Bitte die PBG-Parkkarte bei Rückgabe immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen, da sonst Nachnutzer keinen Zugang zur Tiefgarage haben, vielen Dank! Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden Sie in der Tiefgarage Mendelssohnstraße 57. Die Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich zwischen den Hausnummern 55 und 57. Der Schlüsseltresor hängt rechts der Ein/Ausfahrt an der Wand. Am Fahrzeugschlüsselbund hängt eine PBG-Parkkarte, mit der Sie sowohl Zugang zur Tiefgarage (zu Fuß) erhalten als auch mit dem Auto das jeweilige Aus- und Einfahrtstor öffnen können. Die PBG-Parkkarte bitte immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen! --> Der Zugang zur Tiefgarage erfolgt durch das Treppenhaus bzw. den Gebäudeeingang links von der Hausnr. "Kettenhofweg 107". Die genaue Zugangsbeschreibung finden Sie auf dem Schlüsseltresor. Die Zugangstür öffnet sich, indem die PBG-Parkkarte vor das Lesefeld gehalten wird. Die Fahrzeuge befinden sich im 3. UG der Tiefgarage und haben keine festen Stellplätze. (Wenn Sie das Fahrzeug ausnahmsweise dort nicht vorfinden, sehen Sie bitte in den beiden oberen Parkebenen nach.) --> Die Aus-/Einfahrt erfolgt durch Vorhalten der PBG-Parkkarte vor das markierte Lesefeld vor dem jeweiligen Tor. --> Datakey und Fahrzeugschlüssel dürfen niemals getrennt werden. Station: Frankfurt - Westend - Mendelssohnstraße 57 (Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Tresor hängt rechts von der Tiefgarageneinfahrt an der Wand von Haus Nr. 57. ÖPNV: U-Bahn U4: Festhalle/Messe; U-Bahn U6, U7: Westend; Bus 50: Kettenhofweg; Bus M36, 50, 75: Palmengartenstraße
Station: Frankfurt - Gallus - Mainzer Landstraße 323 "THE FIZZ Gallus" Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts des Gebäudes in der Einfahrt zum Parkdeck links an der Hauswand. ÖPNV: Straßenbahn 11, 21: Schwalbacher Straße Zwei wichtige Hinweise zur Ausfahrt und zur Einfahrt: - Zur Ausfahrt durchfahren Sie einfach die Lichtschranke in der Wendel abwärts, die rote Ampel erlischt, Sie können einfach weiterfahren und unten öffnet sich automatisch das Rolltor - Bei Wiedereinfahrt bitte unbedingt IMMER die Zufahrt nach oben nehmen, auch wenn die Zufahrt nach unten frei ist. Die Zufahrt nach oben ist die linke von beiden. Die Zufahrt nach unten (die rechte von beiden) ist NICHT für stadtmobil-Fahrzeuge. Beschreibung des Stellplatzes: ZUGANG: Rechts am Gebäude "The FIZZ" befindet sich der Schlüsseltresor und der Aufgang zum Parkdeck. Nach der Schlüsselentnahme aus dem Tresor gehen Sie weiter geradeaus am Gebäude entlang durch das kleine Metalltor auf den kleinen Fußweg, dann links kommt der Aufgang (Wendeltreppe) zum Parkdeck. Auf dem oberen Parkdeck finden Sie die Fahrzeuge im hinteren Teil auf der rechten Seite. AUSFAHRT: Die Ausfahrt erfolgt über die gegenüberliegende Seite der Parkdeckauffahrt (Pfeilrichtung auf dem Boden folgen). Kurz vor dem Runterfahren durchfahren Sie eine Lichtschranke, das rote Licht der Ampel rechts erlischt und Sie können die Wendel runterfahren. Unten halten Sie mit dem Wagen vor der Leseeinheit und halten den roten Chip vor die Leseeinheit an der Schranke (auch wenn diese bereits offen ist) und fahren wann weiter. EINFAHRT: Zur Rückgabe des Wagens fahren Sie an der rechten Hausseite bis zur Schranke und halten dort wieder den roten Chip (am Seilroller links vom Lenkrad) vor die Leseeinheit (auch bei geöffneter Schranke, da dieser Vorgang auch das folgende Rolltor öffnet), nun können Sie die linke Auffahrt nutzen und erreichen das obere Parkdeck. RÜCKGABE: Stellen Sie den Wagen auf einen der von 1 - 9 markierten Stellplätze mit stadtmobil Beschilderung wieder ab und verlassen das Parkdeck über die Wendeltreppe. Diese führt Sie wieder zurück zum Tresor zur Schlüsselrückgabe. Wichtig: Bitte parken Sie ausschließlich auf den Stellplätzen mit stadtmobil Beschilderung.
