten ist die Preissenkung der Aufnahmegebühr. Sie beträgt zukünftig nur noch 39,- € und für alle VRT-Jahreskarten-Inhaber sowie für Studierende sogar nur 9,- €.

OKW_oeko_Classic-Tarif

30.06.17 | Inhaltsseite OKW_oeko_Classic-Tarif

Melden Sie sich online bei stadtmobil CarSharing an! Fehler! Leider unterstützt Ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

OKW_oeko_VRN-Tarif

30.06.17 | Inhaltsseite OKW_oeko_VRN-Tarif

Melden Sie sich online bei stadtmobil CarSharing an! Fehler! Leider unterstützt Ihr Browser dieses Seitenangebot nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

stadtmobil CarSharing eröffnet Station in Lampertheim

18.08.17 | Nachrichten

Tolle Neuigkeiten für alle Bewohnerinnern und Bewohner von Lampertheim! Ab sofort stehen an der Station „Haus am Römer“ zwei CarSharing-Autos zur Verfügung. Wer sich einmal bei stadtmobil zum CarSharing angemeldet hat, kann diese Fahrzeuge sowie mehr als 500 weitere in der Region nutzen. Ab dem 1. September sind dann Sparwochen bei stadtmobil: Wer sich zwischen 1. September und 23. Dezember 2017 zum CarSharing im Classic- oder VRN-Tarif anmeldet, kann eine Fahrtgutschrift über 20 Euro erhalten. „Mit dem Carsharing-Angebot gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung alternative Mobilität. Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern, die bisher aus verschiedenen Gründen noch nicht mobil waren, eine Möglichkeit, kleinere und größere Erledigungen unkompliziert und bequem tätigen zu können“, sagt Bürgermeister Gottfried Störmer. Lampertheim ist die 21. Stadt, in der stadtmobil in der Rhein-Neckar-Region CarSharing-Autos bereitstellt. Durch die Unterstützung der Stadt Lampertheim ist das jetzt möglich geworden. Zwei Fahrzeuge stehen für die gemeinsame Nutzung bereit – davon ein Elektroauto. Wer einmalig bei stadtmobil einen Vertrag abschließt – in Lampertheim ist dies im Rathaus-Service möglich –, erhält eine Zugangskarte und kann jederzeit die Fahrzeuge in der Region und deutschlandweit buchen und nutzen.

CarSharing in Leonberg

15.09.17 | Nachrichten

Eine enge Verbindung zwischen CarSharing und dem öffentlichen Nahverkehr ist unverzichtbar, wenn der Verzicht auf ein eigenes Auto gelingen soll. Deshalb freut es den Verein StadtMobil e.V. sehr, dass es nach langem Warten endlich gelungen ist, CarSharing-Stellplätze direkt am S-Bahn-Halt Leonberg einzurichten. Vom alten Standort am Rathaus sind der Opel Astra Kombi und der Opel Corsa in das neue P+R-Parkhaus gegenüber vom Bahnhof umgezogen. Dies war auch notwendig, da der Parkplatz am Rathaus saniert wird. Wir danken der Stadtverwaltung Leonberg für die Einrichtung und die Erlaubnis zur Nutzung der neuen Stellplätze. Die Fahrzeuge stehen im neuen Stadtwerke-Parkhaus auf der Ebene 0, direkt neben dem Fußgängereingang an der Treppe zur Steinbeisstraße. Mit dem Standortwechsel wurde auch das Fahrzeugangebot erweitert: Zusätzlich wurde ein Toyota Yaris Hybrid (Tarifklasse B) mit Automatikschaltung am neuen Standort aufstellt.

NEU! e-CarSharing Station in Trier

04.03.18 | Nachrichten

Der spritzige Renault Zoe eignet sich perfekt für die Stadt und kurze Ausflüge ins Umland. Er fährt in der Tarifklasse Klein im Classic-Tarif ab 1,80 € pro Stunde. Die neue Station ist zentral gelegen, direkt vor dem Trierer Rathaus. Dort steht das Auto an einer Ladesäulen der SWT, die das Auto mit Trierer Ökostrom versorgt. Aus diesem Grund verlängern wir auch unsere CarSharing-Schnupperwochen, sodass eine kostenlose Anmeldung noch bis zum 31.3.2018 möglich ist.

