Suche

Sortieren nach

Ihre Suche nach <b>start</b> ergab 8 Treffer.

B1, 9 (Innenhof) - Verkehrsverbund Rhein-Neckar

28.09.16 | Station Mannheim

Zufahrtsstraße zum Stellplatz ist Einbahnstraße. Stellplätze befinden sich in zwei gleich aussehenden Einfahrten zu den beiden Hinterhöfen. - linke (erste) Einfahrt Mini: Bitte rückwärts einparken (nah an der Wand). - rechte (zweite) Einfahrt Elektroauto: Bitte vorwärts einparken wegen der Ladestation. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen! Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. Wichtig: Bitte nicht im Hof bzw. in der Einfahrt zum Hof bzw. Tiefgarage parken! Adresse für Navigation: B1 9, 68159 Mannheim ÖPNV: - Haltestelle Paradeplatz - Haltestelle Schloss Die Station verfügt über eine Wallbox. Ladekabel am Fahrzeug und an der Wallbox einstecken. Ladevorgang starten: Schlüssel (am Fahrzeugschlüssel) im Schloss an der Wallbox nach rechts drehen und etwa 20 Sekunden halten. Schlüssel entnehmen und überprüfen, ob der Ladevorgang gestartet hat: Fahrzeugdisplay zeigt Restladezeit an.

Stadthalle, Obere Langg. 33

25.09.18 | Station Speyer

Ladesäule am Ende der Parkreihe. An der Ladesäule ist der rechte Stellplatz mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Eine Kurzanleitung zur Bedienung des Elektroautos und der Ladestation befindet sich vorne im blauen Bordbuch. Wichtig: Der Ladevorgang ist erst dann gestartet, wenn die BLAUE Lampe an der Ladesäule leuchtet. Adresse für Navigation: Obere Langgasse 33, 67346 Speyer (49.318053, 8.425521) ÖPNV: - Haltestelle Stadthalle An dieser Station nur die Ladekarte der Stadtwerke Speyer benutzen, liegt in der Mittelkonsole.

Edith-Stein-Platz

20.11.18 | Station Speyer

Gegenüber Einmündung "Nikolausgasse". An der Ladesäule ist der rechte Stellplatz mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Stellplatz ist mit Pfosten gesichert. Pfosten bei Abfahrt hochklappen, Schlüssel zum Herunterklappen am Fahrzeugschlüssel. Das stadtmobil-Auto darf nur auf dem ausgewiesenen Stellplatz abgestellt werden. Eine Kurzanleitung zur Bedienung des Elektroautos und der Ladestation befindet sich vorne im blauen Bordbuch. Wichtig: Der Ladevorgang ist erst dann gestartet, wenn die BLAUE Lampe an der Ladesäule leuchtet. Adresse für Navigation: Edith-Stein-Platz 7, 67346 Speyer (49.317998, 8.442654) ÖPNV: - Haltestelle Dom/Stadthaus An dieser Station nur die Ladekarte der Stadtwerke Speyer benutzen, liegt in der Mittelkonsole.

Christian-Dathan-Str. 31 ggü.

23.07.21 | Station Speyer

An der Ladesäule ist der linke Stellplatz mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Eine Kurzanleitung zur Bedienung des Elektroautos und der Ladestation befindet sich vorne im blauen Bordbuch. Wichtig: Der Ladevorgang ist erst dann gestartet, wenn die BLAUE Lampe an der Ladesäule leuchtet. Adresse für Navigation: Christian-Dathan-Straße 31, 67346 Speyer ÖPNV: - Haltestelle Berliner Platz An dieser Station nur die Ladekarte der Stadtwerke Speyer benutzen, liegt in der Mittelkonsole.