Station: Frankfurt - Rödelheim - Zentmarkweg 12 - 16 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S3-S5, Bus M34, M55, 56, M60, M72: Rödelheim Bahnhof Bitte stellen Sie das Fahrzeug bei der Rückgabe möglichst mittig in die Stellplatzmarkierung des für stadtmobil reservierten Stellplatzes. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz an den Hausnummern 12 – 16. Von der Breitlacher Straße kommend ist es auf der rechten Seite der dritte Parkplatz, auf dem das stadtmobil-Fahrzeug steht. Auf dem Parkplatz ist der Stellplatz ist auf der linken Seite der zweite von links. Bitte beachten Sie die Schrankenanlage, der Öffner für diese befindet sich im Fahrzeug auf dem Armaturenbrett.
Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich direkt an der Valentin-Senger-Straße auf Höhe der Hausnr. 40. Der Stellplatz ist auf dem Pflaster mit einem weißen stadtmobil-Schriftzug gekennzeichnet. Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf den mit stadtmobil gekennzeichneten Stellplatz. Station: Frankfurt - Bornheim - Valentin-Senger-Straße 40 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M34, Straßenbahn 18: Friedberger Warte
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Hof hinter dem Haus rechts zwischen den Garagen und der Grundstücksmauer. Die Hofeinfahrt befindet sich rechts des Hauses. Station: Frankfurt - Höchst - Stupanusstraße 5 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE/RB, S-Bahn S1, S2, Bus 50, 58, M55, X53, X58 und weitere: Höchst Bahnhof, Bus 59, 253, 804: Gerlachstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 10 Gehminuten vom Bahnhof Höchst zu erreichen.
Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich im Innenhof der Hausnr. 172. Über die Einfahrt zwischen der Hausnr. 170 und 172 gelangen Sie in den Innenhof. Dort hat stadtmobil den Stellplatz Nr. 2 auf dem oberen Parkdeck angemietet. Dieser ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: Das Fahrzeug darf ausschließlich auf dem Stellplatz mit der stadtmobil Beschilderung abgestellt werden. Station: Frankfurt - Rödelheim - Rödelheimer Landstr. 172 - 174 (Stellplatz Nr. 2 im Hof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus M34, M72: Sternbrücke
Beschreibung des Stellplatzes: Kein fester Stellplatz. Das Fahrzeug befindet sich im Straßenverlauf der Landgraf-Philipp-Straße 17 - 53 zwischen der Höllbergstraße und der Haeberlinstraße. Falls Sie das gebuchte Fahrzeug nicht auf Anhieb finden, schauen Sie bitte im gesamten Straßenverlauf nach. Wichtig: Bitte das Fahrzeug nur im Bereich der Landgraf-Philipp-Straße zwischen der Höllbergstraße und der Haeberlinstraße abstellen. Sollte dies nicht möglich sein, bitte die Buchungszentrale informieren. Vielen Dank! Station: Frankfurt - Eschersheim - Landgraf-Philipp-Straße 17 - 53 (zwischen der Höllbergstraße und der Haeberlinstraße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3, U8: Lindenbaum
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug befindet sich im Innenhof in der Garage Nr. 5. Die Tür der Garage ist nicht abgeschlossen. Der Lichtschalter für die Garage befindet sich an der rechten Garagenwand ca. in Augenhöhe. In der Einfahrt kann ein Pfosten aufgestellt sein. Der Pfosten kann mit dem Schlüssel am Schlüsselbund des Fahrzeuges entriegelt werden. Wichtig: Das Licht in der Garage bitte immer ausschalten! Die Garagentüren niemals offen stehen lassen. Sollte es diesbezüglich Beschwerden geben, müssen wir Ihnen den Mitarbeitereinsatz in Rechnung stellen. Station: Frankfurt - Nordend - Günthersburgallee 13 (im Innenhof Garage 5) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, Straßenbahn 12, 18: Friedberger Platz
