Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1546 Treffer.

Theresienwiese Parkplatz (CS)

24.02.25 | Station Heilbronn

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker-Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz der Theresienwiese. Die Carsharing Stellplätze befinden sich nach der Einfahrt auf den Parkplatz rechts. Die zwei Carsharing Stellplätze sind beschildert. Die Zufahrt auf den Parkplatz erfolgt über die Theresienstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heilbronn Theresienwiese Angaben für Navigationsgeräte = Theresienstraße 2 in 74072 Heilbronn Der Station befindet sich auf dem Park und Ride Parkplatz der Theresienwiese. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Theresienstraße 2 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Heilbronn Theresienwiese Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Mühlweg

24.02.25 | Station Jagsthausen

Die Station befindet sich auf einem Parkplatz im Mühlweg. Der linke Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Jagsthausen Brücke Angaben für Navigationsgeräte = Mühlweg 5 in 74249 Jagsthausen Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz für das Stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller und Fahrräder, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker-Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf einem Parkplatz im Mühlweg. Besonderheiten = Der linke Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten vorhanden. Mühlweg 5 in 74249 Jagsthausen Haltestelle = Jagsthausen Brücke Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathaus Flein (CS)

24.02.25 | Station Flein

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz direkt vor dem Rathaus. Besonderheiten = Der rechte Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Ilsfelder Str. 2 in 74223 Flein Haltestelle = Flein Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz direkt vor dem Rathaus. Der rechte Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rathaus Flein Angaben für Navigationsgeräte = Ilsfelder Str. 2 in 74223 Flein Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz für das Stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller und Fahrräder, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Rathaus Neckarwestheim (CS)

24.02.25 | Station Neckarwestheim

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz beim Rathaus. Besonderheiten = Der linke Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Marktplatz 1 in 74382 Neckarwestheim Haltestelle = Neckarwestheim Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz beim Rathaus. Der linke Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rathaus Neckarwestheim Angaben für Navigationsgeräte = Marktplatz 1 in 74382 Neckarwestheim Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz für das Stadtmobil Fahrzeug. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller und Fahrräder, auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Hauptstraße Parkplatz

24.02.25 | Station Untergruppenbach

Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. ​Laden Unterwegs. Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Hauptstraße 11 auf einem Parkplatz. Der rechte Stellplatz ist für Stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte parken Sie ausschließlich auf dem rechten Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Untergruppenbach Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Hauptstraße 11 in 74199 Untergruppenbach Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von Stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Hauptstraße 11 auf einem Parkplatz. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Hauptstraße 11 in 74199 Untergruppenbach Haltestelle = Untergruppenbach Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Allmendstraße (CS)

25.02.25 | Station Ettlingen

Die Station befindet sich in der Allmendstraße, Ecke Linienring. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Linienring 26 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Spessart Wasserwerk Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Allmendstraße, Ecke Linienring. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing und einem Stadtmobil Schild beschildert. Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Spessart Wasserwerk Angaben für Navigationsgeräte = Linienring 26 in 76275 Ettlingen Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Ossietzkystraße (CS)

03.03.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Ossietzkystraße, Ecke Hohenzollernstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Hohenzollernstraße 67 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Welfenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die drei Stellplätze befinden sich in der Ossietzkystraße, Ecke Hohenzollernstraße, direkt hinter dem Fußballfeld. Geparkt wird auf den drei beschilderten CarSharing Stellplätzen. Bitte parken Sie die Fahrzeuge in den Parkbuchten direkt an der Ecke Hohenzollernstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Welfenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Hohenzollernstraße 67 in 76135 Karlsruhe

