Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1546 Treffer.

Bei stadtmobil CarSharing Elektroautos testen!

31.03.17 | Nachrichten

Wendig und absolut spritzig - die Elektroautos von stadtmobil sind für den Stadtverkehr optimal. In Heidelberg und Mannheim stehen die e-Autos zur Verfügung und warten auf Nutzer, die das neue Fahrgefühl ausprobieren wollen. Die Renault Zoe sind in der Klasse B (Kleinwagen) eingeordnet und werden an der Station aufgeladen. Bauartbedingt sind Elektroautos immer Automatikfahrzeuge - auch das erhöht den Fahrspaß in der Stadt um ein Vielfaches. Sind Sie neugierig geworden? Probieren Sie es doch mal aus - so einfach wie bei stadtmobil ist es nirgendwo, ein Elektroauto Probe zu fahren. Im Bordbuch sind alle Besonderheiten erklärt, so dass Sie sich schnell zurecht finden. Es macht Spaß, versprochen!

Neue CarSharing-Station Südbahnhof

07.04.17 | Nachrichten

Ab Samstag, den 10.9.2016 eröffnet stadtmobil Trier eine neue CarSharing-Station am Südbahnhof. Damit Sie in Zukunft noch flexibler sind, wird dort ein sehr variabel einsetzbarer Renault Kangoo (Tarifklasse: Mittel) stationiert sein. Egal ob für eine kurze Fahrt in den Baumarkt oder länger mit der Familie in den Urlaub - für alle Fälle das richtige Auto. Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz in der Seniastr, ca. 20 m von der Ecke „Im Hopfengarten“ ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestellen Südbahnhof oder Gambrinusstraße mit den Buslinien 3, 5 oder 83 bzw. mit den DB Regionalbahnlinien RE 11, RB 71 und RB 82.

Kühler Krug Parkplatz

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kühler Krug in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Kühler Krug Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle Kühler Krug. Geparkt wird auf dem runden Parkplatz direkt an den Gleisen. Es gibt keine festen Stellplätze. Von der Kriegsstraße fährt man stadtauswärts auf den Parkplatz. Die Ausfahrt führt ebenfalls auf die Kriegsstraße stadtauswärts. Auf der anderen Straßenseite, vor dem Brauhaus 'Kühler Krug' befindet sich die stadtmobil-Station Wilhelm-Baur-Straße'. Bitte nicht verwechseln . Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kühler Krug Angaben für Navigationsgeräte = Kühler Krug in 76185 Karlsruhe

Heisterstraße 44

28.09.16 | Station Frankfurt

Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich am Ende der Heisterstraße (im Bereich der Sackgasse) in einem Innenhof. Links an der Hausnr. 44 vorbei durch die Einfahrt gelangen Sie zu den Stellplätzen. Dort sind die Stellplätze Nr. 29 und 33 von stadtmobil angemietet. Die Stellplätze sind durch ein stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Tipp: Stellen Sie den roten Toyota Aygo aus Platzgründen am besten immer auf dem Stellplatz hinten in der Ecke ab. Vielen Dank! Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Heisterstraße 44 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S3-S6: Lokalbahnhof; S-Bahn S1, S2, S8, S9: Mühlberg; Straßenbahn 15, 16, Bus 45: Heister-/Seehofstraße

Quartier Holbeinstr. 11-18

19.01.21 | Station Mannheim

- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst die Holbeinstraße im Bereich Haus Nr. 11 bis 18 sowie den Holbeinplatz (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Holbeinstraße 15, 68163 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Holbeinstr. - Haltestelle Lucas-Cranach-Str. Bitte parken Sie im Quartier keine anderen Fahrzeuge oder Anhänger zu! stadtmobil leidet darunter, wenn Sie mit Ihren Nachbarn auf diesem Weg Streit austragen. Zudem begehen Sie u.U. eine Ordnungswidrigkeit und riskieren Abschleppkosten.

