Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1544 Treffer.

Rohr Bahnhof

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen ohne festen Stellplatz auf dem Park+Ride-Platz beim S-Bahnhof Rohr. Der P+R-Platz befindet sich direkt neben den Bahngleisen auf der Rohrer Seite, unmittelbar vor dem Bahnhof. Zufahrt von Stuttgart-Vaihingen kommend nach links in die Steigstraße/Am Bahnhof. NAVI-Adresse: Steigstr. 1, 70565 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Dürrheimer Str. 11

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz im Innenhof von Haus Nr. 11 in der Dürrheimer Str. Es ist der Parkplatz direkt neben der Einfahrt an der Hausseite. Einfahrt von der Daimlerstraße in die Dürrheimer Straße. Einfahrt in den Innenhof links neben Hausnummer 11. Navi-Adresse: Dürrheimer Str. 11, 70372 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.

Osterholzallee

28.09.16 | Station Ludwigsburg

Drei gekennzeichnete Stellplätze. Stellplatz 1: reserviert für Kombi auf dem Vorhof der "Erlöserkirche" Stellplatz 2 und 3: reserviert für Kleinwagen am Straßenrand der Osterholzallee vor der "Erlöserkirche" NAVI-Adresse: Osterholzallee 51, 71636 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheit: Bei Gemeindefesten etc. wird der gesamte Kirchhof benötigt. Alle Fahrzeuge sind dann am Straßenrand der Osterholzallee abzustellen.

Urlaubsstation: Der Urlaub fängt am Milchhof an

12.09.22 | Nachrichten

Liebe Kund:innen, die meisten von uns sind längst angekommen im „Neuen Normal“. Wir haben dazu gelernt und uns verändert und auch die Urlaubsplanung ist spontaner und regionaler geworden. Trotz aller Bemühungen ist es im letzten Jahr zu Überlastungen gekommen und es kam vor, dass Fahrzeuge nicht in gewohnter Weise zur Verfügung standen. Dafür möchten wir uns noch einmal bei Ihnen entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Ihnen noch dieses Jahr 90 zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Unsere intensive Stellplatzsuche läuft weiterhin. Ab sofort stehen bis zu 60 Neufahrzeuge zunächst an der „Urlaubsstation Milchhof“ in Stuttgart Nord für Ihre Urlaubsfahrten zur Verfügung. Teilen lebt von der Gemeinschaft – buchen Sie deshalb alle Fahrzeuge für Ihre Urlaubsfahrten ab Pfingsten bis zum Ende der Sommerferien an der neuen „Urlaubsstation Milchhof“. Falls Sie Ihren Urlaub schon gebucht haben, bitten wir Sie für die Daheimgebliebenen auf die Urlaubsstation umzubuchen. Die Fahrzeuge in den Stadtteilen sollen weiterhin möglichst für den Alltagsgebrauch zur Verfügung stehen. Mit ihrer Hilfe bekommen wir dieses Jahr einen reibungslosen Ablauf hin! Infos zur Buchung Die „Urlaubsstation Milchhof“ befindet sich auf dem Schotterparkplatz beim ehemaligen UfA-Kino in Stuttgart Nord. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie mit der U12, Haltestelle Milchhof (Agentur für Arbeit) direkt erreichbar. Sie können die Fahrzeuge wie gewohnt über die App, die Buchungsseite oder telefonisch buchen. Fahrten ab 7 Tagen buchen Sie telefonisch bei unserer Buchungszentrale 0711 94 54 36 30 . Wir möchten diese Fahrzeuge bestmöglich einsetzen, das heißt, Sie buchen den Fahrzeugtyp (z. B. Opel Corsa oder Opel Astra Kombi) an dieser Station und bekommen kurz vor Abfahrt eine Mail mit der genauen Nummer des Ihnen zugewiesenen Fahrzeugs. Bitte richten Sie, wenn noch nicht gemacht, unter „Konto“, „Meine Daten“ die Einstellung „Buchungsbestätigung per E-Mail“ ein. Möchten Sie von unserem Partner Dachboxenverleih Kynast in Zuffenhausen einen Fahrradträger oder eine Dachbox auf einem Opel Astra Kombi montieren lassen? Geben Sie ihm die Information, dass es sich um den Typ Opel Astra Kombi K handelt.

