Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach * ergab 15099 Treffer.

30 Jahre stadtmobil Karlsruhe

14.02.25 | Nachrichten

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! 2025 feiern wir ein großes Jubiläum, ganze 30 Jahre sind wir nun schon für Sie im Einsatz. Als Carsharing-Pionier wurden wir bereits mehrfach vom Bundesverband Carsharing mit Bestnoten ausgezeichnet. Karlsruhe darf sich zum wiederholten Male Carsharing-Hauptstadt nennen. Von unseren ersten Fahrzeugen in den 90er Jahren, einem Fiat Cinquecento und einem Ford Fiesta, bis hin zu den modernen, effizienten Autos von heute - wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen stets den bestmöglichen Service zu bieten. Starten Sie mit uns in das stadtmobil Jubiläumsjahr. Eine Vision wird Wirklichkeit Autos teilen, statt sie zu besitzen: Vor drei Jahrzehnten, im Jahr 1995, begannen Frank Ratzel und Eugen Blomert ihre Vision eines umweltfreundlichen Karlsruhes in die Tat umzusetzen. Bereits ein Jahr später waren über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von diesem zukunftsweisenden Konzept überzeugt. Heute, im 30. Jubiläumsjahr, zählen wir über 33.000 Privatpersonen, Firmen/Vereine, Städte und Gemeinden, die unsere Dienstleistung in Anspruch nehmen. Mit mittlerweile rund 2.000 Fahrzeugen an über 500 Stationen im Großraum Karlsruhe, Heilbronn, Rastatt, Baden-Baden, Bruchsal, Pforzheim und Landau hat sich stadtmobil vom kleinen Start-up zum starken Partner für flexible Mobilität in der ganzen Region etabliert. Das erwartet Sie in unserem Jubiläumsjahr Gewinnspiele: Nehmen Sie an unseren Jubiläums-Gewinnspielen teil und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise, darunter kostenfreie Fahrten, exklusive Gutscheine und vieles mehr! Rückblick und Ausblick: In den kommenden Newslettern und Beiträgen auf all unseren Kanälen lassen wir die Meilensteine der vergangenen Jahre Revue passieren und teilen spannende Einblicke mit Ihnen. Kommen Sie mit uns auf Zeitreise! Ein riesiges Dankeschön : An alle unsere treuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, geschätzten Partner und dem gesamten stadtmobil-Team! Ohne Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Alle Jubiläumsaktionen werden per Newsletter, auf Social Media und hier auf unserer Homepage bekanntgegeben. Wir blicken voller Vorfreude auf die nächsten Monate und natürlich die kommenden 30 Jahre und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen neue, innovative Wege zu gehen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um weiterhin bestens informiert zu bleiben! Sie können den Newsletter jederzeit in Ihren Login-Einstellungen abbestellen, falls Sie nur noch über Änderungen der Carsharing-Nutzung informiert werden möchten. stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

3.500 Euro für "Betreutes Wohnen" der AWO

22.11.22 | Nachrichten

Das Team um Markus Meuret unterstützt Jugendliche und Heranwachsende, die auf erzieherische Hilfe angewiesen sind, im Alltag. "Dabei müssen ganz unterschiedliche Herausforderungen gemeistert werden, die können die Schule betreffen, die Ausbildung oder den Beruf, aber auch die Suche nach einer eigenen Wohnung oder aufenthaltsrechtliche Fragen", schildert Markus Meuret, der Einrichtungsleiter. Mit dem Geld, das stadtmobil zusammen mit den Kundinnen und Kunden spenden konnte, können jetzt Fahrräder für die Bewohnerinnen und Bewohner beschafft werden - ein Baustein der Mobilität für die jungen Menschen.

2 x 2 Tickets für 'Nebensache'-Konzert im Kulturzentrum Tempel zu gewinnen

25.09.18 | Nachrichten

Wir haben da wieder ein Gewinnspiel für Sie, diesmal für 'Nebensache', einer tollen A-cappella Band aus Karlsruhe! Details finden Sie in unseren Aktionen. stadtmobil wünscht viel Glück!

2 x 2 Tickets für 'Nebensache' zu gewinnen: A-capella im Kulturzentrum Tempel

11.10.22 | Nachrichten

Am 29. Oktober 2022 findet um 20 Uhr das Jubiläumskonzert im Kulturzentrum Tempel statt und Sie haben die Chance über stadtmobil 2x2 Karten zu gewinnen. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller musikalischer Highlights und harmonischer Stimmen - und das komplett ohne Instrumente. Die Karlsruher Vokalband Nebensache begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue und sorgen jederzeit für Gänsehautmomente. Weiteres Infos zu Nebensache: www.nebensache-acappella.de Zum Mitmachen schreiben Sie einfach eine Email an: marketing@karlsruhe.stadtmobil.de mit Ihrem Namen, Ihrer Teilnehmernummer und dem Betreff "Nebensache-Konzert" Einsendeschluss ist Donnerstag, der 27.10, 12 Uhr. Die Tickets werden unter allen Einsendungen verlost, die Gewinner*innen werden per Email benachrichtigt. Hinterlegt werden die Tickets an der Abendkasse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Mitarbeiter*innen von Stadtmobil CarSharing GmbH & Co. KG, sowie deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen.