Hybrid-Fahrzeuge bei stadtmobil

19.03.18 | Nachrichten

In Hybrid-Fahrzeugen sorgt eine Kombination aus sparsamen Benzinmotor und Elektromotor für einen optimierten Antrieb. Ohne Zutun des Fahrers wird eine elektrische Unterstützung dazu geschaltet. In Verbindung mit der serienmäßigen Automatikschaltung bieten diese Fahrzeuge besonders im Stadtverkehr ein entspanntes Fahren und günstige Verbrauchswerte. Aktuell sind 28 Hybridfahrzeuge der Modelle Toyota Yaris und Toyota Auris Kombi bei stadtmobil Stuttgart erhältlich. Sie finden sie in Stuttgart, Backnang, Böblingen, Ditzingen, Fellbach, Filderstadt, Herrenberg, Kirchheim/Teck, Leonberg, Marbach, Nürtingen, Remshalden, Schorndorf, Weinstadt und Winnenden. Der Kleinwagen Toyota Yaris Hybrid wird im Fahrzeugtarif B berechnet, der Toyota Auris Hybrid Kombi im Fahrzeugtarif C.

Automatische Buchungsbeendigung

16.04.18 | Nachrichten

Ab heute wird Ihre Buchung automatisch beendet und für die nächste Nutzung freigegeben, sobald Sie den Schlüssel zurück geben und mit der Zugangskarte am Auto oder Tresor die Buchung beenden. Für den nicht genutzten Buchungszeitraum gibt es eine Gutschrift in Höhe des halben Zeittarifs. Die Regelung und Berechnung für aktiv vorgenommene Stornierungen bleiben davon unberührt.

Landesticket Hessen

13.06.18 | Nachrichten

Seit dem 01. Januar 2018 haben die Beschäftigten des Landes Hessen freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr. stadtmobil als nachhaltig denkender und wirtschaftender CarSharing-Anbieter begrüßt diese Möglichkeit außerordentlich. Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landes nicht nur den ÖPNV sondern auch günstig CarSharing mit stadtmobil nutzen können, steht der RMV-Tarif auch Landesticket Hessen-Inhaberinnen und Inhabern zur Verfügung. Und das Beste: derzeit ist die Anmeldung kostenlos!

BMW 2er Active Tourer

26.09.18 | Nachrichten

Ab Oktober fahren unsere BMW 2er Active Tourer in der Tariklasse "E-Kombi" und werden somit noch attraktiver zur Buchung. Die Fahrzeuge verfügen über BMW-typischen Komfort und einen bequemen, hohen Einstieg. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neu im Fuhrpark: BMW 216d Active Tourer

14.11.18 | Nachrichten

Die anthrazitgrauen bzw. schwarzen BMW 216d Active Tourer bieten BMW-typischen Komfort mit Automatikschaltung, Navigationssystem und Tempomat mehr Komfort besonders auf langen Strecken. Die etwas höhere Karosserie bietet einen gute Sicht und einen bequemen Einstieg. Bei der Motorisierung haben wir auf die neuen Norm EURO 6d temp geachtet, damit die Fahrzeuge nicht von Fahrverboten betroffen sind. Zu buchen sind die neuen Fahrzeuge in Stuttgart-Mitte an der Station „Olgaeck“, in Bad Cannstatt an der Station „Bahnhofstraße/Agentur für Arbeit“, am neuen Standort „Vaihingen Bahnhof/ Schockenriedstraße“ und in Esslingen am Standort „Vogelsang/Pliensauturm“. Die BMW 2016d Active Tourer sind in der Tarifklasse D eingruppiert und tragen keine Logobeschriftung.

Rhein-Neckar: 10.000 Kunden fahren mit stadtmobil CarSharing

21.12.18 | Nachrichten

Tom Hofer ist der 10.000ste stadtmobil-Kunde in der Rhein-Neckar-Region: „Für mich als Gelegenheitsfahrer ist das CarSharing-Angebot optimal. Nachdem mein Auto dieses Jahr den TÜV nicht mehr geschafft hat, lag es nahe, mich bei stadtmobil anzumelden.“ Der 34-Jährige arbeitet in einer kleinen Agentur und fährt seine Alltagswege normalerweise mit dem Fahrrad. „So ist es bei den meisten unserer Kunden, die das CarSharing-Angebot gezielt für Wege nutzen, für die andere Verkehrsmittel nicht passen“, erklärt stadtmobil-Vorstand Miriam Caroli, die den 10.000sten Kunden mit einem Blumenstrauß und einer Fahrtgutschrift überraschte. stadtmobil Rhein-Neckar konnte auch im Jahr 2018 wieder ein Kundenwachstum von über 10 Prozent verzeichnen. Seit 2018 gibt es nun auch in Ilvesheim und Walldorf ein CarSharing-Angebot von stadtmobil. Mit inzwischen 540 Autos in 24 Kommunen zwischen Mosbach im Osten und Kaiserslautern im Westen deckt stadtmobil das gesamte Tarifgebiet des VRN ab.