Goetheplatz (Tiefgarage: 3.Untergeschoss)

28.09.16 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Zentrum - Goetheplatz (im Parkhaus "Goetheplatz") Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor ÖPNV: S-Bahn S1-S6, S8, S9, U-Bahn U1-U3, U6, U7: Hauptwache Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich im 3. Untergeschoss des Parkhauses in der Nähe des Tiefgaragenausgangs "Fressgass/Zeil". Der Zugang zum Schlüsseltresor und den Stellplätzen erfolgt wie folgt: Zugang tagsüber: Am einfachsten erreichen Sie den Schlüsseltresor und die Stellplätze, wenn Sie auf dem Rathenauplatz den Treppenabgang zum Parkhaus "Goetheplatz" an der Ecke Biebergasse/Rathenauplatz (siehe Foto) runtergehen. Halten Sie sich links, direkt unter dem Abgang befindet sich der Schlüsseltresor (siehe Foto, neben den Parkautomaten). Nach Entnahme des Fahrzeugschlüssels gehen Sie durch das Treppenhaus des Parkhauses ins 3. UG, wo Sie dann die stadtmobil-Fahrzeuge finden. Alternativ erreichen Sie den Schlüsseltresor auch über die B-Ebene der Hauptwache, dort dem Eingang Parkhaus folgen. Am Treppenaufgang "Rathenauplatz" links vorbei finden Sie dann direkt den Schlüsseltresor neben den Parkautomaten. Zugang nachts: Nachts benutzen Sie bitte den Zugang im Kassen- und Aufzugshäuschen auf dem Goetheplatz (siehe Foto, direkt vor dem Restaurant MoschMosch). Gehen Sie dann komplett durch das 1. UG zum Ausgang "Fressgass/Zeil", dort dann geradeaus eine Halbebene höher befindet sich der Schlüsseltresor (neben den Parkautomaten). Nach Entnahme des Fahrzeugschlüssels gehen Sie durch das Treppenhaus des Parkhauses in das 3. UG, wo Sie dann die stadtmobil-Fahrzeuge finden. Die Fahrzeuge immer im 3. UG parken und haben keinen festen Stellplätze. Bitte parken Sie so nah wie möglich am Aufzug und dem Treppenhaus am Ausgang "Fressgass/Zeil", der auch zum Schlüsseltresor führen. Aus- und Einfahrt mit den Fahrzeugen erfolgt mittels Kennzeichenerkennung. Die Schranken öffnen bei langsamer Annäherung automatisch, Anhalten ist nicht erforderlich. (Sollte das Kennzeichen z.B. wegen Verschmutzung unlesbar sein, befindet sich im Bordbuch ein Kärtchen mit einem QR Code, der vor das rot leuchtende Lesefeld gehalten wird.) Die Ausfahrt erfolgt über das 3. UG. Die Parkhauseinfahrt befindet sich in der Junghofstraße (siehe Foto). Wichtig: Sollten Sie einmal nicht im 3. Untergeschoss parken können, informieren Sie bitte die Buchungszentrale. Vielen Dank!

Mendelssohnstraße 57 (Tiefgarage)

