Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1544 Treffer.

Stellengesuch: Fahrzeugbetreuer (m/w) in Vollzeit

29.01.18 | Nachrichten

Zur Verstärkung unseres Fuhrpark-Teams suchen wir ab sofort einen Fahrzeugbetreuer (m/w). Details finden Sie unter Jobs

Unterliederbach jetzt auch stadtmobil

30.01.18 | Nachrichten

Auch im Norden von Höchst gibt es jetzt stadtmobil - und das in guter Lage: Entlang des Otto-Ernst-Wegs (Hausnummer 1-29) finden Sie im Straßenverlauf einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Diese Station erreichen Sie mit den folgenden ÖPNV-Linien (Haltestelle „Wasgaustraße“): Bus 50, Bus 51, Bus 58, Bus n1

Neue Station im Gallus

30.01.18 | Nachrichten

Auch im Gallus haben wir unser Angebot ausgebaut: Wir konnten in der Tiefgarage des Wohnheims "Urbanum" an der Mainzer Landstr. 231-235 eine neue Station einrichten. Damit die Station von außen auch gut zu sehen ist, gibt es eine große Außenwerbung. An dieser Station finden Sie einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Stellplatz mit den Straßenbahnen der Linien 11 und 21 (Haltestelle "Speyerer Straße").

Narzissenstraße

20.02.18 | Station Rheinstetten

Die Station befindet sich an der Haltestelle "Mörsch Narzissenstraße". Keine Lademöglichkeit vorhanden. Narzissenstraße 16 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Mörsch Narzissenstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich an der Haltestelle "Mörsch Narzissenstraße". Es gibt keine festen Stellplätze. Geparkt wird direkt auf dem kleinen Parkplatz in der Narzissenstraße, Ecke Rappenwörthstraße. Die Stellplätze sind mit einem Carsharing Parkplatzschild gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mörsch Narzissenstraße Angaben für Navigationsgeräte = Narzissenstraße 16 in 76287 Rheinstetten Sollte der Parkplatz belegt sein, informieren Sie bitte die Servicezentrale wo das Fahrzeug parkt.

Johanna-Melber-Weg 11 - 21

28.02.18 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Sachsenhausen - Johanna-Melber-Weg 11 - 21 (Stellplatz Nr. 27) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M36, 45, 48, 652: Wendelsplatz; Bus 47: Geleitsstraße Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht auf dem stadtmobil-Stellplatz mit der Nr. 27 und ist auch nur dort stets wieder abzustellen. Den Schlüssel für den Klapppfosten finden Sie am Fahrzeugschlüsselbund. Um den Klapppfosten aufzuschließen, drehen Sie den Schlüssel nach links! Wichtig: Bitte stellen Sie unbedingt vor dem Wegfahren mit dem Fahrzeug und nachdem Sie vom Stellplatz heruntergefahren sind, den Klapppfosten auf. Sollten Sie den Klapppfosten vergessen haben aufzustellen, und ein Fremdparker steht bei Ihrer Rückkehr auf dem Platz, müssen wir Ihnen die Kosten für den entstandenen Aufwand in Rechnung stellen.

Neue Station in Rheinstetten - Narzissenstraße

07.03.18 | Nachrichten

Die neue Station befindet sich in Mörsch in der Narzissenstraße, direkt an der Straßenbahnhaltestelle Mörsch- Narzissenstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz, der Seat Ibiza Benziner wird so nahe wir möglich an der Ecke Narzissenstraße und Rappenwörthstraße geparkt. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Neue Station in Walzbachtal-Wössingen in der Prefagstraße

07.03.18 | Nachrichten

Ab sofort können unsere Teilnehmer in Walzbachtal sich über eine weitere Station in der Prefagstraße freuen. Es gibt dort einen festen, markierten Stellplatz, der Zugang zum Opel Astra erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Wo steht mein Wunschauto?

12.03.18 | Nachrichten

Sie möchten wissen, an welchen Stationen z.B. der Elektro-BMWi3 oder der Seat Ibiza stationiert ist? Welcher Fahrzeugtyp Sie auch interessiert, lassen Sie sich einfach auf der stadtmobil Webseite unter Fuhrpark auf der Karte anzeigen, wo es dieses Modell zu buchen gibt.

Hybrid-Fahrzeuge bei stadtmobil

19.03.18 | Nachrichten

In Hybrid-Fahrzeugen sorgt eine Kombination aus sparsamen Benzinmotor und Elektromotor für einen optimierten Antrieb. Ohne Zutun des Fahrers wird eine elektrische Unterstützung dazu geschaltet. In Verbindung mit der serienmäßigen Automatikschaltung bieten diese Fahrzeuge besonders im Stadtverkehr ein entspanntes Fahren und günstige Verbrauchswerte. Aktuell sind 28 Hybridfahrzeuge der Modelle Toyota Yaris und Toyota Auris Kombi bei stadtmobil Stuttgart erhältlich. Sie finden sie in Stuttgart, Backnang, Böblingen, Ditzingen, Fellbach, Filderstadt, Herrenberg, Kirchheim/Teck, Leonberg, Marbach, Nürtingen, Remshalden, Schorndorf, Weinstadt und Winnenden. Der Kleinwagen Toyota Yaris Hybrid wird im Fahrzeugtarif B berechnet, der Toyota Auris Hybrid Kombi im Fahrzeugtarif C.