Neue, einfache Preisstruktur ab 01. Januar 2019

31.12.18 | Nachrichten

Das neue Jahr bringt eine übersichtliche und einfache Preisstruktur mit sehr günstigen Tarifen für alle CarSharing-Bedürfnisse. Das Angebot mit seinen drei Tarifen reicht vom Classic-Tarif mit einer geringen Grundgebühr und sehr günstigen Zeit- und Kilometerkosten bis hin zum Easy-Tarif, der ohne Grundgebühr auskommt. Selbstverständlich sind Sonderangebote für Studierende und Freunde des ÖPNV dabei. Eine Übersicht über die drei Tarife gibt es hier. Das Beste aber: Die Anmeldung zu allen Tarifen ist kostenfrei! P.S.: Die Tarife unserer derzeitigen Bestandskundinnen und Bestandskunden bleiben selbstverständlich weiterhin gültig.

Bochum: Stadtmobil startet Kooperation mit GWV

11.01.19 | Nachrichten

Stadtmobil CarSharing freut sich über eine gelungene Kooperation mit dem Gemeinnützigen Wohnungsverein zu Bochum eG (GWV), der größten Wohnungsgenossenschaft in Bochum. Die ständige Suche nach Parkplätzen nervte die Bewohner des Quartiers laut einer Mitgliederbefragung besonders. Deshalb wandte sich der GWV auf der Suche nach einer Lösung an Stadtmobil CarSharing. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: Zwei neue CarSharing-Standorte konnten in der südlichen Innenstadt und im Ehrenfeld eingerichtet werden. Vor dem Haus Nummer 42 in der Hugo-Schultz-Straße finden die stadtmobil-Kunden nun einen elektrischen Kleinwagen vom Typ Renault ZOE mit einer Reichweite von über 200 Kilometern und einen praktischen Toyota Aygo. Die neue Station in der Haderslebener Straße erhielt ebenfalls einen Toyota Aygo sowie einen fünftürigen Opel Corsa. Damit erhöht sich das CarSharing-Angebot von Stadtmobil in Bochum auf insgesamt sieben Fahrzeuge an vier Stationen. Für Mieter des GWV ist der Einstieg in das CarSharing besonders günstig: Sie zahlen im CarSharing-Tarif "Einsteiger" keinen Monatsbeitrag und erhalten zur Begrüßung eine Fahrtgutschrift in Höhe von 19,- €.

Elektromobilität mit stadtmobil

04.04.19 | Nachrichten

Seit mehr als 20 Jahren steht stadtmobil in Karlsruhe für innovative, umweltbewusste Mobilität. Der junge stadtmobil-Fuhrpark und die darin verbaute moderne Technik entlastet die Umwelt. Bereits 2012 nahm stadtmobil das erste Elektroauto, einen umgebauten Fiat 500, in den Fuhrpark, und machte so Elektromobilität für viele zugänglich. Mit mehreren BMW i3, Renault Zoe, E-Golf und E-Smarts haben wir seither den rein elektronischen Teil unserer Flotte kontinuierlich ausgebaut. Heute möchten wir Ihnen den neuesten Zuwachs vorstellen, das Model 3 von Tesla! Mit ca. 400 km Reichweite, dem tollen Fahrgefühl und vielen Extras und intelligenten Assistenzsystemen bietet der Tesla alles was es braucht um Elektromobilität noch alltagstauglicher zu machen. Der Tesla wird zum Wochenende im Tarif "F-Gross" am Friedrichsplatz zu buchen sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns über Erfahrungsberichte! Übrigens, in den nächsten Wochen werden wir auch fünf neue E-Smarts und eine weitere Überraschung für Sie haben. Weitere Infos in Kürze!