Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1546 Treffer.

Forststraße

13.09.17 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des CAP-Markts. Die Stellplätze liegen nebeneinander und sind beschildert. Die Aus- und Zufahrt erfolgt über die Mannheimer Straße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Forststraße Angaben für Navigationsgeräte = Mannheimer Straße 19 in 76131 Karlsruhe Bitte stellen Sie die stadtmobil Fahrzeuge nur auf die stadtmobil Stellplätze. Sollten diese belegt sein, parken Sie bitte unser Fahrzeug in der Mannheimer Straße. Parken Sie auf keinen Fall auf anderen Parkplätzen auf dem CAP Markt Parkplatz. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des Cap-Markts. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Mannheimer Straße 19 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Forststraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Battstraße (CS)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Battstraße, direkt neben der EFA-BFT Tankstelle. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Battstraße 2 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Battstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Battstraße, direkt neben der Ein- bzw. Ausfahrt der EFA- BFT Tankstelle. Geparkt wird auf den drei beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Battstraße Angaben für Navigationsgeräte = Battstraße 2 in 76199 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Haydnplatz (CS)

26.05.21 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich am Haydnplatz, Ecke Nördliche Hildapromenade. Geparkt wird auf den beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Kunstakademie / Hochschule und Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Haydnplatz 1-3 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge ( stadtflitzer, Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich am Haydnplatz, Ecke Nördliche Hildapromenade. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Haydnplatz 1-3 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Kunstakademie / Hochschule und Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Steigweg (CS)

27.05.24 | Station Weingarten (Baden)

Die Station befindet sich im Steigweg in einer Parkbucht, direkt neben dem Friedhof Weingarten. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Liverdunplatz 1 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Liverdunplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Steigweg Ecke Katzenbergweg in Weingarten. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Liverdunplatz Angaben für Navigationsgeräte = Liverdunplatz 1 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Carsharing Stellplatz für das stadtmobil Fahrzeug.. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Festspielhaus Baden-Baden (CS)

04.07.23 | Station Baden-Baden

Um den Ladevorgang an der Station Festspielhaus Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule ausschließlich mit der Stadtwerke Ladekarte. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden halten Sie die Stadtwerke Ladekarte an das Lesefeld der Ladesäule. Nun können Sie das Kabel aus der Säule lösen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Festspielhaus Baden-Baden zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich am Ende der Straße "Beim Alten Bahnhof 1", auf einem öffentlichen Parkplatz, hinter dem Festspielhaus. Es gibt zwei Elektrostellplätze, der Stellplatz mit dem Carsharing Schild ist für das Stadtmobil Elektroauto reserviert. Bitte parken Sie nur auf diesem Stellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Festspielhaus Baden-Baden Angaben für Navigationsgeräte = Beim alten Bahnhof 1 in 76530 Baden-Baden Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich am Ende der Straße "Beim Alten Bahnhof 1" , hinter dem Festspielhaus Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten vorhanden. Beim alten Bahnhof 1 in 76530 Baden-Baden Haltestelle = Festspielhaus Baden-Baden Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Stuttgarter Zeitung (Plus): Mobilität in Stuttgart - Darum lohnt sich Carsharing in der Landeshauptstadt

24.02.25 | Nachrichten

„ Carsharing wird immer beliebter: In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der Carsharing-Autos in Stuttgart mehr als verdoppelt. Nun hat der Gemeinderat die Parkgebührenbefreiung für Carsharing-Fahrzeuge bis Ende 2026 verlängert. “ Stuttgarter Zeitung 11.12.2024: Mobilität in Stuttgart - Darum lohnt sich Carsharing in der Landeshauptstadt

Waldschmidtstraße 115 - 121

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Ostend - Waldschmidtstraße 115 - 121 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn U7, Bus M32: Habsburgerallee; Straßenbahn 14: Waldschmidtstraße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der Hofdurchfahrt auf der rechten Seite zwischen der ersten und der zweiten Betonsäule, der Stellplatz ist mit einer stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet.

Russische Kirche

16.06.24 | Station Stuttgart

Der Stellplatz befindet sich in der Hegelstraße gegenüber der Stadtbahnhaltestelle "Russische Kirche" vor einer Garage. NAVI-Adresse: Hegelstraße 51, 70174 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug! Besonderheit: Immer mit ausreichend Abstand zum Garagentor parken, so dass dieses noch geöffnet werden kann.

Gießener Straße 70

12.08.22 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Eckenheim - Gießener Straße 70 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: U-Bahn 5, Bus M34, N5: Gießener Straße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem oberen Parkdeck links neben dem Hochhaus (Hausnr. 70) auf dem Stellplatz Nr. 25. Der Stellplatz ist durch eine stadtmobil-Beschilderung gekennzeichnet.

