Die Station befindet sich in der Schwarzwaldstraße 78 A gegenüber des BAFzA Bildungszentrums. Besonderheiten = Der Parkplatz ist mit einer Schranke gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schwarzwaldstraße 78 A in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Albtalbahnhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Schwarzwaldstraße 78 A, gegenüber des BAFzA Bildungszentrums Karlsruhe. Bitte die Station nicht verwechseln mit der Station Schwarzwaldstraße 82. Vom Albtalbahnhof kommend, biegen Sie nach der ersten Ampel, rechts in die "kleine" Schwarzwaldstraße ein. Am Ende der Straße biegen Sie links in die Schwarzwaldstraße ein. Nach ca. 200 Metern befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz, der zweigeteilt ist. Der Parkplatz ist durch eine Schranke gesichert. In dem kleinen Tresor an der Schranke befindet sich der Schlüssel für die Schranke - befestigt an einer Kette. Geben Sie die PIN 7613 A, B oder Raute ein und öffnen Sie die Tresortür. Bitte den Schlüssel im Schloss der Schranke nach links drehen und gleichzeitig das Tor leicht anheben. Der Griff am Tor ist fest und dient dem Auf- und Zuziehen der Schranke. Den Schlüssel müssen Sie unbedingt wieder in diesen kleinen Schlüsseltresor zurücklegen. Die Fahrzeuge parken Sie bitte immer auf den ersten Parkplätzen, nach der Einfahrt rechts. Zugangssystem = Am Fahrzeug Straßenbahnhaltestelle = Karlsruhe Albtalbahnhof Angaben für Navigationsgeräte = Schwarzwaldstraße 78 A in 76137 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Schweidnitzer Straße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Schweidnitzer Straße 11 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Waldstadt Im Eichbäumle Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Schweidnitzer Straße, am ende der Sackgasse Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie so nah wie möglich an Haus Nr. 11 Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Waldstadt Im Eichbäumle Angaben für Navigationsgeräte = Schweidnitzer Straße 11 in 76139 Karlsruhe
Das Einfahrtstor benötigt zum Teil einige Sekunden um zu öffnen. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug finden Sie im Hinterhof des Hauses Schweizer Straße 108 / Hedderichstraße 65. Den Hof erreichen Sie über die Einfahrt an der Hedderichstraße 65 oder wahlweise auch über den Seiteneingang von der Schweizer Straße. Bei der Ausfahrt öffnet und schließt das Tor automatisch. Denken Sie bitte daran, bei Ausfahrt genügend Abstand zum Tor einzuhalten, damit sich dieses auch öffnen kann. Um zur Einfahrt das Tor zu öffnen, nutzen Sie bitte den Transponder im Fahrzeug. Das Fahrzeug ist stets auf dem von stadtmobil gekennzeichneten Stellplatz abzustellen. Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Schweizer Straße 108 (im Hinterhof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S3-S6, U-Bahn U1-U3, U8, Straßenbahn 15, 16, 18, Bus 45, 47, 48, 61, X61, X77, 78, 652, 653: Südbahnhof; Straßenbahn 18: Südbahnhof / Schweizer Straße Die CarSharing-Station ist in wenigen Gehminuten vom Südbahnhof zu erreichen.
Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle "Schweriner Straße". Keine Lademöglichkeit vorhanden. Schweriner Straße 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Haltestelle = Schweriner Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt an der Haltestelle "Schweriner Straße" im Norden von Eggenstein. Geparkt wird auf den Parkplätzen in der Schweriner Straße, so nahe wie möglich zur Straßenecke am Ostring. Es gibt keine festen Stellplätze. Sollten Sie dort nicht parken können, stellen Sie das Fahrzeug bitte in der Nähe ab und informieren uns über den Standort. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Schweriner Straße Angaben für Navigationsgeräte = Schweriner Straße 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
10.11.23 |
Nachrichten
Gerne möchten wir Ihnen die neuen Funktionen der stadtmobil-App vorstellen, um die Nutzung mit stadtmobil noch komfortabler zu gestalten. Die Schadensliste Bereits registrierte Schäden können jetzt bei laufender Buchung bequem über die stadtmobil-App aufgerufen werden. In der Schadensliste finden Sie Fotos von den bereits registrierten Schäden und hilft Ihnen dabei, neue Schäden schneller und einfacher zu melden. Und so funktioniert’s: Laufende Buchung aufrufen. Optionen öffnen. “Schäden anzeigen” auswählen. Problem melden Entdecken Sie einen neuen Schaden, melden Sie diesen bitte über die Funktion “Problem melden”. Und so funktioniert’s: Markieren Sie die Position des Schadens auf der zutreffenden Skizze. Klicken Sie im Bereich “Schaden fotografieren” auf “Fahrzeug”, um ein Foto des Fahrzeugs mit dem Schaden anzuhängen. Klicken Sie auf “Detail”, um ein Foto im Detail anzuhängen. Fügen Sie eine kurze und aussagekräftige Beschreibung hinzu und tippen auf “melden”. Bitte beachten Sie, dass Fotos aus Ihrer Galerie nicht hochgeladen werden können, das Foto muss live aufgenommen werden. Verschmutzungen und Fundsachen melden Die Meldung von Verschmutzungen und Fundsachen sind ähnlich und selbsterklärend aufgebaut. Bitte lassen Sie Fundsachen nach Möglichkeit in den Fahrzeugen. Falls Sie eine Verschmutzung vor Fahrtbeginn melden und selbst reinigen, können Sie sich anschließend mit einer zweiten Meldung eine Gutschrift für Ihre Fahrt sichern. Achten Sie bitte stets auf die Qualität der Fotos, die App-Hinweise und die anschließende Bestätigungsmail. Falls Sie die stadtmobil-App nicht verwenden, stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich weiterhin rund um die Uhr unter 0721 911 911-1 zur Verfügung. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!
Bitte beachten: Das Auto ist kein Quartiersfahrzeug mehr. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nach Buchungsende an den vorgesehenen Stellplatz an der Kernerstraße 43. Vielen Dank! Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Kernerstraße unterhalb des Schützenplatzes vor der Kernerstraße 43. NAVI-Adresse: Kernerstraße 43, 70182 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Station befindet sich auf einem Parkplatz direkt gegenüber der Schützenstraße 8. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Schützenstraße 8 in 76530 Haltestelle = Baden-Baden Hindenburgplatz/Stadtbibliothek Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf einem Parkplatz direkt gegenüber der Schützenstraße 8. Geparkt wird auf den beschilderten Stadtmobil Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Baden-Baden Hindenburgplatz/Stadtbibliothek Angaben für Navigationsgeräte = Schützenstraße 8 in 76530 Baden-Baden Bitte benutzen Sie ausschließlich die beschilderten Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Aktuell finden in der Abelstraße Bauarbeiten statt. Unsere Stellplätze sind deshalb vorrübergehend nicht erreichbar. Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Ersatzstellplätze vor der Schützenstraße 18. Erster Stellplatz hinter der Bushaltestelle in der Abelstraße Höhe Hausnummer 14. NAVI-Adresse: Abelstr. Höhe Hausnr. 14, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Bitte parken Sie nur auf den Stadtmobil Stellplätzen, ansonsten wäre es möglich, dass das Fahrzeug auf Ihre Kosten abgeschleppt wird. Die Station befindet sich in der Sebastian-Kneipp-Straße. Besonderheiten= Es befinden sich Stellplätze vor Haus Nr. 15 und Haus Nr. 13 Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Sebastian-Kneipp-Straße 15 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Pastor-Felke-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Sebastian-Kneipp-Straße. Es gibt fünf beschilderte stadtmobil Stellplätze, die nicht nebeneinander liegen. Zwei Stellplätze befinden sich gegenüber von Haus Nr. 15 und ein Stellplatz gegenüber von Haus Nr. 13. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltstelle = Pastor-Felke-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Sebastian-Kneipp-Straße 15 in 76131 Karlsruhe
Die Station befindet sich in der Seboldstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Seboldstraße 32 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach An der Fayence und Durlach Friedrichschule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Bitte achten Sie darauf, unsere Fahrzeuge nur innerhalb der Markierung zu parken. Die Station befindet sich in der Seboldstraße. Die vier Stellplätze sind beschildert. Bitte halten Sie die Station sauber. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach An der Fayence und Durlach Friedrichschule Angaben für Navigationsgeräte = Seboldstraße 32 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel, Abschleppkosten oder ein Technikereinsatz gehen zu Lasten des Verursachers.
