26.04.24 |
Nachrichten
stadtmobil Rhein-Neckar, der regionale Carsharing-Anbieter, hat einen symbolischen Scheck über 6.000 Euro an den „Wildwasser e.V. Ludwigshafen“ übergeben. Kundinnen und Kunden konnten bei jeder Reservierung eines Carsharing-Autos seit Sommer 2023 zwei Euro spenden. stadtmobil hat den gesammelten Betrag dann am Ende aufgestockt: „Wir freuen uns sehr“, sagt Mareike Bundschuh vom Wildwasser e.V., die den Scheck entgegennahm. „Wir sind bei unserer Arbeit auf Spenden angewiesen.“ Als nächstes Projekt wird von stadtmobil die „Frauenzuflucht Kaiserslautern“ unterstützt. Im Rahmen ihrer fortlaufenden Soli-Aktionen hat stadtmobil, der führende Carsharing-Anbieter in der Rhein-Neckar-Region, eine erfolgreiche Spendensammlung für den Wildwasser e.V. in Ludwigshafen abgeschlossen. Seit August 2023 sammelt stadtmobil für diesen wichtigen Verein, der sich für Opfer von sexueller Gewalt einsetzt. Durch die Großzügigkeit der stadtmobil-Kundinnen und -Kunden, die bei jeder Buchung freiwillig zwei Euro spenden konnten, kam eine bedeutende Summe zusammen. stadtmobil hat den Betrag auf insgesamt 6.000 Euro aufgerundet und dem Verein übergeben. Der Wildwasser e.V. in Ludwigshafen, ist mit einem kleinen, engagierten Team die einzige Einrichtung ihrer Art in Ludwigshafen und Umgebung. Sie bietet unverzichtbare Unterstützung für Opfer sexueller Gewalt. Wenn Fachkräfte, Eltern oder andere Personen mit Erziehungsverantwortung den Verdacht haben, dass Kinder in ihrem nahen Umfeld sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind, finden sie bei dem Team vom Wildwasser e.V. fachliche Beratung. „Wir informieren über sinnvolle Vorgehensweisen zur Klärung des Verdachtes und bieten Betroffenen in professionellen Teams fallbezogene Unterstützung an“, berichtet Mareike Bundschuh. stadtmobil hat die Soli-Aktionen vor einigen Jahren ins Leben gerufen. Kundinnen und Kunden können bei ihrer Buchung einen freiwilligen Zuschlag von zwei Euro für jeweils ein konkretes soziales Projekt hinzufügen. „Wir freuen uns, dass unsere Kundinnen und Kunden nicht nur auf das eigene Auto verzichten und so die Städte vom Verkehr entlasten, sondern dass sie auch zahlreich an unseren Soli-Aktionen teilnehmen. So konnten wir einen stolzen Betrag an den Verein übergeben", erklärt Dali Tadic von stadtmobil. Seit 1. April läuft die neue Soli-Aktion für den Frauenzuflucht Kaiserslautern e.V. Foto (v.l.n.r.): Till Schneyer, Dali Tadic (stadtmobil), Mareike Bundschuh (Wildwasser e.V. Ludwigshafen)
Die Station befindet sich in der Lorenz-Werthmann-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Lorenz-Werthmann-Straße 2 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Horbachpark Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz der Caritas in der Lorenz-Werthmann-Straße, gegenüber der Hausnummer 7. Die zwei Stellplätze sind mit einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Horbachpark Angaben für Navigationsgeräte = Lorenz-Werthmann-Straße 7 in 76275 Ettlingen Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.