Kanonierstraße

20.03.18 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Kanonierstraße, Ecke Hertzstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Kanonierstraße 23 in 76185 Karlsruhe Haltestelle = Hertzstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Kanonierstraße, Ecke Hertzstraße. Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie so nahe wie möglich an der Kanonierstraße Ecke Hertzstraße. Falls das nicht möglich ist, nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten in der Hertzstraße, so nahe wie möglich an der Ecke zur Kanonierstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Hertzstraße Angaben für Navigationsgeräte = Kanonierstraße 23 in 76185 Karlsruhe

Neue Station 'Kanonierstraße' in Mühlburg

26.03.18 | Nachrichten

Eine neue Station lädt in Mühlburg zum Buchen ein. In der Kanonierstraße steht Ihnen ein Seat Mii, Kategorie "A-Mini" zur Verfügung. Das Fahrzeug soll in der Kanonierstraße, aber so nahe wie möglich an der Kreuzung zur Hertzstraße geparkt werden. Der Zugang erfolgt direkt am Fahrzeug. stadtmobil wünscht gute Fahrt!

Richard-Breitenfeld-Straße 15

28.03.18 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Kalbach-Riedberg - Richard-Breitenfeld-Straße 15 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 28, 29, 251: Johann-Beyer-Weg Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht in der Richard-Breitenfeld-Straße vor der Hausnummer 15 auf dem beschilderten Stellplatz.

Neue Station in Kalbach-Riedberg

28.03.18 | Nachrichten

Der Riedberg wächst und wächst - und wir wachsen mit: daher gibt es ab sofort in diesem Stadtteil eine dritte Station. Diese befindet sich am nördlichen Rand des Riedbergs und wir haben dort einen neuen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S) stationiert. Die Station erreichen Sie mit den Buslinien 28, 29 und 251.

stadtmobil CarSharing stellt Hybrid-Fahrzeug nach Schwetzingen

10.04.18 | Nachrichten

Ein weiterer Schritt zur nachhaltigen Mobilität: Die Schwetzinger können ab sofort auch ein Hybridfahrzeug von stadtmobil nutzen. Mit Unterstützung der Stadt fand stadtmobil für das Fahrzeug die neue Station „Hebelstraße 3“ am Rathaus. Wer sich einmal bei stadtmobil zum CarSharing angemeldet hat, kann diese Fahrzeuge sowie mehr als 520 weitere in der Region nutzen. „Mit dem neuen stadtmobil-Auto mit Hybridantrieb macht Schwetzingen den nächsten Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, da Hybridfahrzeuge mit dem zusätzlichen Elektromotor umweltfreundlicher sind als Autos mit reinem Verbrennungsmotor. Der neue Standort am Rathaus soll auch Dienstfahrten mit dem CarSharing Auto erleichtern. Deswegen war die Stadt gerne dabei behilflich, die neue Station in der Nähe des Rathauses zu ermöglichen,“ erklärt Bürgermeister Matthias Steffan. „Wir wollen Bürgerinnen und Bürger ermuntern, auf das eigene Fahrzeug oder zumindest den Zweitwagen zu verzichten“, ergänzt der Klimaschutzbeauftragte der Stadt, Patrick Cisowski. „Wir freuen uns, dass für die Wege CarSharing-Autos zur Verfügung stehen, die mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß nicht zu bewältigen sind“. Schon der seit letztem Jahr ermöglichte Vertragsabschluss direkt in Schwetzingen war ein gelungener Beitrag dazu, die Anzahl der Nutzer von CarSharing zu erhöhen. Die Kundenzahl wuchs in den letzten 10 Monaten um 25 Prozent. Das nun bereitgestellte Hybridfahrzeug verbessert die Umweltbilanz der fünf stadtmobil-Autos in der Stadt. Denn der Hybrid von Toyota ist mit 75 Gramm CO2 pro Kilometer, neben den Elektrofahrzeugen, das Auto mit dem geringsten CO2-Ausstoß in der stadtmobil-Flotte. Der Hybrid steht den 40 Schwetzinger Kunden neben drei weiteren Kleinwagen und einem Kombi zur Verfügung. Wer einmalig bei stadtmobil einen Vertrag abschließt – in Schwetzingen ist dies im Bürgerbüro möglich –, erhält eine Zugangskarte und kann jederzeit die Fahrzeuge in der Region und deutschlandweit buchen und nutzen.

Gesamtschule DU-Mitte (Pappenstraße 49)

13.04.18 | Station Duisburg

Das Fahrzeug befindet sich auf dem Parkplatz P2 der Gesamtschule Duisburg-Mitte nahe der Ecke "Grabenstraße/Pappenstrasse". Es gibt auf dem Parkplatz keine fest zugeordneten und markierten Stellplätze. Nutzer des Parkplatzes sind daher zu raumsparendem Parken verpflichtet. Der Parkplatz ist mit einer Schranke vor unbefugtem Parken gesichert. Der erforderliche Parkausweis hat stets im Fahrzeug zu verbleiben. Nach dem Verlassen des Parkplatzes ist die Schranke zu verschließen und erst anschließend ist das Fahrzeug zu verriegeln, denn der notwendige Schlüssel ist am Fahrzeugschlüssel befestigt. ÖPNV: In der Nähe befinden sich die Haltestellen "Lutherplatz" "Holteistr." "Heinstr." und "Oststr.", die mit diversen Bus- und Straßenbahnlinien an den Hauptbahnhof Duisburg angebunden sind. Fußläufig ist der Hauptbahnhof in rd. 15 Minuten zu erreichen.