Station: Frankfurt - Bornheim - Seckbacher Landstraße 72 (im Hinterhof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U4, Bus 38, M43: Seckbacher Landstraße Beschreibung des Stellplatzes: Der Garagenstellplatz befindet sich im Garagenhof hinter dem Autohändler. Zum Garagenhof gelangen Sie, indem Sie rechts an der Hausnr. 72 durch die Einfahrt laufen. Die Einfahrt des Garagenhofes befindet sich zwischen dem Schnellimbiss und dem Autohändler (ehemalige Tankstelle). Das Fahrzeug steht in der Garage Nr. 13. Wichtig: Die Garage muss stets abgeschlossen werden, der Schlüssel ist in dem roten Kästchen mit Zahlenschloss. Stellen Sie in Pfeilrichtung von oben den Code 2 0 7 ein und drehen den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie den Schlüssel und schließen Sie das Tor auf. Nach jeder Aus- und Einfahrt ist das Tor abzuschließen und der Schlüssel in das Kästchen zu legen. Der Zahlencode ist anschließend zu verdrehen, um unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! stadtmobil hat einen Teil der scouter-Stationen übernommen. Scouter-Kundinnen und Kunden können wie gewohnt auch stadtmobil-Fahrzeuge nutzen.
Die Station befindet sich in der Tiefgarage der Sedanstraße. Besonderheiten = Das Rolltor wird durch einen Schlüssel geöffnet. Dieser befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Zugangssystem = Am Tresor Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Sedanstraße 10 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Entenfang und Philippstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage der Sedanstraße 10. Der Tresor befindet sich rechts neben der Einfahrt in die Tiefgarage. Das Rolltor wird durch einen Schlüssel geöffnet. Dieser befindet sich am Fahrzeugschlüssel. Die Schlüsselsäule um das Rolltor zu öffnen befindet sich an der Einfahrt links. Um zu Fuß in die Station zu gelangen, öffnen Sie die Tür links neben der Einfahrt mit dem gleichen Schlüssel, mit dem Sie auch das Rolltor öffnen. Der Schlüssel passt nicht in das Türschloss, sondern nur in den Türöffner der sich links neben der Eingangstür befindet. Die neun stadtmobil Stellplätze, 90 bis 98 befinden sich auf der Ebene U2 und sind mit einem stadtmobil Schild gekennzeichnet. Unsere Fahrzeuge dürfen ausschließlich auf den markierten Stellplätzen von stadtmobil stehen. Die Tiefgaragenausfahrt befindet sich in der Geibelstraße. Bitte fahren Sie vorsichtig, da die Tiefgarage sehr schmale und enge Durchfahrten hat. Zugangssystem = A m Tresor Haltestelle = Entenfang und Philippstraße Angaben für Navigationsgeräte = Sedanstraße 10 in 76185 Karlsruhe Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Gekennzeichnete Stellplätze auf dem Gelände der "Alten Seegrasspinnerei". NAVI-Adresse: Plochinger Str. 14, 72622 Nürtingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Seestraße zwischen der Bushaltestelle Eisenstock und Haus Nummer 40. Der linke Anschluß der Ladesäule ist für Stadtmobil reserviert. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Verbrennerfahrzeug nicht auf dem Elektrostellplatz steht. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Eisenstock Angaben für Navigationsgeräte = Seestraße 40 in 76275 Ettlingen Das Verbrennerfahrzeug darf auf keinen Fall auf einem E-Stellplatz geparkt werden. Die Station befindet sich in der Seestraße. Besonderheiten = Das Kabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Seestraße 40 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Eisenstock Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.