Bitte beachten Sie: Eine ausführliche Beratung zum Carsharing mit stadtmobil erhalten Sie ausschließlich telefonisch. Bei unseren unten genannten Partnern ist der Vertragsabschluss (Entgegennehmen des Vertragsformulars und Check Ihres Führerscheins) möglich. Über die Freischaltung fürs Carsharing werden Sie von stadtmobil informiert, sobald Ihre Überweisung bei uns eingegangen ist. Die Unterlagen erhalten Sie per Post von uns. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch an das stadtmobil-Büro in Mannheim. stadtmobil Rhein-Neckar AG M 1, 2 68161 Mannheim Telefon: (06 21) 12 85 55 85 E-Mail: rhein-neckar@stadtmobil.org Telefonzeiten Montag bis Freitag 9:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr Kaiserslautern - Mobilitätszentrale Fruchthallstr. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Für Informationen oder für eine ausführliche Beratung rufen Sie bitte bei stadtmobil an. Bei der Anmeldung in der VRN-Mobilitätszentrale kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. VRN-Mobilitätszentrale Kaiserslautern Fruchthallstraße 14 67655 Kaiserslautern Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr Samstag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr stadtmobil-Vertragsabschlüsse nur Mo-Fr 8:00 -12:00 und 13:00 -16:00 Uhr. Kaiserslautern - Mobilitätszentrale im Hauptbahnhof Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Für Informationen oder für eine ausführliche Beratung rufen Sie bitte bei stadtmobil an. Bei der Anmeldung in der Mobilitätszentrale kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Mobilitätszentrale Kaiserslautern im Hauptbahnhof Hauptbahnhof Bahnhofstr. 1 67655 Kaiserlautern Öffnungszeiten für stadtmobil-Vertragsabschlüsse Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Bad Dürkheim Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung im Bürgerbüro Bad Dürkheim kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Bürgerbüro Bad Dürkheim Mannheimerstr. 24 67098 Bad Dürkheim Persönliche Vorsprache ausschließlich nach Online-Terminbuchung möglich. Eberbach - Stadtverwaltung Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung und mit Terminvereinbarung erfolgen. Bei einer Anmeldung in Eberbach kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Stadtverwaltung Eberbach - Klimaschutz - Büro 4.12 Leopoldsplatz 1 69412 Eberbach Tel.: +49 6271 87-209, -316 E-Mail: Klimaschutz(at)eberbach.de Anmeldung zum CarSharing nach vorheriger Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr Eppelheim - Bürgeramt Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei der Anmeldung im Bürgeramt Eppelheim kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Die Stadt Eppelheim bittet alle Bürgerinnen und Bürger – soweit möglich – nur nach vorheriger Terminabsprache im Rathaus vorzusprechen. Das Rathaus in Eppelheim ist zu den regulären Öffnungszeiten besetzt und erreichbar. Vor Betreten des Rathauses bitte an der Pforte anmelden. In allen Gebäuden der Stadtverwaltung Eppelheim ist eine Mund-Nase-Bedeckung Pflicht. Stadtverwaltung Eppelheim Amt für Ordnung, Bildung und Bürgerservice -Bürgeramt- Schulstr. 2, 69214 Eppelheim Tel. 06221 / 794 - 120 Öffnungszeiten : www.eppelheim.de/2278166.html Frankenthal - Stadtwerke (Zentrale, nicht Kundenzentrum) Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei der Anmeldung bei den Stadtwerken Frankenthal kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Stadtwerke Frankenthal GmbH (Zentrale) Wormser Straße 111 67227 Frankenthal (Pfalz) Öffnungszeiten : Montag und Donnerstag: 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 7:00 bis 12:30 Uhr Lampertheim - Rathaus-Service Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei der Anmeldung im Rathaus-Service Lampertheim kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Für Vertragsabschlüsse vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 06206 / 935100. Rathaus-Service Lampertheim Haus am Römer Domgasse 2 68623 Lampertheim Öffnungszeiten Montag und Dienstag: 8:00 bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr Mosbach - Tourist