28.09.16 | Station Frankfurt

Bitte die PBG-Parkkarte bei Rückgabe immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen, da sonst Nachnutzer keinen Zugang zur Tiefgarage haben, vielen Dank! Station: Frankfurt - Westend - Mendelssohnstraße 57 (Tiefgarage) Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Tresor hängt rechts von der Tiefgarageneinfahrt an der Wand von Haus Nr. 57. ÖPNV: U-Bahn U4: Festhalle/Messe; U-Bahn U6, U7: Westend; Bus 50: Kettenhofweg; Bus M36, 50, 75: Palmengartenstraße Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden Sie in der Tiefgarage Mendelssohnstraße 57. Die Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich zwischen den Hausnummern 55 und 57. Der Schlüsseltresor hängt rechts der Ein/Ausfahrt an der Wand. Am Fahrzeugschlüsselbund hängt eine PBG-Parkkarte, mit der Sie sowohl Zugang zur Tiefgarage (zu Fuß) erhalten als auch mit dem Auto das jeweilige Aus- und Einfahrtstor öffnen können. Die PBG-Parkkarte bitte immer zurück an den Fahrzeugschlüsselbund hängen! --> Der Zugang zur Tiefgarage erfolgt durch das Treppenhaus bzw. den Gebäudeeingang links von der Hausnr. "Kettenhofweg 107". Die genaue Zugangsbeschreibung finden Sie auf dem Schlüsseltresor. Die Zugangstür öffnet sich, indem die PBG-Parkkarte vor das Lesefeld gehalten wird. Die Fahrzeuge befinden sich im 3. UG der Tiefgarage und haben keine festen Stellplätze. (Wenn Sie das Fahrzeug ausnahmsweise dort nicht vorfinden, sehen Sie bitte in den beiden oberen Parkebenen nach.) --> Die Aus-/Einfahrt erfolgt durch Vorhalten der PBG-Parkkarte vor das markierte Lesefeld vor dem jeweiligen Tor. --> Datakey und Fahrzeugschlüssel dürfen niemals getrennt werden.

CarSharing-Städteranking 2022

04.10.22 | Nachrichten

“Im aktuellen CarSharing-Städteranking des Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) verteidigt Karlsruhe seinen Platz als Deutschlands CarSharing-Hauptstadt. Auf 1.000 Einwohner*innen kommen dort 4,34 CarSharing-Autos. Die Plätze 2 und 3 gehen an München und Berlin. 90 Prozent aller CarSharing-Anbieter haben ihre Flotten ausgebaut. Karlsruhe ist die CarSharing-Hauptstadt Deutschlands. Zum Stichtag 1. Juli hat der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) dort 4,34 CarSharing-Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner*innen gezählt. In keiner anderen Stadt ist die CarSharing-Versorgung so gut. 99 Prozent der CarSharing-Fahrzeuge in Karlsruhe stellt der Anbieter stadtmobil bereit. Angeboten werden sowohl stationsbasierte als auch free-floating Fahrzeuge.” - Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) Die vollständige Pressemitteilung zum Städteranking des Bundesverbands CarSharing sowie weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesverbands CarSharing. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt!

Klappacher Straße ggü. 2

03.05.24 | Station Darmstadt

Der Stellplatz befindet sich gegenüber der Hausnummer 2 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Station: Darmstadt - Bessungen/Mitte - Klappacher Straße ggü. 2 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 3, 7: Station Goethestraße Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "BS-Abschleppdienst" unter der Telefonnummer 017634649007 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Alle Darmstädter Neukundinnen und Neukunden erhalten ein 30€ Fahrtguthaben, Infos unter: https://rhein-main.stadtmobil.de/privatkunden/aktionen/darmstadt-neukunden-aktion/

Leonardo-Da-Vinci-Allee 32-36

16.11.20 | Station Frankfurt

Station: Frankfurt - Bockenheim - Leonardo-Da-Vinci-Allee 32-36 Zugangstechnik: Fahrzeugschlüsseltresor: Der Schlüsseltresor hängt rechts der Hausnummer 32 zwischen der Einfahrt zur Tiefgarage und dem Hauszugang. ÖPNV: Straßenbahn 17, Bus 50, 54: Rebstockbad Beschreibung des Stellplatzes: Die Stellplätze befinden sich in der Tiefgarage, der Zugang zur Tiefgarage ist auf der Gebäudeseite mit der Hausnummer 32. Den Schlüsseltresor finden Sie zwischen dem Hauseingang und der Zufahrt zur Tiefgarage. Zu Fuß gelangen Sie in die Tiefgarage über die Metalltür links vom Rolltor. Der Zugangsschlüssel befindet sich am Fahrzeugschlüsselbund. Betreten Sie die Tiefgarage über die Einfahrt. Zum Rausgehen bitte ebenfalls die Tür am Rolltor benutzen. Die Fahrzeuge finden Sie in der ersten Ebene im hinteren linken Bereich. Die Stellplätze sind deutlich als CarSharing-Stellplätze markiert. Bitte nur die entsprechend gekennzeichneten Stellplätze nutzen. Zur Aus- und Einfahrt (Öffnung Rolltor + Schranke) mit dem Fahrzeug nutzen Sie den Handsender, welcher sich im jeweiligen Fahrzeug befindet.