Mehr als nur ein Stadtauto: Der vielseitige Aygo X

07.03.25 | Nachrichten

Der Aygo X ist wie geschaffen für den Großstadtdschungel. Mit seinem wendigen Fahrverhalten schlängelt er sich mühelos durch enge Gassen und findet selbst in der kleinsten Parklücke Platz. Die erhöhte Sitzposition sorgt für beste Übersicht im Verkehr und verleiht dem Aygo X einen Hauch von SUV-Feeling. Design, das begeistert Der Aygo X ist ein echter Hingucker! Sein modernes und dynamisches Design mit markanten Linien und kräftigen Farben setzt ein Statement. Clever und komfortabel Trotz seiner kompakten Größe bietet der Aygo X überraschend viel Platz und Komfort. Moderne Technologien wie ein intuitives Infotainment-System und clevere Fahrassistenzsysteme machen jede Fahrt zum Vergnügen. Sparsam und umweltfreundlich Mit seinem effizienten Benzinmotor ist der Aygo X nicht nur sparsam im Verbrauch, sondern auch schonend zur Umwelt. Neugierig geworden und lust auf ein sonniges Wochenenderlebnis? Testen Sie den neuen Aygo X! Buchbar in der Fahrzeugklasse “A - Mini finden” Sie ihn an folgenden stadtmobil-Stationen: Heide-Bocksdornweg Vorholzstraße Grillparzerstraße-Kaiserallee Hof Hansjakobstraße Gartenstraße Parkplatz Hof Weechstraße Kaiserplatz Hof (Mühlburger Tor) Gartenstraße Parkplatz Hof Insterburger Straße Am Wald Hermann-Hesse-Straße Gebhardstraße Sonnenstraße Alle weiteren Informationen zum Fahrzeug finden Sie in den Fahrzeuginformationen im Buchungsportal. Wir wünschen viel Spaß mit dem Wagen und allzeit eine sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Amorbacher Str. 21-23 (Parkplatz), KIDS-Station

12.03.25 | Station Mannheim

KIDS-Station: Alle Fahrzeuge an der Station sind mit Kindersitz ausgestattet. Kein fester Stellplatz, bitte auf dem Parkplatz gegenüber Amorbacher Str. 21-23 parken. Adresse für Navigation: Amorbacher Str. 21, 68259 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Wallstadt West

Sophien Carrée (S)

13.03.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Sophienstraße 129 bis 133 in der Tiefgarage des Sophien Carrée. Die Aus- und Einfahrt zur Tiefgarage erfolgt über die Sophienstraße. Links an der Wand der Einfahrt zur Tiefgarage befindet sich der Zugangstresor. Dieser kann mit Ihrer Zugangskarte oder über die App geöffnet werden. Bei Öffnen der App erscheint ein weiterer Button - Zugang Sophien Carrée öffnen. Der Schalter zum Öffnen des Rolltores befindet sich im Zugangstresor. Sie starten Ihre Buchung wie gewohnt und öffnen das Fahrzeug mit Ihrer Karte an der Windschutzscheibe oder über die App. Die sieben Elektrostellplätze 29 bis 35 sind beschildert und befinden sich gleich nach der Einfahrt auf der linken Seite. Die vier Verbrennerstellplätze 65, 66 und 73 und 74 sind beschildert und befinden sich gleich nach der Einfahrt rechts vom Baum. Mit dem Fahrzeug kommen Sie aus der Tiefgarage, in dem Sie das Seil ziehen oder mit der Fernbedienung das Rolltor öffnen. Die Fernbedienung liegt im Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Sophienstraße Angaben für Navigationsgeräte = Sophienstraße 135 in 76135 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Sophienstraße 129 bis 133 in der Tiefgarage. Besonderheiten = 1. Um in die Tiefgarage zu gelangen, betätigen Sie den im Tresor befindlichen Schalter. 2. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Sophienstraße 135 in 76135 Karlsruhe Haltestelle = Sophienstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Sollte das Ladekabel abhandenkommen, werden die entstandenen Kosten dem Verursacher in Rechnung gestellt. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, müssen Sie den Chip an die Wallbox halten. Anschließend können Sie das Kabel aus der Wallbox entfernen. Das Ladekabel am Fahrzeug können Sie nur entfernen, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte benutzen Sie an der Station Sophien Carrée nur den Grünen Chip um die Wallbox freizuschalten. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Sophien Carrée zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und in die Wallbox. Um die Wallbox zu aktivieren, halten Sie den grünen Chip an die Wallbox. Es erfolgt ein kurzer Piepston und ein blaues Licht leuchtet auf. Der Ladevorgang beginnt. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung.

