20.12.19 |
Nachrichten
Ab sofort können in Malsch an den Stationen "Bahnhof" und "Rathaus" zwei Fahrzeuge gebucht werden. Ein Kangoo und ein Fiesta stehen allen Teilnehmern zur Verfügung. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
Adresse: 30419 Hannover, Vinnhorster Rathausplatz 1 Standort: der Stellplatz ist der zweite von links in der Parkbucht vor dem Vinnhorster Rathaus im öffentlichen Straßenraum und ist mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindungen: Haltestelle Mecklenheidestraße: 6, 470
Adresse: 30451 Hannover, Leinaustraße 20 Wegen der beengten Platzverhältnisse in der Tiefgarage bitte besonders darauf achten, dass das eigene Fahrzeug nicht auf die Parkbucht des Nebenplatzes ragt! Verbindungen: Haltestelle Leinaustr. - Stadtbahn: 10; Bus: 700
Markierter Stellplatz in der Schießgasse 8. Ladekabel entriegeln und Ladevorgang starten mithilfe der RFID-Karte im Bordbuch. NAVI-Adresse: Schießgasse 8, 73660 Urbach. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Das Auto steht in der Parkbucht neben der E-Ladestation. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Palo-Alto-Platz 1, 69124 Heidelberg (49.394536, 8.676038) ÖPNV: - Haltestelle Rudolf-Diesel-Straße
26.09.18 |
Nachrichten
Ab Oktober fahren unsere BMW 2er Active Tourer in der Tariklasse "E-Kombi" und werden somit noch attraktiver zur Buchung. Die Fahrzeuge verfügen über BMW-typischen Komfort und einen bequemen, hohen Einstieg. stadtmobil wünscht gute Fahrt!
Adresse: 30451 Hannover, Wilhelm-Bluhm-Straße 44 Standort: Wilhelm-Bluhm-Straße 44; die Stellplätze befinden sich in der Parkbucht bei der Hausnummer 44 im öffentlichen Straßenraum und sind mit einem Stadtmobilschild gekennzeichnet. Verbindung: Haltestelle Freizeitheim Linden: 10, 12
Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! In Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesbaden hat stadtmobil 6 weitere Stationen eröffnet, schauen Sie einfach auf das stadtmobil-Stationsnetz! Die zwei Stellplätze befinden direkt gegenüber des Bahnhofs Mainz-Kastel vor der Hausnr. 1 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Station: Wiesbaden - Mainz-Kastel - Eisenbahnstraße 1 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S9; RB10, RE9; Bus 28, 54, 55, 56, 57, 58, 68: Station Mainz-Kastel, zusätzlich in 250 Meter Entfernung: Bus 6, 9 und weitere: Haltestelle Kastel/Brückenkopf mit Verbindungen nach Mainz.
09.09.25 |
Nachrichten
Wir freuen uns, das neue stadtflitzer-Modell vorstellen zu dürfen! Das ursprüngliche Modell, der beliebte VW UP, wird leider nicht mehr produziert. Deshalb haben wir uns vor einiger Zeit auf die Suche nach einer passenden Alternative gemacht. Das Nachfolgemodell haben wir bereits in unserem YouTube-Format “Fuhrpark Updates” angekündigt: Den KIA Picanto. Der Picanto läuft ebenfalls in der Fahrzeugkategorie B und ist mit Carplay/Android Auto, Multifunktionslenkrad und Navi ausgestattet. Die Besonderheit: Es gibt eine Rückfahrkamera - besonders praktisch für die engen Parklücken in der Stadt und den Stadtverkehr. Mit modernem Design und 7 PS mehr bietet auch der Kofferraum ein kleines bisschen mehr Platz. Schauen Sie auf Instagram gerne unser Vergleichsvideo zu den beiden stadtflitzer-Modellen an und lernen Sie den neuen stadtflitzer kennen. Die Fahrzeuge sind ab sofort über unser Buchungsportal buchbar. Ihr stadtmobil-Team
29.05.24 |
Nachrichten
Das stadtflitzer-Angebot breitet sich weiter aus - Free-Floating mit den roten Flitzern ist ab sofort auch in Hagsfeld verfügbar! Die Grenzen des neuen Bediengebiets verlaufen von der ‘Beuthener Straße’ (Hagsfelder Teil) hinunter zur Straße ‘An der Bahn’ Ecke ‘Karlsruher Straße’ und Ecke ‘Gustav-Heinemann-Allee’. Die Grenzen der neuen “Insel” finden Sie nach dem Login im Buchungsportal oder auf stadtflitzer-ka.de . Im Buchungsportal das Bediengebiet einfach über das “Ebenen-Symbol” oder über den stadtflitzer-Quick Filter anzeigen lassen, stadtflitzer auswählen und loslegen. Für diejenigen, die das Prinzip der stadtflitzer noch nicht kennen, haben wir die wichtigsten Punkte zur Nutzung zusammengefasst: Nutzungsbeginn und -ende sind flexibel, bis max. 7 Tage Berechnet wird nur die tatsächlich genutzte Zeit Abholung und Rückgabe innerhalb der drei Karlsruher Bediengebiete stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt!
