02.09.24 |
Nachrichten
Liebe stadtmobil Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider kommt es gelegentlich vor, dass sich Fremdparker auf den Carsharing-Stellplätzen befinden. Damit wir die Meldung zeitnah an das zuständige Ordnungsamt weiterleiten können, sind folgende Informationen hierbei besonders wichtig und sollten mit einem Beweisfoto von dem fremdparkenen Fahrzeug festgehalten werden: Kennzeichen des Fahrzeugs Farbe des Fahrzeuges Carsharing-Schild Melden Sie einen Fremdparker per Mail, benötigen wir zusätzlich den Hinweis, um welche Carsharing-Station es sich handelt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein klar erkennbares Foto des fremden Fahrzeugs sowie der Situation vor Ort festhalten, wenn Sie eine Meldung einreichen. Nur so können Meldungen von Fremdparkern vom zuständigen Ordnungsamt berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Ihr stadtmobil-Team
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Leinstraße. NAVI-Adresse: Leinstraße 9, 70825 Korntal-Münchingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
22.08.24 |
Nachrichten
Auch in diesem Jahr haben wir bei den Urlaubsfahrten während der Sommerferien die absolute Spitze erreicht. Zahlreiche Kundinnen und Kunden sind bereits erholt aus ihrem Urlaub zurückgekehrt, während andere noch auf den Straßen Europas unterwegs sind. Die schönen Bilder, die Sie uns zusenden (siehe Detailansicht der News), geben einen kleinen Einblick in die vielfältigen Reiseziele, die unsere Fahrzeuge dieses Jahr angesteuert haben. Unser Team sowohl im Büro als auch im Außenteam gibt sein Bestes, um die hohe Nachfrage und die teilweise eng getakteten Buchungen zu bewältigen. Gerade, wenn Buchungen nahtlos aufeinander folgen, ist es eine echte Herausforderung alle notwendigen Checks und Reinigungen rechtzeitig vor Fahrtbeginn einzuplanen. Bei Fahrten ins Ausland ist es wichtig, sich eigenständig über lokale Vorschriften und anfallende Mautgebühren zu informieren. stadtmobil wünscht dabei eine sichere und angenehme Reise!
22.08.24 |
Nachrichten
Liebe stadtmobil-Teilnehmerinnen und Teilnehmer, gerne wollen wir Sie über den neuesten Stations-Zuwachs in Landau in der Pfalz informieren. Heute wurde die Station “Husarengasse / Uferschen Höfe” eröffnet. Hier kann ab sofort ein KIA Picanto, der Kategorie A Mini, gebucht werden. Die Adresse ist die Husarengasse 6. Von der Kramstraße kommend fahren Sie rechts in den Innenhof der “Uferschen Höfe”. Die Einfahrt befindet sich direkt neben der Pizzeria Da Rocca. Der Stellplatz ist am Ende des Hofes mit einem stadtmobil-Schild beschildert. Die nächste Haltestelle ist “Landau Deutsches Tor”. Weitere Informationen zur Station und zum Fahrzeug können den Standortinformationen und der Fahrzeugbeschreibung entnommen werden. stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt. Mit freundlichen Grüßen Ihr stadtmobil Team
Die Station befindet sich im Innenhof der "Uferschen Höfe" in der Husarengasse. Die Einfahrt befindet sich in der Kramstraße 6, links neben der Pizzeria Da Rocca. Keine Lademöglichkeit vorhanden Kramstraße 6 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Deutsches Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Husarengasse/Ufersche Höfe. Von der Kramstraße kommend fahren Sie rechts in den Innenhof der "Uferschen Höfe". Die Einfahrt befindet sich direkt neben der Pizzeria Da Rocca. Der Stellplatz ist am Ende des Hofes und mit einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Angaben für Navigationsgeräte = Kramstraße 6 in 76829 Landau in der Pfalz Haltestelle = Landau Deutsches Tor Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von Stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Station: Offenbach - Nordend - Nordring 56 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 104: Haltestelle Inselsteg Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 56 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Station: Wiesbaden - Kostheim - Wiener Platz Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 68: Haltestelle Mainz-Kostheim Linzer Straße Der Stellplatz befindet sich am Wiener Platz gegenüber der Innsbrucker Straße 28 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Aufgrund von städtischen Bauarbeiten ist diese Station voraussichtlich bis Mitte Oktober außer Betrieb. Nutzen Sie umliegende stadtmobil-Stationen, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Westend - Ludwigstraße 70 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 103, 120 X97: Station Ludwigstraße/Ledermuseum Der Carsharing-Stellplatz befindet sich vor der Hausnr. 70 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst Sascha unter der Telefonnummer 0176-25675084 anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie die diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Station: Offenbach - Nordend - Bettinastraße 57 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 102: Haltestelle Nordend-Taunusstraße Die Carsharing-Stellplätze befinden sich vor der Hausnr. 57 und sind mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Besonderheiten = Die Straße ist eine Sackgasse. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Haltestelle = Heidehof Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im "kleinen" Kanalweg, parallel zur Station Indianaring Parkplatz. Die Straße ist eine Sackgasse. Der Stellplatz befindet sich nach der Einfahrt in den "kleinen" Kanalweg, auf der rechten Seite. Der Stellplatz hat die Nummer 214. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Heidehof Angaben für Navigationsgeräte = Indianaring 50 c in 76149 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