Die Fahrzeuge sind ausschließlich im 2. UG auf den entsprechend gekennzeichneten Stellplätze abzustellen. Der Stellplatz Nr. 25 im 1.UG steht nicht mehr zu Verfügung. Station: Frankfurt - Dornbusch - Carl-Goerdeler-Straße 5 a-c Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Rechts am Haus vorbeigehen in den Innenhof. Nach 10 Metern kommt auf der rechten Seite das Geländer zum Tiefgaragenabgang an dem der Tresor befestigt ist. ÖPNV: U-Bahn U1, U2, U3, U8: Dornbusch bzw. Fritz-Tarnow-Straße; Bus M34, 64, N8: Dornbusch Wichtig: Aufgrund der beengten Platzverhältnisse an den Stellplätzen bitte äußerst vorsichtig Aus- und Einparken. Im 1.UG achten Sie auch besonders auf den roten Feuerlöscherkasten. Vielen Dank! Beschreibung des Stellplatzes: Der Schlüsseltresor befindet sich rechts am Haus Nr. 5 vorbei im Innenhof vor Haus Nr. 5 c am Geländer des Treppenabgangs. Der Zugang zur Tiefgarage ist ausschließlich über die Ein- und Ausfahrtsrampe auf der Gebäudevorderseite der Hausnr. 5 möglich. Die Eingangstür direkt rechts von der Einfahrt öffnen Sie mit dem Schlüssel vom Fahrzeugschlüsselbund. Benutzen Sie die Ein- und Ausfahrtrampe zum 1. Untergeschoss. Um ins 2. Untergeschoss zu gelangen, gehen Sie im 1. Untergeschoss links die Rampe hinunter ins 2. Untergeschoss. Die zwei Stellplätze befinden sich im 2. Untergeschoss ganz hinten rechts in der Ecke (Nr. 1 + 2). Um aus der Tiefgarage herauszufahren, hängt im 1. Untergeschoss vor der Rampe der Ein- und Ausfahrt (vor der Ampel) eine Schnur von der Decke. An dieser Schnur ziehen, damit sich das Rolltor öffnet. Unbefugten Personen keinen Zugang zur Tiefgarage gewähren.
Beschreibung des Stellplatzes: Zugang zu den Stellplätzen durch die Hofeinfahrt links in der Hausfront. Die Stellplätze Nr. 4 und 8 sind durch stadtmobil-Schilder gekennzeichnet. Der Stellplatz Nr. 8 befindet sich links an der Wand vor den Mülltonnen. Parken Sie bitte wie auf dem Bild zu sehen parallel zum Zaun, an dem das stadtmobil-Schild hängt. Der Stellplatz Nr. 4 befindet sich hinten an der roten Backsteinmauer. Es ist der zweite von rechts. Sollte die Hofeinfahrt verschlossen sein (seltener Ausnahmefall, da die Mieter angehalten wurden, das Tor nicht zu verschließen), dann kann das Tor mit dem Schlüssel am Schlüsselbund geöffnet werden. Wichtig: Alljährlich findet im August die „Bernemer Kerb“ statt. Beim Festumzug am Samstag und beim sog. „Bernemer Mittwoch“ ist der Stellplatz mit den Fahrzeugen nicht erreichbar. An diesen Tagen hilft die Buchungszentrale beim Finden und Abstellen der Fahrzeuge. Station: Frankfurt - Bornheim - Berger Straße 280 - 284 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Straßenbahn 12, Bus M34, 38, M43, N4: Bornheim-Mitte
Station: Frankfurt - Zentrum - Konrad-Adenauer-Straße 15 (im Parkhaus 6. Etage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S1-S6, S8, S9, U-Bahn U4-U7, Straßenbahn 12, 18, Bus 30, M36: Konstablerwache Beschreibung des Stellplatzes: Die Fahrzeuge befinden sich in der 6. Etage des Parkhauses in der Nähe der Aufzüge. Betreten Sie das Parkhaus am besten über den Fußgängerzugang am "Schwedenkronenplatz" zwischen der Großen Friedberger Straße und der Konrad-Adenauer-Straße. Die stadtmobil-Fahrzeuge haben keine festen Stellplätze in der 6. Etage, sollten aber in der Nähe der Aufzüge stehen. Den Schlüsseltresor finden Sie ebenfalls in der 6. Etage, wenn Sie aus den Aufzügen kommen, links um das Treppenhaus herum und wieder links an der Wand (hinter dem roten Kasten mit dem Feuerlöschschlauch). Die Aus- und Einfahrt erfolgt mithilfe der automatischen Kennzeichenerkennung. Sollte die Schranke nicht automatisch öffnen, stellen Sie bitte Kontakt zum Parkhaus-Service mit der Ruftaste her. Bei Rückgabe beachten: Bitte parken Sie so nah wie möglich an den Aufzügen, jedoch nicht auf den Eltern-Kind- und auch nicht auf den Frauen- und Behindertenparkplätzen. Wichtig: Die Fahrzeuge immer in der 6. Etage parken. Sollten Sie einmal nicht in der 6. Etage parken können, informieren Sie bitte die Buchungszentrale. Vielen Dank!