Rappenstraße

28.09.16 | Station Karlsruhe

Die Station befindet sich in der Rappenstraße (gegenüber der Barmer Krankenkasse). Der rechte Stellplatz ist für stadtmobil reserviert. Die Zufahrt erfolgt über die Pfinzstraße, Ochsentorstraße und Rappenstraße. Sollte der Parkplatz besetzt sein, parken Sie bitte das Fahrzeug an einen anderen Platz und informieren stadtmobil. Bitte blockieren Sie nicht die benachbarten Parkplätze. Bitte nehmen Sie auf die Anwohner*innen Rücksicht und vermeiden Sie Lärm. Parken Sie das Fahrzeug immer vorwärts ein. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlach Schlossplatz Angaben für Navigationsgeräte = Rappenstraße 11 in 76227 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Rappenstraße. Besonderheiten = Bitte parken Sie das Fahrzeug immer vorwärts ein. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Rappenstraße 11 in 76227 Karlsruhe Haltestelle = Durlach Schlossplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Universität Otto Ammann Parkplatz

16.01.20 | Station Karlsruhe

Die Station befindet auf dem Unigelände in der Nähe des "Alten Stadions". Die zwei Stellplätze befinden sich auf dem Otto-Ammann-Parkplatz, vor dem alten Gebäude der Bauingenieure. Bei Abholung der Fahrzeuge klappen Sie bitte die Poller hoch. Die Pollerschlüssel zum Öffnen der Fahrzeuge befinden sich am Fahrzeugschlüssel. Aktuell gibt es nur einen Poller. Eine Parkkarte zum Öffnen der Schranke am Eingangsbereich liegt im Wagenbuch. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Durlacher Tor Angaben für Navigationsgeräte = Otto-Ammann-Platz Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Unigelände in der Nähe des "Alten Stadions". Besonderheiten = Bitte halten sie die Dauerparkkarte 3 bis 5 Sekunden vor das Lesefeld. Ein Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Otto-Ammann-Platz Haltestelle = Durlacher Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Egon-Eiermann-Allee

13.02.19 | Station Karlsruhe

Die Fahrzeuge müssen unbedingt vorwärts eingeparkt werden. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Besonderheiten: Bitte parken Sie das Fahrzeug unbedingt vorwärts ein. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Knielingen Nord Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Egon-Eiermann-Allee. Die vier Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz neben dem Haus Nr. 20 in der Egon-Eiermann-Allee 20. Die Stellplätze 16, 17, 18 und 19 sind für stadtmobil reserviert und beschildert. Bitte parken Sie die Fahrzeuge vorwärts ein und bitte parken Sie nicht auf den Anwohnerparkplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Knielingen Nord Angaben für Navigationsgeräte = Egon-Eiermann-Allee 20 in 76187 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Berliner Straße 80

04.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Zentrum - Berliner Straße 80 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: S-Bahn S1, S2, S8, S8, diverse Buslinien: Station Marktplatz Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Carsharing-Stellplätze befinden sich auf Höhe der Hausnr. 80 an der Berliner Straße und sind mit einem stadtmobil-Schild sowie der Bodenmarkierung "Carsharing" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?".

Richard-Wagner-Straße 95 (vor dem Stadtteilbüro)

30.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Lauterborn - Richard-Wagner-Straße 95 (vor dem Stadtteilbüro) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 104, 105, 107: Haltestelle Europaplatz Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 95 (Stadtteilbüro) und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.

Isenburgring 19 (schräg gegenüber auf dem Parkplatz)

10.09.24 | Station Offenbach

Station: Offenbach - Buchrain - Isenburgring 19 (schräg gegenüber auf dem Parkplatz) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 106A, X83, 551: Haltestelle Klinikum OF West Der Carsharing-Stellplatz befindet schräg gegenüber vor der Hausnr. 19 auf dem Parkplatz und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!