Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1546 Treffer.

Pressemitteilungen

11.10.16 | Inhaltsseite Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Gemeinsam für Elektromobilität: Erster Bürger.Ladestandort und stadtmobil-E-Auto in Wiesloch eingeweiht 15.07.2025 Neuer Bürger.Ladestandort in Wiesloch eröffnet: Drei Ökostrom-Ladepunkte und ein E-Carsharing-Fahrzeug von stadtmobil fördern die Verkehrswende vor Ort. Erstes Carsharing-Auto für Neuhermsheim 17.04.2025 stadtmobil eröffnet die erste Station im Mannheimer Stadtteil Neuhermsheim. Mit inzwischen 23 Stadtteilen und über 270 Autos wird das Angebot für nachhaltige Mobilität in Mannheim für immer mehr Menschen attraktiv. stadtmobil-Spende: 6.000 Euro an Frauenzuflucht Kaiserslautern 05.03.2025 Erneut eine Unterstützung für soziale Projekte: Bei stadtmobil Rhein-Neckar, dem regionalen Carsharing-Anbieter, konnten Kund:innen bei der Buchung eines Autos freiwillig 2 Euro spenden. Weil stadtmobil regelmäßig mit Spenden soziale und regionale Projekte unterstützt, rundet der Carsharing-Anbieter den Betrag auf. Diesmal sind 6.000 Euro zusammengekommen, mit denen stadtmobil die Frauenzuflucht Kaiserslautern unterstützt. Erstes Elektro-Auto in Neustadt 19.12.2024 stadtmobil startet in Neustadt an der Weinstraße mit dem ersten E-Auto. In einer sechsmonatigen Testphase am Juliusplatz können Kundinnen und Kunden das neue E-Auto nutzen. Wenn die Auslastung während der Testphase gut ist, wird das E-Carsharing-Angebot langfristig etabliert und eine feste Station eingerichtet. Dieser wichtige Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und umweltfreundlicher Verkehrslösung wurde durch die Stadt und die Stadtwerke Neustadt unterstützt. Städteranking 2024: Carsharing-Versorgung deutlich gestiegen 19.11.2024 Das aktuelle Städteranking des Bundesverbands Carsharing e.V. (bcs) zeigt: In Deutschland stehen heute deutlich mehr Carsharing-Fahrzeuge pro Kopf zur Verfügung als vor zwei Jahren. Besonders stark ist der Zuwachs in Großstädten (+29 %) und mittelgroßen Städten (+20 %). Verkehrsentlastung durch Carsharing – Bundesverband Carsharing stellt alle Erkenntnisse zusammen 31.05.2024 Die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing ist wissenschaftlich gut untersucht. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact Sheet zusammengestellt. 6.000 Euro-Spende für den Wildwasser e.V. von stadtmobil 26.04.2024 Engagement der Kundinnen und Kunden spielt Schlüsselrolle beim gemeinwohlzertifizierten Carsharing-Anbieter stadtmobil Carsharing startet in Bammental 26.07.2023 In Bammental und Nachbargemeinden nahezu 40 Kund:innen von stadtmobil - Angebot könnte also zügig wirtschaftlich werden. Carsharing-Angebot in Bad Dürkheim wird größer 08.07.2023 Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen stadtmobil und der Stadt Bad Dürkheim hat gezeigt, dass nachhaltige Mobilität für die Einwohner:innen der Region immer wichtiger wird. Erstes CarSharing-Auto für Hirschberg-Großsachsen 23.09.2022 Mit dem ersten Auto von stadtmobil im Ortsteil Großsachsen wird das CarSharing-Angebot in Hirschberg ein gutes Stück attraktiver. Presse-Archiv 1 2 3 4 5 nächste Carsharing – Günstiger als der eigene Pkw! 21.02.2025 Der Wechsel vom eigenen Auto zu Carsharing kann für viele Haushalte eine erhebliche Kostenersparnis bringen. Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands Carsharing (bcs) ist Carsharing bei einer jährlichen Fahrleistung von bis zu 12.500 Kilometern günstiger als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs – und bei den besten Tarifen sogar bis 17.500 Kilometern. Drei Elektroautos für Carsharing-Flotte in Weinheim 10.09.2024 Kooperation der Stadtwerke Weinheim mit stadtmobil ermöglicht E-Autos: Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just, der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim Alexander Skrobuszynski und Till Schneyder für stadtmobil übergaben den Kund:innen von stadtmobil am 6.9.2024 das elfte Carsharing-Auto zur Nutzung. Erstes Carsharing-Auto in Gauangelloch 12.07.2024 Mit der Eröffnung der ersten Carsharing-Station in Gauangelloch setzt stadtmobil gemeinsam mit der Stadt Leimen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der neue Opel Crossland vor dem Bürgeramt (Altes Rathaus) wird vom Bürgerverein „Gemeinsam Gauangelloch Gestalten e.V.“ ab sofort genutzt, um Senioren an Markttagen zum Wochenmarkt zu shuttlen. Das Angebot unterstützt so nachhaltige Mobilität. Dank der erfolgreichen Kooperation zwischen der Stadt Leimen und stadtmobil gibt es nun dieses erste Carsharing-Auto im Stadtteil. stadtmobil erhält Auto aus Verlosung 20.06.2024 Langjähriger Kunde hat in einer Verlosung ein Auto gewonnen und stellt stadtmobil das Fahrzeug zur Verfügung. stadtmobil und HEG: Neue Ladepunkte für e-Carsharing! 22.02.2024 Gemeinsam engagieren sich stadtmobil Carsharing und die Heidelberger Energiegenossenschaft für e-Carsharing in Mannheim und Heidelberg stadtmobil Carsharing: Neue Autos für Rollstuhltransport 18.01.2024 stadtmobil Rhein-Neckar, der regionale Carsharing-Anbieter, bietet ab sofort behindertengerecht ausgestattete Passiv-Fahrzeuge für den Transport von Menschen im Rollstuhl im Carsharing an. Drei Fahrzeuge wurden von der Firma Paravan in Heidelberg umgebaut und ergänzen jetzt das Carsharing-Angebot für Menschen mit Handicap, Pflegedienste, städtische Einrichtungen und Vereine in der Region. Den Umbau hat stadtmobil selbst finanziert – unterstützt mit Mitteln aus dem Nachlass von Claudia Braun, Mitbegründerin des Carsharings in der Region, und mit einem Zuschuss vom Trägerverein Ökostadt Rhein-Neckar e.V. stadtmobil Rhein-Neckar punktet mit Gemeinwohl-Ökonomie 08.12.2023 Die Stadtmobil Rhein-Neckar AG (kurz stadtmobil) wurde 2023 zum zweiten Mal erfolgreich als gemeinwohlorientiertes Unternehmen zertifiziert. Jetzt liegt der komplette Bericht einschließlich Testat gedruckt vor und steht für jeden und jede einsehbar auf der Website. stadtmobil Carsharing macht Mobilitätswende in der Region 04.08.2023 Regionaler Carsharing-Anbieter ist in 36 Kommunen mit Autos vor Ort - Jahr für Jahr wird das Angebot in der Region größer. stadtmobil übergibt 10.000 Euro-Spende an den Frauen- und Mädchennotruf e.V. 19.07.2023 Kundinnen und Kunden spenden, stadtmobil stockt den Betrag auf: Spendenbereitschaft der stadtmobil-Kunden ist nach wie vor groß Erstes e-Auto für Walldorf 18.07.2023 Mit Unterstützung der Stadtverwaltung und der Stadtwerke baut stadtmobil das Carsharing-Angebot weiter aus 1 2 3 4 5 nächste

