Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Sie brauchen keine Dauerparkkarte, um in das Parkhaus einzufahren. Die Zu- und Ausfahrt zum Parkhaus erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. Um nachts in das Parkhaus zu kommen, müssen Sie das Fahrzeugkennzeichen, in den links an der Wand befestigten Kennzeichenautomaten eingeben (Foto 3). Dieser befindet sich vor dem Rolltor, das nachts geschlossen ist. Die Fahrzeuge parken auf der Ebene 8. Sie fahren mit Fahrzeug bis ganz nach oben und fahren dann ein halbes Stockwerk tiefer. Gleich am Anfang stehen die Stadtmobil Fahrzeuge. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Europaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe Die Station befindet sich im Parkhaus, in der Amalienstraße 33. Besonderheiten = 1. Das Parkhaus hat eine automatische Kennzeichen Erkennung, es ist keine Dauerparkkarte nötig. 2. Zufahrt nachts. Sie müssen das Kennzeichen in das Eingabegerät links an der Einfahrt eingeben, siehe Foto 3. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Amalienstraße 33 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Europaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Parkplatzmarkierung muss exakt eingehalten werden und darf nicht berührt werden, ansonsten drohen Gebühren. Schlecht geparkte benachbarte Fahrzeuge berechtigen nicht, selbst falsch zu parken.
Die Station befindet sich im Hof der Happelstraße 72. Die Stellplätze sind für Stadtmobil reserviert und beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heilbronn Stuttgarter Brücke Angaben für Navigationsgeräte = Happelstraße 72 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von Stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker-Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Hof der Happelstraße 72. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Happelstraße 72 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Heilbronn Stuttgarter Brücke Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz im Franziskanerhof. Die Einfahrt zum Stellplatz erfolgt über die Karlstraße. Der Carsharing Stellplatz ist beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Harmonie Angaben für Navigationsgeräte = Franziskanerhof 2 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von Stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug und anschließend in die Wallbox. Um die Wallbox freizuschalten, halten Sie nun die ZEAG Ladekarte an die Wallbox. In der Anzeige erscheint ein Stecker Symbol das grün blinkt. Der Ladevorgang beginnt. Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Der Station befindet sich auf dem Parkplatz im Franziskanerhof. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Franziskanerhof 2 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Harmonie Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
09.11.22 |
Nachrichten
Einige Teilnehmer*innen aus der Nordstadt und Knielingen haben lange auf diese Neuigkeiten gewartet: endlich erhalten die beiden Stadtteile jeweils einen Tesla Model 3. Die Fahrzeuge können ab sofort an den Stationen ‘ Am Wald ’ in der Nordstadt und an der ‘ Sudetenstraße ’ in Knielingen gebucht werden. Die Besonderheiten: Beide Stationen verfügen standardmäßig über das Zugangssystem am Tresor, der Zugang erfolgt bei den zwei Tesla-Fahrzeugen allerdings direkt am Fahrzeug . Bitte beachten Sie auch, dass die beiden Fahrzeuge an den Stellplätzen nicht geladen werden können. Achtung , die Station ‘Yorkstraße (i)’ ist seit gestern in die Sophienstraße Ecke Yorckstraße umgezogen und trägt ab sofort den Namen ‘ Sophienstraße/Yorckstraße (i) ’. Die zwei Stellplätze befinden sich neben dem Altkleidercontainer gegenüber dem Restaurant ‘Maison Tom’. Diese und weitere wichtige Informationen finden Sie zusätzlich nochmal in den jeweiligen Stationsbeschreibungen zum Nachlesen. stadtmobil wünscht Ihnen weiterhin eine gute und sichere Fahrt!
Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 21 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Musikerviertel - Birkenlohrstraße 21a Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101: Haltestelle Humboldtstraße Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Zentrum - Waldstraße ggü. 30 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101, 105, 108: Haltestelle Bahnüberführung Waldstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich gegenüber der Hausnr. 30 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Station: Offenbach - Nordend - Nordring 56 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 104: Haltestelle Inselsteg Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 56 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Nordend - Bettinastraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 102: Haltestelle Nordend-Taunusstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 57 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Die Station befindet sich im Hof des Hauses Barbarossaplatz 1. Bitte parken Sie die Fahrzeuge auf den mit Stadtmobil gekennzeichneten Stellplätzen mit den Nummern 1 bis 3 und 5 bis 14. Das elektrische Gittertor an der Hofeinfahrt kann mit dem am Fahrzeugschlüssel befindlichen zweiten Schlüssel geöffnet werden. Der Schlüsselschalter befindet sich links vor der Eingangstür. Nach ca. 3 min schließt das Gittertor automatisch. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Barbarossaplatz Angaben für Navigationsgeräte = Barbarossaplatz 1 in 76137 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Hof des Hauses Barbarossaplatz 1. Zugangssystem = Am Fahrzeug Keine Lademöglichkeit vorhanden. Barbarossaplatz 1 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Barbarossaplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Station: Offenbach - Bürgel - Langstraße 8 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 101, 107: Haltestelle Hessenstraße Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 8 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 1 (Mathildenstraße Ecke Mathildenplatz) und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Beachten Sie, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Station: Offenbach - Mathildenviertel - Mathildenstraße 1 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 103: Haltestelle Finanzamt Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?".
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Westend - Ludwigstraße 70 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 103, 120 X97: Station Ludwigstraße/Ledermuseum Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 70 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Die Fahrzeuge stehen in der Straße "Auf dem Haigst" auf den Parkplätzen an der Haigstkirche. NAVI-Adresse: Auf dem Haigst 42, 70597 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Haigst Kirche." ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich vom Eck Auf dem Haigst / Römerstraße bis zum Haus Auf dem Haigst 30. Auch die Alte Weinsteige vom Kreuzungsbereich Figarostraße/Alte Weinsteige bis zur Alten Weinsteige 86 und die Kauzenhecke bis zur Hausnummer 15 gehören mit zum Quartier. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
Das Fahrzeug steht im Kapellenweg an der Kreuzung zur Scillawaldstraße NAVI-Adresse: Scillawaldstraße 20, 70378 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Kapellenweg" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich entlang des Kapellenweges, zwischen den Kreuzungen mit der Möwenstraße und der Tegernseestraße. Auch die Möwen- und die Scillawaldstraße bis kurz vor die Kreuzungen mit dem Raingärtlesweg und die Hartwald- und Tegernseestraße bis an die Kreuzungen mit der Büchlerstraße gehören zum Quartier. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort und ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der NAVI-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.
Das Fahrzeug steht auf dem öffentlichen Parkplatz neben der U-Bahn-Haltestelle Mönchfeld. NAVI-Adresse: Welsweg 1, 70378 Stuttgart. Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Mönchfeld Stadtbahnstation" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich entlang der Hechtstraße, zwischen der Kreuzung mit der Makrelenstraße und der Einfahrt in den Parkplatz an der Hechtstraße 29c, welcher ebenfalls zum Quartier gehört. Auch die Karpfenstraße, der Welsweg und der Zanderweg gehören mit zum Quartier. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.