05.04.22 |
Nachrichten
Die Ferienzeit rückt immer näher und die Nachfrage nach Fahrzeugzubehör steigt. Daher möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über das Fahrzeugzubehör verschaffen. In unserem Büro erhalten Sie auf Anfrage kostenfrei den originalen Fahrzeugschein, Warnwesten oder Spanngurte. Falls nötig, können Sie auch gerne Schneeketten für verschiedene Fahrzeugtypen für 20€ pro Buchung erhalten. Für Fahrten innerhalb von Deutschland genügt die Kopie des Fahrzeugscheins. Diese finden Sie im Tankmäppchen, zusammen mit dem grünen Versicherungsschein. Bei längeren Buchungen erhalten Sie zusätzlich eine stadtmobil Tasche mit Scheibenenteiser, Reinigungstücher und Müllbeuteln dazu. Benötigen Sie darüber hinaus Fahrzeugzubehör, wie zum Beispiel eine Dachbox oder Fahrradträger, können Sie sich vertrauensvoll an unseren Partner wenden. Der Dachboxenverleih Kynast bietet eine sichere und fachgerechte Montage des Zubehörs am Fahrzeug durch Fachpersonal. Bei Fragen stehen Ihnen gerne unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Stadtmobil wünscht eine sichere Fahrt!
Die Station befindet sich in der Hopfenstraße auf einem Privatparkplatz direkt gegenüber des AWO Seniorenzentrums Grünwinkel. Von der Durmersheimer Straße kommend, biegen Sie in die Hopfenstraße ein und nach ein paar Metern befindet sich der Parkplatz auf der linken Seite. Die Stellplätze befinden sich in der hintersten Parkbucht auf der linken Seite. Die Stellplätze sind mit einem stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle= Karlsruher Sinner Angaben für Navigationsgeräte = Hopfenstraße 3 in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Hopfenstraße auf einem Privatparkplatz. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hopfenstraße 2 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Hopfenstraße 2 in 76185 Karlsruhe Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Die beiden beschilderten Stellplätze befinden sich von der Rastatter Straße aus gesehen am Ende der Parkbuchten auf der rechten Seite in der Goethestraße. Ein Parkschein vom Parkscheinautomaten ist nicht notwendig. Falls die gekennzeichneten Stellplätze einmal besetzt sein sollten, kann auf einem anderen Stellplatz (ohne Parkschein) entlang der Goethestraße geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Erbprinz Angaben für Navigationsgeräte = Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Goethestraße vor dem Eichendorff-Gymnasium. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Goethestr. 2-10 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Ettlingen Erbprinz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Stellplätze in der Gaswerkstraße/Ecke Kurfürstenanlage sind mit stadtmobil-Schild markiert. Ein- und Ausfahrt über Kurfürstenanlage im Bereich der Bushaltestelle. Adresse für Navigation: Kurfürsten-Anlage 40, 69115 Heidelberg (49.405666, 8.683062) ÖPNV: - Haltestelle Stadtwerke - Haltestelle Stadtbücherei
19.06.19 |
Nachrichten
Der kleine Bruder des Seat Ateca überzeugt ebenfalls mit großem Kofferraum und hohem Einstieg. Der Arona läuft im Tarif "D-Mittel" und ist buchbar an diesen Stationen: ZKM, Kaiserplatz, Ersinger Str.-Nord, Bachstraße, Friedrichsplatz und Stuttgarter Straße. stadtmobil wünscht gute Fahrt!