Nachrichten & News

Nachrichten & News


Fünf Jahre Carsharing in Bad Dürkheim – Zeit für einen Rückblick

Starker Erfolg: Nach fünf Jahren greifen rund 50 registrierte Kundinnen und Kunden in Bad Dürkheim regelmäßig auf das Carsharing-Angebot zurück – Tendenz steigend. Die Auslastung hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. Schon nach gut drei Jahren konnte ein drittes Auto zusätzlich angeboten werden. Inzwischen ist das Projekt fast schon kostendeckend und zeigt, dass nachhaltige Mobilität auch im ländlichen Raum erfolgreich umsetzbar ist.


Erstes Carsharing-Auto für Neuhermsheim

stadtmobil eröffnet die erste Station im Mannheimer Stadtteil Neuhermsheim. Mit inzwischen 23 Stadtteilen und über 270 Autos wird das Angebot für nachhaltige Mobilität in Mannheim für immer mehr Menschen attraktiv.


Blaues Auto und blaue Schuhe

Gemeinsam für Klimaschutz: stadtmobil beteiligt sich an der Kunstaktion zur Earth Hour 2025

Auch in diesem Jahr engagiert sich stadtmobil aktiv für den Klimaschutz und unterstützt die Klimaschutzagentur Mannheim bei den Aktionen zum Earth Day 2025. Besonders begeistert sind wir vom diesjährigen Motto „Kunst trifft Klima“, das Umweltbewusstsein und Kunst auf kreative Weise verbindet.


stadtmobil-Spende: 6.000 Euro an Frauenzuflucht Kaiserslautern

Erneut eine Unterstützung für soziale Projekte: Bei stadtmobil Rhein-Neckar, dem regionalen Carsharing-Anbieter, konnten Kund:innen bei der Buchung eines Autos freiwillig 2 Euro spenden. Weil stadtmobil regelmäßig mit Spenden soziale und regionale Projekte unterstützt, rundet der Carsharing-Anbieter den Betrag auf. Diesmal sind 6.000 Euro zusammengekommen, mit denen stadtmobil die Frauenzuflucht Kaiserslautern unterstützt. 


Bebilderung Kostenvergleich

Carsharing – Günstiger als der eigene Pkw!

Der Wechsel vom eigenen Auto zu Carsharing kann für viele Haushalte eine erhebliche Kostenersparnis bringen. Laut einer aktuellen Studie des Bundesverbands Carsharing (bcs) ist Carsharing bei einer jährlichen Fahrleistung von bis zu 12.500 Kilometern günstiger als der Besitz eines eigenen Fahrzeugs – und bei den besten Tarifen sogar bis 17.500 Kilometern.


Erstes Elektro-Auto in Neustadt

stadtmobil startet in Neustadt an der Weinstraße mit dem ersten E-Auto. In einer sechsmonatigen Testphase am Juliusplatz können Kundinnen und Kunden das neue E-Auto nutzen. Wenn die Auslastung während der Testphase gut ist, wird das E-Carsharing-Angebot langfristig etabliert und eine feste Station eingerichtet. Dieser wichtige Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und umweltfreundlicher Verkehrslösung wurde durch die Stadt und die Stadtwerke Neustadt unterstützt.


Städteranking 2024: Carsharing-Versorgung deutlich gestiegen

Das aktuelle Städteranking des Bundesverbands Carsharing e.V. (bcs) zeigt: In Deutschland stehen heute deutlich mehr Carsharing-Fahrzeuge pro Kopf zur Verfügung als vor zwei Jahren. Besonders stark ist der Zuwachs in Großstädten (+29 %) und mittelgroßen Städten (+20 %).


Verkehrsentlastung durch Carsharing – Bundesverband Carsharing stellt alle Erkenntnisse zusammen

Die verkehrsentlastende Wirkung von Carsharing ist wissenschaftlich gut untersucht. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) hat jetzt die Ergebnisse diverser Studien in einem Fact Sheet zusammengestellt.


6.000 Euro-Spende für den Wildwasser e.V. von stadtmobil

Engagement der Kundinnen und Kunden spielt Schlüsselrolle beim gemeinwohlzertifizierten Carsharing-Anbieter


Ökostrom und Carsharing – profitieren Sie doppelt!

Gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg setzen wir uns für umweltfreundliche Energie und zukunftsfähige Mobilität ein – und das schon seit Jahren. Von unserer Kooperation profitieren sowohl stadtmobil- als auch Ökostrom-Kund:innen.