Der Stellplatz befindet sich in der Tiefgarage am Gebäude mit der Hausnummer 13, der Zugang/die Einfahrt zur Tiefgarage führt über einen Vorplatz, der rechts und links von PKW-Stellplätzen gesäumt ist. Der Schlüsseltresor befindet vor dem Rolltor der Tiefgarage links an der Mauer. Neben dem Fahrzeugschlüssel sind noch zwei Schlüssel am Schlüsselbund, einer für das Rolltor und einer für das Tor von Garage #37 innerhalb der Tiefgarage (Garagentorschlüssel: gelber Anhänger). Das Tor der Garage ist vor Verlassen der Tiefgarage wieder zu verschließen, damit Unbefugte keinen Zutritt bekommen. Tor ganz öffnen, Auto ausfahren (oder einfahren), Tor schließen, Griff ¼ nach links drehen: verriegelt. Um bei der Ausfahrt das Rolltor von innen zu öffnen, muss an der Kordel gezogen werden, die in der Nähe der Ausfahrt hängt; das kann man machen, ohne auszusteigen. Zutritt zur Tiefgarage: Das Schlüsselloch befindet sich links unterhalb des Schlüsseltresors, siehe Bild. Die Garage befindet sich vom Rolltor aus gesehen rechts. Öffnen des Garagentors: Der Schlüssel für das Garagentor ist mit gelbem Anhänger versehen. Schlüssel ins Schloss stecken und ½ Umdrehung nach rechts drehen. Den schwarzen Griff ¼ nach rechts drehen, Tor ist offen. Schlüssel bei gedrehtem Griff wieder ½ Umdrehung nach links und dann herausziehen, man braucht etwas Fingerspitzengefühl oder Geduld. Station: Frankfurt - Ostend - Howaldtstraße 11 - 15 (in der Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S1-S6, S8, S9: Ostendstraße; Straßenbahn 11, Bus M32: Ostbahnhof/Sonnemannstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Ostbahnhof zu erreichen.
Station: Frankfurt - Nordend - Friedberger Landstraße 374 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M34, Straßenbahn 18: Friedberger Warte Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 374 und ist durch ein stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Aus südlicher Richtung auf der Friedberger Landstraße kommend ist die Zufahrt des Stellplatzes rechts über den Fußweg direkt nach dem Wasserpark, dort wo die Reihenhäuser beginnen. Wichtig: Das Fahrzeug darf ausschließlich auf dem mit stadtmobil-Beschilderung gekennzeichneten Stellplatz (zweiter von rechts) abgestellt werden.
Station: Frankfurt - Westend - Stralsunder Straße 28 - 30 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U1-U3, U8, Bus 64, M32: Miquel-/Adickesallee Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich am Gebäude Stralsunder Straße 28 - 30, wenn Sie von der Stralsunder Straße auf den Parkplatz kommen direkt links und rechts vor der Schranke. Die Stellplätze sind mit stadtmobil beschildert. Die Zufahrt erfolgt von der Hansaallee aus. Nach ca. 100 Metern biegen Sie links ab, dort finden dann vier beschilderten Stellplätze.
Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug ist über die Einfahrt links des Hauses zu erreichen. In der Einfahrt gibt es eine schwenkbare Schranke, der Schlüssel für die Schranke befindet sich am Schlüsselbund des Fahrzeuges. Der Stellplatz befindet sich unter der Fussgängerbrücke und ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: Das Fahrzeug darf ausschließlich auf diesem Stellplatz geparkt werden, da die anderen Plätze nicht von stadtmobil angemietet sind. Die Schranke ist nach der Einfahrt auf den Parkplatz und nach der Ausfahrt vom Parkplatz immer wieder zu verschließen, da sie vor Fremdparkern schützen soll, die in der Vergangenheit unbefugt dort parkten. Station: Frankfurt - Ostend - Röderbergweg 126 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE, U-Bahn U6, Bus 31, M32: Ostbahnhof; U-Bahn U7, Bus M32: Habsburgerallee