Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>dossenheim</b> ergab 22 Treffer.

Dachsweg 9

01.10.24 | Station Dossenheim

Keine festen Stellplätze, bitte auf dem öffentlichen Parkstreifen bei Haus Nr. 9 parken. Falls alle Stellplätze besetzt sind, das Auto in der Kirchstraße abstellen. Nicht in der schmalen Straße im Dachsweg parken! Adresse für Navigation: Dachsweg 9, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle Dossenheim Süd

CarSharing-Angebot in Dossenheim wächst

13.06.22 | Nachrichten

Der Ford Fiesta Kleinwagen an der Station "Anne-Frank-Straße 22" ist der siebte Kleinwagen und das elfte Fahrzeug insgesamt, das den fast 250 Kundinnen und Kunden vor Ort zur Verfügung steht. Nicht nur das gute Kundenwachstum in Dossenheim ermöglichte das zusätzliche Auto, sondern auch der Umstand, dass eine Familie einen Stellplatz zur Verfügung stellt. Da auch eine Lademöglichkeit vorhanden ist, kann der aktuelle Kleinwagen nächstes Jahr gegen ein Elektroauto getauscht werden. Insgesamt ist Dossenheim die Gemeinde mit dem besten CarSharing-Angebot im Rhein-Neckar-Kreis. Mit 19 CarSharing-Nutzer:innen auf 1.000 Einwohner:innen liegt der Ort weit vor der zweitplatzierten Stadt Weinheim. Von den von stadtmobil Rhein-Neckar bedienten Kommunen hat nur Heidelberg mit 28 mehr Kunden pro 1.000 Einwohner:innen.

CarSharing in Dossenheim wächst

22.09.20 | Nachrichten

Das CarSharing-Angebot in Dossenheim wird mit weiteren Stationen noch attraktiver, da die Fahrzeuge damit näher zu den Haustüren der Kunden rücken. Für die Gemeindeverwaltung ist die neue Station „Rathausplatz“ besonders mit einem Fahrzeug mit Hybridantrieb nützlich, da diese direkt bei der Gemeindeverwaltung ist. Die stadtmobil-Fahrzeuge sollen zukünftig für Dienstfahrten mitgenutzt werden. „Wir freuen uns darüber, dass die Fahrzeuge jetzt noch ein wenig näher bei den Kunden stehen, dies ist ein bedeutendes Argument, diese noch regelmäßiger als bisher nutzen zu können“, erklärt Stefan Küppers von stadtmobil. Er bedankt sich ausdrücklich bei der Gemeinde und den Kunden für die Unterstützung bei der Suche nach neuen Standorten. Auch David Faulhaber begrüßt die Verbesserungen und hofft, dass sich noch mehr Bürgerinnen und Bürger für CarSharing als Alternative zum eigenen Auto entscheiden. Der Bürgermeister erläutert, warum die Gemeinde CarSharing gerne unterstützt. „Viele Studien zeigen, dass ein CarSharing-Auto bis zu 20 privat gehaltene Autos ersetzen kann. Das schafft Platz für andere Verwendungen dieser Abstellflächen“, meint er. Die Gemeinde selbst sei Kunde geworden, weil sie Vorbild in Sachen Klimaschutz sein wolle und damit zusätzlich Kosten sparen könne. Auf Wunsch der Gemeinde steht an der Station Rathausplatz ein Toyota Corolla Kombi mit Hybridantrieb, der mit 117 Gramm CO2 pro Kilometer für seine Größe sehr klimafreundlich unterwegs ist. „Wir würden uns freuen“, so Bürgermeister Faulhaber weiter, „wenn das Angebot von den Bürgern, aber auch von Firmen und Vereinen weiterhin gut angenommen wird, weil das unsere Bemühungen um mehr Klimaschutz nachhaltig unterstützen würde“ erklärt er. Zusammen freuen sich Faulhaber und Küppers über die vielen Dossenheimer, die schon jetzt Carsharing nutzen. Bei 196 Kunden könne man in Dossenheim wohl bald den 200. Kunden begrüßen. Mehr CarSharing-Nutzer gibt es in keiner derjenigen Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis, in denen stadtmobil CarSharing-Autos bereitstellt. Wegen der geplanten Bebauung des Raiffeisenplatzes musste die dortige CarSharing-Station entfallen. Die Fahrzeuge von dort stehen nun an drei neuen Stationen. Neben der Station „Rathausplatz“ wurde die Stationen „Im Bangert“ und über Sommer die Station „Birkenweg 54-60“ in Betrieb genommen. Den stadtmobil-Kunden stehen damit in Dossenheim an acht Stationen neun Fahrzeuge zur Verfügung. Es gibt kleine Fahrzeuge der Miniklasse, einige größere der Kombiklasse und vor allem Kleinwagen.

Birkenweg 54-60

16.05.25 | Station Dossenheim

Keine festen Stellplätze, bitte im Bereich Birkenweg 54-60 (gegenüber) parken. Wenn Sie das Auto außer Sichtweite abstellen müssen, bitte telefonisch die Servicezentrale informieren. Adresse für Navigation: Birkenweg 56, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof

Anne-Frank-Str. 22

08.06.22 | Station Dossenheim

Das Auto bitte auf dem ersten Stellplatz von der Straße aus rückwärts möglichst weit links einparken (siehe Standortfoto) Das Auto muss aufgeladen werden, wenn die Reichweite unter 200 km liegt. 1. Die Wallbox mit Ladekabel befindet sich neben der Haustür. Kabel vollständig abwickeln und am Auto Beifahrerseite hinten anschließen. 2. Der Ladevorgang startet automatisch. 3. Der Ladevorgang läuft, wenn im Auto-Display die Restzeit angezeigt wird. Bitte kontrollieren! Nach dem Ladevorgang das Ladekabel bitte um die Wallbox legen, den Ladestecker mit der Schutzkappe abdecken. Das Auto steht auf einem Privatgrundstück vor dem Haus Nr. 22. Bitte nur den ersten Stellplatz von der Straße aus benutzen und rückwärts möglichst weit links einparken (siehe Stationsfoto). Das Ladekabel bitte nach dem Ladevorgang um die Wallbox legen, den Ladestecker mit der Schutzkappe abdecken. Adresse zur Navigation: Anne-Frank-Str. 22, 69221 Dossenheim (49.453103, 8.665880) ÖPNV: - Haltestelle Dossenheim Nord

Am Kronenburger Hof

12.12.24 | Station Dossenheim

Stellplatz oberhalb der Einfahrt zur Tiefgarage. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Am Kronenburger Hof 1, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof, 10 min Fußweg.

Akazienweg 1

28.03.23 | Station Dossenheim

Das Auto steht auf dem öffentlichen Parkplatz neben Haus-Nr. 1. Der Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. Adresse für Navigation: Akazienweg 1, 69221 Dossenheim ÖPNV: - Haltestelle OEG-Bahnhof