25.03.24 |
Nachrichten
„Die Flotte von Stadtmobil in Marbach wächst! Erfreulicherweise steht seit Mitte März nun auch ein größeres Fahrzeug am Marbacher Bahnhof zur Verfügung.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 18.03.2024 - Marbach - Neues Angebot beim Stadtmobil
22.03.24 |
Nachrichten
„Auch Manuela Rukavina hat ihre restliche Arbeitswoche umgeplant. Die Stuttgarterin ist als Coach tätig und wäre eigentlich am Mittwoch mit dem ICE nach Berlin gereist. […] Ihr Mann pendelt normalerweise mit der S-Bahn von Stuttgart nach Backnang. Doch beim Streik mache er an zwei Tagen Homeoffice, an einem Tag nutze er ein Stadtmobil-Fahrzeug, berichtet Rukavina.“ Stuttgarter Zeitung Plus: 10.01.2024 - Bahnstreik im Rems-Murr-Kreis: Wie gehen Pendler mit dem Bahnstreik um?
20.11.23 |
Nachrichten
„Die rote Stadtmobilflotte in Marbach wächst um ein weiteres Fahrzeug. Die Stadt hat mit mehr als 100 Kunden die beste Nutzer-Einwohner-Quote in der Region Stuttgart. Carsharing boomt – zumindest in Marbach. Der Anbieter Stadtmobil hat dort jetzt die 100. Kundin begrüßt.“ Stuttgarter Zeitung StZPlus): Montag, 20. November 2023 - Stadtmobil wertet Zahlen aus- Marbach hat die beste Carsharing-Quote in der Region Stuttgart
24.02.25 |
Nachrichten
„ Carsharing wird immer beliebter: In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Zahl der Carsharing-Autos in Stuttgart mehr als verdoppelt. Nun hat der Gemeinderat die Parkgebührenbefreiung für Carsharing-Fahrzeuge bis Ende 2026 verlängert. “ Stuttgarter Zeitung 11.12.2024: Mobilität in Stuttgart - Darum lohnt sich Carsharing in der Landeshauptstadt
Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße. Es gibt keine festen Stellplätze. Bitte parken Sie die Fahrzeuge zwischen der Luisenstraße und der Marie Juchacz Straße. Bitte parken Sie die großen Fahrzeuge auf der ungepflasterten Straßenseite. Sollte dies nicht möglich sein, rufen Sie bitte an und geben den Parkplatz durch. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Tivoli Angaben für Navigationssysteme = Stuttgarter Straße 33 in 76137 Karlsruhe Bitte parken Sie die großen Fahrzeuge, z.B. Transporter oder 9-Sitzer Busse auf der ungepflasterten Straßenseite. Sollte dies nicht möglich sein, rufen Sie bitte an und geben den Parkplatz durch. Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stuttgarter Straße 33 in 76137 Karlsruhe Haltestelle = Tivoli Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Fahrzeuge stehen in der Tiefgarage des "Cityhauses" in der Stuttgarter Str. 77 auf den Stellplätzen 23, 24 u. 25. Der Zugang zur Tiefgarage und die Ein- und Ausfahrt sind in der Unteren Querstraße. Das Tor öffnen Sie mit Ihrer Zugangskarte am Türöffnermodul links am Tor. Für die Einfahrt gibt es einen Schlüssel am Fahrzeugschlüssel. NAVI-Adresse: Untere Querstraße 17, 70469 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Der Zugang zur Station ist nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Bitte nur auf unseren Stellplätzen Nr. 23, 24 und 25 parken.
Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße, Ecke Pforzheimer Straße. Es gibt keine festen Stellplätze, bitte parken Sie die Fahrzeuge in der Stuttgarter Straße, wenn möglich nahe der Pforzheimer Str. Zugangssysteme = Am Fahrzeug Haltestelle = Leopoldstraße Angaben für Navigationsgeräte = Stuttgarter Str. 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Bitte beachten Sie immer die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Strafzettel oder Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Stuttgarter Straße, Ecke Pforzheimer Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stuttgarter Straße 2 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Haltestelle = Leopoldshafen Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
16.11.22 |
Nachrichten
»Wie bewegt man sich nachhaltig durch die Stadt? Wir geben anlässlich einer aktuellen Themenwoche einen Überblick über verschiedene Sharing-Angebote in Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten: Sharing in StuttgartDiese Fahrzeuge kann man sich mit anderen teilen
Bitte beachten: Bitte stellen Sie das Fahrzeug mit mindestens 25% zurück an die Station. Sie können das Fahrzeug mit der EnBW-Ladekarte laden. Die nächsten Schnelladestation sind in der Eugenstraße 6, 71638 Ludwigsburg und in der Fasanenstraße 33, 71638 Ludwigsburg. Sonstige Ladepunkte können mithilfe der EnBW mobility+ App gefunden werden. Markierter Elektro-Stellplatz in der Stuttgarter Straße/Ecke Wilhelmstraße. Das Elektroauto muss immer an die Ladesäule angeschlossen (Stecker erst in die Ladesäule dann in das Fahrzeug einstecken) und mit der Stadtwerke Ludwigsburg-Ladekarte aus dem Bordbuch aktiviert werden. NAVI-Adresse: Willhelmstraße 1-9, 71634 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.