Eppelheimer Str. 13

28.09.16 | Station Heidelberg

Zum Öffnen der Schranke muss der Transponder oben an den Sensor gehalten werden (s. Foto). Nicht unten an die Aussparung halten! (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios oder im Handschuhfach) Private Fahrzeuge auf dem Gelände werden abgeschleppt. Bitte keinen Müll auf dem Parkplatz zurücklassen. Stellplätze auf dem ehem. Telekom-Gelände sind mit stadtmobil-Schild markiert. Ausfahrt: Schranke öffnet automatisch Einfahrt: schwarzen Transponder an den Scanner vor der Schranke halten (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios oder im Handschuhfach) Adresse für Navigation: Eppelheimer Str. 13, 69115 Heidelberg (49.4046454651222 8.66636880929218) ÖPNV: - Haltestelle Gadamerplatz - 10 Min. Fußweg vom HBF Heidelberg Südseite

Erstes Carsharing-Auto in Gauangelloch

12.07.24 | Nachrichten

Ab sofort steht ein Carsharing-Fahrzeug allen Bürger und Bürgerinnen direkt vor dem Bürgeramt (Altes Rathaus) zur Verfügung. Das Angebot wurde in einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Stadt Leimen und stadtmobil ins Leben gerufen. Zur offiziellen Eröffnung traf sich der Oberbürgermeister John Ehret mit stadtmobil. Gemeinsam nahmen sie die erste Carsharing-Station in Betrieb und machen damit einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität in Gauangelloch. Der Opel Crossland, hat einen besonders hohen Einstieg, damit ältere Menschen bequem ein- und aussteigen können. Das ist wichtig, weil der ortsansässige Bürgerverein „Gemeinsam Gauangelloch Gestalten“ mit dem Carsharing-Auto künftig regelmäßig Seniorinnen und Senioren zum Markt shuttlen wird. Oberbürgermeister John Ehret betonte die Bedeutung dieser neuen Mobilitätslösung: „Mit der Einführung des ersten Carsharing-Autos in Gauangelloch setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Gemeinschaftssinn.“ stadtmobil schließt immer mehr Lücken in der Rhein-Neckar Region. „Wir freuen uns, dass die Stadt Leimen mobilitätseingeschränkten Menschen die Möglichkeit eröffnet, regelmäßig zum Markt zu kommen. Für alle Bürgerinnen und Bürger ist das Carsharing-Angebot neben dem öffentlichen Nahverkehr ein weiterer wichtiger Baustein, um ihre persönliche Mobilität nachhaltig zu organisieren“, erklärt Dali Tadic von stadtmobil. „Wir finden das Engagement des Bürgervereins und die Unterstützung der Stadt Leimen großartig und freuen uns, unseren Beitrag hier zu leisten,“ sagte Tadic. Die Stadtverwaltung Leimen ist bei stadtmobil auch als Kunde registriert und unterstreicht so ihre Nachhaltigkeitsziele im Bereich Mobilität. Anlässlich der Stationseröffnung gibt es eine Informationsveranstaltung für Bürger und Bürgerinnen im Alten Rathaus (Hauptstraße 36, Gauangelloch). Am 23. Juli 2024 um 18:30 Uhr werden Informationen zum Carsharing mit stadtmobil in Gauangelloch, Leimen und der Region angeboten.

Fasanengarten Parkhaus

30.03.17 | Station Karlsruhe

Nutzung der Dauerparkkarte. Zur Aus- und Einfahrt immer die Dauerparkkarte benutzen. Die Dauerparkkarte darf auf keinen Fall in den Schlitz des Lesefeldes gesteckt werden. Die Dauerparkkarte ist nun im Wagenbuch untergebracht. Bitte halten Sie das ganze Wagenbuch vor das Lesefeld. Nun öffnet sich die Schranke. Nur im Notfall, können Sie die Dauerparkkarte aus der Wagenbuchtasche holen und vor das Lesefeld halten. In diesem Fall, bitte die Dauerparkkarte nach der Nutzung sofort wieder in die Tasche des Wagenbuchs legen. Wird bei Einfahrt in die Tiefgarage ein Ticket gezogen ist die Dauerparkkarte falsch codiert und vorerst nicht mehr nutzbar. Hierfür entstehen Gebühren. Bitte halten Sie die Dauerparkkarte ca. 3 Sekunden vor das Lesefeld am Schrankensystem. Die Karte darf nicht eingesteckt werden. Entstandene Kosten durch gezogene Kurzparktickets oder durch falsche Handhabung der Dauerparkkarte gehen zu Lasten des Teilnehmers. Die Station befindet sich im Parkhaus "Am Fasanengarten". Besonderheiten = Dauerparkkarte bis 3-5 Sekunden vor das Lesefeld halten. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Am Fasanengarten 5 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Emil-Gött-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Parkgarage "Am Fasanengarten", im 1. UG. Bitte nutzen Sie ausschließlich die sechszehn beschilderten Stellplätze Nr. 36 - 43 und 53 bis 60. Diese befinden sich gegenüber der Tür zum Treppenhaus auf der Rückseite der Frauenparkplätze. Der Zugang erfolgt über das Treppenhaus zur Tiefgarage, dieser ist mit einem stadtmobil-Doppelschild an der Laterne gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Emil-Gött-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Am Fasanengarten 5 in 76131 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.