Information Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung in der Tourist Information in Mosbach kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Mosbach Tourist Information Marktplatz 4 74821 Mosbach stadtmobil-Vertragsabschlüsse Mai bis September Montag bis Freitag: 9:00 bis 17:00 Uhr Samstag: 9:00 bis 13:00 Uhr Oktober bis April Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr Neustadt a.d. WStr. - Tourist-Info Für Informationen oder für eine Beratung rufen Sie bitte bei stadtmobil an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei der Anmeldung in der TI Neustadt kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Tourist-Information Neustadt Hetzelplatz 1 67433 Neustadt an der Weinstraße CarSharing-Beratung Jeden 1. Freitag im Monat, 14 bis 17 Uhr (und telefonisch bei stadtmobil in Mannheim) stadtmobil-Vertragsabschlüsse April bis Oktober Montag bis Freitag: 9.30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr November bis März Montag bis Freitag: 9.30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gemeinde Nußloch - Einwohnermeldeamt Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Nußloch kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Gemeinde Nußloch - Einwohnermeldeamt Sinsheimer Straße 19 69226 Nußloch Zimmer E 02 und E 03 Öffnungszeiten: Montag: 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Freitag: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr Dienstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schwetzingen - Bürgerbüro Bürgerbüro Schwetzingen Zeyherstraße 1 68723 Schwetzingen Öffnungszeiten Montag und Donnerstag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dienstag 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr Mittwoch und Freitag 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr Speyer Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung bei den Stadtwerken Speyer kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Stadtwerke Speyer GmbH Georg-Peter-Süß-Str. 2 67346 Speyer Montag und Mittwoch 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Donnerstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr Freitag 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr St. Leon-Rot - Gemeindeverwaltung Führerschein-Check fürs Carsharing mit Termin möglich Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 06227 - 538-325 und ausgefüllter Online-Anmeldung können Sie zum Führerschein-Check vorbeikommen. Im Rathaus gelten Maskenpflicht und Abstandsgebot. Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung bei der Gemeinde St. Leon-Rot kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Gemeinde St. Leon-Rot Herr Rachow Klimaschutz, Energie und Mobilität Rathausstr. 2 68789 St. Leon-Rot klimaschutz(at)st-leon-rot.de Tel.: 06227 - 538-325 Raum: 325 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Mo. bis Mi. zusätzl. 14:30 bis 16:00 Uhr Do. zusätzl. 14:30 bis 18:00 Uhr Walldorf - Stadtverwaltung Führerschein-Check fürs Carsharing mit Termin möglich Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 06227 35-1231 und ausgefüllter Online-Anmeldung können Sie zum Führerschein-Check vorbeikommen. Im Rathaus gelten Maskenpflicht und Abstandsgebot. Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung bei der Stadt Walldorf kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. Stadt Walldorf Herr Engelhard Umwelt, Feuerwehr, Katastrophenschutz Nußlocher Straße 45 69190 Walldorf Raum E08.1 Öffnungszeiten Montag bis Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr Mittwoch zusätzl. 16:00 bis 18:00 Uhr Worms - DAS WORMSER Für Beratung oder ausführliche Information rufen Sie bitte im stadtmobil-Büro in Mannheim an. Der Führerschein-Check vor Ort kann erst nach erfolgreich durchgeführter Online-Anmeldung erfolgen. Bei einer Anmeldung im WORMSER kann das Starterpaket nur durch Überweisung an stadtmobil bezahlt werden. DAS WORMSER Rathenaustr. 