08.08.24 |
Nachrichten
wir freuen uns, Ihnen die neueste Funktion vorstellen zu dürfen, welche den Tankvorgang noch einfacher gestaltet. Ab sofort haben Sie jederzeit und überall mit wenigen Klicks Zugriff auf die Tank-PIN und die Kraftstoffinformationen! Und so funktioniert es: Während der laufenden Buchung auf der Hauptseite: Wählen Sie auf der Hauptseite “Optionen” aus Klicken Sie auf “Tankinformationen” Tankkarten-PIN und Kraftstoffinformationen einsehen Alternativ unter “Fahrten” direkt über die Buchungsansicht Wählen Sie im orangenen Balken den Punkt “Fahrten” aus Ganz oben bei “Laufende Buchungen” befinden sich die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff Die Informationen zum Tankkarten-PIN und Kraftstoff sind weiterhin am Fahrzeugschlüssel vorhanden. Sollte der Anhänger jedoch mal verloren gehen oder unleserlich sein, können Sie jederzeit die Infos in der App einsehen. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Buchung aus! stadtmobil wünscht eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
06.08.24 |
Nachrichten
Der Ford Transit ist im stadtmobil-Fuhrpark bereits seit einigen Jahren ein verlässlicher Begleiter für Gruppenausflüge und Urlaubsfahrten. Mit dem neuen Transit 9-Sitzer setzt Ford nun neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Konnektivität. Dieses Modell ist die perfekte Wahl für lange Fahrten, egal ob für Familien-, Vereins- oder Firmenausflüge - mit diesem Modell kommen Sie sicher, komfortabel und vernetzt an Ihr Ziel. Mehr Fahrkomfort, Konnektivität und erweiterte Fahrerassistenzsysteme. Ausgestattet ist der 9-Sitzer mit einem großen Touchscreen, Sprachsteuerung und Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto) sowie einem Navi. Egal, ob es um Navigation, Entertainment oder Kommunikation geht - mit diesem Modell bleiben Sie stets in Verbindung. Sicherheit wird groß geschrieben: Mit einer Vielzahl an fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die am Steuer sitzende Person entlastet. Sicherheitsfeatures wie Spurhalteassistent, Pre-Collision-Assist (Warnung, Bremsen, Ausweich-Lenk-Assistent), Falschfahr-Warnfunktion und Driver-Alert bieten zusätzlich Sicherheit auf der Straße und Entlastung für die Fahrerin oder den Fahrer. Besonderheiten beim Ford Transit 9-Sitzer Facelift 24 Motorstart Bei Motorstart muss der Start-/Stopp-Knopf zweimal kurz hintereinander gedrückt werden. Das Display weist zusätzlich darauf hin. Fehlermeldung Achtung, diese Besonderheit könnte für Verwirrung sorgen: Nach dem Motorstart wird folgende Meldung „ Fahrzeugstart/-neustart evtl. nicht verfügbar. Bitte Service! “ angezeigt. Diese Meldung wird manchmal begleitet von: „ Fahrzeugservice in Kürze “ und einem gelben Schraubenschlüssel. Das Fahrzeug erkennt den eingebauten Bordcomputer nicht und nimmt ein potentielles Problem wahr. Doch keine Sorge – diese Meldungen beeinträchtigen die Fahrleistung in keiner Weise und können ignoriert werden. Wir haben einige Fotos der Meldungen eingefügt. Trotz der kleinen Eigenheit sind die neuen Transit-Fahrzeuge zuverlässig und für Ausflüge bereit. Kofferraum Zum Öffnen der Kofferraum Türen die entsprechende Taste auf dem Fahrzeugschlüssel drücken. Erst die rechte, dann die linke Tür öffnen. Zum Öffnen der linken Tür den schwarzen Knopf innen an der Türkante unterhalb des Fensters drücken. Sitze Zum Nutzen der hinteren Sitzbank den äußeren Sitz der mittleren Reihe umklappen: Den Henkel am Sitz ziehen und die Lehne klappt automatisch zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Buchungsportal in der Fahrzeugbeschreibung. Buchbar ist er nach zwei Jahren EU-Führerschein-Besitz in der Fahrzeugklasse G - Maxi. Jetzt den Ford Transit 9-Sitzer für Ihren nächsten Ausflug buchen - verfügbar an diesen Stationen . stadtmobil wünscht stets eine gute und sichere Fahrt! Ihr stadtmobil-Team
Stellplatz direkt neben der Einfahrt zum Lehrerparkplatz der Mozartschule (gegenüber S 2, 1). Bitte parken Sie weit nach vorne ein, mit Abstand zur Feuerwehreinfahrt! Stellplatz ist für stadtmobil reserviert, entsprechend markiert und mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Adresse für Navigation: S2 1, 68161 Mannheim (gegenüber, 49.489438, 8.469158) ÖPNV: - Haltestelle Marktplatz
Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Bachstraße, gegenüber Haus Nummer 29. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Bachstraße 29 in 76287 Rheinstetten Haltestelle = Mörsch Bach-West Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Bachstraße, gegenüber Haus Nummer 29. Es gibt keinen festen Stellplatz. Bitte parken Sie wenn möglich in der Nähe der Ausfahrt. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mörsch Bach-West Angaben für Navigationsgeräte = Bachstraße 29 in 76287 Rheinstetten
Das Fahrzeug befindet sich auf einem markierten Stellplatz vor dem Haus mit der Nummer 9 NAVI-Adresse: Gartenstraße 9, 71139 Ehningen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.