Das Fahrzeug steht in der Straße "In der Lüsse". NAVI-Adresse: In der Lüsse 15, 70563 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken im markierten Bereich des Quartiers "Brommerstraße" ausgewichen werden. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren. Bitte beachten: Das Fahrzeug hat keinen festen Stellplatz mehr. Bitte parken Sie das Fahrzeug im Quartier, möglichst Nahe an der Adresse In der Lüsse 15, 70563 Stuttgart.
Die Station befindet sich in der Brühlstraße, Ecke Rommelstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Brühlstraße 124 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Blattwiesenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Brühlstraße, Ecke Rommelstraße. Sie können in den Parkbuchten an der Brühlstraße oder am Straßenrand parken. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Blattwiesenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Brühlstraße 124 in 76227 Karlsruhe
Standort: Stellplatz in der öffentlichen Parkraumbewirtschaftung vor der Hausnummer 17 in der Buchholzer Str., direkt an der Ecke Greifenhagener Str. U Bahn: U2, Station "Eberswalder Straße". Tram: M1 "Milastr." oder auch 12, M1 und M10, Haltestelle „Eberswalder Straße“ Bus: Nachtbus N2, Haltestelle „Eberswalder Straße“.
Die Station befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz in der Burgstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Burgstraße in 76327 Pfinztal Haltestelle = Kleinsteinbach Bahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem öffentlichen Parkplatz in der Burgstraße gegenüber Haus Nr. 6. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kleinsteinbach Bahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Burgstraße 6 in 76327 Pfinztal. Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in der Burgstraße 5, direkt gegenüber der Haltestelle "Weingarten Luisenstraße". Keine Lademöglichkeit vorhanden. Burgstraße 5 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Luisenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Burgstraße 5, direkt gegenüber der Haltestelle "Weingarten Luisenstraße". Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Luisenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Burgstraße 5 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich in dem Innenhof der Gemeinde St. Wendelin. Es steht ein Stellplatz zur Verfügung, dieser Stellplatz befindet sich hinter dem Haus. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Busenbacher Straße 8 in 76337 Waldbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Bitte parken Sie den Mazda auf keinen Fall im Hof der Gemeinde, sondern auf der Busenbacher Straße. Die Station befindet sich in dem Innenhof der Gemeinde St. Wendelin. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Busenbacher Straße 8 in 76337 Waldbronn Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Unterfeldstraße gegenüber dem Schulzentrum Neureut. Geparkt wird auf den vier beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bärenweg Angaben für Navigationsgeräte = Unterfeldstraße 6 in 76149 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in Unterfeldstraße gegenüber dem Schulzentrum Neureut. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Unterfeldstraße 6 in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Bärenweg Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Herrschaftsgartenstraße zur Achalmstraße. NAVI-Adresse: Herrschaftsgartenstraße, 71032 Böblingen Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Böblinger Alter Friedhof" ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich zwischen Herrschaftsgartenstraße und Herdweg. Die Feldbergstraße, Achalmstraße und Teckstraße gehören ebenfalls zum Quartier. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
Bitte beachten: Das Fahrzeug hat keinen festen Ladepunkt am Stellplatz. Bei Buchungsende muss eine Ladung von mindestens 25 % (ca. 100-150km) vorhanden sein. Dies ist an Schnellladesäulen in max. 15 Minuten zu erreichen. Es gibt folgende Schnellladesäulen in der Umgebung: Porsche Destination Charging, Konrad-Zuse-Straße 2, 71034 Böblingen Eneco eMobility Ladestation, Flugfeld-Allee 24, 71034 Böblingen Allego Ladestation, Hanns-Klemm-Straße 13, 71034 Böblingen EnBW Schnelladesäule, Raiffeisenstr. 22, 70794 Filderstadt-Bonlanden The New Motion Ladestation, Echterdinger Str. 100, 70794 Filderstadt-Bernhausen Chargepoint Ladestation, Fronäckerstr. 26, 71063 Sindelfingen Allego Ladestation, Mahdentalstr. 88, 71065 Sindelfingen Andere öffentliche Ladesäulen können ebenso genutzt werden. Zur Suche und zur Navigation kann die EnBW mobility+ App genutzt werden. Zur Bezahlung ist im Bordbuch eine EnBW-Ladekarte. Falls das Fahrzeug im nicht geladenen Zustand zurückgebracht wird, behalten wir uns vor, einen Wagenwarteinsatz zu berechnen. Markierte Stellplätze auf dem geschotterten Parkplatz auf der Flugfeld-/Nordseite des Bahnhofs. Die Fahrzeuge befinden sich in der ersten Parkreihe vom Bahnhof her gesehen. Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung des Parkplatzes bei der Ein- und Ausfahrt. NAVI-Adresse: Konrad-Zuse-Straße 17, 71034 Böblingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Station befindet sich in der Büchelbergstraße. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Büchelbergstraße Angaben für Navigationsgeräte = Büchelbergstraße 4 in 76229 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, auch keine stadtflitzer, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Büchelbergstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Büchelbergstraße 4 in 76229 Karlsruhe Haltestelle = Büchelbergstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Station: Wiesbaden - Mainz-Kostheim - Bürgerhaus Mainz-Kostheim (Herrenstraße ggü. 46) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 33, 54: Haltestelle Winterstraße; Bus 54, 56, 58: Haltestelle Mainbrücke Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der Stellplatz befindet sich am Bürgerhaus (Herrenstraße ggü. 46) und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor. Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP Marktes. Die ersten vier Plätze auf der linken Seite, direkt an der Hauswand mit der Aufschrift "Polster Otten", sind für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Yorckstraße und Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Kaiserallee 37 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
09.02.24 |
Nachrichten
Neben Sups, Kanus und Kajaks verleihen die drei Gründer der seezeit GmbH im Lehenviertel auch 15 große Dachzelte. Die neue Kooperation mit stadtmobil macht es möglich, auch ohne eigene Ausstattung in die Camping-Welt einzusteigen. Das verspricht zeitgemäßes und flexibles Freizeitvergnügen, denn hinterher können Zelt und Auto einfach wieder abgegeben werden. Ab sofort können stadtmobil Kund:innen auch Ihren Camping-Urlaub sharen und erhalten exklusiv 10% Rabatt auf das Dachzelt von seezeit. Das Zelt lässt sich auf den Toyota Corolla Kombi (Hybrid) montieren und ist in einer Minute bezugsfertig aufgebaut. Das leichte Jimba Jimba der Firma Sheepie ist ein hochwertiges Dachzelt mit einer bequemen Matratze (140 x 200 cm), einer Leiter, sowie einer LED-Lampe. Mit einem Gewicht von nur 41 kg ist es zudem sehr leicht und ideal für den Urlaub zu zweit. Die Montage des Dachzelts erfolgt über geschultes Fachpersonal der seezeit GmbH. Die stadtmobil Fahrzeuge lassen sich ein halbes Jahr im Voraus buchen. Mit ihrer Kooperation wollen seezeit und stadtmobil dabei helfen, Campingfahrzeuge und den damit einher gehenden Parkdruck zu reduzieren. Die gemeinschaftliche und modulare Nutzung sowohl von Fahrzeugen als auch von Dachzelten sorgt für mehr Nachhaltigkeit durch Ressourceneinsparung. Gleichzeitig boomt die Nachfrage nach Campingurlauben und auch die Nachfrage nach stationsbasiertem Carsharing mit stadtmobil steigt und steigt. Info stadtmobil carsharing AG, Stuttgart Was 1992 ehrenamtlich organisiert, mit viel Enthusiasmus und zwei Fahrzeugen startete, ist richtig groß geworden: Das Geschäftsgebiet von stadtmobil Stuttgart umfasst heute das Stadtgebiet Stuttgart und die angrenzenden Landkreise. Eine kleine, nicht börsennotierte Aktiengesellschaft, ausschließlich im Besitz von Kunden und Unterstützern, betreut heute professionell die fast 19.000 Kunden des größten Anbieters von stationsbasiertem Carsharing in der Region Stuttgart. Diese können dank modernem Buchungssystem und mobiler App rund um die Uhr auf über 700 Fahrzeuge in der Region zugreifen. An verlässlichen Stationen finden stadtmobil-Kunden durch die breite Fuhrparkpalette – vom Kleinwagen über den Kombi bis zum Transporter – immer das passende Fahrzeug. Ein Netz von mehr als 300 Stationen in 33 Städten der Region kann nur mit regionalem Bezug unterhalten werden.
Die markierten Stellplätze befinden sich in der Daimlerstraße direkt nach dem Kreisverkehr in der Unterführung. NAVI-Adresse: Daimlerstraße, 70372 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Sollte der Stellplatz durch einen Fremdparker belegt sein, rufen Sie bitte in der Buchungszentrale unter 0711 / 9454 3630 an und lassen Sie das Fahrzeug abschleppen. Parken Sie nicht(!) auf dem netto-Parkplatz vor Ort. Der Supermarkt-Betreiber lässt rigoros abschleppen - das kann teuer werden. Bitte suchen Sie sich einen alternativen kostenfreien Parkplatz in der Nähe.
20.12.19 |
Nachrichten
Ab sofort können in Malsch an den Stationen "Bahnhof" und "Rathaus" zwei Fahrzeuge gebucht werden. Ein Kangoo und ein Fiesta stehen allen Teilnehmern zur Verfügung. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!