Station: Frankfurt - Höchst - Stupanusstraße 5 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: RE/RB, S-Bahn S1, S2, Bus 50, 58, M55, X53, X58 und weitere: Höchst Bahnhof, Bus 59, 253, 804: Gerlachstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 10 Gehminuten vom Bahnhof Höchst zu erreichen. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Hof hinter dem Haus rechts zwischen den Garagen und der Grundstücksmauer. Die Hofeinfahrt befindet sich rechts des Hauses.
Die Station befindet sich in der Stumpfstraße Ecke Fraunhoferstraße. Direkt gegenüber ist der Parkplatz des Hauptfriedhofes. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stumpfstraße 2 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Hauptfriedhof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Stumpfstraße Ecke Fraunhoferstraße. Direkt gegenüber befindet sich der Parkplatz vom Hauptfriedhof. Geparkt wird auf den vier beschilderten Carsharing Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Hauptfriedhof Angaben für Navigationsgeräte = Stumpfstraße 2 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für die stadtmobil Fahrzeuge. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz des Studentenwohnheims in der Insterburger Straße. Die Stellplätze sind beschildert und markiert. Zugangssystem =Am Fahrzeug Haltestelle = Kolberger Straße Angaben für Navigationssysteme = Insterburger Str. 2 in 76139 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Insterburger Straße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Insterburger Straße 2 in 76139 Karlsruhe Haltestelle = Kolberger Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Willy-Andreas-Allee. Besonderheiten = 1. Die Schranke öffnet bei der Ausfahrt automatisch. 2.Um die Schranke bei der Einfahrt zu öffnen, benutzen Sie den kleinen Schlüssel der am Fahrzeug Schlüssel hängt. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Willy-Andreas-Allee 17 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Karlsruhe Linkenheimer Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tiefgarage unter dem Haus Willy-Andreas-Allee 17. Die Fahrzeuge werden auf den Stellplätzen Nr. 5 und Nr. 6 geparkt. Bitte nur auf den Stadtmobil Stellplätzen parken. Zur Ausfahrt fahren Sie bitte langsam auf die Schranke zu, sie öffnet dann automatisch. Zur Einfahrt stecken Sie bitte den kleinen Schlüssel, der am Fahrzeugschlüssel hängt in das Schloss der Schrankenanlage und drehen diesen. Nun öffnet sich die Schranke. Zu Fuß ist die Station auch von der Jugendherberge Moltkestraße zu erreichen. Gehen Sie an der Jugendherberge vorbei und dann links (kleiner Kiesweg) am weißen Gebäude des Studentenwohnheims vorbei. Eine kleine Treppe führt dort zu den Stellplätzen. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Karlsruhe Linkenheimer Tor Angaben für Navigationsgeräte = Willy-Andreas-Allee 17 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Die Station befindet sich im Strietweg Ecke Königsbergerstraße. Geparkt wird auf den zwei beschilderten Carsharing Stellplätzen zwischen der Königsbergerstraße und der Straße "Straße des 3. Husarenregiments. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Pforzheim Haidachturm Angaben für Navigationsgeräte = Königsbergerstraße 2 in 75181 Pforzheim Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich im Strietweg Ecke Königsbergerstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Königsbergerstraße 2 in 75181 Pforzheim Haltestelle = Pforzheim Haidachturm Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Die Station befindet sich in der Stresemannstraße. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Stresemannstraße 23 in 76187 Karlsruhe Haltestelle = Wilhelm-Kolb-Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Privatparkplatz der Volkswohnung in der Stresemannstraße 23-29, neben dem Fitnessclub Vitalis. Reserviert und beschildert sind die ersten zwei Stellplätze auf der linken Seite, direkt nach der Einfahrt. Sollten die Plätze belegt sein, dann parken Sie das Fahrzeug einfach auf einen freien Platz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Wilhelm-Kolb-Straße Angaben für Navigationsgeräte = Stresemannstraße 23 in 76187 Karlsruhe