Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1546 Treffer.

GEBAG Vierlindenhöfe

25.05.23 | Station Duisburg

Wie funktioniert das Laden? 1. Verbinden Sie das Ladekabel mit dem Ladepunkt. 2. Schließen Sie den Ladestecker im Auto an. 3. Führen Sie die Ladekarte einmal über den Scanpunkt des entsprechenden Ladepunkts. 4. Warten Sie, bis Sie einen Piepton hören (innerhalb von 3 Sekunden). Wenn die LED blau leuchtet, beginnt der Ladevorgang. Sie können den Ladevorgang beenden, indem Sie die Ladekarte erneut über den Scan-Punkt laufen lassen, auf den Signalton warten und dann den Stecker ziehen. Statusanzeige • Grün blinkend: Standby • Blau: Wird geladen • Rot blinkend: Unbekannte Ladekarte oder falsch angeschlossenes Kabel • Rot: Ladepunkt nicht verfügbar / Fehler • Grün: Batterie voll Die Fahrzeuge befinden sich auf dem Parkplatz der GEBAG in der Goerdelerstr. 24a. Die Stellplätze 41 und 42 (mit Ladesäule) gleich links nach der Einfahrt sind für stadtmobil reserviert. Die Schranke kann zur Ein- und Ausfahrt mit der Fernbedienung am Autoschlüssel geöffnet werden. Achtung: Schranke nach Öffnung zügig durchfahren, schließt nach einer Minute automatisch! Die Elektrofahrzeuge müssen nach jeder Fahrt an der Ladesäule angeschlossen werden! ÖPNV: (H) "Vierlinden": Straßenbahn 903, Bus SB40 Navi-Adresse: Goerdelerstraße 24a, 47178 Duisburg

Stuttgarter Zeitung: Neue Carsharing-Anbieter drängen nach Stuttgart (StZ Plus)

26.05.23 | Nachrichten

„Für den Stuttgarter Platzhirsch Stadtmobil sind aber weder die neuen Anbieter noch die niedrigeren Parkgebühren ein wichtiger Faktor. Hier gibt es die Fahrzeuge nur an Stationen – und da ist die Zielgruppe eine andere. Hier steht weniger die flexible Mobilität innerhalb der Stadt im Mittelpunkt, sondern Haushalte oder Familien, für die Carsharing-Fahrzeuge das eigene Auto ersetzen. Laut einer Analyse des Umweltbundesamts kommen auf jedes stationäre Carsharing-Auto vier bis zehn private Fahrzeuge, die stattdessen nicht angeschafft werden. “ Stuttgarter Zeitung, Dienstag, 23. Mai 2023 - Neue Carsharing-Anbieter drängen nach Stuttgart

Plochinger Str. 24

26.05.23 | Station Esslingen

Die Stellplätze befinden sich in der Plochingerstraße vor dem Haus Silcherstraße 1. NAVI-Adresse: gegenüber Plochinger Straße 24, 70730 Esslingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Balinger Str. (Quartier)

26.05.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Balinger Straße / Weilstetter Weg. NAVI-Adresse: Balinger Straße 39, 70567 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Balinger Str." ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich von der Reiherstraße entlang der Balinger Str. bis über die Kreuzung Winterlinger Weg. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Kursaal (Quartier)

26.05.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf dem Parkplatz an der Kreuzung Wildbader Straße/Nauheimer Straße. NAVI-Adresse: Wildbader Straße 18, 70372 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Kursaal" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Wildbader Str. entlang der Nauheimer Str. parallel zur Martin-Luther Straße bis über die Wiesbadener Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Gnesener Str. (Quartier)

26.05.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht nahe der Kreuzung Schmidener Str. / Tilsiter Str. NAVI-Adresse: Schmidener Straße 108, 70372 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Gnesener Str." ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich von der Gnesener Straße entlang der Schmiedener Straße parallel zur Burckhardstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Nicht in der Kurzzeit-Parker-Zone parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Praunheimer Landstraße/Jean-Albert-Schwarz-Straße

05.06.23 | Station Frankfurt

Aufgrund der der angespannte Stellplatzsituation an der ehemaligen Wendeschleife der Straßenbahn, parken Sie bitte das Fahrzeug möglichst nah an diesem Bereich (in der Jean-Albert-Schwarz-Straße). Wenn außerhalb des Bereichs (dann möglichst Praunheimer Landstr. 140 - 201), bitte die Buchungszentrale über den alternativen Standort (nur kostenfreie Stellplätze, kein Bewohnerparken) informieren, vielen Dank! Station: Frankfurt - Praunheim - Praunheimer Landstr. / Jean-Albert-Schwarz-Str. (in der ehemalige Straßenbahnwendeschleife) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus M72, M73: Praunheimer Brücke Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der ehemaligen Wendeschleife (Einbahnstraße) der Straßenbahn und hat keinen festen Stellplatz. Bitte das Fahrzeug so nah wie möglich am Kiosk parken, jedoch nicht im Parkverbot. Die Zufahrt erfolgt über die Jean-Albert-Schwarz-Str. Wenn außerhalb des Bereichs (dann möglichst Praunheimer Landstr. 140 - 201), bitte die Buchungszentrale über den alternativen Standort (nur kostenfreie Stellplätze, kein Bewohnerparken) informieren, vielen Dank!