Sophienstraße 242 Hinterhof

17.03.25 | Station Karlsruhe

Die Station ist in der Sophienstraße 242 im Hinterhof, direkt hinter dem Nahkauf. Die Zufahrt zu dem Stellplatz erfolgt über die Sophienstraße oder die Nuitstraße. Die Einfahrt befindet sich zwischen der Nuitstraße 4 und 4a. Der Stellplatz ist am Ende des Hofes auf der rechten Seite. Der Stellplatz ist noch nicht beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestellen = Philippstraße oder Entenfang Angaben für Navigationsgeräte = Nuitstraße 4a in 76185 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Kalliwodastraße

17.03.25 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Kalliwodastraße, Ecke Brahmsstraße. Bitte stellen Sie die Fahrzeuge vorrangig in der Kalliwodstraße ab. Sollte die Kalliwodstraße belegt sein, parken Sie bitte in der Philippstraße, in der Ludwig-Marum-Straße oder in der Brahmsstraße, Ecke Kalliwodastraße. Bitte achten Sie auf die E-Mail mit der Positionsangabe des Fahrzeuges ca. 15 Minuten vor Buchungsbeginn. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Philippstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kalliwodastraße 8 in 76185 Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge Stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc. auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Kalliwodastraße, Ecke Brahmsstraße Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kalliwodastraße 8 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Philippstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Gemeinsam für Klimaschutz: stadtmobil beteiligt sich an der Kunstaktion zur Earth Hour 2025

21.03.25 | Nachrichten

Auch in diesem Jahr engagiert sich stadtmobil aktiv für den Klimaschutz und unterstützt die Klimaschutzagentur Mannheim bei den Aktionen zum Earth Day 2025. Besonders begeistert sind wir vom diesjährigen Motto „Kunst trifft Klima“, das Umweltbewusstsein und Kunst auf kreative Weise verbindet. Unser Team hat sich mit viel Freude an der stadtweiten Mitmachaktion beteiligt, indem wir eine kleine Sammlung von Schuhen zusammengetragen und eigenhändig blau angemalt haben. Mit dieser kreativen Aktion möchten wir ein starkes Zeichen für den Klima- und Gewässerschutz setzen. Der Fokus der diesjährigen Aktion liegt auf Wasser, da die Earth Hour mit dem Weltwassertag zusammenfällt. Angesichts des steigenden Meeresspiegels und der bedrohten Wasserversorgung ist dieses Thema aktueller denn je. Die Aktion startet am 22. März, dem Tag der Earth Hour – einer weltweiten WWF-Initiative, bei der für eine Stunde das Licht ausgeschaltet wird, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Klimaschutzagentur nutzt diesen besonderen Tag traditionell für eine Mitmachaktion, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser“ steht. Die Aktion endet am 22. April, dem Earth Day. Ein weiterer wichtiger Beitrag zum Klimaschutz ist Carsharing. Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 20 private Pkw, reduziert CO₂-Emissionen und schont wertvolle Ressourcen. In der Musterwohnung der Klimaschutzagentur gibt es zudem hilfreiche Tipps für klimafreundliches Fahren. Mehr Infos zur Aktion gibt es hier.

Sichelstraße

26.03.25 | Station Trier

Wenn der Stellplatz belegt ist, verständigen Sie bitte das Trierer Ordnungsamt unter: 0651-718-3232. Standort: Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz Rindertanzstr./Ecke Sichelstraße auf dem dritten Platz von der Sichelstraße kommend Ein- und Ausfahrt: Der Parkplatz ist öffentlich, der Stellplatz ist mit einem CarSharing-Schild nach StvO versehen. Die Zufahrt erfolgt über die Rindertanzstraße. ÖPNV: Die Station erreichen Sie über die Haltestellen Christophstraße oder Theodor-Heuss-Allee.

Badstraße (CS)

28.03.25 | Station Rastatt

Die Station befindet sich in der Badstraße, direkt gegenüber der Senioren Wohnanlage. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Badstraße 3 A in 76437 Rastatt Haltestelle = Rastatt Josefstraße und Rastatt Agentur für Arbeit Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Badstraße, direkt gegenüber der Senioren Wohnanlage. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestellen = Rastatt Josefstraße und Rastatt Agentur für Arbeit Angaben für Navigationsgeräte = Badstraße 3 A in 76437 Rastatt Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.