Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach Fahrzeuge ergab 1544 Treffer.

Lerchenstraße 73

09.06.21 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug befindet sich auf einem gekennzeichneten Stellplatz im Hinterhof der Lerchenstraße 73. Zugang, Aus- und Einfahrt zwischen den Gebäuden Lerchenstraße 71 und 73. NAVI-Adresse: Lerchenstraße 73, 70176 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Grunbach Bahnhof

09.06.21 | Station Remshalden

Die Fahrzeuge stehen auf dem kleinen P+R-Parkplatz links nebem dem Bahnhofsgebäude. Die markierten Stellplätze sind direkt neben der Zugangsrampe zum Bahnsteig. NAVI-Adresse: Bahnhofstr. 76, 73630 Remshalden Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Schorndorf Bahnhof (Grabenstraße)

30.03.17 | Station Schorndorf

Das Fahrzeug steht am Straßenrand in der Grabenstraße nördlich vom Bahnhof (gegenüber Haus Nr. 16), direkt neben dem Ausgang der Fußgängerunterführung. NAVI-Adresse: Grabenstraße 16, 73614 Schorndorf Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder App direkt am Fahrzeug.

Kaiserplatz Hof (Mühlburger Tor)

28.09.16 | Station Karlsruhe

Bitte parken Sie die Stadtmobil Fahrzeuge nur auf den Stadtmobil Stellplätzen. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das NRG Kick Ladekabel ist fest an der Station angebracht. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Kaiserplatz zu starten, schließen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug an. Das Gerät führt eine Selbstprüfung durch, diese dauert ca. 10 Sekunden. Der Ladevorgang startet automatisch. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Hof der Amalienstraße 81-87. Besonderheiten: Zur Ausfahrt muss die Schranke mit einem farbigen Chip (rot, gelb oder grün) geöffnet werden. Dieser Chip hängt am Fahrzeugschlüssel oder er liegt in der Mittelkonsole. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Amalienstraße 81-87 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Mühlburger Tor Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich im Hof der Amalienstraße 81-87 direkt am Kaiserplatz. Folgen Sie dem Hinweisschild 'Jacques Weindepot - Parken im Hof'. Eine Schranke sichert die Zufahrt zu den Stellplätzen. Diese öffnet sich beim Einfahren von selbst, sobald das Fahrzeug sich nähert. Die Stellplätze sind markiert und beschildert und befinden sich im hinteren Teil des Parkplatzes, nach der Schranke gleich links und dann wieder rechts abbiegen. Zur Ausfahrt muss die Schranke mit einem farbigen Chip (rot, gelb oder grün) geöffnet werden. Dieser Chip hängt am Fahrzeugschlüssel oder er liegt in der Mittelkonsole. Bitte den Chip auf keinen Fall verlieren, die hohen Kosten für einen neuen Chip gehen zu Lasten des Teilnehmers. Das Lesefeld dafür befindet sich direkt vor der Schranke und ist mit einem stadtmobil Aufkleber gekennzeichnet. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Mühlburger Tor Angaben für Navigationsgeräte = Amalienstraße 81-87 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.

Sauber fährt besser

24.05.22 | Nachrichten

Wir von stadtmobil lassen die Fahrzeuge regelmäßig reinigen und bauen darauf, dass Sie als stadtmobil-Teilnehmer*innen darauf achten, Ihr Fahrzeug sauber zu hinterlassen. Dazu zählt: Müll entsorgen, Fußmatten ausschütteln, Tierhaare und Krümel entfernen. Zusätzlich gilt in all unseren Fahrzeugen striktes Rauchverbot. Finden Sie das Fahrzeug vor Ihrer Fahrt dennoch verschmutzt vor, informieren Sie uns bitte telefonisch darüber. Falls möglich, schicken Sie zusätzlich Bilder der Verschmutzung an: reinigung@karlsruhe.stadtmobil.de. stadtmobil wünscht eine saubere und sichere Fahrt!

Neue Weinsteige 18

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Stellplätze befinden sich vor dem Haus "Neue Weinsteige 18". Bitte nur auf den reservierten Parkplätzen parken. NAVI-Adresse: Neue Weinsteige 18, 70180 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Aufgrund einer Vielzahl von Beschwerden weisen wir daraufhin, nur und ausschließlich auf den für stadtmobil markierten Stellplätzen zu parken. Bitte beachten Sie beim Parken, das andere Fahrzeuge ein-/ausfahren können. Falsch abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt!

Heilbronner Str.