11 67547 Worms stadtmobil-Vertragsabschlüsse Montag bis Freitag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anmerkung zum Führerschein-Check außerhalb Mannheim/Heidelberg Bitte kontaktieren Sie das stadtmobil-Büro telefonisch unter (0621) 12 85 55 85 (Telefonzeiten Mo-Fr von 9.30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Die Station befindet sich in der Hohenwiesenstraße, Ecke Fichtenweg. Bitte parken Sie das Fahrzeug in den Parkbuchten zwischen dem Fichtenweg und der Mörscher Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ettlingen Lärchenweg Angaben für Navigationsgeräte = Hohenwiesenstraße 77 in 76275 Ettlingen Die Station befindet sich in der Hohenwiesenstraße, Ecke Fichtenweg. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hohenwiesenstraße 77 in 76275 Ettlingen. Haltestelle = Ettlingen Lärchenweg. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befinden sich im Alten Postweg, Ecke Klammweg. Geparkt wird in den drei beschilderten Carsharing Parkbuchten. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Neureut Flughafenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Alter Postweg 3 in 76149 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Alten Postweg, Ecke Klammweg. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Alter Postweg 3 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Neureut Flughafenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befinden sich im Scheibenhardter Weg gegenüber Hausnummer 20. Geparkt wird auf den drei beschilderten CarSharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Belchenplatz Angaben für Navigationsgeräte = Scheibenhardter Weg 20 in 76199 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten CarSharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Scheibenhardter Weg gegenüber Hausnummer 20. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Scheibenhardter Weg 20 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Belchenplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, wird die Wallbox mit der Ladekarte deaktiviert. Jetzt ziehen Sie das Kabel aus dem Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Neckarbogen zu starten, müssen Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend stecken Sie den anderen Teil des Ladekabels in die Wallbox. Schalten Sie die Wallbox nun mit der Ladekarte Goldbeck Parking Services frei. Nach kurzer Überprüfung der Wallbox leuchtet ein blaues Licht, der Ladevorgang beginnt. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Neckarbogen Quartiersgarage Heilbronn zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Goldbeck Parking Services Ladekarte. Die Station befindet sich im Parkhaus Neckarbogen Quartiersgarage. Im Moment erreichen Sie das Parkhaus, indem Sie über die Bleichinselbrücke fahren. Sie befinden sich dann auf der Paula-Fuchs-Allee. Die Stellplätze befinden sich auf der Ebene 0. Die Stellplätze sind beschildert. Sie brauchen keine Dauerparkkarte um in das Parkhaus zu kommen, die Zufahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerkennung. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heilbronn Europlatz Bildungscampus Angaben für Navigationsgeräte = Paula-Fuchs-Allee 8 in 74076 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Parkhaus Neckarbogen Quartiersgarage. Besonderheiten = Automatische Kennzeichenerkennung, Sie brauchen keine Dauerparkkarte. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Paula-Fuchs-Allee 8 in 74076 Heilbronn Haltestelle = Heilbronn Europlatz Bildungscampus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die beschilderten Stellplätze (Nr. 13 + 14) befinden sich auf dem Parkplatz an der Ecke Kronenstraße/Hermannshöhe. Die Zufahrt zum Parkplatz ist durch eine Kette gegen Fremdparker gesichert. Der Schlüssel für die Kette ist am Autoschlüssel. Kette unbedingt nach Durchfahrt wieder verschliessen! Nur auf den Stellplätzen 13 + 14 parken! Navi-Adresse: Kronenstraße 11, 44789 Bochum ÖPNV (H): Bochum Schauspielhaus: Straßenbahn 308, 318 ; Bus 350, 353, 365, E50, E53 Knüwerweg: Bus 353 Sollte der Stellplatz widerrechtlich belegt sein, stellen Sie das Stadtmobil bitte in der Nähe auf einem kostenfreien Parkplatz ab, informieren anschließend die Buchungszentrale unter 0201/4709930 und senden ein Foto des Falschparkers an falschparker@stadtmobil.nrw.