Bahnhof Baden-Baden Parkplatz

28.09.16 | Station Baden-Baden

Die Station befindet sich auf dem Park + Ride Parkplatz Oos Süd 1, in der Güterbahnhofstraße. Wenn Sie von der Straße auf den Haupteingang Bahnhof Oos schauen, sehen Sie links die Fahrradabstellanlage. Von hier aus führt links ein kleiner Fußweg direkt an der Bahnlinie entlang auf den Parkplatz. Mit dem Auto müssen Sie auf die Ooser Bahnhofstraße bis zum Kreisel fahren, dann die erste Abfahrt rechts auf die Sinzheimer Straße. Nach ein paar Hundert Metern müssen Sie dann rechts in die Güterbahnhofstraße einbiegen. Diese fahren Sie bis zum Ende durch, dann ist links der Park + Ride Parkplatz. Die fünf Stellplätze befinden sich auf der rechten Seite und sind für stadtmobil reserviert und mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Der Parkplatz hat eine Schranke. Zum Öffnen der Schranke stecken Sie bitte die Dauerparkkarte in den Schlitz. Die Karte kommt wieder heraus. Sollte der Stellplatz belegt sein, kann auf anderen freien Parkplätzen geparkt werden. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Bahnhof Baden-Baden Angaben für Navigationsgeräte = Güterbahnhofstraße 16 in 76532 Baden-Baden Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers Die Station befindet sich auf dem Park Ride-Parkplatz Süd 1, in der Güterbahnhofstraße. Besonderheiten = Dauerparkkarte: Bitte stecken sie die Dauerparkkarte in den Schlitz. Die Karte kommt wieder heraus. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Güterbahnhofstraße 16 in 76532 Baden-Baden Haltestelle = Bahnhof Baden-Baden Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Auf diesem Parkplatz müssen Sie um die Schranke zu öffnen, die Dauerparkkarte in den Schlitz stecken. Die Karte kommt wieder heraus.

Essen: Fünf neue Stationen eingerichtet

31.07.23 | Nachrichten

Stationsbasiertes CarSharing, also das Holen und Zurückbringen der Fahrzeuge an einen festen Standort, erlebt derzeit in Essen einen Boom. Die Stadt Essen sieht die Vorteile der Verkehrsentlastung durch CarSharing und stellt dafür geeignete Stellplätze im Rahmen einer Sondernutzung zur Verfügung. So haben wir fünf weitere Standorte erhalten, die teilweise bereits eingerichtet sind. Die neuen Stationen finden Sie im Südviertel beim Isenbergplatz, vor dem Haus Emilienstraße 2; in Rüttenscheid vor dem Haus Eduard-Lucas-Str. 40 an der Ecke zur Florastraße sowie vor dem Haus Haumannplatz 16 (Ecke Goethestraße); in Frohnhausen vor dem Bahnhofsgebäude Essen West (S) und in Holsterhausen vor dem Haus Gemarkenstr. 136. Weitere neue Standorte sind für den Herbst in Vorbereitung. Unsere Stationen in Essen