09.06.21 | Station Esslingen

Gekennzeichneter Stellplatz links vor dem Tor des Baubetriebs, Heilbronner Straße 52. NAVI-Adresse: Heilbronner Str. 52, 73728 Esslingen ACHTUNG: Bitte während der Bauarbeiten NUR auf dem ersten Parkplatz auf der linken Seite der Einfahrt parken. SONST WIRD DAS FAHRZEUG ABGESCHLEPPT! Sollte der Stellplatz belegt sein, parken Sie bitte an der Straße und benachrichtigen Sie die Buchungszentrale über den Standort des Fahrzeugs. Vielen Dank! Das Fahrzeug verfügt über einen stand-alone-Bordcomputer; Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.

Lohtorstraße Parkplatz (AK)

06.10.25 | Station Heilbronn

Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, wird die Wallbox mit der Ladekarte der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) deaktiviert. Jetzt ziehen Sie das Kabel aus dem Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Lohtorstraße Parkplatz zu starten, müssen Sie zuerst das Ladekabel in das Fahrzeug stecken. Anschließend stecken Sie den anderen Teil des Ladekabels in die Wallbox. Schalten Sie die Wallbox nun mit der Ladekarte der Stadtwerke Heilbronn (SWHN) frei. Nach kurzer Überprüfung der Wallbox leuchtet ein blaues Licht, der Ladevorgang beginnt. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. Laden unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich auf dem Parkplatz in der Lohtorstraße, Ecke Rosengasse. Der E-Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Lohtorstraße 11. Der Stellplatz ist mit einem Absperrpfosten gesichert. Bitte stellen Sie diesen Absperrpfosten bei Abholung des Fahrzeuges immer auf, um Fremdparken zu vermeiden. Sie brauchen keine Dauerparkkarte um auf den Parkplatz zu kommen, die Einfahrt auf den Parkplatz erfolgt über eine automatische Kennzeichenerfassung. Die Ladesäule hat zwei Anschlüsse, der linke Anschluss ist für stadtmobil reserviert. Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Carsharing Stellplätze für das stadtmobil Fahrzeug. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Rathaus Heilbronn Angaben für Navigationsgeräte = Lohtorstraße 10 in 74072 Heilbronn Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge, z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich in der Lothorstraße, Ecke Rosengasse. Besonderheiten = Der Stellplatz ist mit einem Poller gesichert. Automatische Kennzeichenerfassung, Sie brauchen keine Dauerparkkarte. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Lothorstraße 10 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Rathaus Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rathausplatz (CS)

31.05.22 | Station Weingarten (Baden)

Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße, gegenüber vom Polizeiposten Weingarten. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem Stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Weingarten Kirche Angaben für Navigationsgeräte = Rathausplatz 1 in 76356 Weingarten Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden. Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das Ladekabel von der Wallbox und anschließend vom Fahrzeug. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen. Um den Ladevorgang an der Station Rathausplatz Weingarten zu starten, stecken Sie das Ladekabel in das Fahrzeug. Anschließend aktivieren Sie die Wallbox mit der Ladekarte. Nun können Sie das Ladekabel an der Wallbox anschließen. Es erfolgt ein kurzes Piepsen und ein blaues Symbol leuchtet auf. Das Fahrzeug lädt. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich in der Bahnhofstraße, gegenüber vom Polizeiposten Weingarten. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Rathausplatz 1 in 76356 Weingarten Haltestelle = Weingarten Kirche Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Das Fahrzeug muss eine Ladekapazität von mindestens 25 % aufweisen. Um den Ladevorgang an der Station Rathausplatz Weingarten zu starten, aktivieren Sie die Wallbox ausschließlich mit der Ladekarte.

Dahlienweg

17.11.20 | Station Karlsruhe

Bitte parken Sie die Fahrzeuge korrekt ein, damit es zu keinen Beschädigungen kommt. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden, lösen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Das NRG Kick Ladekabel ist fest an der Station angebracht. Um Beschädigungen zu vermeiden, hängen Sie bitte das Ladekabel ordentlich in die Halterung. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang an der Station Dahlienweg zu starten, schließen Sie das NRG Kick Ladekabel am Fahrzeug an. Das Gerät führt eine Selbstprüfung durch, diese dauert ca. 10 Sekunden. Der Ladevorgang startet automatisch. Anhand des Fahrzeugdisplays, können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Die Station befindet sich im Dahlienweg, Ecke Rosenweg . Es gibt zwei beschilderte Stellplätze, der rechte Stellplatz ist ein Elektrostellplatz. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Ostendorfplatz Angaben für Navigationsgeräte = Dahlienweg 49 in 76199 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Platz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Das Ladekabel ist fest mit der Drehstromsteckdose verbunden und bleibt deshalb an der Station hängen. Links von der Stele ist ein Kabelhalter. Bitte hängen Sie das Kabel ordentlich über den Kabelhalter. Die Station befindet sich am Dahlienweg, Ecke Rosenweg. Besonderheiten = Der rechte Stellplatz ist ein Elektrostellplatz. Lademöglichkeiten sind vorhanden Dahlienweg 49 in 76199 Karlsruhe Haltestelle = Ostendorfplatz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Odertalweg

