Die Station befindet sich auf dem Mitarbeiter*innenparkplatz der VBK neben dem neuen Straßenbahndepot. Die Aus- und Einfahrt zur Station erfolgt über die Theodor-Rehbock-Straße. Die Einfahrt befindet sich zwischen dem dunkelroten VBK-Gebäude (Hausnummer 2a) und dem AWO-Kindergarten oder über die Berckmüllerstraße. Zu Fuß ist der Zugang auch über die Gerwigstraße möglich. Es gibt einen Fußweg neben dem VBK-Gebäude (schräg gegenüber der Einfahrt zur alten Station). Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Tullastraße Angaben für Navigationsgeräte = Theodor-Rehbock-Str. 2a in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil neben dem Schlüsseltresor. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich auf dem Mitarbeiter*innenparkplatz der VBK. Keine Lademöglichkeit vorhanden Theodor-Rehbock-Str. 2a in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Tullastraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. An dieser Station ist keine Dauerparkkarte mehr nötig. Die Schranke bleibt vorerst offen.
Die Station befindet sich am Verdiring, Ecke Prätoriusstraße. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Prätoriusstraße 50 in 76448 Durmersheim Haltestelle = Würmersheim Badener Straße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich am Verdiring, Ecke Prätoriusstraße. Es gibt keine festen Stellplatz. Bitte parken Sie das Fahrzeug in einer der Parkbuchten am Verdiring an der Ecke zur Prätoriusstraße. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Würmersheim Badener Straße Angaben für Navigationsgeräte = Prätoriusstraße 50 in 76448 Durmersheim
Diese Station befindet sich an zwei verschiedenen Standorten . Standort Nummer 1 ist im Hof der Veilchenstraße 20. Dort dürfen nur der Opel Corsa und der VW Polo stehen. Standort Nummer 2 ist auf dem Edeka Parkplatz Veilchenstraße direkt gegenüber. Dort dürfen nur der Toyota Corolla und der VW T-Roc Cabrio stehen. Beide Fahrzeuge haben eine Parkberechtigung, die an der Frontscheibe hängt. Bitte parken Sie nur auf den beschilderten Stellplätzen von stadtmobil. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Gottesauer Platz Angaben für Navigationsgeräte = Veilchenstraße 20 oder Veilchenstraße 24 in 76131 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers. Die Station befindet sich an zwei verschienden Standorten. Besonderheiten = Standort Nr. 1 ist im Hof der Veilchenstraße 20. Standort Nr. 2 ist auf dem Edeka Parkplatz direkt gegenüber. Auf dem Edeka Parkplatz dürfen nur der Toyota Corolla und der VW T-Roc stehen. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Veilchenstraße 20 oder Veilchenstraße 24 in 76131 Karlsruhe Haltestelle = Gottesauer Platz Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung.
Zum Öffnen des Tores für die Einfahrt bitte den am Türrahmen befestigen Parkchip vor das Lesefeld der Säule halten. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Innenhof der Varrentrappstraße 40 - 42. Die Hofeinfahrt befindet sich links des Eckgebäude Hamburger Allee/Varrentrappstraße in der Varrentrappstraße. Links neben dem Hoftor befindet sich der Durchgang für Fußgänger. Der Stellplatz ist an der Wand mit der Nummer „24“ und "stadtmobil" gekennzeichnet. Bei der Ausfahrt öffnet sich das Hoftor selbständig. Bitte langsam an das Tor heranfahren, bis dieses beginnt sich zu öffnen (Kontaktschleife im Boden). Falls der Öffnungsvorgang unterbrochen wird, kurz zurück und nochmals heranfahren. Bei der Einfahrt bitte zum Öffnen des Tores den an Türrahmen befestigten Chip vor das Lesefeld der links vor dem Tor stehenden Säule halten. Wichtig: Bitte parken Sie den Wagen ausschließlich auf dem gekennzeichneten Stellplatz, da nur dieser von stadtmobil angemietet ist. Station: Frankfurt - Bockenheim - Varrentrappstraße 40 - 42 (im Innenhof) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Straßenbahn 16, 17: Varrentrappstraße Die CarSharing-Station ist alternativ in 10 Gehminuten von der Station Frankfurt West zu erreichen.
Station: Frankfurt - Bornheim - Valentin-Senger-Straße 40 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 30, M34, Straßenbahn 18: Friedberger Warte Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet sich direkt an der Valentin-Senger-Straße auf Höhe der Hausnr. 40. Der Stellplatz ist auf dem Pflaster mit einem weißen stadtmobil-Schriftzug gekennzeichnet. Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf den mit stadtmobil gekennzeichneten Stellplatz.
Stellplätze in der Tiefgarage des Parkhauses am Vaihinger Markt (bitte nicht mit dem Parkhaus der Schwaben-Galerie in der Bachstraße verwechseln!) Die Fahrzeuge stehen im 3. Untergeschoss im rot gekennzeichneten Parkdeck 3, vom Treppenhaus kommend rechts! Wir haben keine fest reservierten Stellplätze, bitte die Parkplätze mit den Nummern 102-117 benutzen (möglichst nahe am Stellplatz Nr. 102 parken). Falls diese belegt sein sollten, können Sie alternativ auf die Stellplätze 88-96 ausweichen (bitte möglichst nahe an Stellplatz Nr. 96 parken!) NAVI-Adresse: Vaihinger Markt 22, 70563 Stuttgart Tresor: Der Tresor befindet sich direkt am Fußgängereingang des Parkhauses am Gebäude Vaihinger Markt 22. Aus- und Einfahrt: Die Aus- und Einfahrt erfolgt über eine Kennzeichenerkennung. Kindersitze: Eine Aluminium-Box mit drei Kindersitzen (15 - 36 kg) befindet sich am Stellplatz. Der Schlüssel für die Box befindet sich am Fahrzeugschlüssel.
