Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>Heidelberg</b> ergab 149 Treffer.

Nachrichten & News

11.10.16 | Inhaltsseite Nachrichten & News

Nachrichten & News 1 2 3 nächste Erstes Elektro-Auto in Neustadt 19.12.2024 stadtmobil startet in Neustadt an der Weinstraße mit dem ersten E-Auto. In einer sechsmonatigen Testphase am Juliusplatz können Kundinnen und Kunden das neue E-Auto nutzen. Wenn die Auslastung während der Testphase gut ist, wird das E-Carsharing-Angebot langfristig etabliert und eine feste Station eingerichtet. Dieser wichtige Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und umweltfreundlicher Verkehrslösung wurde durch die Stadt und die Stadtwerke Neustadt unterstützt. Städteranking 2024: Carsharing-Versorgung deutlich gestiegen 19.11.2024 Das aktuelle Städteranking des Bundesverbands Carsharing e.V. (bcs) zeigt: In Deutschland stehen heute deutlich mehr Carsharing-Fahrzeuge pro Kopf zur Verfügung als vor zwei Jahren. Besonders stark ist der Zuwachs in Großstädten (+29 %) und mittelgroßen Städten (+20 %). Neue Stationen erweitern das stadtmobil-Netz 10.10.2024 In den letzten Wochen wurde das stadtmobil-Stationsnetz erneut durch mehrere neue Standorte erweitert. Das erhöht die Verfügbarkeit und Flexibilität für die Kund:innen. Sicher unterwegs durch Herbst und Winter – wichtige Tipps für die dunkle Jahreszeit 01.10.2024 Der Herbst ist da und mit ihm kürzere Tage, nasse Straßen und schwierige Sichtverhältnisse. Auch der Winter naht, und bis Ende Februar ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Damit Sie in der dunklen und oft rutschigen Jahreszeit sicher unterwegs sind, haben wir einige wichtige Tipps für Sie zusammengestellt. Drei Elektroautos für Carsharing-Flotte in Weinheim 10.09.2024 Kooperation der Stadtwerke Weinheim mit stadtmobil ermöglicht E-Autos: Der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just, der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim Alexander Skrobuszynski und Till Schneyder für stadtmobil übergaben den Kund:innen von stadtmobil am 6.9.2024 das elfte Carsharing-Auto zur Nutzung. Verkehrsentlastung durch Carsharing – Bundesverband Carsharing stellt alle Erkenntnisse zusammen 31.05.2024 Die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing ist wissenschaftlich gut untersucht. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact Sheet zusammengestellt. 6.000 Euro-Spende für den Wildwasser e.V. von stadtmobil 26.04.2024 Engagement der Kundinnen und Kunden spielt Schlüsselrolle beim gemeinwohlzertifizierten Carsharing-Anbieter Ökostrom und Carsharing – profitieren Sie doppelt! 11.12.2023 Gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg setzen wir uns für umweltfreundliche Energie und zukunftsfähige Mobilität ein – und das schon seit Jahren. Von unserer Kooperation profitieren sowohl stadtmobil- als auch Ökostrom-Kund:innen. Carsharing und Versicherung 31.10.2023 Wie ist das eigentlich mit der Versicherung der Carsharing-Autos? stadtmobil Carsharing startet in Bammental 26.07.2023 In Bammental und Nachbargemeinden nahezu 40 Kund:innen von stadtmobil - Angebot könnte also zügig wirtschaftlich werden. 1 2 3 nächste

Jobs

11.10.16 | Inhaltsseite Jobs

Lust, moderne Mobilität zu fördern? Dann sind Sie bei stadtmobil genau richtig! 1992 fing alles mit zwei Autos an. Heute bewegen wir mit 750 Fahrzeugen über 15.000 Kundinnen und Kunden. Carsharing ist Teil moderner Mobilität und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt. Darauf können Sie sich bei stadtmobil freuen: Vielseitige Tätigkeiten, um moderne Mobilität zu gestalten ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team Duz-Kultur im Unternehmen eine gut aufgestellte Firma in einem Wachstumsmarkt flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Zusatzleistungen (zur betrieblichen Altersvorsorge, zu Weiterbildung und Fitnessförderung, ein Deutschlandticket, Rabatte auf Ihre privaten CarSharing-Fahrten) Handeln im Sinne des Gemeinwohls Sie wollen sich ein Bild von stadtmobil und unserem Team machen? Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu. Passt das? Wir suchen: Mitarbeiter:innen (m/w/d) der Fuhrpark-Verwaltung stadtmobil Rhein-Neckar ist der führende Carsharing-Anbieter in der Metropolregion. 1992 fing alles mit zwei Autos in Mannheim und Heidelberg an, heute bewegen wir mit über 800 Fahrzeugen mehr als 17.000 Kundinnen und Kunden. Carsharing ist Teil moderner Mobilität und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt. Zum nächstmöglichen Termin besetzen wir die Position eines/r Mitarbeiter:in (w/m/d) der Fuhrpark-Verwaltung Worum es geht: Übernahme sämtlicher Aufgaben im Lebenszyklus unserer Fahrzeuge – von der Einsteuerung über den Betrieb bis zur Aussteuerung Koordination von Fahrzeugausstattung, Branding und Bereitstellung und Zulassung Pflege von Fahrzeugdaten und Dokumentenhandling Planung und Koordination aller Servicetermine (z.B. Inspektion, HU/AU, Reparatur) Organisation und Abwicklung des Verkaufs ausgedienter Fahrzeuge Überwachung der Fahrzeugverfügbarkeit und -qualität im System Strukturierte Bearbeitung und Nachverfolgung von Vorgängen über unser zentrales Aufgabensystem. Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, Dienstleistern und Behörden. Was Sie fachlich mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder einschlägige Berufserfahrungen - idealerweise in der Automobilbranche Sehr sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen Sehr gute Deutschkenntnisse Englischkenntnisse von Vorteil ...neugierig geworden auf mehr? Lesen Sie die vollständige Ausschreibung hier! IT-Spezialisten (m/w/d) stadtmobil Rhein-Neckar ist der führende Carsharing-Anbieter in der Metropolregion. 1992 fing alles mit zwei Autos in Mannheim und Heidelberg an, heute bewegen wir mit über 800 Fahrzeugen mehr als 17.000 Kundinnen und Kunden. Carsharing ist Teil moderner Mobilität und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt. Zum nächstmöglichen Termin besetzen wir die Position eines/r IT-Spezialisten (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement unserer Carsharing-Software Worum es geht: Betreuung unserer spezifischen Carsharing-Software Definition von Anforderungen in Zusammenarbeit mit den einzelnen Abteilungen für die interne Verwaltungssoftware und die mobile Kunden-APP Prüfkontrollen durchführen Kommunikation mit IT-Dienstleistern, welche die Änderungen umsetzen Unterstützung bei der Administration einer Microsoft Azure und M365 Umgebung Systemintegration Hardware, Software und Netzwerke Support der hausinternen Anwender Was Sie fachlich mitbringen: Eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik oder Studium der Informatik bzw. verwandter Studienfächer oder Quereinsteiger mit vergleichbaren Kenntnissen. Als Quereinsteiger haben Sie einschlägige Berufserfahrungen in der IKT gemacht. Kenntnisse der Administration im Microsoft-Umfeld Erfahrung mit First-Level- und Second-Level-Support Gute kommunikative Fähigkeiten und Ausdauer im Umgang mit IT-Dienstleistern incl. Projekt-Management Bereitschaft sich in neue Themen wie z.B. unsere Carsharing-Software oder KI am Arbeitsplatz einzuarbeiten Lesen Sie die vollständige Ausschreibung hier! Außendienstmitarbeiter:in für die Fahrzeugpflege (m/w/d) Was ist zu tun? Innen- und Außenreinigung von Fahrzeugen Eigenständige Planung, Bearbeitung, Durchführung und Dokumentation von Pflegeaufträgen Überprüfung des Zustands unserer Fahrzeuge (z. B.: Betriebsflüssigkeiten, Reifenzustand) sowie Dokumentation von Mängeln und Schäden Durchführung von Transferfahrten Was Sie dafür mitbringen : einen gültigen Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3) Kenntnisse von Autotechnik sind von Vorteil Grundkenntnisse in Excel für die Einsatzplanung sowie in Apps zur Dokumentation selbständige, flexible und gut organisierte Arbeitsweise kundenorientiertes Handeln gute Deutschkenntnisse Worauf Sie sich freuen können: ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team Duz-Kultur eine gut aufgestellte Firma in einem Wachstumsmarkt flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Zusatzleistungen (zur betrieblichen Altersvorsorge, zu Weiterbildung und Fitnessförderung, ein Jobticket, Rabatte auf Ihre privaten Carsharing-Fahrten) Teamevents Lesen Sie die vollständige Ausschreibung hier! Hinweis zum Datenschutz Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei der Datenübertragung per E-Mail ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet ist.

Uni-Klinikum, INF 672

28.09.16 | Station Heidelberg

Parkplatz vor Gebäude "Im Neuenheimer Feld 672". Stellplätze am Ende des Parkstreifens nahe der Schranke sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Kopfklinik - Haltestelle Technologiepark Bitte die Autos ganz nach vorne einparken, damit die Zufahrt zur Schranke auch für LKW problemlos möglich ist! Vorübergehend stehen 4 Autos an dieser Station. Es dürfen auch die Stellplätze rechts neben den ausgeschilderten Stellplätzen genutzt werden.

Poststr. 7 (P1)

28.09.16 | Station Heidelberg

Achtung: Bei der Einfahrt kein Parkticket ziehen! Dauerparkkarte (Mittelkonsole) benutzen. Entstehende Kosten werden in Rechnung gestellt. Ausfahrt: 1. Schranke öffnet automatisch. Bei 2. Schranke Parkkarte vorhalten. Parkkarte gut sichtbar wieder in die Mittelkonsole legen. Einfahrt: NICHT AUF DEN GRÜNEN KNOPF DRÜCKEN!!! Parkkarte vor Erhebung im oberen Teil des Automaten halten. Schranke öffnet. Nach links auf das obere Parkdeck fahren. An der zweiten Schranke noch mal Karte vor Automaten halten. Bedienfehler: Sollten Sie aus Versehen den grünen Knopf gedrückt haben, wirft der Automat einen gelben Chip aus. Die Parkkarte hat jetzt keine Wirkung mehr, auch nicht für die zweite Schranke. Bitte den Chip entnehmen, durch das Parkhaus durchfahren und den Chip an der Ausfahrtschranke wieder einwerfen. Der Chip ist die ersten 10 Minuten freigeschaltet. Anschließend erneut einfahren und wie oben erklärt mit der Parkkarte öffnen. Ladekabel vorne am Fahrzeug und an der Ladesäule einstecken. Ladevorgang beginnt automatisch. Wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Keine festen Stellplätze, bitte auf ebenerdigem Parkdeck gegenüber von Sparkasse und Volksbank zwischen den Fußgängerüberwegen parken (keinesfalls im Untergeschoss). Das E-Auto steht an der Ladesäule direkt neben der Ausfahrt. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. In den Autos liegt eine Parkkarte für alle Schranken, immer für Ein-und Ausfahrt nutzen (keine Tasten drücken, keine Tickets ziehen!). Parkkarte bitte sichtbar in der Mittelkonsole ablegen. Bitte keine Fahrräder auf dem Parkdeck abstellen und nicht zu dicht an den Hecken parken. Adresse für Navigation: Poststraße 7, 69115 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Seegarten, - Haltestelle Altes Hallenbad

Eppelheimer Str. 13

28.09.16 | Station Heidelberg

Private Fahrzeuge auf dem Gelände werden abgeschleppt. Bitte keinen Müll auf dem Parkplatz zurücklassen. Stellplätze auf dem ehem. Telekom-Gelände sind mit stadtmobil-Schild markiert. Ausfahrt: Schranke öffnet automatisch Einfahrt: schwarzen Transponder an den Scanner vor der Schranke halten (Transponder liegt in der Mittelkonsole oder oberhalb des Radios) Adresse für Navigation: Eppelheimer Str. 13, 69115 Heidelberg (49.4046454651222 8.66636880929218) ÖPNV: - Haltestelle Gadamerplatz - 10 Min. Fußweg vom HBF Heidelberg Südseite

Boxbergring 101

28.09.16 | Station Heidelberg

Bitte parken Sie NICHT auf für die Anwohner/Kindertagesstätte reservierten Stellplätzen. Andernfalls müssen wir das Auto umparken und Ihnen den Mitarbeitereinsatz in Rechnung stellen. Keine festen Stellplätze, bitte in der Parkbucht gegenüber Boxbergring 101 parken. Falls die Parkbucht belegt ist, darf das Auto auch auf den Stellplätzen der evangelischen Lukasgemeinde abgestellt werden, aber nicht auf den Stellplätzen des Kindergartens. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Boxbergring 101, 69126 Heidelberg (49.377028, 8.704002) ÖPNV: - Haltestelle Boxbergring

S-Bahnhof Schlierbach

28.09.16 | Station Heidelberg

Parkplatz am S-Bahnhof gegenüber Fahrradunterstand. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: In der Aue 2, 69118 Heidelberg (49.415051, 8.761977) ÖPNV: - S-Bahnhof Schlierbach-Ziegelhausen

L 534, Parkplatz Kuchenblech

28.09.16 | Station Heidelberg

Zufahrt auf Parkplatz vom Neckar (L534) aus. Stellplatz direkt neben Zufahrt ist mit stadtmobil-Schild markiert. Zu Fuß oder mit dem Rad erreicht man den Parkplatz auch über die Kleingemünder Straße. Adresse für Navigation: Kleingemünder Str. 30/1, 69118 Heidelberg (49.417047, 8.760393) ÖPNV: - Haltestelle Brahmsstraße - Haltestelle Neckarschule - S-Bahnhof Schlierbach-Ziegelhausen

Tischbeinstraße

28.09.16 | Station Heidelberg

Wichtig: Bitte nutzen Sie auf dem Parkdeck ausschließlich die Stellplätze Nr. 46 und 56! Stellplätze Nr. 46 und 56 auf dem Parkdeck gegenüber von Tischbeinstr. Nr. 50. Bitte parken Sie ausschließlich auf den für stadtmobil reservierten Stellplätzen. Adresse für Navigation: Tischbeinstraße 52, 69121 Heidelberg (gegenüber, 49.433798, 8.680333) ÖPNV: - Haltestelle Burgstraße

Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1 (Nähe Bhf)

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf dem beschrankten Parkplatz am Karlstorbahnhof sind mit stadtmobil-Schild markiert. Schranke: Der Schlüssel für die Schranke ist am Autoschlüssel. Der Schrankenschlüssel darf nicht abgemacht werden! Adresse für Navigation: Am Karlstor 1, 69117 Heidelberg (49.413850, 8.718470) ÖPNV: - Haltestelle S-Bahnhof Altstadt

Eisenlohrstr. 9 (Nähe Bhf)

28.09.16 | Station Heidelberg

Autos stehen in Garagen im Untergeschoss - Garage Nr. 6 (Kleinwagen) und Nr. 10 (Mini). Garagentor bitte beim Verlassen wieder schließen! Zufahrt über Römerstraße und Dantestraße. Spielstraßen = Schrittgeschwindigkeit! Adresse für Navigation: Eisenlohrstraße 9, 69115 Heidelberg ÖPNV: - S-Bahnhof Weststadt / Südstadt

Edinger Str. 19-25

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplatz auf Parkplatz vor Häuserreihe Edinger Str. 19-25 ist mit stadtmobil-Schild markiert. Bitte parken Sie ausschließlich auf dem für stadtmobil reservierten Stellplatz. Adresse für Navigation: Edinger Str. 19, 69123 Heidelberg (49.430182, 8.643517) ÖPNV: - Haltestelle Käfertaler Straße - Haltestelle Taubenfeld

Adlerstr. 1 Bio-Markt

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplätze auf Parkplatz des Bio-Markts sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Adlerstraße 1, 69123 Heidelberg (49.425307, 8.644238) ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof - Haltestelle Elisabeth von Thadden-Platz

Ortenauer Str. 15 (gegenüber)

28.09.16 | Station Heidelberg

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Ortenauerstr. 16-18 (nicht gegenüber Nr. 11, nicht in Einfahrten, nicht alle Autos vor einem Haus) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Ortenauer Str. 15, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Ortenauer Straße

Bäumengasse 9

28.09.16 | Station Heidelberg

Stellplatz gegenüber. Nr. 9 ist für stadtmobil reserviert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Bäumengasse 9, 69121 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Hans-Thoma-Platz