Station: Wiesbaden - Kostheim - Wiener Platz Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 68: Haltestelle Mainz-Kostheim Linzer Straße Der Stellplatz befindet sich am Wiener Platz gegenüber der Innsbrucker Straße 28 und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet. Aufgrund von städtischen Bauarbeiten ist diese Station voraussichtlich bis Mitte Oktober außer Betrieb. Nutzen Sie umliegende stadtmobil-Stationen, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Das Fahrzeug darf NICHT auf anderen stadtmobil-Stationen abgestellt werden! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank!
04.03.21 |
Nachrichten
Bis Mitte März werden wir die Wagenbücher in allen stadtmobil-Fahrzeugen austauschen. Die wichtigste Neuerung vorab: Künftig ist kein schriftlicher Eintrag der Fahrt mehr erforderlich! Hierauf weisen wir in nächster Zeit auch mit Aushängen in den Fahrzeugen hin. Das im handlichen DINlang-Format neugestaltete Wagenbuch enthält wie bisher die Kopie des Fahrzeugschein, die Übersicht der registrierten Schäden und weitere detaillierte Informationen zur Ausstattung und Bedienung des Fahrzeugs. Schauen Sie mal rein. Neu ist künftig auch der Hinweis auf die Tankkarten-PIN des Fahrzeugs. Diese PIN erhalten Sie ab sofort in der „stadtmobil-App“. Rufen Sie dort Ihre laufende Buchung auf: Unter dem Button „Optionen“ finden Sie die Anzeige der Tankkarten-PIN. Die stadtmobil-App ist nicht nur für die Tankkarten-PIN praktisch. Mit ihr sehen Sie alle verfügbaren Fahrzeuge in der Nähe und buchen als registrierter Kunde damit einfach Ihr Auto. Filtern Sie Ihre Suche nach Klasse oder Ausstattung und verwalten Sie laufende oder zukünftige Buchungen. Die kostenlose stadtmobil-App gibt es zum Download unter Google Play und im App Store .
Station: Wiesbaden - Nordenstadt - An der Schule 1 (vor der Apotheke) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 15: Nordenstadt Horchheimer Straße Bei Fremdparkern auf den stadtmobil-Stellplätzen beachten Sie die Hinweise unter der Standortinfo "Fremdparker, was tun?". Falls das Fahrzeug bei Buchungsbeginn nicht an der Station sein sollte, fragen Sie bitte die Buchungszentrale nach dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, vielen Dank! Falls unsere Carsharing-Stellplätze durch einen Fremdparker belegt sind, bitten wir Sie, den Abschleppdienst "Sascha" unter der Telefonnummer 0176 25675084 zu anzurufen, damit das fremde Fahrzeug abgeschleppt werden kann. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Bitte machen Sie auch ein Beweisfoto vom Fremdparker mit Kennzeichen und senden es an stadtmobil Rhein-Main. Informieren Sie unsere Buchungszentrale darüber, falls Sie das stadtmobil-Fahrzeug woanders abstellen müssen und damit keine Überziehungsgebühren berechnet werden. Beachten Sie in diesem Fall, dass Sie das Fahrzeug nur auf Stellplätzen ohne Parkscheinpflicht oder anderen Einschränkungen abstellen dürfen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Der Stellplatz befindet sich in der Straße "An der Schule" von der Apotheke und ist mit stadtmobil beschildert sowie mit der Bodenmarkierung "CARSHARING" gekennzeichnet.