1. Walbronner Nachhaltigkeitsmarkt

20.09.22 | Nachrichten

"Jede Tat zählt" - diesem Motto möchten wir uns anschließen und freuen uns ein Teil des Waldbronner Nachhaltigkeitsmarktes zu sein. Am Samstag, den 24.09 findet ab 11 bis 17 Uhr die Veranstaltung im Kurhaus Waldbronn statt. Sie dürfen sich auf Aktionen wie Apfelpressen, Tauschbörse für Gartenpflanzen, Erfahrungsaustausche zum nachhaltigen Alltag ohne Komfortverlust und vieles mehr freuen. Neben mehreren Mitmachprogrammen für Kinder bietet der Nachhaltigkeitsmarkt leckere kulinarische Gerichte und alles rund ums Thema Nachhaltigkeit. Weitere Infomationen können Sie dem Flyer entnehmen. Wir machen mit - besuchen Sie unseren Infostand auf dem Nachhaltigkeitsmarkt. Wir freuen uns auf Sie!

#showyourstripes

10.03.22 | Nachrichten

Der Klimawandel ist nicht zu übersehen, doch noch können wir etwas dagegen tun. stadtmobil unterstützt den "Earth Day" am 26. März. An diesem Tag heißt es wieder "Licht aus für das Klima!". Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr können auch Sie ein Zeichen setzen, indem Sie die Lichter löschen. Wir bekleben ein paar JoeCars auf dem Dach mit den so genannten "warming stripes". Die "stripes" bestehen aus blauen und (zunehmend) roten Streifen als Symbol für die Durchschnittstemperatur jedes Jahres und stellen die Temperaturveränderung der letzten Jahrzehnte dar. Auf unserer Website finden Sie die "warming stripes" im Zeitraum vom 11. bis zum 31. März als Hintergrundbilder auf den Seiten. Auf diese Art will stadtmobil auf das Voranschreiten des Klimawandels aufmerksam machen. Unterstützen Sie uns bei der Aktion und posten Sie ein Foto von einem JoeCar mit den "warming stripes" auf den Social-Media-Kanälen mit dem Hashtag #showyourstripes.

#LNDN22 - „Urbane Mobilität – 30 Jahre stadtmobil CarSharing in Stuttgart“

19.09.22 | Nachrichten

Am Samstag, den 24. September findet von 19-23 Uhr die von E4FStuttgart organisierte „Lange Nacht der Nachhaltigkeit“ #LNDN22 statt. Im Haus der Katholischen Kirche in der Königstr. 7 wird es um 20:00 Uhr die Infoveranstaltung „Urbane Mobilität – 30 Jahre stadtmobil CarSharing in Stuttgart“ geben. Das Katholisches Bildungswerk Stuttgart e.V. lädt dich herzlich ein, dich über #stadtmobil #CarSharing zu informieren und Fragen zu stellen! Weitere Infos findest du unter: https://e4f-stuttgart.de/langenacht

"Quartier am Turm" / Konrad-Zuse-Str.

28.09.16 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Konrad-Zuse-Straße im Bereich zwischen Helaweg (Kreisel am Lidl-Parkplatz) und Lindenweg (Fußweg) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Zufahrt über Lidl-Parkplatz oder Felix-Wankel-Straße. Adresse für Navigation: Konrad-Zuse-Straße 8, 69126 Heidelberg (49.380863, 8.677937) ÖPNV: - S-Bahnhof Kirchheim-Rohrbach

CarSharing-Städteranking 2022

04.10.22 | Nachrichten

“Im aktuellen CarSharing-Städteranking des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) verteidigt Karlsruhe seinen Platz als Deutschlands CarSharing-Hauptstadt. Auf 1.000 Einwohner*innen kommen dort 4,34 CarSharing-Autos. Die Plätze 2 und 3 gehen an München und Berlin. 90 Prozent aller CarSharing-Anbieter haben ihre Flotten ausgebaut. Karlsruhe ist die CarSharing-Hauptstadt Deutschlands. Zum Stichtag 1. Juli hat der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) dort 4,34 CarSharing-Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner*innen gezählt. In keiner anderen Stadt ist die CarSharing-Versorgung so gut. 99 Prozent der CarSharing-Fahrzeuge in Karlsruhe stellt der Anbieter stadtmobil bereit. Angeboten werden sowohl stationsbasierte als auch free-floating Fahrzeuge.” - Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) Die vollständige Pressemitteilung zum Städteranking des Bundesverbands CarSharing sowie weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands CarSharing. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!