28.09.16 | Station Ettlingen

Die Station befindet sich direkt vor der Entenseehalle, neben der Haltestelle "Carl-Orff-Schule". Die Stellplätze sind beschildert. Der rechte Stellplatz ist für das Elektrofahrzeug reserviert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Carl-Orff Schule Angaben für Navigationsgeräte = Odertalweg 2 in 76275 Ettlingen Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beenden Um den Ladevorgang zu beenden lösen Sie das Kabel am Fahrzeug. Dies geht nur, wenn die Zentralverriegelung des Fahrzeuges geöffnet wurde. Danach können Sie das Kabel aus der Säule entfernen. Bitte nehmen Sie das Ladekabel bei Antritt Ihrer Buchung unbedingt mit. Die durch den Verlust entstandene Kosten gehen zu Lasten des Verursachers. Ladevorgang beginnen Um den Ladevorgang zu starten, aktivieren Sie die Ladesäule mit der Stadtwerke Ladekarte aus dem Wagenbuch. Anschließend können Sie das Ladekabel an der Säule und am Fahrzeug anschließen. Anhand des Fahrzeugdisplays können Sie überprüfen, ob die Ladung erfolgt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Fahrzeugbeschreibung. ​Laden Unterwegs Informationen zum Laden unterwegs finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung. Um den Ladevorgang an der Station Odertalweg zu starten, aktivieren Sie die linke Seite der Ladesäule mit der Stadtwerke Ettlingen Ladekarte. Das Ladekabel muss unbedingt mitgenommen werden. Die Station befindet sich direkt vor der Entenseehalle. Besonderheiten = Das Ladekabel muss während der Buchung unbedingt mitgenommen werden. Lademöglichkeiten sind vorhanden. Odertalweg 2 in 76275 Ettlingen Haltestelle = Carl-Orff Schule Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.

Rittershausstraße 8 - 22 (im Straßenverlauf)

11.10.22 | Station Bad Nauheim

Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug hat keinen festen Stellplatz und steht im Straßenverlauf der Rittershausstraße 8-22. Es ist auch dort wieder abzustellen. Unser Fahrzeug ist beim Ordnungsamt für das Bewohnerparkgebiet registriert, so dass Sie kein Parkticket ziehen müssen. Aufgrund einer Baustelle lässt sich das Fahrzeug ggf. nicht im angegebenen Bereich abstellen, bitte dann Fahrzeug nur auf Parkflächen ohne Parkscheinpflicht bzw. anderen Einschränkungen abstellen. Informieren Sie die Buchungszentrale über den alternativen Abstellort, vielen Dank! Station: Bad Nauheim - Zentrum - Rittershausstraße 8 - 22 (im Straßenverlauf) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-12, FB-14, FB-15, FB-53: Ernst-Moritz-Arndt-Straße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Bahnhof Bad Nauheim zu erreichen.

Kniebisstraße (Quartier)

02.05.24 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Kniebisstraße. NAVI-Adresse: Kniebisstraße 1, 70188 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Kniebisstraße" ausgewichen werden. Das Quartier erstreckt sich entlang der Haußmannstraße, von der Schwarenbergstraße bis zur Florianstraße, südlich bis zur Roßbergstraße. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn per E-Mail/SMS alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Rohr Thingstraße (Quartier)

17.03.23 | Station Stuttgart

Das Fahrzeug steht in der Thingstraße möglichst nahe der Kreuzung Steigstraße. NAVI-Adresse: Thingstraße 12, 70565 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers " Thingstraße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich von der Festwaldstraße entlang der Thingstraße bis über die Kreuzung zur Sombartstraße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.

Plieninger Straße (Quartier)

09.06.21 | Station Stuttgart

Die Fahrzeuge stehen in der Gammertinger Straße. NAVI-Adresse: Gammertinger Str. 70, 70567 Stuttgart Wenn in diesem Bereich kein freier Stellplatz zu finden ist, kann zum Parken auf den schraffierten Bereich des Quartiers "Plieninger Straße" ausgewichen werden. Das Quartier streckt sich entlang der Gammertinger Straße, von der Kreuzung zur Pilsener Straße. Kunden, die die Buchungsbestätigung aktiviert haben, erhalten 15 Minuten vor Buchungsbeginn alle wichtigen Informationen zum Fahrzeugstandort oder ob mit Buchungsbeginn eine Verspätung durch den Vornutzer vorliegt. Bitte immer möglichst nahe der Navi-Adresse parken. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Bei Buchung eines Fahrzeugs von einem "Quartierstellplatz" bitte die Buchungsbestätigung aktivieren.