Starenweg 2

Buchen

Mit der Stationsladekarte (auf Beschriftung achten!) können Sie an der Carsharing-Station den Ladevorgang starten. Für das Laden an öffentlichen Ladestation befindet sich im Bordterminal die Shell Recharge Ladekarte.

Lassen Sie das fahrzeugeigene Ladekabel bei der Abfahrt unter keinen Umständen am Stellplatz liegen, Diebstahlgefahr!!

 

Laden an der Station "Starenweg 2":

Ladevorgang beenden

1. Beenden Sie den Ladevorgang, indem Sie das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel zweimal hintereinander öffnen. Auf diese Weise wird das Ladekabel entriegelt. Genauere Infos entnehmen Sie den Infos zum Fahrzeug.

2. Ziehen Sie das Kabel nun zunächst am Auto, dann an der Ladestation ab. Das Ladekabel an der Station ist fest mit der Ladestation verbunden und wird dort einfach eingehängt. Verstauen Sie das fahrzeugeigene Ladekabel sorgfältig im Kofferraum.

 

Ladevorgang starten

Nach Rückkehr an die Station schließen Sie das Fahrzeug bitte immer an die Ladestation an.

1. Dazu zunächst das Ladekabel erst am Fahrzeug und dann an der Ladestation einstecken. An der Ladestation befindet sich die Buchse zum Einstecken des Ladekabels seitlich hinter einer kleinen Klappe.

2. An der Seite der Ladestation befindet sich ein Lesefeld RFID.

3. Halten Sie nun die Stationsladekarte für einige Sekunden an das Lesefeld (RFID).

4. Nach erfolgreicher Freischaltung startet der Ladevorgang, an der Ladestation signalisiert ein blaues Licht den korrekt gestarteten Ladevorgang. Auch im Armaturenbrett des Fahrzeugs wird der Ladevorgang mit Restladezeit angezeigt.

Nachdem der Ladevorgang gestartet hat, können Sie den Fahrzeugschlüssel ins Bordterminal stecken und das Fahrzeug mit der Zugangskarte/App verschließen.

 

Der Ladevorgang an öffentlichen Ladesäulen funktioniert im Prinzip so ähnlich wie oben beschrieben. Beachten Sie auch die Hinweise an der jeweiligen Ladestation.

 

Das Ladekabel an der Station verbleibt an der Ladestation. Während der Fahrzeugnutzung das fahrzeugeigene Ladekabel immer mitführen! Bei Rückgabe Fahrzeug STETS an die Ladestation anschließen und Ladevorgang mit Stationsladekarte (auf Beschriftung achten!) starten: Im Armaturenbrett des Autos wird der Ladevorgang angezeigt.

 

S Kleinwagen

Opel Corsa-e Elektrofahrzeug

Türen: 5
Sitzplätze: 5


Unser Elektrofahrzeug mit Automatikgetriebe. Perfekte Lösung für Stadt und Land, mit einer Reichweite von ca. 300 Kilometern (Akkukapazität: 50 kWh). Schnellladefähig.

Fahrzeuge an dieser Station: 1
L Kombi/Cabrio

Kia e-Soul 64 Elektrofahrzeug


Fahrzeuge an dieser Station: 1
Marker-Link

Dieses Fahrzeug finden Sie an folgenden Stationen: