23.09.22 |
Nachrichten
Seit dem Frühjahr wird der stadtmobil-Fuhrpark kontinuierlich weiter ausgebaut. Aufgrund der Lieferverzögerungen sind wir insgesamt etwas „später dran“ als in der Vergangenheit – dennoch gibt es in vielen Stadtteilen jetzt neue Stationen oder mehr Autos an den bestehenden Stationen. Im Juli wurde die gesamte JoeCar-Flotte durch neue Autos ersetzt und um 20 Prozent vergrößert. Neu sind: Mannheim Käfertal - Käfertal Süd Oststadt - Mozartstraße (gegenüber Collini-Center Mulde) Jungbusch - Böckstraße (ab Oktober) Schwetzingerstadt - Krappmühlstraße (KIDS-Station) Neckarstadt-Ost - Verschaffeltstraße Heidelberg Südstadt - Mark Twain-Straße Südstadt - John-Zenger-Straße Kirchheim - Hardtstraße Weststadt - Hebelstraße Weststadt - Blumenstraße Wieblingen - Friedrichsfelder Straße (ab Oktober) Ludwigshafen Oppau - Bürgerhaus Maudach - Nelkestraße Mitte - Lichtenbergerstraße weitere Orte Frankenthal - Jakobsplatz (ab Oktober) Leimen - Im Hirschmorgen Schriesheim - Schubertstraße Dossenheim - Anne-Frank-Straße Limburgerhof - Mühlweg St. Leon-Rot - Kastanienschule St. Leon-Rot - Marktstraße Sandhausen - Waldstraße Ladenburg - Jahnstraße neue Ortsteile/Orte Hirschberg-Großsachsen - Breitgasse 21 Oftersheim - Rathaus Eichendorffstraße
Stellplatz auf der Einfahrt vor Haus Nr. 7. Möglichst weit rechts parken und den Zugang zur Garage freihalten (für Fahrräder mit Anhänger). Adresse für Navigation: Friedrichsfelder Str. 7, 69123 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Wieblingen Mitte
Kein fester Stellplatz, bitte im Bereich Heiligenbergstr. 11-15 gegenüber parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Heiligenbergstr. 13, 69121 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergstraße
Das Auto steht auf der Einfahrt vor dem Gebäude 9/2. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Pleikartsförster Hof 9/2, 69124 Heidelberg (49.389599, 8.653733) ÖPNV: - Haltestelle
Das Auto steht auf dem Stellplatz Nr. 9 vor dem Gebäude Mark-Twain-Str. 2. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Mark-Twain-Str. 2, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Nansenstraße - Haltestelle Rheinstraße
Bitte unbedingt die Parkplatzmarkierungen beachten und genügend Abstand zum angrenzenden Stellplatz lassen. Außerdem muss der Fahrradstellplatz hinter dem Parkplatz problemlos erreichbar sein! Stellplatz ganz links vor dem Haus Nr. 28 mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Max-Reger-Str. 28, 69121 Heidelberg (49.422659, 8.682742) ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergschule
Bitte achten Sie darauf, dass das Auto korrekt abgestellt und die Stellplätze links und rechts nicht beeinträchtigt werden. Ein falsch abgestelltes Auto wird kostenpflichtig umgeparkt. Stellplatz in der Parkbucht vor dem Haus Nr. 65 mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Langgewann 65, 69121 Heidelberg (49.420968, 8.677553) ÖPNV: - Haltestelle Heiligenbergschule
Das Ladekabel während Ihrer Nutzung unbedingt im Kofferraum verstauen. Lassen Sie das Ladekabel niemals an der Ladesäule hängen. Schließen Sie das Elektrofahrzeug am Ende Ihrer Buchung wieder an der Ladesäule an. An dieser Station nur die Ladekarte der HEG benutzen, liegt in der Mittelkonsole. NICHT den Ladechip der Stadtwerke Heidelberg (am Autoschlüssel beim Zoe) bzw. die anderen Ladekarten im Bordbuch des Kona. Der Ladechip und die anderen Ladekarten sind nur für Ladevorgänge unterwegs. Das Auto steht in der John-Zenger-Straße nördlich der Einmündung Rheinstraße auf einem festen Stellplatz an einer Ladesäule. Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert und zusätzlich nummeriert (Nr. 18). E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Adresse für Navigation: Rheinstraße 3, 69126 Heidelberg (49.389580, 8.682040) ÖPNV: - Haltestelle Nansenstraße - Haltestelle Rheinstraße
Stellplätze in der Sackgasse am Ende der Schillerstraße, Schrägparker hinter Taxistand (Vorderräder auf Pflaster, siehe Fotos!) sind mit stadtmobil-Schild markiert. Wichtig: Einfahrt zu Haus Nr. 34 nicht blockieren! Adresse für Navigation: Schillerstraße 34 (gegenüüber), 69115 Heidelberg (49.398871, 8.689089) ÖPNV: - S-Bahnhof Weststadt / Südstadt
Zwei Stellplätze am Ende der Parkbucht gegenüber von Haus 51 sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Breslauer Str. 51, 69124 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Albert-Fritz-Straße
14.06.23 |
Nachrichten
Der Stellplatz ist bei der bereits bestehenden E-Ladesäule zu finden. Ab Donnerstag, 15. Juni 2023 kann das Fahrzeug gebucht werden. Mit dem neuen Angebot in Eberbach schließt die "stadtmobil Rhein-Neckar" in Kooperation mit den Stadtwerken Eberbach die Lücke entlang des Neckars und der S-Bahn-Linie zwischen Neckargemünd und Mosbach. Die Lage unweit des Bahnhofs und des Busbahnhofs ist äußerst verkehrsgünstig und harmoniert umso mehr mit dem Gedanken an Nachhaltigkeit und Ökologie. Man kann direkt vom Bus in das E-Auto umsteigen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen geräumigen Renault Zoe mit Platz für fünf Personen und Gepäck. Die Nutzung ist einfach: Das Fahrzeug steht allen registrierten Kunden zur Verfügung. Als Türöffner dienen das Smartphone oder die Kundenkarte. Für noch nicht registrierte Privatkunden besteht die Möglichkeit zur Onlineregistrierung unter Kunde werden (Privatkunden) . Privatkunden kommen nach dem Ausdruck der Anmeldeformulare einmal persönlich zum Führerschein-Check vorbei. Neben Mannheim und Heidelberg ist das auch in Eberbach möglich: Dort kann ein Termin zum Führerschein-Check per Mail an klimaschutz@eberbach.de oder telefonisch unter 06271-87209 mit der Abteilung „Klimaschutz der Stadtverwaltung“ vereinbart werden; nach Erhalt der Kundenkarte von stadtmobil ist man schon mobil. Gewerbekunden schließen - nach der Online-Anmeldung - die Registrierung per Post direkt bei stadtmobil ab.
Die Autos stehen auf dem Parkplatz des früheren Autohauses VW Bernhardt. Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Hebelstr. 7, 69115 Heidelberg (49.397082, 8.680912) ÖPNV: - Haltestelle Rudolf-Diesel-Straße
Das Auto steht vor der Einfahrt von Haus Nr. 42/1 (linke Haushälfte). Adresse für Navigation: Untere Seegasse 42/1, 69124 Heidelberg ÖPNV: - S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach - Haltestelle Hagellachstraße oder Obere Seegasse
26.07.23 |
Nachrichten
Zusammen mit Bammentals Bürgermeister Holger Karl nahm stadtmobil Rhein-Neckar die erste Carsharing-Station „Edeka-Parkplatz“ in Betrieb. Das erste Fahrzeug im Ort ist ein neuer Opel Corsa Hybrid. Anlass für das erste Auto ist die Zahl der schon vorhandenen Kundinnen und Kunden im Ort, die einen wirtschaftlichen Betrieb des Fahrzeugs in absehbarer Zeit erwarten lassen. Dieter Netter von stadtmobil benennt die Gründe, aus denen man über die Einweihung der ersten Carsharing-Station in Bammental glücklich ist. „Wir freuen uns darüber, den hiesigen Kunden endlich ein Auto vor Ort anbieten zu können und wir glauben, dass damit zügig weitere Kunden gewonnen werden. stadtmobil ist optimistisch, das Fahrzeug in einer überschaubaren Zeit ohne Verlust betreiben zu können. Ebenso freuen wir uns darüber, dass wir mit Bammental unser Stationsnetz im Städtedreieck Heidelberg, Neckargemünd und Wiesloch/Walldorf noch etwas enger knüpfen können“, meint er. Last but noch least ist die gute Zusammenarbeit mit Bürgermeister Holger Karl als Vertreter der Gemeinde ein Grund zur Freude. Die Gemeinde ist bei der Suche nach einem Stellplatz behilflich und stellt diesen zur Verfügung. „Das Carsharing-Auto von Stadtmobil ist ein erfreuliches Angebot und die Gemeinde unterstützt gerne, wo sie kann. Ich wünsche Carsharing in Bammental viele Bürgerinnen und Bürger als Kunden“, erklärt Holger Karl.
Die Autos stehen auf dem internen Parkplatz des Karlstorbahnhofs in der Billie-Holiday-Straße Ecke "Im Bosseldorn". Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Zugang über das Fußgängertor mit PIN (in der Buchungs-App, an Ihrer Buchung, unterhalb der Tank-PINs). Achtung: Es dürfen keine Privatwagen auf dem Parkplatz abgestellt werden! Adresse für Navigation: Billie-Holiday-Str. 9, 69126 Heidelberg ÖPNV: - Haltestelle Im Bosseldorn Die Nutzung der Station ist nur mit App möglich. Von Buchungen ohne App-Nutzung ist abzusehen. Zugang über die Fußgänger-Tür: Der Zugang zum Stellplatz ist nur mit Pin möglich, hierfür wird die App benötigt. - Schlüsselsymbol auf dem Display neben der Eingangstür drücken - Code eingeben - Tür öffnen und von innen wieder schließen (für den Ausgang nach der Fahrt Türklinke innen nutzen) Die Tür-Pin kann ab Beginn des Buchungszeitraums über die App eingesehen werden und befindet sich: - in laufende/zukünftige Buchungen (Fahrten) unterhalb der Tank-Pins - unter Optionen (Buchung) --> Tankinformationen Ausfahrt: - Tor öffnet automatisch und schließt im Anschluss wieder Einfahrt: - Transponder am Autoschlüssel - Große Taste auf dem Transponder drücken - Tor schließt nach Durchfahrt automatisch