Jetzt neu: Ford Transit 9-Sitzer (FL24)

06.08.24 | Nachrichten

Der Ford Transit ist im stadtmobil-Fuhrpark bereits seit einigen Jahren ein verlässlicher Begleiter für Gruppenausflüge und Urlaubsfahrten. Mit dem neuen Transit 9-Sitzer setzt Ford nun neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, egal ob für Familien-, Vereins- oder Firmenausflüge - mit diesem Modell kommen Sie sicher, komfortabel und vernetzt an Ihr Ziel. Mehr Fahrkomfort, Konnektivität und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Ausgestattet ist der 9-Sitzer mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) sowie einem Navi. Egal, ob es um Navigation, Entertainment oder Kommunikation geht - mit diesem Modell bleiben Sie stets in Verbindung. Sicherheit wird groß geschrieben: Mit einer Vielzahl an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die am Steuer sitzende Person entlastet. Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Pre-Collision-Assist (Warnung, Bremsen, Ausweich-Lenk-Assistent), Falschfahr-Warnfunktion und Driver-Alert bieten zusätzlich Sicherheit auf der Straße und Entlastung für die Fahrerin oder den Fahrer. Besonderheiten beim Ford Transit 9-Sitzer Facelift 24 Motorstart Bei Motorstart muss der Start-/Stopp-Knopf zweimal kurz hintereinander gedrückt werden. Das Display weist zusätzlich darauf hin. Fehlermeldung Achtung, diese Besonderheit könnte für Verwirrung sorgen: Nach dem Motorstart wird folgende Meldung „ Fahrzeugstart/-neustart evtl. nicht verfügbar. Bitte Service! “ angezeigt. Diese Meldung wird manchmal begleitet von: „ Fahrzeugservice in Kürze “ und einem gelben Schraubenschlüssel. Das Fahrzeug erkennt den eingebauten Bordcomputer nicht und nimmt ein potentielles Problem wahr. Doch keine Sorge – diese Meldungen beeinträchtigen die Fahrleistung in keiner Weise und können ignoriert werden. Wir haben einige Fotos der Meldungen eingefügt. Trotz der kleinen Eigenheit sind die neuen Transit-Fahrzeuge zuverlässig und für Ausflüge bereit. Kofferraum Zum Öffnen der Kofferraum Türen die entsprechende Taste auf dem Fahrzeugschlüssel drücken. Erst die rechte, dann die linke Tür öffnen. Zum Öffnen der linken Tür den schwarzen Knopf innen an der Türkante unterhalb des Fensters drücken. Sitze Zum Nutzen der hinteren Sitzbank den äußeren Sitz der mittleren Reihe umklappen: Den Henkel am Sitz ziehen und die Lehne klappt automatisch zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Buchungsportal in der Fahrzeugbeschreibung. Buchbar ist er nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz in der Fahrzeugklasse G - Maxi. Jetzt den Ford Transit 9-Sitzer für Ihren nächsten Ausflug buchen - verfügbar an diesen Stationen . stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team

Studentenwohnheim WAA Tiefgarage

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Willy-Andreas-Allee. Besonderheiten = 1. Die Schranke öffnet bei der Ausfahrt automatisch. 2.Um die Schranke bei der Einfahrt zu öffnen, benutzen Sie den kleinen Schlüssel der am Fahrzeug Schlüssel hängt. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Willy-Andreas-Allee 17 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Linkenheimer Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage unter dem Haus Willy-Andreas-Allee 17. Die Fahrzeuge werden auf den Stellplätzen Nr. 5 und Nr. 6 geparkt. Bitte nur auf den Stadtmobil Stellplätzen parken. Zur Ausfahrt fahren Sie bitte langsam auf die Schranke zu, sie öffnet dann automatisch. Zur Einfahrt stecken Sie bitte den kleinen Schlüssel, der am Fahrzeugschlüssel hängt in das Schloss der Schrankenanlage und drehen diesen. Nun öffnet sich die Schranke. Zu Fuß ist die Station auch von der Jugendherberge Moltkestraße zu erreichen. Gehen Sie an der Jugendherberge vorbei und dann links (kleiner Kiesweg) am weißen Gebäude des Studentenwohnheims vorbei. Eine kleine Treppe führt dort zu den Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Linkenheimer Tor Angaben für Navigationsgeräte = Willy-Andreas-Allee 17 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Ottilienplatz

09.06.21 | Station Esslingen

Zwei markierte Stellplätze befinden sich in der Straße Ottilienplatz auf Höhe der Hausnummer 12 entlang der Fahrbahn. Zwei weitere markierte Stellplätze befinden sich in der Zwingerstraße direkt am Eck zur Straße Ottilienplatz. NAVI-Adresse: Ottilienplatz 12, 73728 Esslingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Garbe

09.06.21 | Station Stuttgart

Markierte Stellplätze an der Endhaltestelle der U3 im Bereich der Buswendeschleife. Hinter dem Kiosk befinden sich mehrere Fahrradständer. Gleich anschließend befinden sich die stadtmobil-Stellplätze neben den reservierten Plätzen der Polizei. NAVI-Adresse: Wollgrasweg 6, 70599 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Johanniskirche / Rheinaustr., KIDS-Station

28.09.16 | Station Mannheim

KIDS-Station: Alle Fahrzeuge an der Station sind mit Kindersitz ausgestattet. Stellplätze an der Westseite der Kirche (in der Rheinaustraße, Haupteingang). Die Stellplätze sind für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: Rheinaustraße 32, 68163 Mannheim (gegenüber) ÖPNV: - Haltestelle Windeckstraße

Henriettenstift/ Kortumstraße

01.08.19 | Station Hannover

Adresse: 30171 Hannover, Kortumstraße 1 Standort: Kortumstraße 1; keine festen Stellplätze auf dem Parkplatz. Schlüssel-Tresor: rechts neben der Ausfahrtsschranke (aus Sicht eines ausfahrenden Fahrzeugs) Verbindungen: Haltestelle Marienstr. - Stadtbahn: 4, 5, 6, 11; Bus: 121 Besonderheiten: Die Schranke öffnet sich AUTOMATISCH durch einen Sensor an der Windschutzscheibe. In den Fahrzeugen befindet sich KEINE Parkkkarte.