Die markierten Stellplätze befinden sich in der Vollmoellerstraße direkt gegenüber vom Vaihinger Busbahnhof. NAVI-Adresse: Vollmoellerstraße 2/1, 70565 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die markierten Stellplätze befinden sich am Straßenrand der Schockenriedstr. 1. NAVI-Adresse: Schockenriedstr. 1, 70565 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Fahrzeuge stehen auf beschilderten Stellplätzen auf dem Parkplatz des Mobility Hubs direkt am Bahnhof. NAVI-Adresse: Waldburgstraße 11, 70563 Stuttgart (Einfahrt zum Parkplatz) Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
14.10.20 |
Nachrichten
Nach Renault Zoe, E-Smart, BMWi3 und Tesla ist jetzt die nächste große Innovation in Sachen E-Mobilität da: Der VW ID3 fährt gleich von Anfang an im stadtmobil-Fuhrpark. Der erste ID3 ist in Mühlburg an der Station Bachstraße stationiert. Er ist in die Tarifklasse E Kombi eingeordnet und darf erst nach mindestens zwei Jahren Führerscheinbesitz gebucht und gefahren werden.
12.09.22 |
Nachrichten
Liebe Kund:innen, die meisten von uns sind längst angekommen im „Neuen Normal“. Wir haben dazu gelernt und uns verändert und auch die Urlaubsplanung ist spontaner und regionaler geworden. Trotz aller Bemühungen ist es im letzten Jahr zu Überlastungen gekommen und es kam vor, dass Fahrzeuge nicht in gewohnter Weise zur Verfügung standen. Dafür möchten wir uns noch einmal bei Ihnen entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Ihnen noch dieses Jahr 90 zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Unsere intensive Stellplatzsuche läuft weiterhin. Ab sofort stehen bis zu 60 Neufahrzeuge zunächst an der „Urlaubsstation Milchhof“ in Stuttgart Nord für Ihre Urlaubsfahrten zur Verfügung. Teilen lebt von der Gemeinschaft – buchen Sie deshalb alle Fahrzeuge für Ihre Urlaubsfahrten ab Pfingsten bis zum Ende der Sommerferien an der neuen „Urlaubsstation Milchhof“. Falls Sie Ihren Urlaub schon gebucht haben, bitten wir Sie für die Daheimgebliebenen auf die Urlaubsstation umzubuchen. Die Fahrzeuge in den Stadtteilen sollen weiterhin möglichst für den Alltagsgebrauch zur Verfügung stehen. Mit ihrer Hilfe bekommen wir dieses Jahr einen reibungslosen Ablauf hin! Infos zur Buchung Die „Urlaubsstation Milchhof“ befindet sich auf dem Schotterparkplatz beim ehemaligen UfA-Kino in Stuttgart Nord. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie mit der U12, Haltestelle Milchhof (Agentur für Arbeit) direkt erreichbar. Sie können die Fahrzeuge wie gewohnt über die App, die Buchungsseite oder telefonisch buchen. Fahrten ab 7 Tagen buchen Sie telefonisch bei unserer Buchungszentrale 0711 94 54 36 30 . Wir möchten diese Fahrzeuge bestmöglich einsetzen, das heißt, Sie buchen den Fahrzeugtyp (z. B. Opel Corsa oder Opel Astra Kombi) an dieser Station und bekommen kurz vor Abfahrt eine Mail mit der genauen Nummer des Ihnen zugewiesenen Fahrzeugs. Bitte richten Sie, wenn noch nicht gemacht, unter „Konto“, „Meine Daten“ die Einstellung „Buchungsbestätigung per E-Mail“ ein. Möchten Sie von unserem Partner Dachboxenverleih Kynast in Zuffenhausen einen Fahrradträger oder eine Dachbox auf einem Opel Astra Kombi montieren lassen? Geben Sie ihm die Information, dass es sich um den Typ Opel Astra Kombi K handelt.
Die Station befindet sich in der Südstraße 90, direkt vor dem Geschäft bikemax. Keine Lademöglichkeit vorhanden. Südstraße 90 in 74072 Heilbronn Haltestelle = Südstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich direkt vor dem Geschäft bikemax. Der Stellplatz ist mit einem Carsharing- und einem stadtmobil Schild beschildert. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Südstraße Angaben für Navigationsgeräte = Südstraße 90 in 74072 Heilbronn Bitte benutzen Sie ausschließlich den markierten Stellplatz von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden. Strafzettel und Abschleppkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
Der Stellplatz befindet sich in der Urbanstraße 46. NAVI-Adresse: Urbanstraße 46, 73728 Esslingen am Neckar. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug.
Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen am Ende der Rotenbergstraße am Übergang zum Urachplatz. NAVI-Adresse: Rotenbergstraße 2, 70190 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
30.01.18 |
Nachrichten
Auch im Norden von Höchst gibt es jetzt stadtmobil - und das in guter Lage: Entlang des Otto-Ernst-Wegs (Hausnummer 1-29) finden Sie im Straßenverlauf einen Toyota Yaris Hybrid (Fahrzeugklasse S). Diese Station erreichen Sie mit den folgenden ÖPNV-Linien (Haltestelle „Wasgaustraße“): Bus 50, Bus 51, Bus 58, Bus n1