Bitte beachten Sie, dass die ersten drei Stellplätze nicht Stadtmobil gehören. Die Stellplätze von Stadtmobil sind gekennzeichnet und beschildert. Die Station befindet sich im im Hof des Hauses Neureuter Straße 37A. Die Zufahrt zum Parkplatz befindet sich direkt rechts von Haus Nummer 37 A. Die Stellplätze befinden sich links an der Hauswand. Bitte beachten Sie, dass die ersten drei Stellplätze nicht Stadtmobil gehören. Die Stellplätze von Stadtmobil sind gekennzeichnet und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Neureuter Straße Angaben für Navigationsgeräte = Neureuter Straße 37A in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Neureuter Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Neureuter Straße 37A in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Neureuter Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Herrschaftsgartenstraße zur Achalmstraße. NAVI-Adresse: Herrschaftsgartenstraße, 71032 Böblingen Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Böblinger Alter Friedhof" ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich zwischen Herrschaftsgartenstraße und Herdweg. Die Feldbergstraße, Achalmstraße und Teckstraße gehören ebenfalls zum Quartier. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
28.03.24 |
Nachrichten
Ihre Zufriedenheit ist uns sehr wichtig! Deshalb bitten wir Sie um Ihre Teilnahme an der alljährlichen Umfrage zur Servicequalität. Jede Meinung zählt. Nur so können wir uns nachhaltig verbessern. Hier geht’s direkt zur Umfrage https://umfrage.karlsruhe.stadtmobil.de Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir unter allen Teilnehmenden der Umfrage Fahrtguthaben im Wert von 1x100€, 2x50€, 5x20€ und 10x10€. Ihr Feedback aus der letzten Umfrage haben wir uns zu Herzen genommen und haben inzwischen die App weiter verbessert. Im Zuge des Digitalisierungsprozesses wurden neue Funktionen im Buchungsportal eingeführt und das Wagenbuch überarbeitet. Beim Thema Elektrofahrzeuge konnten wir ebenfalls deutlich aufstocken. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf die vielen Ideen rund um das Carsharing bei stadtmobil. Mitmachen können alle stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab sofort bis zum 31.05.2024. Ausgenommen sind Mitarbeiter*innen von stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt!
Die Station befindet sich in der Mathystraße, Ecke Redtenbacherstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Mathystraße und Otto-Sachs-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Mathystraße 24 A in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Mathystraße, Ecke Redtenbacherstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Mathystraße 24 A in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mathystraße und Otto-Sachs-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Durlacher Straße, direkt bei der Haltestelle Grötzingen Nord. Geparkt wird auf den drei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Grötzingen Nord Angaben für Navigationsgeräte = Durlacher Straße 4 in 76229 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Durlacher Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Durlacher Straße 4 in 76229 Karlsruhe Haltestelle = Grötzingen Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Der Stellplatz befindet sich in auf dem kleinen Parkplatz in der Elsa-Brändström-Straße, direkt an der Bushaltestelle. Geparkt wird auf dem beschilderten Carsharing Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bergwald Mitte Angaben für Navigationsgeräte = Elsa-Brändström-Str. 4 in 76228 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Der Stellplatz befindet sich auf einem kleinem Parkplatz in der Elsa-Brändström-Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Elsa-Brändström-Straße 4 in 76228 Karlsruhe Haltestelle = Bergwald Mitte Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
15.03.24 |
Nachrichten
Tolle Neuigkeiten für alle stadtmobil Rhein-Main Nutzer ! Seit dem 14. Februar 2024 ist die Quernutzung mit dem CarSharing-Anbieter Scouter in Gießen, Marburg, Kassel, Bonn, Erlangen, Fürth, München, Nürnberg und Wiesbaden möglich. Das bedeutet, dass Sie ab sofort noch flexibler unterwegs sein können und die Vorteile von zwei Carsharing-Anbietern nutzen können. Wie funktioniert die Quernutzung? Die Quernutzung ist ganz einfach: Registrieren Sie sich bei stadtmobil Rhein-Main GmbH, falls Sie noch kein Konto haben. Suchen Sie in der stadtmobil-App oder auf der Website nach einem Fahrzeug in Ihrer Nähe. Buchen Sie das Fahrzeug wie gewohnt. Öffnen Sie das Fahrzeug mit Ihrer stadtmobil-Kundenkarte oder per App. Losfahren und die Freiheit genießen! Welche Vorteile bietet die Quernutzung? Größere Auswahl an Fahrzeugen: Ihnen stehen jetzt noch mehr Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Mehr Freiheit: Sie haben die Wahl zwischen zwei Anbietern und können sich so immer das Fahrzeug aussuchen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Keine zusätzlichen Kosten: Die Quernutzung ist für stadtmobil-Nutzer kostenlos. Wichtig: Die Quernutzung mit Scouter ist nur in den genannten Städten möglich. Die Fahrzeuge müssen an die Station zurückgebracht werden, an der sie entnommen wurden . Es gelten die Tarife und AGBs Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der neuen Flexibilität! Ihr stadtmobil-Team