Augustaplatz Hof

30.09.16 | Station Baden-Baden

Die Station befindet sich in der Nähe des Augustaplatzes, in der Seilerstraße 8 im Hof des Bauhofs der Stadt Baden-Baden. An der Hofeinfahrt hängt ein großes Stadtmobil Schild. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Seilerstraße 8 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Augustaplatz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Das Hoftor muss nach 20:00 Uhr unbedingt geschlossen werden. Die Station befindet sich in der Seilerstraße 8 im Hof des Bauhofes der Stadt Baden-Baden Besonderheiten = 1. Der Kia parkt ganz links. 2. Der Seat parkt in der Mitte. 3. Der Toyota parkt ganz rechts. Keine Lademöglichkeit vorhanden Seilerstraße 8 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Augustaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Marktplatz Baden-Baden Altstadt (CS)

30.09.16 | Station Baden-Baden

Die Station befindet sich am Rathaus/Marktplatz. Bitte parken Sie ausschließlich auf den drei beschilderten Carsharing Stellplätzen links von der Stiftskirche. Die Fahrzeuge verfügen über Ausnahmegenehmigungen und dürfen im Fall eines besetzten Stellplatzes auf den Kurzzeitparkplätzen geparkt werden. Parken Sie auf keinen Fall vor der Kirche, dies ist Privatgelände. Haltestelle = Baden-Baden Marktplatz/Rathaus Angaben für Navigationsgeräte = Marktplatz 2 in 76530 Baden-Baden Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich am Rathaus / Marktplatz. Besonderheiten = Ausnahmegenehmigung für anliegende Parkplätze Keine Lademöglichkeit vorhanden Marktplatz 2 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Baden Baden Marktplatz/Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Parken Sie die Fahrzeuge auf keinen Fall vor die Kirche. Dies ist ein beschranktes Privatgelände und diese Stellplätze gehören nicht mehr stadtmobil.

Hauptbahnhof

28.09.16 | Station Trier

Standort: Die Fahrzeuge der Station Hauptbahnhof befinden sich im Parkhaus Alleencenter/Ostallee direkt neben dem Bahnhof. Die Zufahrt erfolgt über die Ostallee. Zu Fuß können Sie das Parkhaus vom Bahnhof auch über die Fabrikstraße erreichen. Die Fahrzeuge befinden sich im Erdgeschoss auf den Plätzen 74, 75 und 77. Das Elektro-Auto wird auf einem der vier Elektro-Parkplätze geparkt, um es dort zu laden. Ein- und Ausfahrt: Die Ein- und Ausfahrt erfolgt mit einer Parkkarte. Halten Sie die Karte so lange vor das graue Lesefeld des Terminals bis sich die Schranke öffnet (Nicht in den Kartenschlitz für normale Parktickets stecken!). Sollte es Probleme beim Öffnen geben erreichen Sie durch das Drücken des Telefonknopfes am Einfahrtsterminal immer den Notdienst des Parkhauses. ÖPNV: Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind Stadtwerke und Hauptbahnhof.