Aufgrund einer Störung funktioniert aktuell das Laden nur am rechten Ladepunkt an der Ladestation. Schließen Sie daher nach Möglichkeit das Elektrofahrzeug immer an den rechten Ladepunkt an. Vielen Dank! Station: Wiesbaden - Dotzheim - Häherweg 3 Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus 4: Haltestelle Polizeiakademie, Kuckucksweg Bei Rückgabe das Elektroauto immer an die Ladestation am Stellplatz anschließen und den Ladevorgang mit der weißen (!) Ladekarte freischalten! Ein blaues Licht rund um den Ladestecker an der Ladestation bestätigt den Ladevorgang. Vielen Dank! --> Während der Fahrzeugnutzung das Ladekabel immer mitführen! Beschreibung des Stellplatzes: Der Stellplatz befindet in der Tiefgarage direkt hinter der Einfahrt geradeaus und ist mit einem stadtmobil-Schild gekennzeichnet. Wichtig: Vor Abfahrt bitte das Ladekabel im Fahrzeug verstauen und während der Fahrt stets mitführen. Die Ladekarten für die Wallbox und zum Laden unterwegs sind im Handschuhfach. Bitte schließen Sie das Fahrzeug vor Rückgabe wieder an die Wallbox an, damit das Fahrzeug geladen werden kann. Zum Handling finden Sie auch Infos in der Fahrzeugbeschreibung des Renault Zoe hier in der App.
Fahrzeug vor der Fahrt von der Ladesäule trennen: 1. Ladekabel vom Fahrzeug trennen. 2. Ladekabel von der Ladesäule trennen. Ladekabel im Kofferraum verstauen. Fahrzeug nach der Fahrt an Ladesäule anschließen: 1. Ladekabel aus Kofferraum entnehmen. 2. Ladekabel mit Fahrzeug verbinden. 3. Ladekabel mit Ladesäule verbinden. 4. Lade-Chip vom Fahrzeugschlüssel (Stadtwerke Bochum) solange vor die Sensorfläche an der Ladesäule halten, bis im Säulendisplay der Start der Ladung angezeigt wird. Der korrekte Ladevorgang wird auch im Fahrzeugdisplay angezeigt. Bei Problemen oder wenn der Ladevorgang nicht startet, rufen Sie unsere 24/7-Buchungszentrale an: Tel. 0201 / 470 99 30. Die Mobilstation befindet sich in der Werrastraße im Abschnitt zwischen der Lahnstraße und Ederstraße. Die Stellplätze für stadtmobil sind reserviert und markiert. Die Elektrofahrzeuge sind bei der Rückgabe mit der Ladesäule zu verbinden. Beachten Sie die folgenden "Hinweise zur Elektroladesäule". An der Mobilstation wird auch E-Bike-Sharing angeboten (E-Lastenrad und Pedelec). Dieses Angebot ist über die Bogestra Mutti-App nach Registrierung bei "sigo sharing" buchbar. Navi-Adresse: Werrastraße 9, 44807 Bochum ÖPNV: "Diemelstr.": Bus 336, 339; "Weserstr.": Bus 308, 316, 318
Die Station befindet sich in der Tennesseeallee. Besonderheiten = Benutzen Sie zur Aus- und Zufahrt die im Fahrzeug befindliche Fernbedienung. Die Fernbedienung muss im Fahrzeug bleiben. Keine Lademöglichkeiten vorhanden. Tennesseeallee 8 in 76133 Karlsruhe Haltestelle = Lilienthalstraße Ausführliche Infos finden Sie in der Beschreibung. Die Station befindet sich in der Tennesseeallee zwischen den Häusern Nr. 8 und 14. Nach der Schranke auf der linken Seite befinden sich unsere Stellplätze Nr. 21-25. Zum Öffnen der Schranke benutzen Sie zur Ein- und Ausfahrt bitte die im Fahrzeug befindliche Fernbedienung. Die Fernbedienung muss im Fahrzeug bleiben. Zugangssystem = Am Fahrzeug Haltestelle = Lilienthalstraße Angaben für Navigationsgeräte = Tennesseeallee 8 in 76133 Karlsruhe Bitte benutzen Sie ausschließlich die markierten Stellplätze von stadtmobil. Während der Buchungszeit dürfen keine anderen Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder etc.) auf diesen Stellplätzen abgestellt werden.
Beschreibung des Stellplatzes: Kein fester Stellplatz, das Fahrzeug steht im Straßenverlauf der Lindenstraße zwischen der Mainzer-Tor-Anlage und der Gutenbergstraße. Bitte achten Sie darauf, das Fahrzeug ausschließlich in den markierten Parkbuchten abzustellen. Wichtig: Sollten Sie einmal keinen Stellplatz finden, dann parken Sie bitte das Fahrzeug auch in der Lindenstraße im Bereich vor oder nach dem angegebenen Straßenabschnitt. Bitte informieren Sie in diesem Fall die Buchungszentrale, damit der nachfolgende Nutzer auf den Standort des Fahrzeuges hingewiesen werden kann. Vielen Dank! Station: Friedberg - Zentrum - Lindenstraße (im Straßenverlauf zwischen Mainzer-Tor-Anlage und Gutenbergstraße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-30, FB-31: Lindenstraße
Station: Friedberg - Zentrum - Wilhelm-Leuschner-Straße (im Straßenverlauf zwischen Karlsbader Straße und Peter-Geibel-Straße) Zugangstechnik: Bordcomputer im Fahrzeug ÖPNV: Bus FB-30, FB-31, FB-72: Karlsbader Straße Die CarSharing-Station ist alternativ in 5 Gehminuten vom Bahnhof Friedberg zu erreichen. Beschreibung des Stellplatzes: Das Fahrzeug steht im Straßenverlauf zwischen der Karlsbader Straße und der Peter-Geibel-Straße. Bitte stellen Sie das Fahrzeug bei der Rückgabe auch in diesem Bereich wieder ab. Wichtig: Sollte es nicht möglich sein, das Fahrzeug in diesem Straßenabschnitt zu parken, informieren Sie bitte immer telefonisch die Buchungszentrale, wo Sie das Fahrzeug abgestellt haben. Vielen Dank!
Bitte stellen Sie die Fahrzeuge immer mit der Motorhaube zur Wand, da es ansonsten zu Verbindungsproblemen kommen kann! Tiefgarage Reuchlinstr. 17. Einfahrt über Rotebühl-/Reuchlinstraße (Einbahnstraße!), Ausfahrt über Reuchlin-/Augustenstraße. Die Fahrzeuge stehen im Firmenbereich - nach dem Eingang rechts nach unten durch die Schranken und dann gleich wieder rechts. NAVI-Adresse: Reuchlinstraße 17, 70178 Stuttgart Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer, Öffnung mit Zugangskarte direkt am Fahrzeug. Besonderheiten: Zu Schließzeiten ist der Zugang nur mit der stadtmobil-Zugangskarte möglich. Dazu die Karte vor das Türöffnermodul rechts vom Eingang halten. Nach der Tür geht es rechts zu den Fahrzeugen. Zur Ein- und Ausfahrt den blauen Codechip in die Schrankenanlage einstecken.
Die Fahrzeuge stehen auf markierten Stellplätzen auf dem Parkplatz an der Ecke Reinsburg-/Rotenwaldstraße. Zufahrt über Reinsburgstraße. NAVI-Adresse: Reinsburgstraße 207, 70197 Stuttgart. Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Breitscheidstraße gegenüber dem Haus mit der Nummer 36. NAVI-Adresse: Breitscheidstraße 36, 70176 Stuttgart Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Leipziger Straße gegenüber der Hausnummer 2. NAVI-Adresse: Leipziger Straße 1-2, 71065 Sindelfingen Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Hindenburgstraße direkt an der Kreuzung zur Danziger Straße. NAVI-Adresse: Hindenburgstraße 85, 71638 Ludwigsburg Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Das Fahrzeug steht auf einem markierten Stellplatz in der Schorndorfer Straße an der Ecke zur Jägerhofallee. NAVI-Adresse: Schorndorfer Str. 54, 71638 Ludwigsburg Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.
Die Fahrzeuge stehen auf gekennzeichneten Stellplätzen in der Filderbahnstraße 14 auf dem Hof der Schreinerei Klein. NAVI-Adresse: Filderbahnstr. 14, 70771 Leinfelden Echterdingen Die Fahrzeuge verfügen über einen eingebauten Bordcomputer. Öffnung mit Zugangskarte oder stadtmobil-App direkt am Fahrzeug.