Anne-Frank-Str. 22

08.06.22 | Station Dossenheim

Das Auto bitte auf dem ersten Stellplatz von der Straße aus rückwärts möglichst weit links einparken (siehe Standortfoto) Das Auto muss aufgeladen werden, wenn die Reichweite unter 200 km liegt. 1. Die Wallbox mit Ladekabel befindet sich neben der Haustür. Kabel vollständig abwickeln und am Auto Beifahrerseite hinten anschließen. 2. Der Ladevorgang startet automatisch. 3. Der Ladevorgang läuft, wenn im Auto-Display die Restzeit angezeigt wird. Bitte kontrollieren! Nach dem Ladevorgang das Ladekabel bitte um die Wallbox legen, den Ladestecker mit der Schutzkappe abdecken. Das Auto steht auf einem Privatgrundstück vor dem Haus Nr. 22. Bitte nur den ersten Stellplatz von der Straße aus benutzen und rückwärts möglichst weit links einparken (siehe Stationsfoto). Das Ladekabel bitte nach dem Ladevorgang um die Wallbox legen, den Ladestecker mit der Schutzkappe abdecken. Adresse zur Navigation: Anne-Frank-Str. 22, 69221 Dossenheim (49.453103, 8.665880) ÖPNV: - Haltestelle Dossenheim Nord

Ludwigstr. 9

19.04.23 | Station Worms

Das E-Auto muss nach jeder Fahrt an der Ladesäule angeschlossen und der Ladevorgang gestartet werden. Ansonsten wird der Ladepunkt als "frei" angezeigt und andere E-Autofahrer kommen vergeblich zur Ladestation. Das Auto kann auf einem der vier E-Auto-Stellplätze abgestellt werden. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen. Ladevorgang starten mit weißer eva-Ladekarte. Adresse für Navigation: Ludwigstr. 9, 67547 Worms (49.630439, 8.369023) ÖPNV-Anbindung: - Haltestelle Blumenstraße - Haltestelle Nibelungenmuseum

Mainstraße (neben Nr. 61)

07.05.24 | Station Mannheim

Wichtig: zum Ver- und Entriegeln der Wallbox den Schlüssel am Fahrzeugschlüssel nutzen. Ladevorgang beenden: - Fahrzeug öffnen - Ladekabel vom Auto abnehmen - Ladekabel aus der Wallbox ziehen und im Kofferraum verstauen - Ladestation verriegeln: Mit dem Schlüssel (am Fahrzeugschlüssel) das Schloss senkrecht stellen (untere Abdeckung an der rechten Seite der Wallbox) Ladevorgang starten: - Ladestation entriegeln: Mit dem Schlüssel (am Fahrzeugschlüssel) das Schloss waagerecht stellen (untere Abdeckung an der rechten Seite der Wallbox) - Ladekabel ins Fahrzeug stecken - Ladekabel in die Wallbox stecken - Wallbox pulsiert grün, wenn der Ladevorgang gestartet wurde Die Stellplätze befinden sich im Gebäude Friedrich-Ebert-Str. 57, Zufahrt von der Mainstraße. Die Stellplätze sind mit stadtmobil-Schild markiert. E-Autos bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen! Adresse für die Navigation: Friedrich-Ebert-Str. 57, 68167 Mannheim (49.497782, 8.487758) ÖPNV: - Bonifatiuskirche

Juliusplatz

10.12.24 | Station Neustadt an der Weinstraße

Der Stellplatz befindet sich an der Ladesäule der Stadtwerke Neustadt. Der rechte Stellplatz ist mit stadtmobil-Schild markiert. E-Auto bei Rückgabe immer an den Ladepunkt anschließen! Adresse für Navigation: Juliusplatz 6, 67433 Neustadt an der Weinstraße ÖPNV: - Hauptbahnhof Neustadt - Walter-Engelmann-Platz Bitte den rechten Ladepunkt an der Ladesäule nutzen (für stadtmobil reserviert)! Sollte der reservierte Stellplatz an der Ladesäule belegt sein, können Sie auch im bewirtschafteten Parkbereich in der näheren Umgebung des Juliusplatzes parken. Wenn Sie außer Sichtweite parken müssen, informieren Sie bitte telefonisch die Servicezentrale. Das Laden an der Station Juliusplatz funktioniert über ein intelligentes Ladekabel. Bitte Ladekabel an der Ladesäule und dann am Fahrzeug anschließen. Ladevorgang startet dann automatisch. Bitte vor Buchungsende prüfen, dass das Auto lädt (Anzeige im Display, grünes Licht an der Ladebuchse).