Winnenden Bahnhof

28.09.16 | Station Winnenden

Die Fahrzeuge befinden sich auf gekennzeichneten Stellplätzen in der Irene-Kärcher-Straße. NAVI-Adresse: Irene-Kärcher-Straße, 71364 Winnenden Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer; Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie bitten, das Fahrzeug nicht auf dem Edeka-Parkplatz abzustellen, sollten unsere Stellplätze belegt sein. Dieser ist kostenpflichtig und bei einer Abschleppung reichen wir die Kosten an den Verursacher weiter. Bitte stellen Sie stattdessen die Fahrzeug auf dem P+R ab und melden Sie dies trotzdem über die Hotline. Vielen Dank. Ihr Stadtmobil-Team.

Endersbach Bahnhof

28.09.16 | Station Weinstadt

Zwei markierte Stellplätze auf dem P+R-Parkplatz links vom Busbahnhof. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 26, 71384 Weinstadt Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Für stadtmobil-Nutzer steht eine Fahrradabstellbox (Nr. 14) zur Verfügung. Der Schlüssel dazu ist am Fahrzeugschlüssel.

Waiblingen Bahnhof (Busbahnhof)

28.09.16 | Station Waiblingen

Markierte Stellplätze rechts und links neben der Elektroladesäule auf dem Parkplatz vor dem Bahnhof. NAVI-Adresse: Bahnhof, 71332 Waiblingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie bei der Rückgabe der Fahrzeuge, dass die beiden Parkplätze an der Elektroladesäule unbedingt freizuhalten sind! Bekommen wir von der Stadtverwaltung einen Strafzettel, werden wir die Gebühr für die Ordnungswidrigkeit an Sie weiterberechnen müssen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Ihr stadtmobil-Team

Schorndorf Bahnhof (Rosenstraße)

28.09.16 | Station Schorndorf

Markierte Stellplätze in der P+R-Parkreihe in der Rosenstraße; links von den roten Fahrradboxen. NAVI-Adresse: Rosenstr. 9, 73614 Schorndorf Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Seegrasspinnerei

28.09.16 | Station Nürtingen

Gekennzeichnete Stellplätze auf dem Gelände der "Alten Seegrasspinnerei". NAVI-Adresse: Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Marbach Bahnhof

28.09.16 | Station Marbach

Die Fahrzeuge befinden sich auf markierten Stellplätzen auf dem Park & Ride-Parkplatz am Bahnhof (auf der Seite zum Kaufland). Kindersitze: Zwei Kindersitze (15–36 kg) in Alubox am Standort. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Vorherige Buchung notwendig. Fahrradbox: In der Kindersitzbox ist je ein Schlüssel für zwei Fahrradboxen. Die markierten Fahrradboxen 17 und 18 finden Sie neben dem Bahnhofsgebäude. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 10, 71672 Marbach am Neckar Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Schorndorfer Strasse

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Markierte Stellplätze vor dem Gemeindehaus der "Auferstehungskirche" in der Schorndorfer Straße. NAVI-Adresse: Schorndorfer Str. 78, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Gemeindenfesten etc. wird der gesamte Kirchhof benötigt. Das Fahrzeug ist dann am Straßenrand der Schorndorfer Str. abzustellen. Bitte bei der Rückgabe darauf achten, ob am nächsten Tag ein solches Gemeindefest geplant ist. Ersatz-Stellplatz ist dann der Buchungszentrale zu melden!

Klinikum

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Die gekennzeichneten Stellplätze befinden sich vor dem Bau 11, "Sozialpädiatrisches Zentrum / Klinikum Ludwigsburg". Einfahrt in der Erlachhofstraße. NAVI-Adresse: Erlachhofstr. 10, 71640 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Osterholzallee

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Drei gekennzeichnete Stellplätze. Stellplatz 1: reserviert für Kombi auf dem Vorhof der "Erlöserkirche" Stellplatz 2 und 3: reserviert für Kleinwagen am Straßenrand der Osterholzallee vor der "Erlöserkirche" NAVI-Adresse: Osterholzallee 51, 71636 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheit: Bei Gemeindefesten etc. wird der gesamte Kirchhof benötigt. Alle Fahrzeuge sind dann am Straßenrand der Osterholzallee abzustellen.

Comburgstraße

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen in der Comburgstraße direkt nach dem Kreisverkehr (Schorndorfer Straße/Comburgstraße/Friesenstraße). NAVI-Adresse: Comburgstraße, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Hartwigstraße

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Das Fahrzeug befindet sich auf einem markierten Stellplatz im überdachten Parkbereich in der Hartwigstraße 8. NAVI-Adresse: Hartwigstraße 8, 71638 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.