stadtmobil Infostand - Esslinger Frühling Mobilitätsschau

17.04.23 | Nachrichten

Sonntag 30. April von 11:00 bis 18:00 Uhr, Esslinger Frühling Mobilitätsschau auf dem Marktplatz in Esslingen. Im Rahmen des Esslinger Frühling präsentieren wir uns auf der Esslinger Mobilitätsschau. Wir sind mit einem Infostand für Sie vor Ort. Das Ziel von stadtmobil ist es, den privaten Autobesitz zu verringern und dabei dennoch die Mobilität für den Einzelnen zu verbessern. Am Stand beim Esslinger Frühling zeigen wir beispielhaft ein e-Corsa Fahrzeug, das Zugangssystem, das Fahrtenbuch und erklären, wie einfach CarSharing zu benutzen ist. Stellen Sie uns Fragen zu den den Vorteilen von stationsbasiertem Carsharing, zu den Tarifen oder den Stationen. Sie sind herzlich eingeladen! Weitere Infos finden Sie hier: https://www.esslingen-info.com/veranstaltungen/esslinger-fruehling

Speyerer Str. 15/2 (BDC)

13.11.19 | Station Heidelberg

Der Stellplatz auf dem Parkplatz des Business Development Centers (BDC) Gebäude 15/2 ist mit stadtmobil-Schild markiert. Schrankenanlage: Ausfahrt: LINKE Schranke öffnet automatisch. Einfahrt: LINKE Schranke mit Transponder (in Mittelkonsole) öffnen. Transponder vor das weiße Quadrat an der Säule halten und den blauen Knopf auf dem Transponder drücken. Montags bis freitags sind die Schranken tagsüber offen. Adresse für Navigation: Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5, 69124 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Rudolf-Diesel-Straße - Haltestelle Schwetzinger Terrasse Ausfahrt: LINKE Schranke öffnet automatisch. Einfahrt: LINKE Schranke mit Transponder (am Fahrzeugschlüssel) öffnen. Transponder vor das weiße Quadrat an der Säule halten und den blauen Knopf auf dem Transponder drücken. Montags bis freitags sind die Schranken tagsüber offen.

Quartier: Gneisenaustr. (Süd)

09.11.22 | Station Duisburg

- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst den südlichen Teil der Gneisenaustr. von der Oststr. bis zur Koloniestr. samt den Nebenstraßen (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Adresse für Navigation: Gneisenaustr. 248, Duisburg ÖPNV: - Haltestelle Kammerstr. Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden!

Parkhaus Feuerwache (Direktzugang)

18.11.22 | Station Mannheim

- Zugang zum Fahrzeug über Kartenleser an Windschutzsscheibe - größter Teil der Autos hat noch Zugang über Tresor, dies ist eine separate Station! - Parkhaus Neckaruferbebauung Nord /Neckarpromenade - Stellplätze Nr. 59, 60, 61 etc. nahe Parkhausausfahrt (gegenüber Haltestelle Schafweide/neben Jugendkulturzentrum Forum) - von der Alten Feuerwache aus das gesamte Parkhaus entlang Richtung Schafweide/Klinikum laufen - Zufahrt zum Parkhaus über die Seite Alte Feuerwache oder über die Schafweide. Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert und entsprechend markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Wenn das nicht möglich ist, bitte telefonisch die Servicezentrale kontaktieren. Adresse für Navigation: Schafweide, 68167 Mannheim (49.494795, 8.478670) ÖPNV: - Haltestelle Schafweide - Haltestelle Alte Feuerwache

Quartier: Dichterviertel

13.06.24 | Station Mülheim an der Ruhr

- keine festen Stellplätze - Quartier umfasst die sternförmig vom Goetheplatz ausgehenden Straßen im Dichterviertel (siehe App). - Sie erhalten 15 Minuten vor Ihrer Buchung eine SMS mit der exakten Position des Autos und stellen es am Buchungsende irgendwo in diesem Bereich ab. Wichtig: Die Autos dürfen nicht in einem anderen Quartier abgestellt werden. Das Abstellen des Fahrzeugs nach der Buchung ist innerhalb des jeweiligen Quartiers auf allen legalen, öffentlichen Pkw-Stellplätzen möglich. Vorausgesetzt, dass das stadtmobil-Auto dort mindestens 72 Std. offiziell und durchgehend stehen darf. Bestehen zeitliche Parkbeschränkungen oder eine Parkraumbewirtschaftung (z.B. Parkscheinautomat) darf der Parkplatz nicht genutzt werden! Adresse für Navigation: Goetheplatz, Mülheim an der Ruhr ÖPNV: Goetheplatz Buslinie 131, NE 9