Bahnhofstraße 4 (CS)

06.06.23 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße vor Hausnummer 4. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bahnhofstraße 4 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Mathystraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße vor Haus Nummer 4. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mathystraße Angaben für Navigationsgeräte = Bahnhofstraße 4 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Am Schattwald

12.06.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz auf dem großen öffentlichen Parkplatz gegenüber des Hauses Sonntagweg 2. Navi Adresse: Sonntagweg 2, 70569 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Schützenplatz

12.06.23 | Station Stuttgart

Bitte beachten: Das Auto ist kein Quartiersfahrzeug mehr. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nach Buchungsende an den vorgesehenen Stellplatz an der Kernerstraße 43. Vielen Dank! Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Kernerstraße unterhalb des Schützenplatzes vor der Kernerstraße 43. NAVI-Adresse: Kernerstraße 43, 70182 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Metzstraße (Hybride Station)

12.06.23 | Station Stuttgart

Bei der Station handelt es sich um eine Hybride Station. Die Station besteht aus einem festen Stellplatz an der Metzstraße 14, 70190 Stuttgart. Falls dieser Stellplätatz belegt sein sollte, kann auf das Quartier um die Stellplätze ausgewichen werden. Dieses erstreckt sich im Viereck zwischen Stöckachstraße, Metzstraße, Reitzensteinstraße und Sedanstraße. Wichtig: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Metzstraße gegenüber Gebäude Neckarstraße 207. NAVI-Adresse: Metzstraße 14, 70190 Stuttgart. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Urachplatz

12.06.23 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen am Ende der Rotenbergstraße am Übergang zum Urachplatz. NAVI-Adresse: Rotenbergstraße 2, 70190 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Erstes Carsharing-Fahrzeug in Eberbach

14.06.23 | Nachrichten

Der Stellplatz ist bei der bereits bestehenden E-Ladesäule zu finden. Ab Donnerstag, 15. Juni 2023 kann das Fahrzeug gebucht werden. Mit dem neuen Angebot in Eberbach schließt die "stadtmobil Rhein-Neckar" in Kooperation mit den Stadtwerken Eberbach die Lücke entlang des Neckars und der S-Bahn-Linie zwischen Neckargemünd und Mosbach. Die Lage unweit des Bahnhofs und des Busbahnhofs ist äußerst verkehrsgünstig und harmoniert umso mehr mit dem Gedanken an Nachhaltigkeit und Ökologie. Man kann direkt vom Bus in das E-Auto umsteigen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen geräumigen Renault Zoe mit Platz für fünf Personen und Gepäck. Die Nutzung ist einfach: Das Fahrzeug steht allen registrierten Kunden zur Verfügung. Als Türöffner dienen das Smartphone oder die Kundenkarte. Für noch nicht registrierte Privatkunden besteht die Möglichkeit zur Onlineregistrierung unter Kunde werden (Privatkunden) . Privatkunden kommen nach dem Ausdruck der Anmeldeformulare einmal persönlich zum Führerschein-Check vorbei. Neben Mannheim und Heidelberg ist das auch in Eberbach möglich: Dort kann ein Termin zum Führerschein-Check per Mail an klimaschutz@eberbach.de oder telefonisch unter 06271-87209 mit der Abteilung „Klimaschutz der Stadtverwaltung“ vereinbart werden; nach Erhalt der Kundenkarte von stadtmobil ist man schon mobil. Gewerbekunden schließen - nach der Online-Anmeldung - die Registrierung per Post direkt bei stadtmobil ab.

Alte Weinsteige / Liststraße

14.06.23 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge befinden sich auf markierten Stellplätzen in der Liststraße, an der Kreuzung mit der "Alten Weinsteige". NAVI-Adresse: Liststraße 57, 70180 Stuttgart. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Bitte beachten: Das Auto ist kein Quartiersfahrzeug mehr. Bitte stellen Sie das Fahrzeug nach Buchungsende an den vorgesehenen Stellplatz an der Liststraße 57. Vielen Dank!

Vogelsang Rückertstr. (Hybride Station)

14.06.23 | Station Stuttgart

Bei der Station handelt es sich um eine Hybride Station. Die Station besteht aus einem festen Stellplatz an der Rückertstraße 3A, 70197 Stuttgart. Falls alle diese Stellplätze belegt sein sollten, kann auf das Quartier um die Stellplätze ausgewichen werden. Dieses erstreckt sich entlang der Rückert- und Vogelsangstraße. Die Fritz-Reuter-Straße und Scheffelstraße gehören ebenfalls zum Quartier. Wichtig: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen in der Rückertstraße. Bitte parken Sie die Fahrzeuge rückwärts ein. NAVI-Adresse: Rückertstraße 3A, 70197 Stuttgart. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.